1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Allgemeines
  • starting six
  • 15. März 2015 um 11:59
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2019 um 17:31
    • #101

    Gut - also ernsthaft.

    Es gibt immer wieder Schiedsrichter, die es richtig genießen, ihre Macht zu demonstrieren, und eine Halle so richtig gegen sich aufzubringen. Da gab es mal einen Herrn Westreicher - der hat das bis zum Exzess zelebriert, egal wo er gepfiffen hat.

    Und das zelebrieren die Herren Nikolic auch. Je mehr die Halle pfeift, umso abstruser werden die Entscheidungen und man merkt förmlich im ganzen Auftreten, wie die beiden Herren sich zu produzieren beginnen und den Augenblick genießen, in denen SIE das Sagen haben. Das sind dann die 20 cm an virtuellem Größengewinn...

    Herrn Smetana halte ich ganz einfach für nicht neutral. Er wird dann eingesetzt, wenn er gebraucht wird und macht seinen Job.

    Aber das sind ja alles Aluhut bedingte Mutmaßungen...:)

  • Bewunderer
    NHL
    • 2. März 2019 um 17:38
    • #102
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gut - also ernsthaft.

    Es gibt immer wieder Schiedsrichter, die es richtig genießen, ihre Macht zu demonstrieren, und eine Halle so richtig gegen sich aufzubringen. Da gab es mal einen Herrn Westreicher - der hat das bis zum Exzess zelebriert, egal wo er gepfiffen hat.

    Geh, Blödsinn - der Harry Westreicher war ebenfalls international tätiger Schiri und als Schiri in Österreich allgemein anerkannt.

  • Blackhawk
    Gast
    • 2. März 2019 um 17:39
    • #103

    Zuerst einmal Gratulation an Herrn Manuel Nikolic, gut dass endlich wieder ein Referee aus Österreich für einer A-WM nominiert wird.

    Nach welchen Kriterien das IIHF aussucht bzw. welche Refs gut bewertet werden , ist halt eine typische Geschichte der heutigen Zeit.

    Netzwerke aufbauen, "sich verkaufen können", sprich auch bei kompletten Fehlentscheidungen seinen Weg beibehalten und standfest bleiben. Dieses Auftreten kommt wahrscheinlich arrogant rüber, aber M.K. ist sicherlich besser als Piragic, Trilar oder Smetana.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2019 um 17:41
    • #104

    ad Bewunderer

    Und in allen Hallen beliebt - so beliebt, dass ihm die Fans bis zum Bahnhof in Feldkirch nachgelaufen sind...

  • Bewunderer
    NHL
    • 2. März 2019 um 17:49
    • #105

    War das eine Art Fans wie wir sie im Feldkirch Wiedereinstieg bewundern dürfen?

    Hat er in Klagenfurt nicht für den KAC gepfiffen, na so was - da versteh ich schon, daß er unbeliebt war.

    Pfui Westreicher

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2019 um 17:54
    • #106

    Vom damals recht fachkundigen und jetzt nicht fanatischen Publikum wurde Herr Westreicher auch mal gut eine Stunde in seiner Kabine von aufgebrachten Fans belagert.

    Der hat schon gewusst, wie er pfeifen muss, um seinen Spaß zu haben...

  • Bewunderer
    NHL
    • 2. März 2019 um 18:02
    • #107

    Na gut , wenn Du das so sagst, wirst Du natürlich - so wie fast immer- recht haben.

    Die ihn international berufen haben (Einsatz bei 15 Weltmeisterschaften) waren wahrscheinlich nicht so fachkundig wie das Publikum damals. (das auch nicht fanatisiert war, es hat nur einen Schiedsrichter eine Stunde belagert - das läßt wirklich auf Besonnenheit schließen)

    Ich wage daher nicht mehr Harry Westreicher zu verteidigen und übe Selbstkritik.

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (2. März 2019 um 18:10)

  • Richi78
    EBEL
    • 2. März 2019 um 18:06
    • #108
    Zitat von Spengler

    Dieses ewige Schiribashing ist auch schon langweilig. Es soll sich jeder mal in die Lage eines Refs versetzen! Das sind auch Menschen und nicht perfekt. Überall passieren Fehler (es ist einfach ein verdammt schneller Sport) , manche haben auch mal einen schlechten Tag, das mit dem neutral sein ist auch oft nicht so leicht, im Unterbewusstsein präferiert man oft ein Team (vielleicht hat man mit manchen Teams/Spielern/Coaches positive/negative Erfahrungen) soll zwar nicht sein, ist aber trotzdem menschlich.

    Und über eine Saison glaub ich gleichen sich die Vor- und Nachteile eines jeden Teams aus. Das einzige, das ich oft nicht verstehe ist die Strafenverteilung des DOPS. Dort sollte man wirklich neutral und objektiv entscheiden können, da sie ja viel länger Zeit und besseres Material haben. Die Strafenhöhe ist mir da oft zu niedrig bzw. die Verhältnismäßigkeit nicht verständlich.

    Stimme dem voll zu, nur ein klein wenig Kritikfähigkeit wäre vielleicht angebracht, oder nicht?

  • Richi78
    EBEL
    • 2. März 2019 um 18:16
    • #109
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gut - also ernsthaft.

    Es gibt immer wieder Schiedsrichter, die es richtig genießen, ihre Macht zu demonstrieren, und eine Halle so richtig gegen sich aufzubringen. Da gab es mal einen Herrn Westreicher - der hat das bis zum Exzess zelebriert, egal wo er gepfiffen hat.

    Und das zelebrieren die Herren Nikolic auch. Je mehr die Halle pfeift, umso abstruser werden die Entscheidungen und man merkt förmlich im ganzen Auftreten, wie die beiden Herren sich zu produzieren beginnen und den Augenblick genießen, in denen SIE das Sagen haben. Das sind dann die 20 cm an virtuellem Größengewinn...

    Herrn Smetana halte ich ganz einfach für nicht neutral. Er wird dann eingesetzt, wenn er gebraucht wird und macht seinen Job.

    Aber das sind ja alles Aluhut bedingte Mutmaßungen...:)

    Da kann ich nur voll zustimmen. Ich glaube dass da manche Ursache und Wirkung verwechseln. Es gibt nicht Eishockey weil es Schiedsrichter gibt, sondern Schiedsrichter weil es Eishockey gibt. Und eine ganze Menge dieser Leute, und das zieht sich durch alle Sportarten, sind leider Selbstdarsteller, die sich viel zu wichtig nehmen. Bei fünf von zehn Spielen spricht man gleich viel über Schiedsrichter wie über das Spiel. Die besten Schiedsrichter sind die, über die nach dem Spiel nicht gesprochen wird.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. März 2019 um 20:08
    • #110

    Und ohne Schiri gäbe es kein Spiel. Ob Hockey oder Hufball.

    Wie Menschen im diesen Thread menschlich und charakterlich alleine wegen ihrer Spielleitung analysiert werden ist bewundernswert.

    Mir reicht es manchmal schon, von meinem erhöhten Sitzplatz auf Eisniveau zu gehen und das Spiel weiter zu verfolgen, um zu sehen dass es brutal schnell und unübersichtlich ist.

    Es werden Fehler gemacht, keine Frage, ABER die Art und Weise wie dann manchmal drauf gehaut wird von manchen „Fans“...

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 2. März 2019 um 21:05
    • Offizieller Beitrag
    • #111

    Manuel Nikolic ist einer der besten Schiris in Österreich, wünsche ihm alles Gute bei der WM. Schaue seit 1986 als 9-jähriger Hockey und es gab nie so gute Schiris wie heute. Damals, als ich klein war gab es außer Mika Carlsson, der als Schwede nach Österreich geheiratet hat, niemand, der auch nur annähernd Bundesliga pfeiffen konnte. Er ist heute noch Schiri-Beobachter, und wir haben das Glück, dass er jede Pause bei uns steht und auch kritische Fragen aushält, wenn nötig.

    Es gibt sicher rabenschwarze Tage von Schiris wie auch bei unseren Goalies, Verteidiger und Stürmer, aber ich finde, dass wir sehr gute Schiris haben mittlerweile, im Gegensatz zu früher sind die seltenst spielentscheidend und fast immer auf internationalem Niveau.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (2. März 2019 um 21:10)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 3. März 2019 um 08:47
    • #112
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Genau das bezweifle ich bei den Herren Nikolic x2 und bei Herrn Smetana äußerst vehement.

    Herr Smetana ist sonst eh recht verhaltensunauffällig.

    dagegen steht


    Zitat von Vaclav Nedomansky

    :veryhappy:OOH YEAH !!!!  :veryhappy:


    Erneut - der Herr Smetana - SKANDALÖS - da ging es wieder knapp am Eklat vorbei. Ich hab noch nie, und das das 'nie' erstreckt sich schon über einen geraumen Zeitraum, einen derart parteiischen Unparteiischen gesehen. Unverständlich was da wieder in den ersten zwei Drittel ablief.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dafür springen Gebei und Smetana ein.

    Vorsicht in der Schiriwahl - mit den beiden im Genick wird es sehr, sehr schwer...

    Die beiden Nikolic sind okay - waren es zumindest.


    Die Steaks sind weichgeklopft - haut sie auf den Grill!

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bei Herrn Smetana kannst ungschauter in jeder Partie 'sudern', wie du es ausdrückst oder wie ich es ausdrücke, empört zu sein...

    Jeder Schiri macht Fehler - sind ja auch nur Menschen - nur, entweder ist Herr Smetana ein extrem schlechter Schiri, mit Hang zu extremen Fehlern, oder aber er schafft es immer wieder äußerst 'auffällig' zu pfeifen.

    Wirst du jetzt am Live ticker nicht so nachvollziehen können...:prost:

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Skandalös, wie die Herren Nikolic und Smetana erneut versucht haben, ein Spiel zu manipulieren.

    Ja, zu manipulieren!

    Das hat mit schlechter Schiedsrichterleistung nichts zu tun, dass ist schlichtweg ein Skandal!

    Von der zweiten Minute weg - einen klaren Bandencheck 'übersehen' obwohl daneben gestanden, bis hin zur einseitig kleinlichen und andersseitig großzügigen Regelauslegung.

    Solche Schiedsrichter haben in einer Profiliga nix zu suchen.

    Die verderben die Freude am Spiel und sind schlichtweg eine Schande für die Liga.

    Ich habe fertig!

    Alles anzeigen

    Lieber VACLAV beantworte bitte sachlich ein Frage

    der MIKOLIC hat in sieben IIHF Turnieren gepfiffen hat CHL gepfiffen und in der einige Partien in der zweithöchsten Liga in Übersee immer mit Topbeurteilungen . Glaubst die ernsthaft, dass Leute wie Gontcharov oder Kurmann usw wirklich einen Head bei einer A Wm nominiert ,wenn er nicht nichts könnte? glaubst das wirklich?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. März 2019 um 09:11
    • #113

    Ich weiß jetzt nicht, was deine erneute Zitiererei von Uraltposts sagen soll.

    Du musst ja massenhaft Zeit haben.

    Und wer ist MIKOLIC?

    Hab ich irgendwo geschrieben, dass Herr Nikolic nix kann?

    Er kann Eislaufen, ein Pfeiferl bedienen und hin und an den Arm heben...:)

    Dass man jetzt, wo wir es einmal geschafft haben in der A Gruppe zu bleiben, auch einen Österreicher nominiert, ist Sportpolitik. Ich würde das nicht überbewerten.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. März 2019 um 09:20
    • #114

    Ich dachte immer der Gunkl ist der Experte für eh alles.

    Dabei bist du es.

  • starting six
    NHL
    • 3. März 2019 um 09:37
    • #115
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich weiß jetzt nicht, was deine erneute Zitiererei von Uraltposts sagen soll.

    Du musst ja massenhaft Zeit haben.

    Und wer ist MIKOLIC?

    Hab ich irgendwo geschrieben, dass Herr Nikolic nix kann?

    Er kann Eislaufen, ein Pfeiferl bedienen und hin und an den Arm heben...:)

    Dass man jetzt, wo wir es einmal geschafft haben in der A Gruppe zu bleiben, auch einen Österreicher nominiert, ist Sportpolitik. Ich würde das nicht überbewerten.

    Alles anzeigen

    1.) deine postings suchen dauert 52 Sekunden

    2.) zu wer ist MIKOLIC sage ich lieber nichts :veryhappy:

    und deine Aussage Sporpolitik ist ebenso lächerlich. Frankreich Dänemark Schweiz Norwegen und Lat sind schön längere Zeit in der A und stellen wenn ich mich richtig erinnere keinen Head

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. März 2019 um 11:11
    • #116

    Manuel Nikolic = Mikolic

    Kristijan Nikolic = Kikolic

    sollte ein Vaclav schon auch mitbekommen haben.

    Das stellt Österreich nach einigen Jahren wieder einen Schiedsrichter bei einer A-WM, nach einer gefühlten Ewigkeit einen Head...

    anstatt dass sich alle zusammen freuen, wird gejammert, gesudert, geschumpfen und beleidigt.

    Aber so wirds wohl sein müssen, sonst wären wir nicht in AUT.

    Eigentlich traurig...

  • Richi78
    EBEL
    • 3. März 2019 um 11:17
    • #117
    Zitat von baerli1975

    Manuel Nikolic = Mikolic

    Kristijan Nikolic = Kikolic

    sollte ein Vaclav schon auch mitbekommen haben.

    Das stellt Österreich nach einigen Jahren wieder einen Schiedsrichter bei einer A-WM, nach einer gefühlten Ewigkeit einen Head...

    anstatt dass sich alle zusammen freuen, wird gejammert, gesudert, geschumpfen und beleidigt.

    Aber so wirds wohl sein müssen, sonst wären wir nicht in AUT.

    Eigentlich traurig...

    Alles anzeigen

    Traurig ist es für das Eishockey, dass solche Leute bei einer A-WM auf die Mannschaften losgelassen werden.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. März 2019 um 11:19
    • #118

    Gilt auch fürs Forum, was da alles Posten darf...

  • starting six
    NHL
    • 3. März 2019 um 11:21
    • #119
    Zitat von Richi78

    Traurig ist es für das Eishockey, dass solche Leute bei einer A-WM auf die Mannschaften losgelassen werden.

    noch trauriger ist aber dass du hier auf uns losgelassen wirst. :kaffee::kaffee:

  • Richi78
    EBEL
    • 3. März 2019 um 11:31
    • #120
    Zitat von orli

    Gilt auch fürs Forum, was da alles Posten darf...

    Ja, da wundere ich mich auch.......

  • Richi78
    EBEL
    • 3. März 2019 um 11:34
    • #121
    Zitat von starting sex

    noch trauriger ist aber dass du hier auf uns losgelassen wirst. :kaffee::kaffee:

    Ich verstehe, ist schon schlimm wenn Andersdenkende auch ihre Meinung artikulieren dürfen. Bin ich froh das wir in einer Demokratie leben.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. März 2019 um 11:35
    • #122

    Ein Geisterfahrer denkt wahrscheinlich auch, dass alle die ihm entgegen kommen Geisterfahrer sind.

  • Richi78
    EBEL
    • 3. März 2019 um 11:39
    • #123
    Zitat von orli

    Ein Geisterfahrer denkt wahrscheinlich auch, dass alle die ihm entgegen kommen Geisterfahrer sind.

    Wie oft ist Ihnen Das schon passiert?

  • Labertasche
    Gast
    • 3. März 2019 um 11:41
    • #124

    Is das wieder der Selbe, der in letzter Zeit ein paar Accounts "verbraucht" hat? :kaffee:

  • Spengler
    Trottel
    • 3. März 2019 um 12:21
    • #125

    Denk schon, es gibt nicht viele, die hier im Forum siezen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™