1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Allgemeines
  • starting six
  • 15. März 2015 um 11:59
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. März 2019 um 16:31
    • #76

    Das wird seinen Grund haben...:)

    Die allseitige Kritik kommt ja nicht von ungefähr.

    Zur Arroganz: Die besteht bei beiden Herren Nikolic in der Art, wie sie sich am Platz produzieren.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 1. März 2019 um 17:14
    • #77

    aha... jetzt schüttel ich nur den Kopf und denk mir meinen Teil :thumbdown:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 1. März 2019 um 17:20
    • #78

    Ist halt leicht anonym was zu schreiben, als die Person direkt anzureden. In meiner Welt heißt sowas feig.

    baerli1975 bin, gsd, nicht sozial digital am Weg, draue mich aber mit realen Menschen zu sprechen bzw. sie anzusprechen😇😎

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. März 2019 um 17:29
    • #79

    Ich habe jetzt nix über die Privatmenschen Nikolic gesagt - würde mir auch nicht zustehen, da ich beide nicht kenne.

    Wie sie privat sind, ist mir relativ wurscht.

    Ich sehe nur, wie sich beide bei ihren Entscheidungen, in Szene setzen.

  • Malone
    ✓
    • 1. März 2019 um 22:43
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    Zitat von baerli1975

    Mit Manuel Nikolic hat Österreich wieder einen Hauptschiedsrichter bei der A-WM.

    Kleiner Seitenhieb: für die EBEL wird er in den Augen mancher Fans wohl immer zu schlecht sein... :kaffee:

    Und heute wieder der mieseste Ref der EBEL :check:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. März 2019 um 11:22
    • #81

    man lese sich auf Facebook die Kommentare durch...

    https://www.facebook.com/31275961222637…54964208005902/

    das war es, was ich meinte, dass sie verdammt werden

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2019 um 11:38
    • #82
    :veryhappy:

    Wie man sieht, die Meinung haben recht viele.

    Vielleicht seine Mutter sieht es anders...:ironie:

  • Malone
    ✓
    • 2. März 2019 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #83

    Wow, Facebook und kompetente Meinungen - nope 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 2. März 2019 um 11:55
    • #84

    Also zu dem "alles auf Facebook ist doof" kann ich nur sagen, dass das ähnlich gehaltvoll ist wie alle anderen Verallgemeinerungen. Ist auch kein anderes soziales Netzwerk wie Twitter, Instagram oder eben ein Forum auch. Die Reichweite mag größer sein, aber wohl ein ähnlicher Schnitt durch alle Schichten wie auf den anderen Plattformen. Kommt mir vor wie bei den Standard Lesern, die halten sich auch für die krone der Schöpfung....

    Zum Thema nikolic:

    Ich mag beide sehr, sind echt lässige Typen, aber spiele unter ihrer Leitung enden nicht selten in stockfoul-orgien die nicht geahndet werden. Da ist mmn zuviel "Fingerspitzengefühl" dabei. Mir lassen beide einfach viel zu viel laufen. Mal schauen wie er das bei der WM hinkriegst wo potentiell viel kleinlicher gepfiffen wird

  • Richi78
    EBEL
    • 2. März 2019 um 12:22
    • #85
    Zitat von Malone

    Wow, Facebook und kompetente Meinungen - nope 8o

    Zitat von Malone

    Wow, Facebook und kompetente Meinungen - nope 8o

    Na da können wir ja froh sein Sie als Experten zu haben.

  • Richi78
    EBEL
    • 2. März 2019 um 12:26
    • #86

    Mich wundert warum sich dieser Super-Schiri noch in der EBEL plagt. Vielleicht kann er sich von Seitz ein Empfehlungsschreiben für die NHL Bewerbung geben lassen.

  • Malone
    ✓
    • 2. März 2019 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #87
    Zitat von Richi78

    Na da können wir ja froh sein Sie als Experten zu haben.

    Schau, du kannst mich ja gerne weiterhin angehen. Die Wahrheit ist aber, dass du nicht zum Schiedsrichter geeignet bist, weil du einfach zu gerne Fan eines Teams bist und deshalb in den meisten Fällen an der Objektivität scheiterst. Daher ist es doch wunderbar, dass es Menschen gibt, die wegen ihrer Liebe zu diesem Sport diesen Job neutral ausüben, damit du als Fan dir dann ein Spiel anschauen kannst. Vielleicht sollte man das mal bedenken, bevor man 80% der Zunft einfach mal so beleidigt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. März 2019 um 12:52
    • #88

    Ob jemand arrogant rüberkommt oder nicht ist eine subjektive Einschätzung, da find ich persönlich eigentlich den Lemelin "schlimmer" . Das ist übrigens der erste Einsatz eines Österreichers seit 23! Jahren.

  • Richi78
    EBEL
    • 2. März 2019 um 13:05
    • #89
    Zitat von Malone

    Schau, du kannst mich ja gerne weiterhin angehen. Die Wahrheit ist aber, dass du nicht zum Schiedsrichter geeignet bist, weil du einfach zu gerne Fan eines Teams bist und deshalb in den meisten Fällen an der Objektivität scheiterst. Daher ist es doch wunderbar, dass es Menschen gibt, die wegen ihrer Liebe zu diesem Sport diesen Job neutral ausüben, damit du als Fan dir dann ein Spiel anschauen kannst. Vielleicht sollte man das mal bedenken, bevor man 80% der Zunft einfach mal so beleidigt.

    Kennen Sie den Unterschied zwischen beleidigen und kritisieren ( ev. Zynismus) nicht, oder wollen Sie ihn nicht erkennen?

    Und ich will nicht Schiedsrichter werden!!!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2019 um 13:11
    • #90

    Ja, Neutralität würde man bei einem Schiedsrichter voraussetzen.

    Genau das bezweifle ich bei den Herren Nikolic x2 und bei Herrn Smetana äußerst vehement.

    Herr Smetana ist sonst eh recht verhaltensunauffällig.

    Bei den Herren Nikolic bekommt man oft den Eindruck, sie wachsen mit ihrem Pfeifferl um etwa 20 cm...

  • Richi78
    EBEL
    • 2. März 2019 um 13:19
    • #91
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja, Neutralität würde man bei einem Schiedsrichter voraussetzen.

    Genau das bezweifle ich bei den Herren Nikolic x2 und bei Herrn Smetana äußerst vehement.

    Herr Smetana ist sonst eh recht verhaltensunauffällig.

    Bei den Herren Nikolic bekommt man oft den Eindruck, sie wachsen mit ihrem Pfeifferl um etwa 20 cm...

    Genau das trifft den Punkt. Einmal im Leben wichtig sein, ach ist das schön. Bei seinem Alter muß man auch davon ausgehen, das als Spieler nirgends untergekommen ist, was ja auch relativ viel aussagt.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. März 2019 um 14:03
    • #92

    bitte schickt dem Vaclav und dem Richi einen Aluhut.

    Und Richi: könntest du deinen Eintrag nochmal auf deutsch schreiben bitte?!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2019 um 14:09
    • #93

    Danke - nicht nötig - ich habe schon einen...

    Gewisse Dinge ändern sich trotzdem nicht...:)

  • Malone
    ✓
    • 2. März 2019 um 15:18
    • Offizieller Beitrag
    • #94
    Zitat von Richi78

    Kennen Sie den Unterschied zwischen beleidigen und kritisieren ( ev. Zynismus) nicht, oder wollen Sie ihn nicht erkennen?

    Also wenn 80% dieser Leute sind Komplexler und geistige Flachwurzler als Kritik gilt, würde ich gerne wissen, was passiert, wenn du diesen Zyismus bei deiner nächsten Polizeikontrolle auslebst. Und da nutzt sicherlich das Sie auch nix.

    Zitat von Richi78

    Und ich will nicht Schiedsrichter werden!!!

    Na geh...

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja, Neutralität würde man bei einem Schiedsrichter voraussetzen.


    Bei den Herren Nikolic bekommt man oft den Eindruck, sie wachsen mit ihrem Pfeifferl um etwa 20 cm...

    Und wenn er um 20cm schrumpft, was sagt das jetzt über seine Neutralität aus?

    Zitat von baerli1975

    Und Richi: könntest du deinen Eintrag nochmal auf deutsch schreiben bitte?!

    Mein Tipp: Bei seinem Alter muß man auch davon ausgehen, dass er als Spieler nirgends untergekommen ist, was ja auch relativ viel aussagt.

    Bitte, frag jetzt aber nicht nach der Logik dieser Aussage.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 2. März 2019 um 16:35
    • #95
    Zitat von Malone

    Also wenn 80% dieser Leute sind Komplexler und geistige Flachwurzler als Kritik gilt, würde ich gerne wissen, was passiert, wenn du diesen Zyismus bei deiner nächsten Polizeikontrolle auslebst. Und da nutzt sicherlich das Sie auch nix.

    Na geh...

    Und wenn er um 20cm schrumpft, was sagt das jetzt über seine Neutralität aus?

    Mein Tipp: Bei seinem Alter muß man auch davon ausgehen, dass er als Spieler nirgends untergekommen ist, was ja auch relativ viel aussagt.

    Bitte, frag jetzt aber nicht nach der Logik dieser Aussage.

    Ich bin mir net sicher, was deine Aussagen jetzt mit dem Thema zu tun haben!?

    Das hier ist ein Forum wo jeder seine Meinung kundtun kann und darf, akzeptiere das, oder lass es.

    Das Problem mit manchen Schiedsrichtern ist einfach, dass es mir vorkommt, dass Sie Situationen falsch einschätzen oder gar net sehen, obwohl ja zwei Spielleiter das Spielgeschehen überwachen.

    Komischerweise werden von sehr vielen Forumsusern immer wieder die selben Namen genannt, die öfter, sagen wir mal, eine sehr eigene Sichtweise von Spielsituationen haben.

    Mich würde interessieren wie die EBEL darauf reagiert, bzw. wie diese Schiedsrichter nach solchen Spielen bewertet werden und ob Konsequenzen daraus für die entsprechenden Schiedsrichter entstehen!?

    Es gibt ja net soviele Schiedsrichter in der EBEL, nur 22 was ich gelesen habe, da kann man eigentlich fast keine Schiedsrichter für mehrere Spiele sperren, nach schlechten Leistungen.

    Außerdem wäre ein transparentes System der Schiedsrichteleistungen, bzw. wie diese nach Spielen bewertet werden, eine coole Sache.........könnte die EBEL mal darüber nachdenken, find ich!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2019 um 17:03
    • #96
    Zitat von Malone

    Und wenn er um 20cm schrumpft, was sagt das jetzt über seine Neutralität aus?

    Ich glaube jetzt nicht, dass du diese Frage ernst gemeint hast.

    Wenn doch - ich geb dir einen Tipp:

    Lies meinen post Satz für Satz, so viele sind es ja nicht - daraus müsste sich die Antwort ergeben.

    Wenn dann immer noch eine Frage offen ist, ich beantworte sie dir gerne...:prost:

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. März 2019 um 17:14
    • #97
    Zitat von Richi78

    Bei seinem Alter muß man auch davon ausgehen, das als Spieler nirgends untergekommen ist, was ja auch relativ viel aussagt.

    Es sagt zumindest aus, das er erkannt hat, das es für weiter oben nicht reicht, er aber wohl den Sport so mag das er als Schiedsrichter dabei ist.

    Wenn die IIHF der Meinung ist, er ist so gut, dann passt das wohl.

    shadow2711

    In welcher Liga gibt es so ein System, nicht einmal auf der NHL Seite findest du sowas, aber in der im Vergleich Pimperl EBEL soll es das geben?

  • Spengler
    Trottel
    • 2. März 2019 um 17:19
    • #98

    Dieses ewige Schiribashing ist auch schon langweilig. Es soll sich jeder mal in die Lage eines Refs versetzen! Das sind auch Menschen und nicht perfekt. Überall passieren Fehler (es ist einfach ein verdammt schneller Sport) , manche haben auch mal einen schlechten Tag, das mit dem neutral sein ist auch oft nicht so leicht, im Unterbewusstsein präferiert man oft ein Team (vielleicht hat man mit manchen Teams/Spielern/Coaches positive/negative Erfahrungen) soll zwar nicht sein, ist aber trotzdem menschlich.

    Und über eine Saison glaub ich gleichen sich die Vor- und Nachteile eines jeden Teams aus. Das einzige, das ich oft nicht verstehe ist die Strafenverteilung des DOPS. Dort sollte man wirklich neutral und objektiv entscheiden können, da sie ja viel länger Zeit und besseres Material haben. Die Strafenhöhe ist mir da oft zu niedrig bzw. die Verhältnismäßigkeit nicht verständlich.

  • Malone
    ✓
    • 2. März 2019 um 17:19
    • Offizieller Beitrag
    • #99

    Vaclav Nedomansky Doch die Frage ist ernst gemeint, weil ich persönlich mit dem arroganten Auftreten eines Refs nix anfangen kann. Was willst sehen? Dass alle best buddies am Eis sind oder jede Entscheidung ausdiskutiert wird? In der NHL wird gepfiffen und weiter geht's. Ab und zu wird gemeckert, bei uns ist es das Gegenteil.

    Bei der mittleren Aussage hatte ich ein Problem - Smetana ist scheinbar parteiisch aber verhaltensunauffällig. Was ist auffälliger als ein parteiischer Ref?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 2. März 2019 um 17:21
    • #100
    Zitat von Richi78

    Genau das trifft den Punkt. Einmal im Leben wichtig sein, ach ist das schön. Bei seinem Alter muß man auch davon ausgehen, das als Spieler nirgends untergekommen ist, was ja auch relativ viel aussagt.

    ich kann zwar nicht nachvollziehen ,warum dies relativ viel aussagt, aber egal

    er hat sowohl Fussball als auch Eishockey gespielt hat aber ähnlich wie Plautz sich schon sehr früh die Ref-Karriere entschieden.

    kein Mensch behauptet , dass die Refs keine Fehler machen, aber in Summe machen sie weniger Fehler wie jeder Feldspieler . es ist leider typisch für die österreichische Mentalität , dass man eine Situation, bei der nach 20 Jahren wieder einmal ein österreichischer Ref beim höchsten Turnier zum Einsatz kommt, ins Lächerliche zieht oder schlecht macht bzw die Entscheidung kritisiert, anstatt sich zu freuen und dies auch als Auszeichnung für die Liga zu sehen.

    Mikolic hat zum Beispiel bei der U20 WM TOP Beurteilungen bekommen und sogar über die Hauptrunde hinaus weitergepfiffen. sicherlich von Leueten beurteilt , die seit Jahrzehnten im Eishockey sind . Mikolic ist nebenbei eine exzellenter Eisläufer und würde hier einige Spieler einstecken.

    und ich kann wirklich nur jedem Fan einmal empfehlen, sich bei einem U14 Spiel das Ganze von der Bande anzusehen und ihr werdet feststellen , dass der Blickwinkel ganz ein anderer ist. oder versucht einmal bei einem Hobbyspiel die Spielleitung zu übernehmen und ihr werdet feststellen, dass man dann das Ganze aus einem anderen Blickwinkel sieht

    http://www.eishockeyschiedsrichter.at/referee-manuel…c-im-interview/

    http://www.eishockeyschiedsrichter.at/manuel-nikolic…luft-nach-oben/

    https://eishockeyonline.at/index.php/eish…-zu-halten.html

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (2. März 2019 um 20:04)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™