Time On Ice wird noch ein paar Monate dauern bis das kommt.

EBEL-Saison 2015/16
-
- eishockeyexperten.at
-
TVKC -
17. November 2014 um 09:01
-
-
Also das einzige auf das ich mich gefreut habe funktioniert noch lange nicht, dafür gibt es keine Linien mehr, ich seh nicht mehr in welchem Drittel man ist, ich seh nicht mehr wie weit man in diesem Drittel fortgeschritten ist und ich hab auch keine Ahnung ob ein Spiel beendet ist? Aber dafür ist man wenigstens langsam unterwegs, Sweet.
-
Und das Schöne ist: wennst unter den Stats schaust, gibts nur mehr Tore, Assists, Plusminus und Strafen... alles andere fehlt. Die Torhüterstatistik ist eine Katastrophe, bei den Special Teams gibt es keine Zeit mehr mit angegeben... Goalkeeping und Scoring Effizienz fehlen, die Zuschauerstatistik fehlt... die Tabelle weist keine Shootout Wins/Losses mehr aus... und die Spielberichte sind vollkommen öde. Letzte Saison haben sie es wenigstens hinbekommen, im IIHF-Format Faceoffs und Torschüsse bei den Feldspielern auszuweisen und die Powerplay-Zeit (sogar pro Drittel) anzuzeigen.
Die neue Statistik ist... mit einem Wort... mies. Jede Hobbyliga bekommt das besser hin.
Schade um die verpasste Chance. -
Ach herrje, darauf hab ich ja noch gar nicht geachtet..und dabei war ich großer Hoffnung als man vom neuen Statistik Partner gesprochen hat..hoff da kommt noch SEHR VIEL dazu (was ja eigentlich zum Teil schon da war!)
-
Das hoff ich auch. Mir ging es ganz ähnlich... ich nehme mal an, die werden noch daran zu tüfteln haben, wie sie das Ganze in die eishockey.at Homepage einbinden können, weil ja sämtliche ÖEHV-Ligen über das System laufen sollen... die sonstige Technik müssten sie ja haben, bei den Servus-TV-Livespielen haben die Zusatzstats mit den Checks und dem Ice Tracker usw. ja schon ganz gut ausgesehen.
Trotzdem isses wieder mal typisch, dass den ganzen Sommer lang scheinbar nicht viel passiert ist... und jetzt haben sie eine Baustelle. -
Sensationell peinlich mal wieder, Kasperlliga bleibt eben Kasperlliga
-
weiß zufällig wer, was in den letzten Minuten der Verlängerung bei 3:3 passiert, wenn eine Strafe ausgesprochen wird ? wird dann 3:2 gespielt ??? oder bekommt die PP Mannschaft einen 4ten Spieler zurück auf´s Eis ?
-
Zweiteres.
-
als man vom neuen Statistik Partner gesprochen hat
ein wort dazu. der neue partner ist die firma hockeydata.
die könnten und würden sehr wohl die statistiken ordentlich machen...bei den Servus-TV-Livespielen haben die Zusatzstats mit den Checks und dem Ice Tracker usw. ja schon ganz gut ausgesehen.
genau das ist bis dato die aufgabe von hockeydata gewesen, heuer habens die gesamten ebel statistiken über.
nur wenn man kein geld in die hand nehmen will, dann bekommt man eben nur dass minimale vom minimalsten.
beweist ja auch das beispiel TOI - hier werden in jeder halle ehreamtliche geschult, wo man dann hoffen muss, dass sie ihre aufgabe mehr oder weniger gewissenhaft erledigen.TOI gibts überigens ab der zwischenrunde, zuvor gibts noch eine testphase!
-
sehe ich das richtig?
Overtime und Strafe für Team A in Minute 62:00 , weiter gespielt wird A 3:4 B
Dann ist Unterbrechung bei sagen wir Minute 63:30 dann wird gleich mit A 3:4 B weitergespielt.
Wenn die Strafe dann aus ist, wird schätz ich 4:4 weitergespielt bis zur nächsten Unterbrechung und danach auf 3:3 umgestellt oder!? -
- Offizieller Beitrag
richtisch
-
So, Leute... nachdem die offizielle Statistik ja scheinbar noch auf sich warten lässt, hab ich meine alte Access-DB wieder angeworfen, damit da wenigstens irgendwo mal was zu finden ist.
Der Anhang ist der Zwischenstand nach Runde 2 mit Teamstats (Goalkeeping, Scoring Eff., PP, PK, Even Strength, Fairplay & Fairplay against und Time Leading), Goaliestats und Skaterstats... für den einen oder anderen zur Überbrückung vielleicht ausreichend
PS: da ich es immer noch nicht geschafft hab, eine Abfrage zu programmieren, die mir aus den Daten die Zeit im PP ausrechnet, sind die Werte hand-gerechnet... sollte aber einigermaßen hinkommen. -
Wegen der Stats-Geschichte... seit heute sind auch die Lineups sichtbar in den Spielberichten auf erstebankliga.at. Wie es scheint, wird tatsächlich weiter verbessert... find ich schon mal gut.
-
- Offizieller Beitrag
Regelkunde Bodychecks:
-
Wegen der Stats-Geschichte... seit heute sind auch die Lineups sichtbar in den Spielberichten auf erstebankliga.at. Wie es scheint, wird tatsächlich weiter verbessert... find ich schon mal gut.
Und sind nun auch wieder vor dem Spiel zu sehen. -
Da muss man auch mal loben, da ist einiges weiter gegangen, auch auf der EIshockey.at Seite Line-Ups von allen Nachwuchsspielen, sehr fein.
-
- Offizieller Beitrag
Jetzt hats Hand und Fuß!
-
Naja, noch nicht ganz. Mir persönlich würd bei den Spielberichten noch eine Angabe zu den Powerplays fehlen (Advantages & Zeit)... das aus den Strafen rauszulesen ist mitunter mühsam. Und bei den Feldspielern hats letztes Jahr bei den Spielberichten auf der Liga-HP auch die Faceoffs gegeben. Außerdem wär es noch fein, eine Liste mit den Penaltyschützen zu haben.
Aber sonst wird das langsam was... sofern die Stats-Rubrik noch kräftig ausgebaut wird -
- Offizieller Beitrag
Irgendwie bringt scheinbar der Eintrag des GWG die Zeitstatistik durcheinander. Nachdem der Siegtreffer gefallen ist, bleibt quasi die Uhr stehen (sieht man bei der Anzeige von Führung, Gleich- bzw Rückstand).
-
Bei den EBYSL Partien gibt es heute auch einen Fortschrittsbalken an dem man erkennen kann wie weit das Spiel fortgeschritten ist, den gab es gestern bei der EBEL Noch nicht, oder?
-
Ist scheinbar grade in der Testphase... es werden übrigens auch Fehler nachkorrigiert. Ein paar Tore, Assist und Plusminus-Infos von letzter Woche sind nachgebessert worden.
-
@MacObergscheid
Das direkte Duell wird erst in der Endtabelle herangezogen. Bis dahin zählt mWn die Tordifferenz.P.S.: Ein großes Bravo an die Rotjacken.
Kann mir bitte jemand erklären warum das so gehandhabt wird(werden sollte).
Also rutscht dann in der Endtabelle ein Team plötzlich auf Platz 6, und direkt
in die Pick-Round, dass (Hausnummer) 4 Runden vorher immer auf Platz 7
gelegen ist? Ist das jetzt echt ein mögliches Szenario? -
Weil es so einfacher ist, eine Tabelle zu führen. Bis nicht alle Begegnungen ausgespielt sind in doppelter Hin- & Rückrunde macht eine Reihung nach direkten Vergleichen wenig Sinn. Die Aussagekraft ist dieselbe. Mehr oder weniger.
-
- Offizieller Beitrag
Weil es so einfacher ist, eine Tabelle zu führen. Bis nicht alle Begegnungen ausgespielt sind in doppelter Hin- & Rückrunde macht eine Reihung nach direkten Vergleichen wenig Sinn. Die Aussagekraft ist dieselbe. Mehr oder weniger.
ich hab die Frage vor ein paar Saisonen mal an die Liga gestellt, da wurde mir erklärt, dass man das deshalb so handhabt, damit Publikum das zb vom Fußball kommt nicht verwirrt wird und leichter beim Eishockey "picken" bleibt.
die Führung der Tabelle sollte in Zeiten von EDV nicht wirklich ein Problem darstellen, das funktioniert sogar bis in die tiefsten Landesligen ...
-
was mir leider immer noch fehlt:
man kann den spielplan leider nicht downloaden, vorige saison war das ein einfacher pdf-download und sehr praktisch..
-