1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 18. Mai 2015 um 09:42
1. offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Mai 2015 um 09:42
    • #1

    Die (vorläufige?) Gruppeneinteilung anhand der Weltrangliste:

    Gruppe A (St. Petersburg):
    Kanada
    Finnland
    USA
    Slowakei
    Weißrussland
    Frankreich
    Deutschland
    Ungarn

    Gruppe B (Moskau):

    Russland
    Schweden
    Tschechien
    Schweiz
    Lettland
    Norwegen
    Dänemark
    Kasachstan

    Link

    Worst Case Scenario für Ungarn. Mit den beiden Gastgebern von 2017 in einer Gruppe.

    Hier nochmal die Erklärung in Sachen Abstiegsfrage. Wird aber sicher noch für Diskussionen sorgen.

  • EINI
    EBEL
    • 18. Mai 2015 um 10:12
    • #2

    Da muss ja Ungarn quasi absteigen.

    Wollte man die Vergabe der WM's nicht einmal dahingehend ändern, dass genau diese Fälle nicht mehr vorkommen, dass jemand absteigen muss, obwohl er sich sportlich qualifiziert hat?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Mai 2015 um 12:33
    • #3

    Typisch IIHF - die Einteilung is ja a Frechheit

  • meand
    EBEL
    • 18. Mai 2015 um 13:04
    • #4

    der Modus der IIHF ist nur noch Lächerlich!
    wenn dann solltens Berücksichtigen das die beiden Austragungsländer wenigstens nicht in der gleichen Gruppe mit Ungarn sind - so ists nur lächerlich

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Mai 2015 um 13:04
    • #5

    Mal abwarten, ob das wirklich so bleibt. Könnte mir vorstellen, dass sich das noch ändert.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 18. Mai 2015 um 13:17
    • #6

    Ist der sportlich erreichte Klassenerhalt höher einzuschätzen als der 2. Platz im Div-IA-Turnier? Ich meine ja.
    Dann würde eben in solchen Jahren, in denen der nächste Veranstalter sportlich absteigen würde, nur ein Team aus der Div-IA aufsteigen.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 18. Mai 2015 um 13:24
    • #7

    Ein gewöhnlich sehr gut informierter Kollege aus Ungarn (postet gelegentlich auch hier) meinte, dass laut Auskunft der IIHF nur einer der beiden Veranstalter tatsächlich für die WM 2017 qualifiziert sein muss. Im Fall, dass D und F auf Abstiegsplätzen gelandet wären (kann nicht sein da in selber Gruppe), hätte D den Vorzug gegenüber F auf das Recht des nicht-Abstiegs als Veranstalter gehabt.
    Nachdem das obsolte ist müsste gelten, wenn die Ungarn nicht letzter in der Gruppe werden bleiben sie oben...

    http://www.internationalhockey.net/forums/showthread.php?13137-2015-IIHF-WC-Prague-Ostrava&p=275731&viewfull=1#post275731

  • Langfeld#17
    NHL
    • 18. Mai 2015 um 13:35
    • #8

    D ist hauptveranstalter. Daher kann FRA absteigen. So einfach ists. Trotzdem wird Ungarn runter geht ohne wenn und aber. Interessante strategie der deutschen - immer mal ne WM veranstalten u man ist die abstiegsangst los.
    Klagenfurt-laibach hätte sich für uns angeboten. Eine multifunktionale Halle sponsort by Heidi wollte man nur leider nicht.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 18. Mai 2015 um 14:06
    • #9

    Also schaut's momentan so aus?

    6. GER GER FRA FRA HUN* HUN*
    7. FRA HUN* GER HUN* FRA GER
    8. HUN* FRA HUN* GER GER FRA
    Absteiger HUN* HUN* HUN* HUN* FRA FRA


    * oder sonst wer

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Mai 2015 um 14:10
    • #10

    Na ja. Schätze da wird es auch darauf ankommen, wie viele Punkte der 7. der anderen Gruppe hat. Nicht vergessen:

    Zitat

    The overall bottom ranked two teams will be relegated to the 2016 IIHF Ice Hockey World Championship Division I Group A.

    Nehmen wir an, GER wird 8. Dann steigt der 7. mit den wenigsten Punkten ab.

    Ich fürchte, das wird im nächsten Jahr etwas "unübersichtlich" werden :S

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 18. Mai 2015 um 14:14
    • #11
    Zitat von Capsaicin

    Na ja. Schätze da wird es auch darauf ankommen, wie viele Punkte der 7. der anderen Gruppe hat. Nicht vergessen:


    Ich bin vor allem gespannt, wie lange sich diese Mär noch halten wird ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Mai 2015 um 14:17
    • #12

    Es ist keine Mär und es war nie eine. Es gibt nur leider sehr viele Leute, die es nicht schaffen die Regelungen bis zum Ende durchzulesen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Mai 2015 um 14:21
    • #13

    Das wird schon so gedreht, dass beide oben bleiben (sollte Ungarn überhaupt sportlich was zu melden haben) :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2015 um 14:29
    • #14

    Man kann auf GER in der A Gruppe nicht verzichten - Hauptsponsoren - ist ja ein altes Lied
    Deshalb hat man die A Gruppe auch sukzessive, so wie es nötig war, verdoppelt.

    Als GER noch locker um Platz sechs mitgespielt hat, waren acht auch genug...

  • meand
    EBEL
    • 18. Mai 2015 um 15:14
    • #15
    Zitat von RexKramer

    Ein gewöhnlich sehr gut informierter Kollege aus Ungarn (postet gelegentlich auch hier) meinte, dass laut Auskunft der IIHF nur einer der beiden Veranstalter tatsächlich für die WM 2017 qualifiziert sein muss. Im Fall, dass D und F auf Abstiegsplätzen gelandet wären (kann nicht sein da in selber Gruppe), hätte D den Vorzug gegenüber F auf das Recht des nicht-Abstiegs als Veranstalter gehabt.
    Nachdem das obsolte ist müsste gelten, wenn die Ungarn nicht letzter in der Gruppe werden bleiben sie oben...

    äh angenommen Frankreich wird letzt und bleibt oben - Ungarn vorletzt und bleibt oben
    in dem fall gibt es dann nächstes Jahr nur einen Aufsteiger sonst tummlten sich ja zuviel Teimlnehmer im elitären A Pool :D

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 18. Mai 2015 um 15:24
    • #16
    Zitat von Capsaicin

    Es ist keine Mär und es war nie eine. Es gibt nur leider sehr viele Leute, die es nicht schaffen die Regelungen bis zum Ende durchzulesen.

    Ich bitte um die Textstelle, wo genau dieser Fall beschrieben wird. Aus dem oberen Satz ("overall bottom ranked...") kann man das ja wohl kaum rauslesen.

    P.S.: Im offiziellen IIHF-Dokument hört sich das ganze dann so an: "The bottom ranked team in each group following the completion of the Preliminary Round will be relegated."

    P.P.S.: Oder reden wir hier von 2 verschiedenen Dingen ?(

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 18. Mai 2015 um 15:34
    • #17
    Zitat von meand

    äh angenommen Frankreich wird letzt und bleibt oben - Ungarn vorletzt und bleibt oben
    in dem fall gibt es dann nächstes Jahr nur einen Aufsteiger sonst tummlten sich ja zuviel Teimlnehmer im elitären A Pool :D

    Ich verstehe das so: wenn FRA letzter wird steigt FRA ab und die WM in Paris steigt ohne die Franzen. Der 2. Absteiger kommt aus der anderen Gruppe somit alles wie immer.
    Einen Fall mit Veranstalterschutz hätte es nur gegeben, wenn D unf F in unterschiedlichen Gruppen gekommen wären und beide dort letzter werden würden. In dem Fall hätte es anscheinend den vorletzten der Gruppe mit D erwischt. Der Fall ist aber obsolet, da ja D und F eh in derselben Gruppe sind. Ob's so wirklich stimmt weiß ich nicht, der @kerusz hat's so beschrieben (Auskunft von der IIHF)

  • meand
    EBEL
    • 18. Mai 2015 um 15:40
    • #18
    Zitat von RexKramer

    wenn FRA letzter wird steigt FRA ab und die WM in Paris steigt ohne die Franzen


    das wird immer besser - eine WM im eigenen Land ohne das F mit spielt - wohl kaum denkbar und wenn ja lächerlicher Modus

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Mai 2015 um 15:54
    • #19
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Ich bitte um die Textstelle, wo genau dieser Fall beschrieben wird. Aus dem oberen Satz ("overall bottom ranked...") kann man das ja wohl kaum rauslesen.

    P.S.: Im offiziellen IIHF-Dokument hört sich das ganze dann so an: "The bottom ranked team in each group following the completion of the Preliminary Round will be relegated."

    P.P.S.: Oder reden wir hier von 2 verschiedenen Dingen

    Keine Ahnung, ob wir vom gleichen reden. Ich rede hiervon:

    "The final ranking will follow the following procedure:
    1. Higher position in the group,
    2. Higher number of points,"

    "The overall bottom ranked two teams will be relegated to the 2016 IIHF Ice Hockey World Championship Division I Group A."

    Gehen wir jetzt mal vom einfachen heurigen Fall mit einem Gastgeber (Russland) aus und dieser wird Letzter (lol).

    Endranking:
    ...
    13. Lettland (Gruppensiebter mit mehr Punkten (kein Absteiger))
    14. Dänemark (Gruppensiebter mit weniger Punkten (Absteiger))
    15. Russland als letzter der Gruppe A (unabsteigbar weil Gastgeber)
    16. Österreich als letzter der Gruppe B (Absteiger)

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (18. Mai 2015 um 15:59)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 18. Mai 2015 um 16:24
    • #20

    Capsaicin: Vollkommen richtig. Ich nehme meinen Einwand offiziell zurück, sry.

    Bei diesen ganzen Regeln muss man aber auch durcheinander kommen...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Mai 2015 um 16:41
    • #21

    Ich kann jetzt auch nur klugscheißen, weil mir der gleiche Fehler im Vorjahr passiert ist und ich freundlich darauf hingewiesen wurde.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Mai 2015 um 21:31
    • #22

    In den Ung.. Medien sieht man das recht neutral, in nemzetisport.hu wird sogar recht klar die Einteilung mit Bezug auf die WRL erläutert, auf icehockey.hu ist schon Sommerpause, da steht überhaupt nichts über die Gruppeneinteilung.
    In der Theorie ist diese Gruppeneinteilung mMn Schwachsinn, in der Praxis wird Ungarn wohl Letzter in der Gruppe werden und die Abstiegsfrage so geklärt werden.
    MWn gibt es Bestrebungen Kanada und die USA zur WM-Vorbeteitung nach Budapest einzuladen (analog zu heuer/Wien), man will sogar ev. beim IIHF-Kongress im Herbst den Antrag stellen, das WM-Spiel gegen. Kanada in der Papparena auszutragen.
    Damit könnte man wohl große Werbung für den Eishockeysport in Ungarn machen, denke das der Antrag nicht ganz chancenlos sein könnte.
    Für Ungarn ist der Aufstieg ein Riesenerfolg, es wird aber noch ein langer, schwieriger Weg diese Stufe zu schaffen, in der Weltgruppe auch Punkten zu können.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 3. Juni 2015 um 20:52
    • #23

    Es gab keine Änderungswünsche von Seiten des russischen Verbandes.
    Auf der Homepage von Swiss Icehockey sind die Gruppen aufgeschaltet, wobei die Moskau Gruppe nun die Gruppe A ist.

    http://www.sihf.ch/de/national-teams/mens-national-team/schedule/?season=20152016&orderDirection=desc

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. Juni 2015 um 09:39
    • #24

    Webseite ist online: http://www.iihfworlds2016.com/

  • Online
    geri_slov
    EBEL
    • 12. Juni 2015 um 04:27
    • #25

    hab da gelesen das in st.petersburg nur 6.000 kapazität ist, dh spielen nicht in der SKA arena (da passen 12.000 hinein),
    wenn da die medien/sponsorenplätze abzieht, sinds eh nur 5.000 X( werde mit meiner frau+sohn hinfliegen für 2 slowakei spiele..
    bei relegation steht auch nichts wie abstieg gehandelt wird wegen deutschland+frankreich...
    die sind beide in der gleichen gruppe (geblieben)!! wenn beide (??) fix nicht absteigen können, somit die ergebnisse eh egal sind, ist das schon ein starker wettbewerbsverzehr, nicht nur für ungarn, sondern auch die anderen 5 wo´s ums playoff geht..
    zumindest hätte man beide aufteilen müssen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™