1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

12.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

  • VSV 22
  • 17. Oktober 2014 um 11:50
  • schooontn
    nicht liken!
    • 19. Oktober 2014 um 20:55
    • #76

    Da fehlen einem wirklich die Worte. Da spielt man mit 11 Legionären (von denen ein Großteil schon gezeigt hat, dass sie in der Liga durchaus überdurchschnittliche Leistungen bringen können) und dann bist dermaßen unterlegen und es läuft absolut gar nix zusammen. Spielaufbau Fehlanzeige, Stoppfehler ohne Ende, Pässe ins nirgendwo..und das in einer Tour. Gottseidank haben sich die Wiener ab dem zweiten Drittel auf das nötigste beschränkt, sonst wärs auch so eine Klatsche geworden wie in Salzburg. Sobald WIen etwas Gas gegeben hat hat das ausgesehen wie das Duell zwischen einer U-18 und einer Kampfmannschaft. Wir stehen bei 5-5 im eigenen Drittel nur rum, kommen nicht in die Zweikämpfe, können uns nicht befreien und hoffen dass der Gegner einen Fehler macht bzw. der Goalie die Scheibe irgendwie halten wird. Grausig, und da fällt es auch schwer auf einzelne hinzuhauen ,das ist ja im Kollektiv sehr sehr schlecht.

    Keine Ahnung woran es da heuer hapert - Trainer, System, Traning, Klima in der Mannschaft - keine Ahnung, aber es muss sich was ändern, das ist nicht zum anschauen. Wer da was falsch macht kann ich nicht beurteilen, aber es ist verständlich dass der Unmut größer wird wenn du mit - noch mal zur Erinnerung - 11 Legionären so einen Topfen zamspielst. Und das Traurige ist - als Belohnung für diesen Topfen sitzen sie nicht etwa mal auf der Bank oder auf der Tribüne, sondern erhalten gefühlt in jedem Spiel noch mehr Eiszeit als im letzten, während Alagic ca. 5 Shifts pro Spiel hat, Platzer und Göhringer größtenteils von der Bank aus zuschaun dürfen und Gelfanov/Siutz nicht mal im Kader sind..

    Ich hab kein Problem damit wenn die Legionärsanzahl höher ist,aber dann müssens bitte auch was bringen, chancenlos sein und ohne Gegenwehr zu verlieren schaffe ich mit lauter Villacher Eigenbauspielern auch.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (19. Oktober 2014 um 21:06)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 19. Oktober 2014 um 21:13
    • #77

    Kann mich den vorpostern nur anschließen. Spätestens jetzt herrscht auch bei uns alarmstufe "rot" (klingt komisch, is aber so). Und das im blau-weißen villach.
    Wenn wir heuer noch irgendwie die hoffnungsrunde verhindern wollen, dann muss jetzt die reißleine gezogen werden.

  • DMW8
    EBEL
    • 19. Oktober 2014 um 21:13
    • #78

    Ich bin nahezu sprachlos :( kann meinen Vorpostern nur vollends zustimmen.
    Kurz zum Klima in der Mannschaft. Im Sektor K beobachte ich das Abklatschen vor dem Spiel immer sehr genau. Letztes Jahr war das immer eine Riesenhetz. Da merkte man von Anfang an, dass alle mit Freude dabei waren. Und heute? Da war quasi gar nix. No Spirit.
    Vielleicht nur ein Detail, aber mir fällts eben auf

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Oktober 2014 um 21:16
    • #79
    Zitat von FTC

    eine einheimische trainerlösung steht im raum, gerald ressmann! :love:

    HeHo, who else!

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 19. Oktober 2014 um 21:18
    • #80

    Bis auf Petrik-Alagic und Nageler,die wenigstens in die Zweikämpfe gegangen sind, haben alle schlecht gespielt.Sogar Krog und Haydar haben sich anstecken lassen.Es fehlt der Glaube und das Selbstvertrauen.
    Das spricht leider nicht für den Trainer.Ich sehe kein System und scheinbar hat er keinen guten Zugang mehr zur Mannschaft.Die Mannschaft glaubt scheinbar nicht mehr an den Trainer.Jetzt wird es ganz schwierig.Ich würde an seiner Stelle jetzt Krog und Haydar zu Rate ziehen und mit Ihnen zusammen versuchen an einem besserem System zu arbeiten.Vielleicht hat die Mannschaft zu Ihnen mehr Vertrauen und bekommt wieder mehr Selbstvertrauen.

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 19. Oktober 2014 um 21:19
    • #81
    Zitat von schooontn


    Ich hab kein Problem damit wenn die Legionärsanzahl höher ist,aber dann müssens bitte auch was bringen, chancenlos sein und ohne Gegenwehr zu verlieren schaffe ich mit lauter Villacher Eigenbauspielern auch.

    Achtung: Mit Villachern verlierst vielleicht auch, aber MIT Gegenwehr...

    Was bleibt: Trainerwechsel, Legios auf die Tribüne, Junge rein...schlimmer kann's nicht werden!!!

    Einmal editiert, zuletzt von goodoldtimes (19. Oktober 2014 um 21:30)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 19. Oktober 2014 um 21:27
    • #82
    Zitat von goodoldtimes


    Achtung: Mit Villachern verlierst vielleicht auch, aber MIT Gegenwehr...

    Auch von Mannschaften in denen der Villacher Anteil höher war haben wir schon lauwarme Partien ohne erkennbaren großen Einsatz gesehen - aber auch das wär/ist mir lieber als der Ist-Zustand.

    und @Maske - fehlendes Selbstvertrauen ist für mich kein Grund dafür dass man nicht in die Zweikämpfe geht bzw. immer zwei Schritte zu spät ist. Hat ja eigentlich mal geheißen dass man über den Kampf ins Spiel kommen kann, davon ist aber - leider - auch sehr wenig zu sehen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 19. Oktober 2014 um 21:30
    • #83
    Zitat von goodoldtimes

    Was belibt: Trainerwechsel, Legios auf die Tribüne, Junge rein...schlimmer kann's nicht werden!!!

    Ich würde rasch 2 Legios abmelden! Sodass der Rest nicht um den Job bangen muss und die Jungen wieder regelmäßig zum EInsatz kommen! Wen Jä das jetzt nicht durchzieht, ist er zu schwach! Wir haben 3-4 Tauschkandidaten, das MUSS sofort passiern!

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 19. Oktober 2014 um 21:31
    • #84

    Nicht gleich abmelden...ich würde eine Tribünenrotation für die werten Herren empfehlen. Vielleicht wacht dann doch noch einer auf...

  • superseppo
    EBEL
    • 19. Oktober 2014 um 21:32
    • #85

    wenn es nicht läuft, dann muss man versuchen über den kampf ins spiel zu kommen! eine tugend die dem vsv über viele jahre beachtlichen erfolg gebracht hat und über so manche defizite hinweg geholfen hat.
    die vorstellung von heute war in summe ein graus und von kampf und biss bei vielen spielern keine spur und das stört mich sehr, denn spieler wie gelfanov oder siutz müssen von draußen zuschauen. auch wenn
    sie (noch) nicht die erfahrung (klasse in zusammenhang unserer legios zu nennen ist auch großteils ein hohn) haben, würden sie zumindest 100 prozent einsatz zeigen.
    was sich ein jää denkt, wenn er dann auch noch krog als center in die 4te linie stellt ist mir ein rätsel - hat er ansonsten zu wenig eiszeit? will man ihn gleich kaputtspielen? und was ein fortier bei uns zeigt, grenzt
    beinahe an arbeitsverweigerung - für mich unabhängig von seinem einkommen der nr. 1 kandidat für den rauswurf, denn hunter hat, wenn auch sonst nicht viel, gezeigt, dass er um sein leiberl kämpfen möchte...

  • vsv14
    EBEL
    • 19. Oktober 2014 um 21:34
    • #86

    Legios machen Urlaub bei Freunden.Irgendwie kommt mir vor wir spielen jede Partie durch Unterzahl.Box-forever???

  • Bluedynamite
    KHL
    • 19. Oktober 2014 um 21:37
    • #87
    Zitat von Wodde77

    Mir hat gerade jemand gesteckt das Brown ging weil manche Legios seinen Trainingsplan nicht akzeptierten sondern lieber ihren eigenen befolgten.
    Jä hat das so akzeptiert, deswegen hatte Brown die Schnauze voll.

    Ob das stimmt weiss ich nicht, aber es würde erklären warum unsere teilweise so untrainiert wirken.

    Mein Sitznachbar hat mir das heute auch gesagt... Allerdings sprach er nur von einem Spieler!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 19. Oktober 2014 um 21:41
    • #88
    Zitat von goodoldtimes

    Nicht gleich abmelden...ich würde eine Tribünenrotation für die werten Herren empfehlen. Vielleicht wacht dann doch noch einer auf...

    Fortier? Hab ich auch schon von mehreren Seiten gehört!

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 19. Oktober 2014 um 21:42
    • #89
    Zitat von Gordfather

    Ich würde rasch 2 Legios abmelden! Sodass der Rest nicht um den Job bangen muss und die Jungen wieder regelmäßig zum EInsatz kommen! Wen Jä das jetzt nicht durchzieht, ist er zu schwach! Wir haben 3-4 Tauschkandidaten, das MUSS sofort passiern!


    Ich würde auch nicht länger warten, meine 2 Kandidaten stehen schon fest.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. Oktober 2014 um 21:43
    • #90

    Schon irgendwie lustig, kaum läufts nicht wird der Trainer in Frage gestellt. Ob es so einfach ist und die Schuld bei Hannupä liegt?

    Die mangelnde Eiszeit der jungen kann man ihm umhängen, dazu die zuviele Eiszeit von Krog (bei Bullys, etc.) aber dann??????

    Schaun wir uns doch mal an woran es liegen kann. Fortier bringt nicht das was man sich erwartet hat. Warum wohl hat ihn Wien ziehen lassen?
    Lammers wurde als guter Spieler aber als Querulant eliminiert und nicht verlängert. Wenn er in der Preisklasse verpflichtet wurde von der ihr spricht dann wird's ihn eh ziemlich freuen das der Franzi soviel verdient... same Procedere as last year....
    Santorelli war verletzt, kann man noch nicht so beurteilen finde ich.
    Der Rest, sprich Hunter, McBride und Co waren auch schon mal besser aber lebten eben voriges Jahr mit Hughes und Ryan mit.
    Die Verteidigung war voriges Jahr schon langsam und teilweise überfordert, warum sollte sich das heuer mit den veränderten Dritteln (die eher den Stürmern entgegenkommen) so plötzlich ändern?
    Und Krog und Haydar - die beiden haben Klasse keine Frage - werden es alleine auch nicht richten können und wie man sieht kann man die beiden auch relativ einfach aus dem Spiel nehmen, Wien hat es heute eindrucksvoll gezeigt - mit nichtmal so großem Aufwand. Die Frage ist auch wie motiviert die beiden wirklich sind.
    Und hier geistert irgendwo eine Summe von 30.000,- für die heurige Saison herum. Das kann ich irgendwie nicht glauben denn warum haben sich dann die Verhandlungen solange hin gezogen? Die Summe hatte der Verein wohl immer für den Fall der Fälle reserviert. Ich denke es wird dann wohl doch nicht ganz so billig gewesen sein. Und könnte mir bitte irgendwer mal sagen woher die Info stammt dass die beiden von Zagreb ausbezahlt worden sind? Macht für mich irgendwie keinen Sinn aber egal.

    In Summe denke ich dass sich der VSV selbst aus dieser Affäre wird ziehen müssen, sprich die Spieler sind gefragt und sonst niemand. Und ich denke man hat die Qualität diesbezüglich auf alle Fälle im Kader, nächstes Jahr kann man dann ja eh in Ruhe umbauen und schauen in welche Richtung man geht. Wohin dieses ganze "Trainer schuld - Trainer weg" Theater führt solltet ihr ja wohl in Klagenfurt gesehen haben. Und nur weil wir jetzt 2x gewonnen haben ist noch alles nicht eitel Wonne Sonnenschein, die Protagonisten sind noch immer die selben.

    Also nach vorne schauen und die Spieler sollten sich ihrer Qualitäten besinnen dann wird das schon wieder werden.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 19. Oktober 2014 um 21:46
    • #91
    Zitat von Gordfather

    Fortier? Hab ich auch schon von mehreren Seiten gehört!

    Jap, angeblich meinte Fortier er ist schon lange im Geschäft um selber zu wissen wie er sich vorbereitet!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Oktober 2014 um 21:48
    • #92

    Die Info das sie von Zagreb ausgezahlt wurden kommt von der verbotenen Seite.
    Dies scheint von der KHL vorgegeben zu sein.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. Oktober 2014 um 21:50
    • #93

    Vielen Dank Wodde, dann wird's wohl so sein.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Oktober 2014 um 21:52
    • #94

    Wenn ich das richtig verstanden habe wurden sie aber nur bis zum Dezember ausbezahlt, was aber bei den dort üblichen Gagen eh schon genug Geld ist ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Oktober 2014 um 22:37
    • #95

    @DMW8
    Das mit dem abklatschen ist mir auch schon bemerkt. Vorallem hughes und hönze hatte da immer spaß!

    Wenn man nach dem trainer schreit muss man auch darüber nachdenken wie das bezahlt werden soll? Immerhin ist man mit k&h schon an seine grenzen gegangen und musste zusatzsponsoren organisieren.

    Ich denke nicht dass wir noch budget für einen trainerwechsel frei haben...

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 19. Oktober 2014 um 22:54
    • #96

    Ein Spiel zum Genieren!! Was soll das?! Verlieren ok aber wenn man beinahe 500Euro für sein Abo bezahlt kanns wohl nicht zu viel verlangt sein, wenns schon spielerisch nicht klappt, wenigstens einen kämpfenden, beisenden und kratzenden VSV zu sehen. Davon ist gar nichts mehr zu sehen, ein lustloses Kürlaufen auf der Platte, nichts dahinter, null! Fortier, Lammers, Hunter, Ringrose aber auch Altmann! bieten sich eigentlich alle an zu schicken. Allen voran Fortier, das wird definitiv nichts mehr mit dem und was der sich leistet ist eine Frechheit hoch 10! Neuer Trainer wird sich finanziell nicht spielen und deshalb seh ich´s ja schon kommen, dass man Peintner zum Head machen wird.
    Es muss sich SCHLEUNIGST was ändern, ganz ehrlich, so kann es ja nicht weitergehen ?( !

    Einmal editiert, zuletzt von VSV 22 (19. Oktober 2014 um 23:00)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Oktober 2014 um 23:02
    • #97

    "Wie soll das weiter gehen?" Die frage hab ich in vsv thread 14/15 ausführlich durchgekaut...fazit: wir müssen mit dem auskommen was wir haben.

    Der vsv spielt zur zeit 1:1 so wie der kac: Potential theoretisch da, leistung 0.

    Nur das wir nicht das geld haben zu reagieren. Man kann nur abwarten wer abgemeldet wird und dann hoffen dass sich die mannschaft fängt...

  • PIDDY
    NHL
    • 19. Oktober 2014 um 23:24
    • #98

    Tausch ma den strömberg mit'n fortier? Klassische lose-lose Situation

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 20. Oktober 2014 um 08:03
    • #99

    Die Mannschaft inklusive Trainerteam ist von hinten bis vorne eine einzige Baustelle ! :cursing:

    Mittlerweile sind ALLE ein Einheitsbrei von lustlosen und kampflosen Schauläufern.

    Jetzt sind bis zur Nationalteampause noch 5 Spiele zu absolvieren, sollte an der Geschichte "Fortier ist Profi genug um nicht von Brown trainiert werden zu müssen" was dran sein, und ich hätte dabei eine Entscheidungsgewalt, kann er heute bei Marc antanzen und ihn auf Knien bitten wieder zurück zu kommen. Sollte er dies nicht schaffen braucht er sich für Donnerstag gegen Graz gar nicht mehr die Eisschuhe anziehen.

    Die Zeit bis zur Nationalteampause sollte genutzt werden um der Mannschaft fitnessmäßig in den "Ar.ch" zu tretten mit anschliessendem Fittnesstest - der schwächste fliegt ...

    Die Linien gehören von vorne nach hinten umgestellt, mMn eine Mischung aus jungen Eigenbauspielern und zwei arrivierten pro Sturmlinie. In der Verteidigung ebenso ein langsamer mit einem "schnelleren" zusammengespannt. Hönze und Herzog sollten sich die Eiszeit teilen und um den 2er matchen und da auch ab der Nati Pause eine Entscheidung getroffen werden.

    Hannu und Peinte sollten in der Zeit ein(ige) Trainerseminare, Videostudien etc. ableisten sollte Brown den Fitnesspart übernehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Anzeigetafel (20. Oktober 2014 um 08:38)

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 20. Oktober 2014 um 08:16
    • #100

    Nochmal meine Frage, was ist an Göhringer so schlecht das er keinen einzigen Shift mehr bekommt?

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™