1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

  • el_greco
  • 29. Dezember 2014 um 15:11
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 3. April 2015 um 09:26
    • #351

    Boivin würde mir auch super gefallen. MMn brauchen wir zwei offensive und kreative Verteidiger sowohl für das Powerplay als auch für den Spielaufbau bei 5 gegen 5. Ein Boivin + ein physisch starker Stay-at-homer und unsere Abwehr sieht mMn wieder richtig gut aus.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 3. April 2015 um 09:27
    • #352

    Naja soo viele Offensiv-Verteidiger haben wir ja auch wieder nicht - die Balance machts mMn

    Aber Stand-aktuell haben wir fürs PP bspw. grade mal 1,5 Verteidiger die von der Blauen netzen können...wenn Piché geht sinds wohl nur noch 0,5

    Und dass uns ein weiterer guter Mann an der Blauen heuer und auch letzte Saison schon gefehlt hat zeigen die mEn "erbärmlichen" und höchstgefährlichen Experimente mit Kozek im PP

  • avatar
    NHL
    • 3. April 2015 um 09:58
    • #353

    Dorion und Piché werden wieder gesetzt sein im PP.

    In der 2. Formation (die jedoch ohnehin eher nur 1/3 der PP-Zeit erhält) wird die Frage sein ob man mit 4 Stürmer agiert oder nicht. Falls noch ein Erstliniencenter kommt (der aus meiner Sicht eher eine defensivere Ausrichtung haben sollte, sofern er mit Lebler und Latendresse zusammengespannt wird) kann ich mir diesen gut als 4. Stürmer vorstellen (zb mit Piché). Dorion würde in die 2. Formation rücken, da brauchst dann noch einen soliden PP-Verteidiger, wobei ich mir hier einen Legionär (Spielertyp Carson) oder auch Iberer ganz gut vorstellen kann.

    Mehr Bedarf haben wir mMn eher im PK im Slot, da happerts viel mehr als im PP, insofern bin ich klar dafür, dass man die offenen Verteidigungsimports so verpflichtet, dass man hier gut aufgestellt ist.

    Das Problem generell ist ja, dass die PP-Spezialisten wirkliches Geld kosten und das sehe ich (unter dem Hintergrund, dass der Bursche dann ohnehin "nur" 2. Formation mit 1/3 PP-Zeit spielt) in einem exzellenten Erstliniencenter deutlich besser angelegt.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 3. April 2015 um 10:16
    • #354

    Wennst aber einen 2. Spezialisten im PP hast, dann musst Piché nicht so verbrennen wie wir heuer, weil er eben nur 1:00 statt 1:30 im PP draufsteht

    Und ich mein SOOO schlecht ist Boivin bspw. auch defensiv nicht - und wennst (übertrieben gesagt) doppelt so schnell bist wie Murphy, dann kannst dir halt offensiv auch mehr "Fehler" erlauben die du dann mit dem Speed wieder ausbesserst.

    Sei es wie es sei, der Verein wird schon die richtige Entscheidung treffen - ich persönlich find die 4 Stürmer-Lösung mit den momentanen Angestellten einfach unbrauchbar - und selbst wenn ein toller Center kommt macht es Kozek auf der Blauen um keinen Deut besser (hat der in dieser Position heuer oder letzte Saison überhaupt ein Tor gemacht, mir wär keines in Erinnerung - dafür hats hinten immer wieder gebrannt) und einen Top-Center auf der Blauen zu vergeuden, wo die Übersicht und das Passspiel komplett untergeht ist halt auch keine Lösung mMn

  • Charli_Bastardi
    Nationalliga
    • 3. April 2015 um 11:55
    • #355

    Hey Leute, wollt mich auch mal in das Forum einbringen :D
    ich entschuldige mich jetzt schon für schreib Fehler aber mit dem I-Pad. Mini is das nicht ganz so einfach...

    Ouzas-Dechel mit Sicherheit unter den Top 3 Goali Gespann der Liga.

    Auf Grund der genialen Taktischen Ausrichtung von Rob Daum: 1.Linie + 2.Linie PP und 3.Linie + 4.Linie PK und seiner NHL ähnlichen Ausrichtung der Def. mit 1.Linie und 2. Linie immer ein Def. Verteidiger mit einem Off.Verteidiger und 3.Linie und 4.Linie mit 2 Def. Verteidigern sind immer 5 ausgeruhte Spieler am Eis, abgesehen davon sind wir den anderen Mannschaften mit diesem System mind. 2 schritte voraus.

    Das Murphy den Off. Part außer in 2-3 Spielen nicht mal ansatzweise erfüllen konnte war mMn dass größte Manko heuer. Ansonsten eine sehr starke und Solide Verteidigung!

    Meiner Meinung nach ist Latendresse ganz klar der Quellette (Chad Rau) Ersatz
    und auf keinen Fall ein Lebler oder Moran Ersatz.
    Mit Spannring,Oberkofler,Hofer und (Moderer) hast du dann die Qual der Wahl für eine sehr starke 3te AUT Linie. In Verbindung mit R.Lukas - (Mitterdorfer) eine reine Österreicher Linie. Hofer war letzte Saison schon für die 3te Linie geplant und hat nur auf Grund von Chad Rau's Verletzung 2te gespielt. Wird mMn sicher 3te spielen.

    für mich ganz klar:

    Ouzas-Dechel


    (Lebler)-Legio-Ulmer
    (McDonald-)Legio


    Kozek-(Hisey)-Latendresse
    (Piche)-Dorion

    Spannring-Oberkofler-Hofer
    R.Lukas-(Mitterdorfer)

    (Moderer)-P.Lukas-Gaffal
    Kirchschläger-Mayrhauser

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 3. April 2015 um 12:04
    • #356
    Zitat von avatar

    (aktuell haben wir nur 2 (#21, #26 und eigentlich 3 "halbe" (#9, #74 und eben Latendresse) unter Vertrag.

    Meines Wissens ist Ulmer "ganzer Center" nur bei uns hat er LW gespielt ebenso wie Fabio Hofer auch gelerenter Center ist. Im Graz Fred hattens geschreiben das Latendresse als Flügel besser aufgehoben wär statt als Center. Ulmer in der 3en könnt man auch probieren, dafür muss dann ein wirklich starker 1st line C kommen. Die Centerposition ist bei uns wirklich schon fast überbesetzt :D

    MfG

  • Online
    Trymax
    EBEL
    • 3. April 2015 um 14:32
    • #357
    Zitat von Keitsche

    Meines Wissens ist Ulmer "ganzer Center" nur bei uns hat er LW gespielt ebenso wie Fabio Hofer auch gelerenter Center ist. Im Graz Fred hattens geschreiben das Latendresse als Flügel besser aufgehoben wär statt als Center. Ulmer in der 3en könnt man auch probieren, dafür muss dann ein wirklich starker 1st line C kommen. Die Centerposition ist bei uns wirklich schon fast überbesetzt :D

    MfG

    Also ich verstehe nicht, warum manche Ulmer in der 3. Linie spielen sehn wollen. Für mich ist er ein sehr solider 1. linien Center (bzw. Flügel) und für die 3. ist er einfach zu schade. Latendresse würde meinermeinung nach besser in die 3. zu Spannring und Oberkofler passen, da er wie ich finde einen "ähnlichen" spielstiel wie die beiden hat

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 3. April 2015 um 14:37
    • #358

    Mein Gedanke dazu war eher, dass Ulmer mit seiner Routine und seinem starken Teamplay die Österreicher neben ihm besser unterstützen würde, während Latendresse (der laut den Grazern eben besser als Flügel einzusetzen ist) ein stärkerer Scorer ist und mehr Offensivgeist hat. Mal schauen, ich lasse mich überraschen. ;)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 3. April 2015 um 16:21
    • #359

    Köln strich Lebler von der Wunschliste.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 3. April 2015 um 17:23
    • #360
    Zitat von makarov24

    Köln strich Lebler von der Wunschliste.

    Kein Wunder, dass die nix reißen...

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 3. April 2015 um 18:02
    • #361
    Zitat von makarov24

    Köln strich Lebler von der Wunschliste.

    .. und ersetzen in durch Foucault...

  • owi
    #8
    • 3. April 2015 um 19:16
    • #362
    Zitat von makarov24

    Köln strich Lebler von der Wunschliste.

    Die haben sich auch das richtige Spiel zum Anschauen ausgesucht... :)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. April 2015 um 08:28
    • #363

    Laut der heutigen 'OÖ.-Krone' soll Rob Daum bis 2018 Linz-Coach bleiben! Er, Präsident Freunschlag und Manager Perthaler wollen, dass eine langfristige Bindung an die Black Wings erfolgen soll. Es kommt nun nur darauf an, ob der Vorstand am Montag die Vertragsverlängerung absegnen wird. Wenn nicht, dann könnte Daum die bis 7.5.2015 gültige Ausstiegsklausel nützen und sofort aus dem bis 2016 laufenden Kontrakt aussteigen...
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Vorstand das Vorhaben vom Präsidenten und Manager ablehnen wird, wenn die finanziellen Konditionen passen.

  • starting six
    NHL
    • 4. April 2015 um 08:31
    • #364
    Zitat von owi


    Die haben sich auch das richtige Spiel zum Anschauen ausgesucht... :)


    Du glaubst die haben nur ein Spiel beobachtet ? :kaffee: :saint:

    Zitat von Senior-Crack

    Laut der heutigen 'OÖ.-Krone' soll Rob Daum bis 2018 Linz-Coach bleiben!

    Naja 2018 ist allerdings schon gut zu überdenken, würde ich sagen.

  • owi
    #8
    • 4. April 2015 um 08:56
    • #365
    Zitat von starting sex


    Du glaubst die haben nur ein Spiel beobachtet ? :kaffee: :saint:


    Nein. :kaffee: :saint:

  • cappin0
    NHL
    • 4. April 2015 um 09:51
    • #366
    Zitat von starting sex

    Naja 2018 ist allerdings schon gut zu überdenken, würde ich sagen.


    Wir wüssten was wir haben, es wäre natürlich gut, wenn die jungen mehr Eiszeit bekämen.

  • honi
    EBEL
    • 4. April 2015 um 10:06
    • #367

    finde ich großartig, wenn mit Daum ein weiterer 3-Jahresvertrag zustande kommen würde!

  • Charli_Bastardi
    Nationalliga
    • 4. April 2015 um 10:17
    • #368

    Bis 2018 wäre das beste was passieren kann :thumbup:

    Für mich mit Abstand der beste Trainer der Liga

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 4. April 2015 um 10:26
    • #369

    Ich finde es auch gut.
    1. Man weiß was man hat.
    2. Seit Daum da ist, spielt die Mannschaft auf konstant doch hohem Niveau
    3. Im Halbfinale heuer sind uns die Grenzen aufgezeigt worden. Ich glaube nicht das ein anderer Trainer mit diesem Kader unter den Umständen mehr erreicht hätte (wobei, hätten wir die 2. Partie in Wien in OT gewonnen und nicht verloren, wären wir glaub ich im Finale).

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. April 2015 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #370

    Ich hab hier öfter noch den Lattentreffer von spannring im Kopf. Aber egal...

    Ich finde auch, dass man da kaum was großartig falsch machen kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 4. April 2015 um 11:56
    • #371

    passt sehr gut - trotz vermeintlich kleinerer reibepunkte. Das "drucklose" Arbeiten ist für ihn in den kommenden 3 Jahren aber auch sicher nicht mehr möglich.

    blöd wär nur eine schlechte kommende saison, aber das kann man kadertechnisch ja noch gut lösen in den nächsten Wochen.

    Summa summarum ein gutes Zeichen in Richtung Kontinuität, ich denke da blicken einige Vereine in AUT recht neidisch auf uns.

  • Spengler
    Trottel
    • 4. April 2015 um 11:59
    • #372

    Sehe eine Vertragsverlängerung von Daum mit gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite hat er eine Konstanz ins Team gebracht(immer Halbfinale und einmal Meister) auf der anderen Seite gefällt mir auch nicht alles was er macht(Ouellette, zu wenig Physis im Team, die Jungen in der Vierten oft zu wenig gebracht, Dechel hätte durchaus auch öfter auf der Platte stehen können). Ein Trainerwechsel kann auch ziemlich ein Griff ins Klo werden (KAC) und so wissen wir an wen wir sind.
    Schwierige Situation für das Management

  • starting six
    NHL
    • 4. April 2015 um 12:20
    • #373
    Zitat von avatar

    . Das "drucklose" Arbeiten ist für ihn in den kommenden 3 Jahren aber auch sicher nicht mehr möglich.


    Also mal davon abgesehen, dass er bis jetzt wirklich so drucklos wie beinahe kein anderer Trainer der Liga arbeiten konnte, kann er es jetzt wieder drei Jahre ;)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 4. April 2015 um 12:48
    • #374
    Zitat von Spengler

    Ein Trainerwechsel kann auch ziemlich ein Griff ins Klo werden (KAC) und so wissen wir an wen wir sind.


    Naja aber so eine "bockige" Mannschaft wie den KAC hast halt auch nicht so schnell - da schaut jeder Trainer mal ein Zeiterl aus wie ein Schwachmat :D

    Ich finds schade, dass er nun doch bleibt - aber der gute Alekhin wird mir jetzt sicher gleich wieder ein böses Wort rüberhauen deswegen, also alles im Rahmen in der #sillyseason

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 4. April 2015 um 13:21
    • #375

    Wenns so ist, schade, hätte ihn gerne in Augsburg gesehen, obwohl ich von Anfang an nicht daran geglaubt habe, da dort der Hintern finanziell viel tiefer als in Linz hängt.

    Wird es wohl doch das Villacher Urgestein mit Zweitliga Erfahrung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™