1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

  • el_greco
  • 29. Dezember 2014 um 15:11
  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 10. April 2015 um 15:30
    • #401

    Grats an Brian Lebler zum MVP !
    hat er verdient - trotz vieler Tore gg die Caps :thumbup:

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 10. April 2015 um 15:39
    • #402

    erzähl das mal @maverick ;)

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 10. April 2015 um 15:53
    • #403

    .... kenn' ich leider nicht ???

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 10. April 2015 um 16:23
    • #404
    Zitat von Na Jatürlich!

    .... kenn' ich leider nicht ???

    Das "leider" ist da echt nicht nötig :D

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 10. April 2015 um 16:59
    • #405

    ....ihr wisst offensichtlich mehr als ich ? ?( (leider) :D

  • Spengler
    Trottel
    • 12. April 2015 um 12:42
    • #406

    Gepostet von Thomas Dechel auf facebook:

    Danke LINZ für 9 wunderschöne Monate mit unfassbar tollen Momenten, schmerzhaften Niederlagen sowie Gänsehautgefühlen in einigen Situationen!!! Danke an alle die das möglich machen, dem Verein, der Mannschaft sowie euch! Danke Danke Danke!
    Auf gehts in die Heimat!:)

    Weiß wer was genaues? Kommt er nächste Saison wieder nach Linz oder war das ein Abschiedsgruß? ?(

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 12. April 2015 um 13:32
    • #407

    Dechel steht auch auf der HP nicht beim derzeitigen Kader dabei für nächste Saison.
    Vl. wars das wirklich mit seinem Linz - Engagement...

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 13. April 2015 um 15:46
    • #408

    Und Weinhandl soll nächstes Jahr nicht mehr in Italien spielen... bahnt sich da etwas an? *hm*

    Um auch mal etwas Name Dropping zu beginnen, könnte ich mir folgendes vorstellen:
    Boivin (Murphy-Ersatz) + Liffiton (http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11022, als wohl nicht ZU teurer, härterer, MacD-Ersatz)

    Mit Herrn Belle wurde in Deutschland zudem ein Verteidiger nicht mehr verlängert, den Daum bereits trainiert hat.

    Let the name dropping begin! ;)

  • Nussi
    NHL
    • 13. April 2015 um 15:58
    • #409

    Holla Weinhandel ist in Italien ? Dachte der spielt im Ländle INL oder war ich da komplett falsch gepolt ?
    sry falls ich euren Thread da verwässere :)

  • Spengler
    Trottel
    • 13. April 2015 um 16:01
    • #410
    Zitat von Nussi

    Holla Weinhandel ist in Italien ? Dachte der spielt im Ländle INL oder war ich da komplett falsch gepolt ?
    sry falls ich euren Thread da verwässere :)

    War in Ritten im Einsatz

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 13. April 2015 um 18:03
    • #411
    Zitat von el_greco666

    Und Weinhandl soll nächstes Jahr nicht mehr in Italien spielen... bahnt sich da etwas an? *hm*

    Um auch mal etwas Name Dropping zu beginnen, könnte ich mir folgendes vorstellen:
    Boivin (Murphy-Ersatz) + Liffiton (http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11022, als wohl nicht ZU teurer, härterer, MacD-Ersatz)
    ! ;)


    2 Tore in 2 Jahren und dazu heuer 151 PIM - warum genau willst den haben ?
    den vergönn ich nicht einmal den Linzern ? Sonst wird s wieder so a fade Serie :D
    Ätzmodus off 8o
    Hinter Boivin werden einige her sein, hat eine tolle Saison gespielt....

  • Martin29
    NHL
    • 13. April 2015 um 20:08
    • #412

    Bin gespannt, wann es endlich News gibt zu den ersten neuen Spielern bzw. was z.B. Piche macht. Die 2 Wochen laufen langsam ab, bis er sich entscheiden will.

    Anbei ein MacD-Ersatz: Vielleicht kann ihn ja Brad Moran vermitteln: Die haben ja ein Jahr zusammen gespielt und waren beide Assistant-Captains in Växjö. http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10323

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. April 2015 um 08:47
    • #413

    Die definitive Entscheidung bei bzw. um Daum über eine Verlängerung bis 2018 'zahrt' sich auch schon ein wenig...
    :kaffee:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 14. April 2015 um 08:49
    • #414

    Daum wird bleiben, glaub ich.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass er irgendwo anders auf Anhieb einen 3 Jahres-Vertrag bekommt.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 14. April 2015 um 09:19
    • #415

    @NaJatürlich: Der Grund müsste für euch auf der Hand liegen, oder warum benötigt ihr P. Lakos? :D
    Mir wäre ein Welch auch lieber. Aber ich denke, für einen MacD-Ersatz würde man nicht so tief in die Tasche greifen (können). Mir persönlich geht es furchtbar auf die Nerven, dass jeder unseren Goalie attackieren kann, wie er will und niemand scheint zu reagieren.

    Ich bin auch schon sehr gespannt auf die ersten definitiven News. Die Dauerkarten gibt es schon, aber sonst haben wir noch wenig gehört. Mal sehen, wann es ein paar Neuigkeiten geben wird.....

  • starting six
    NHL
    • 14. April 2015 um 09:22
    • #416

    Wäre es möglich, dass Daum seinen Verbleib von Lebler abhängig macht?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 14. April 2015 um 09:34
    • #417

    Ich versteh nicht warum wir Leute holen sollten, die den Goalie verteidigen könnten wenn dann offenbar vom Coach die Anweisung kommt es nicht zu tun (zwecks Strafenvermeidung). Selbst als wir Hedlund hatten wurde der Goalie nicht wirklich verteidigt (die paar Fights von ihm waren auch mehr Ausnahme als die Regel und entstanden mEn weniger wegen "don't touch my goalie" sondern aus dem Spiel heraus).

    Auch wenn immer gefordert wird, dass wir mehr physische Spieler für das fertigfahren der Checks brauchen bin ich immer leicht erheitert, weil wenn man sich den Kader ansieht wie wir in die Saison gestartet sind hätten wir eigentlich in jeder Linie wen gehabt der auch über starkes physisches Spiel verfügt (1. Lebler, 2. Kozek, 3. Iberer, 4. Spannring). Dennoch haben wir die Checks erst ab PO und da auch in zu geringem Ausmaß gesehen (ebenfalls wegen Strafenvermeidung).

    Darum wär mir einerseits lieber wenn MacD bleibt (subjektiv natürlich :P ) bzw. andererseits wenn er schon ersetzt wird dann lieber durch wen der technisch und speedmäßig überlegen ist (á la Heinrich), da ist die Größe dann auch kein Faktor. Denn eine toughe Mannschaft werden wir unter Daum (so er denn bleibt) sowieso nicht mehr und darum hab ich lieber einen agilen, spielstarken Spieler als eine 2m Pylone die zwar dem Gegner mit einem Schlag das Licht abdrehen kann dafür nichts zum Spiel beiträgt.

    Aber das sind halt nur meine 2 cents :P

  • Spezza19
    NHL
    • 14. April 2015 um 10:32
    • #418
    Zitat von schlagi009

    Daum wird bleiben, glaub ich.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass er irgendwo anders auf Anhieb einen 3 Jahres-Vertrag bekommt.

    genau das ist aber das thema, weil er den eben bei uns eigentlich nicht bekommen soll. er würde gern bleiben, aber gleich wieder länger, der verein will das offensichtlich nicht...

  • Hirn33
    Black Wings
    • 14. April 2015 um 10:43
    • #419

    Genau da sehe ich ein "kleines Problem" Wenn Daum bleibt wird sich bei unserer Spielweise mit ziemlicher Sicherheit nichts ändern.
    Wenn man sich jedoch die Art und Weise ansieht wie über weite Strecken in der EBEL mittlerweile gespielt wird werden wir mit unserer Spielweise auf Dauer gesehen wahrscheinlich keine Freude mehr haben. Darum kann man Daum evtl. noch 1 Jahr halten aber seine geforderten 3 Jahre würde ich ihm niemals geben.

    Man hat ja auch heuer oft gesehen dass wir sobald wir unsere Checks fertig fahren die Gegner Großteils in ordentliche Schwierigkeiten gebracht haben.

    Ich persönlich würde es befürworten wenn wir den Trainer gegen einen der das physische Spiel forciert tauschen würden. :check:

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 14. April 2015 um 11:03
    • #420

    Meiner Meinung kann Daum ruhig noch ein zusätzliches Jahr an der Bande stehen. Aber seinen Vertrag jetzt schon auf 3 Jahre zu verlängern wäre ein Fehler. 1 + Option auf ein weiteres Jahr auf Vereinsseite wäre glaub ich die naheliegendste Möglichkeit. Lassen wir uns überraschen :kaffee: . MfG

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 14. April 2015 um 11:23
    • #421

    Jo habts eh recht. Er kriegt ihn ja bei uns auch nicht...
    Weiß man, was ihm der Verein angeboten hat? (hab irgendwo was von bis 2017 + Option vernommen)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 14. April 2015 um 11:36
    • #422

    @Härte in der "D": Ich sehe dies etwas anders, bzw. würde den "Problembereich" eher woanders verorten. Natürlich lässt Daum keine Holzhackertruppe spielen, aber dies würde ich jetzt auch nicht sehen wollen. Die Verpflichtung von Hedlund damals, war aber mMn schon ein Indiz dafür, dass Daum kein Feind der "gesunden Härte" ist, sofern sie eben notwendig ist. Meiner Meinung nach, sind wir manchmal sogar etwas zu loyal zu manchen Spielern, deren Leistungen verbesserungswürdig sind oder die einfach nicht (mehr) ins System passen. Das war lange Zeit bei Baumi so und bisweilen auch bei manchem Akteur in der Defensive. Aufgrund der geringen Personalfluktuation und der Tatsache, dass die berühmte "eierlegende Wollmilchsau" eben nicht so leicht zu finden ist, musste man in irgendeiner Hinsicht die Anforderderungen herunterschrauben. In der Defensive war dies wohl die Härte, die (prinzipiell gerechtfertigterweise) für das spielerische Potenzial geopfert wurde.

    Mit einer etwas größeren Umstrukturierung in der Defensive sehe ich aber schon das Potenzial, um alle Schwachpunkte zu eliminieren. MacDonald ist ja prinzipiell kein schlechter Spieler. Die Frage ist eben nur, ob wir wirklich einen Spieler brauchen, der seinem Anforderungsprofil entspricht. Lassen wir uns überraschen...

  • Hirn33
    Black Wings
    • 14. April 2015 um 11:46
    • #423

    Mit kommt es leider zu oft so vor als wenn der Großteil unserer Spieler kleine Pussys sind. Normalerweise unternimmt man etwas wenn ein Mitspieler verletzt oder der eigene Torhüter attackiert wird. Bei uns war das in der vergangenen Jahren aber nie der Fall. Etwas mehr gesunde Härte im Spiel gehört nun mal zur Sportart Eishockey dazu und würde auch unseren Linzern ganz gut tun. Leider sieht das der Herr Daum etwas anders. Teilweise wirkt es ja so als würden sich die Jungs alles gefallen lassen.

    Darum bin ich eher gegen eine langfristige Verlängerung von Daum. Jedoch ihn noch mal ein Jahr zu halten bis man einen guten Ersatz gefunden hat wäre im Prinzip keine schlechte Sache.

    Man wird sehen was sich alle tun wird in der Offseason. Leider ja bisher eigentlich gar nichts was die Zugänge betrifft. Offiziell bestätigt wurde ja nach wie vor niemand.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 14. April 2015 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #424

    du tust ja gerade so, als ob Daum der Ahnungslose schlechthin ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 14. April 2015 um 11:56
    • #425
    Zitat von Hirn33

    Man wird sehen was sich alle tun wird in der Offseason. Leider ja bisher eigentlich gar nichts was die Zugänge betrifft. Offiziell bestätigt wurde ja nach wie vor niemand.

    Lasst euch Zeit, voriges Jahr wurden die Neuzugänge auch erst im Mai bestätigt. Gut Ding braucht Weile!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™