Latendresse - Ulmer - Lebler
Könnte eine interessante Variante werden...
Latendresse - Ulmer - Lebler
Könnte eine interessante Variante werden...
Auf die Linie denke ich seit dem ersten Gerücht um Latendresse. Die hätte was.
Altmann find ich irgendwie cool. Jedoch wär mir anstatt Mitterdorfer absolut die liebste Variante. Der wird jedoch im Kader noch angeführt.
Moderer kann mMn ein Iberer Nachfolger werden. We will see.
In den Sturm? Oder in einen vernünftigen Backup?
Noch mehr Offensivpower? Wozu? An dem ists heuer sicher nicht gelegen.
Backup - möglich. Glaube aber nicht, dass man dafür viel Geld in die Hand nehmen wird. Hat man noch nie und kann ich bis zu einem gewissen Grad durchaus nachvollziehen. Dechel war/ist durchaus ok und wenn man sich trauen würde, könnte er durchaus 10-15 Spiele in der regular season machen und somit Ouzas gut entlasten. Gegen die Bottom-6 Teams (v.a. daheim) brauchst mittelfristig keinen Ouzas im Tor um zu bestehen, zumal ja Dechel durchaus seinen Mann gestanden hat in den Partien, ein wenig Vertrauen hätte er sich durchaus verdient. Gilt grundsätzlich für jeden 2er Goalie - nachdem ich ja eher davon ausgehe, dass uns Dechel nicht erhalten bleibt.
EDIT: Vielleicht ist ja auch Cuma ein Thema als MacDonald-Ersatz - würde punkte- und leistungsmäßig auf alle Fälle viel Sinn machen.
Die Frage ist auch: Wie viele Punkte kostet Altmann?
Laut Freimüller hätten wir mit den Österreichern + 10 Legios (vor der Altmannverpflichtung) 58 Punkte gehabt.
MacDonald zählt 4 Punkte, Altmann wohl 2-3. Sollte Altmann nur 2 Punkte kosten (was ich nicht glaube) ginge sich noch ein Legionär aus. Sollte er genau 3 Punkte kosten, hätten wir dann 57 Punkte. Zu wenig Platz für einen Legio, aber für meinen Geschmack auch zu viel an offenem Punktekontingent.
Ich bin mir ehrlichgesagt nicht sicher, ob Freimüllers Punkte wirklich 100%ig stimmen.
Es war ein anderer Fehler in dem Artikel drinnen (Ouzas kein Vertrag) und ich bin mir nicht sicher, ob Freimüller bedacht hat, dass Hofer nächstes Jahr ebenfalls Punkte kostet oder er nicht nur die Punkte aus der heurigen Saison hergenommen hat - will ihm aber nichts unterstellen.
Dennoch: Ich kanns mir ehrlichgesagt nichtmal im Entferntesten vorstellen, dass man mit weniger D-Legios startet als heuer (Ausnahme: Cuma).
In Summe aber auch wurscht, wir werdens eh sehen und könnens (leider) nicht ändern
Cuma will unbedingt nach Wien was man so hört.
Noch mehr Offensivpower? Wozu? An dem ists heuer sicher nicht gelegen.
Naja durch den Ausfall von Hisey im PO war unsere Offensivpower auf die 1. Linie beschränkt - wenn man die (wie Wien durch die 4. Linie) dann auch noch aus dem Spiel nimmt wars das dann schon heuer.
Also so wirklich "Scoring Depth" hatten wir nicht gerade.
Bzgl Backup - Einen ordentlichen Backup wünsch ich mir halt schon seit Jahren - auch gesehen heuer in den POs. Normal musst nach den teilweisen Böcken von Ouzas (so gut er auch ist) eine Goalierotation machen - nur damit er weiß dass er nicht unantastbar ist. Kannst halt nicht bringen wennst dahinter einen hast der 4-5 Spiele gegen (teils unbezahlte) ausgeschlachtete Teams bekommt und da auch nicht wirklich überzeugen kann (klarerweise - wie auch ohne Einsatzzeit)
EDIT: Also Freimüller kann man da denk ich schon ziemlich für bare Münze nehmen - hat in der Analyse Hofer und auch Moderer schon eingerechnet:
Zitat von FreimüllerPunktewert des österreichischen Grundkaders: 18 (Mitterdorfer, R. & P. Lukas, Spannring, Oberkofler, Hofer, Moderer, Lebler)
Vielleicht geht die Überlegung aber auch dahin, Altmann als MacD Ersatz und dafür einen Legio statt Lebler...
Mit einem Österreich wird man Lebler niemals gleichwertig ersetzen können!
Lebler wird aber wohl eh fast soviele Punkte wie ein Legio kosten.
Das war auch mein Gedanke, als ich von den "18 + 40 Punkten" gelesen habe - eventuell lässt man sich einen Polster für einen Offensivlegio anstatt Brian und entscheidet sich erst danach, was mit den restlichen Punkten getan wird?
Trotzdem macht mir v.a. die Defensive Sorgen. Also da einen Legio einzusparen halte ich für eine gefährliche Sache. Aber ich bin mir sicher, dass Perthaler dies gut im Griff hat. In Perthi we trust!
altmann macht eigentlich nur anstatt mitterdorfer sinn ....
wursti, lebler kann von mir aus eh 4pkt zählen, so lange er in linz bleibt
noch mehr offensivpower? soll mir auch recht sein. dann gewinnen wir eben die spiele in der nächsten saison 14:8 oder so, anstatt so an faaaaden 5:3
Übrigens wird über Kichschläger und Mayrhauser bislang kein Wort verloren. Eventuell bleiben die beiden Spieler ja gar nicht bei uns? Wäre auf jeden Fall schade darum, denn mMn haben beide Spieler Potenzial.
Übrigens wird über Kichschläger und Mayrhauser bislang kein Wort verloren. Eventuell bleiben die beiden Spieler ja gar nicht bei uns? Wäre auf jeden Fall schade darum, denn mMn haben beide Spieler Potenzial.
Wenn sie clever sind, gehen sie (Graz, Ibk, Dornbirn,...). Potential haben beide genug, vor allem um Kirchschläger wäre ewig schade, wenn er als 8./9. Verteidiger versauert...
Ich sehe es eigentlich ein wenig anders. Die Black Wings spielen in der CHL, das heißt, man wird den Kader tiefer aufstellen müssen. Unter diesem Aspekt werden auch Mayrhauser und Kirchschläger zu ihren Eiszeiten kommen, denke ich.
Hoffe, du hast Recht damit, Hedman!
BTW: Interessantes OÖN-Interview mit Perthaler: Wir werden physischer (Zeit wirds) und waren auch an einem schwedischen Spieler dran, der nun beim KAC unterschrieben hat. Ahja.....
Hat die Heidi wohl mehr gezahlt
Hier der Link dazu
Das mit dem Schwedischen Spieler ist interessant.
Bedeutet, dass man noch auf der Suche nach einem Top - Center ist. Und Latendresse eher der Ouellette Ersatz ist...
Oder vielleicht ersetzt doch Ulmer Ouellette und Latendresse wird zu einem Erstliniencenter gestellt?
Sollte Brian bleiben und noch ein starker Center geholt werden, haben wir in der nächsten Saison schon eine beeindruckende Offense. Auf Latendresse freue ich mich schon. Denke, der passt gut in unser Team!
Das wäre mit deiner Ausführung dann so:
Latendresse - Legio - Lebler
Kozek - Hisey - Hofer
Oberkofler - Ulmer - Spannring
Moderer - Lukas - Gaffal
Das wär echt Top...
Edit: Ich glaube, dass Ulmer und Latendresse grade am Anfang öfters tauschen werden.
ich warte ja noch gespannt auf den ersatz für murphy, denn erst wenn der bekannt ist wird sich's weisen ob wir uns wirklich "verbessern" in der verteidigung. da erwarte ich mir ein wirklich hammermäßiges upgrade, denn sonst hätte es keinen sinn gemacht curtis nicht noch ein jahr zu verlängern.
Also dass wir an Holmqvist dran waren ist wirklich erstaunlich. Vor allem ging der ja statt Niko Kapanen zum KAC der ja auch nicht gerade schlecht ist. Bin gespannt, welche Offensivgranate wir da noch holen. Dazu noch ein Kaliber wie Murphy in seinem ersten Jahr bei uns und wir haben sicher wieder eine gute Truppe beisammen.
Der heißt aber Nordqvist Jonas
Ich weis nicht wie Ihr immer drauf kommt das Ulmer 3. Linie spielt, ein absoluter top Spieler mit mehr Erfahrung als die meisten....
Der ist mit sicherheit in der 1. Linie Gesetzt!
bzgl. Altmann, der ist für die Kadertiefe
Laut meinen Informationen ist das so geplant:
Lebler-Legio-Ulmer
Kozek-Hisey-Latendresse
Spannring-Oberkofler-Hofer
Gaffal-P.Lukas-Moderer
Legio-Legio
Piche-Dorion
R.Lukas-Altmann
Mayrhauser-Mitterdorfer
Das mit latendresse in der 2. Linie glaub ich nicht. Warum sollte man eine tolle Linie zerreißen? Macht für mich keinen Sinn.
nachdem ja noch ein Top Center kommen soll, wird der gute olivier in der 3. Angriffsformation auflaufen, auch wegen der Scoringtiefe.
Latendresse soll ja auch härter als Ouellette spielen, würde somit gut in die 3. passen...
hofer wird auch keine freude haben in der 3. linien