Is aber a fake foto

Dies und Das - der Plauderthread
-
-
Is aber a fake foto
Aber gut gemacht!
Und sicher mit einem Körnchen Wahrheit. (ein Riesenkorn)
-
Was sagst eigentlich dazu, dass eine Gerichtspräsidentin das Handy von ihrem verstorbenen Ehemann vernichtet?
-
Was sagst eigentlich dazu, dass eine Gerichtspräsidentin das Handy von ihrem verstorbenen Ehemann vernichtet?
Bin zwar nicht gefragt, aber ich denke das qualifiziert sie zur Justizministerin in einer FPÖVP Regierung...
Zumindest eine Beförderung hat sie sich sicher verdient.
-
Getreu dem Motto von VDB: wir sind so!
-
-
Was sagst eigentlich dazu, dass eine Gerichtspräsidentin das Handy von ihrem verstorbenen Ehemann vernichtet?
Nach dem Ehemann ein Klacks.
-
Polizei übergab das Gerät
Tatsache ist, dass das dienstliche Mobilgerät Pilnaceks nach dessen Tod von der WKStA ausgewertet wurde. Das private Handy hingegen – mit teils heiklen, überwiegend privaten Nachrichten – wurde von der niederösterreichischen Polizei der Witwe ausgehändigt. Sie dürfte es tatsächlich gewaltsam vernichtet und entsorgt haben, wie Insider bestätigen.
Rund um diese Vorgänge laufen noch Ermittlungen, es wird der Verdacht des Amtsmissbrauchs untersucht. Juristisch dürfte womöglich nicht viel Vorwerfbares übrigbleiben. Denn zum Zeitpunkt der Handy-Vernichtung lief kein Verfahren und es lag auch keine Anforderung des späteren „Beweismittels“ vor. Vielmehr wurde das Gerät von Chefinspektor F. gemeinsam mit anderen persönlichen Sachen an die Witwe ausgefolgt. Gegen F. läuft seither ein Verfahren – bis jetzt ergebnislos.
Nach Pilnacek-Tod: Privates Handy soll verbrannt worden seinEx-Mandatar Pilz zitiert aus Einvernahme. Vernichtung „mit Bunsenbrenner“ dürfte legal gewesen sein.www.kleinezeitung.at -
Was sagst eigentlich dazu, dass eine Gerichtspräsidentin das Handy von ihrem verstorbenen Ehemann vernichtet?
Ich kann mich in eine betrogene Ehefrau und Neo-Witwe und ihren Kummer über den Verlust ihres von finsteren Kräften im BMJ und in der WKStA in den Tod getriebenen Christian hineinfühlen und hätte nicht anders gehandelt als sie.
Hätte zwar keinen Bunsenbrenner genommen, weil mir den anno Schnee meine Eltern wegenommen haben wegen meiner kindlichen Begeisterung für chemische Experimente auf dem Perserteppich im Wohnzimmer, aber das Zwei-Kilo-Hackebeil aus Tschaina für die Vorarbeit, der 1.000-Watt-Oysterizer-Blender für die Feinarbeit und die Wokflamme des Gasherdes für die finale Kremation der Nokiabrösel hätten es auch getan.
Es geht nämlich wirklich niemanden etwas an, ob es stimmt, was der Plauderer Basti im Grauen Hsus mitleidheischend vor, bei und nach seiner Verhandlung wegen der Falschaussage vor dem Untersuchungsausschuss herumerzählt hat, nämlich dass er am Tag zuvor noch lange mit dem Christian telefoniert habe/hätte und dass er deshalb ganz besonders mitgenommen sei, als er vom Tod des Christian erfahren habe.
Christians "Wer vorbereitet Gernot?" war ihm eine Lehre. Diesen Fehler, der mit zu seiner Suspendierung geführt hatte, hätte er nie Basti zuliebe wiederholt.
-
In Tschechien haben Biber in nur zwei Tagen einen Damm gebaut, für den die örtlichen Behörden sieben Jahre lang geplant hatten. #Bibergate #Tschechien Die Tiere ersparten der Verwaltung 1,2 Millionen Dollar. Seit 2018 war ein Projekt zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten im Landschaftspark Brdy in Planung. Über die Jahre sammelte die Verwaltung alle notwendigen Genehmigungen und war bereit, mit dem Bau zu beginnen. Doch das stellte sich als überflüssig heraus – die seit 2020 im Park lebenden Biber nahmen die Sache selbst in die Hand und errichteten die Dämme genau an den vorgesehenen Stellen. „Die Biber haben uns 30 Millionen tschechische Kronen gespart. Sie bauten die Dämme ganz ohne Projektunterlagen – und völlig kostenlos“, erklärte der Leiter der Naturschutzverwaltung. Man weiss nicht, ob man in Europa noch weinen oder lachen soll. Quelle Nexta TV https://x.com/nexta_tv/statu/nexta_tv/status/1886446291674149157
-
man ist nie zu alt dafür
Facebook -
-
man ist nie zu alt dafür
https://www.facebook.com/share/r/1X7559NPcQ/?mibextid=wwXIfr...Eisschnecken!
-
man ist nie zu alt dafür
https://www.facebook.com/share/r/1X7559NPcQ/?mibextid=wwXIfrHoffentlich hat das nicht der VSV gesehen, sonst wird das unser neuer Backup
-
man ist nie zu alt dafür
https://www.facebook.com/share/r/1X7559NPcQ/?mibextid=wwXIfrWirklich beeindruckend. Er hat bei unserer Hobbytruppe vor einigen Jahren 2-3 mal ausgeholfen und ich habe damals schon gesagt, dass ich froh bin, wenn ich in dem Alter nur halb so fit bin (falls ich so alt werde). 😊
-
- Offizieller Beitrag
Sorry Leute, eh schon wissen
-
Sorry Leute, eh schon wissen
i verstehs net, bitte um erleuchtung.
-
-
i verstehs net, bitte um erleuchtung.
paar viele Einträge zu dem aktuellen Thema, was Österreich betrifft -
- Offizieller Beitrag
i verstehs net, bitte um erleuchtung.
Polit talk
-
Nach Tanktourismus nun Pfandtourismus in den Grenzregionen, 8 Cent in DE, 20 Cent hier?
Mein Gefühl sagt mir die Erhöhung soll die Glasgebinde für den Privaten weiter unattraktiv halten und er beim Plastik bleiben.
Nein, doch, ooh.
Österreich klagt über Pfandtourismus aus DeutschlandDer österreichische Getränkehandel bekommt immer mehr deutsche Pfandflaschen. Grund ist, dass seit Anfang Februar in Österreich pr ... Mehr bei BR24www.br.deHöheres Flaschenpfand: Jetzt kommen die deutschen PfandtouristenEine Bierkiste mit 20 Leerflaschen bringt in Österreich um 3,90 Euro mehr als in Deutschland. Pfandtourismus nimmt Fahrt auf.kurier.at -
Genial, diese Umwegökonomen.
Hatte einen deutschen Nennonkel mit Wohnsitz in Kalabrien, der ist nach Kiefersfelden zum Tanken gefahren (40 km hin und 40 km zurück), weil der deutsche Sprit (aus Ingolstadt) besser für seinen VW ist, als der Kalabrische (auch aus Ingolstadt).
-
Thread closed @ linzkac
Schade!
-
-
Aufsichtsratschef Gusenbauer - „Ich habe nie in meinem Leben eine Bilanz der Signa Holding gesehen“,
UInglaublich https://orf.at/#/stories/3386043/
Unglaublich was da abging
-
Aufsichtsratschef Gusenbauer - „Ich habe nie in meinem Leben eine Bilanz der Signa Holding gesehen“,
UInglaublich https://orf.at/#/stories/3386043/
Unglaublich was da abging
Was ist daran unglaublich? Teilweise können so manche "Geschäftsmänner" nicht einmal eine Bilanz lesen. Sie wissen wieviel sie Provision bekommen oder wie ihre Sekretärinnen Rechnungen für "Leistungen" ausstellen... aber das wars auch...
(Aber gebe dir recht. es ist unglaublich)
-
Ich war gestern auf der Seite der österreichischen Nationalbibliothek. Ich hab nach dem Ort gesucht, wo mein Elternhaus steht und ich bei der Feuerwehr bin. Da bin ich auf einen Zeitungsartikel gestoßen aus 1921. Brandstiftung und schwere Körperverletzung. Der Täter wurde
Ich war eine Stunde in die Seite vertieft, hab mich geübt in der Kurrentschrift, und sehr viele interessante Artikel gefunden.
Eigentlich wollte ich ein wenig Ahnenforschung betreiben, aber mein Nachname ist zu inflationär, da erscheinen zu viele Ergebnisse bei der Suche.
Den Artikel möchte ich euch trotzdem nicht vorenthalten.
-
Also zusammengefasst: Du bist bei der Ahnenforschung auf einen Verwandten von dir gestoßen, der gewalttätiger Brandstifter war. Um Buße zu tun, bist du jetzt Feuerwehrmann.
-
Ich war gestern auf der Seite der österreichischen Nationalbibliothek. Ich hab nach dem Ort gesucht, wo mein Elternhaus steht und ich bei der Feuerwehr bin. Da bin ich auf einen Zeitungsartikel gestoßen aus 1921. Brandstiftung und schwere Körperverletzung. Der Täter wurde
Ich war eine Stunde in die Seite vertieft, hab mich geübt in der Kurrentschrift, und sehr viele interessante Artikel gefunden.
Eigentlich wollte ich ein wenig Ahnenforschung betreiben, aber mein Nachname ist zu inflationär, da erscheinen zu viele Ergebnisse bei der Suche.
Den Artikel möchte ich euch trotzdem nicht vorenthalten.
Vielleicht hast du bei der Suchmaschine des Wiener Stadt und Landesarchiv mehr Glück- auch wenn der Bericht sehr lesenswert ist 😁
-
-