am ende warens nach der gruppenphase 8 punkte mehr als ich erhofft hab, und aus dem achtelfinale hat man sich erhobenen hauptes verabschieden.
bin glücklich und zufrieden!

1/8 Finale CHL Kärpät Oulu - Vienna Capitals
-
-
Die Caps können mit erhobenen Hauptes die Bühne der Großen verlassen .. haben gegen den finnischen Meister in beiden Spielen ihre Chancen gehabt ..
gestern vorallem im ersten Drittel als Rotter von der Strafbank auf den Torhüter zufährt .. -
Das Team hat sich nach unseren möglichkeiten gestern gut verkauft.
Aber wie @Kris schon schrieb, das ist ein wirklich europäisches Top-Team und es ist keine Schande gegen die auszuscheiden.
Wie blitzschnell und genau hier der Puck gespielt wird, aus jeder Richtung und Situation der Abschluß gesucht wird ist einfach toll
anzusehen.Für mich kann ich der Serie nur positives abgewinnen, wir sahen hochklassiges Hockey, unser Team hat sich sehr gut geschlagen,
es waren keine gehäßigen Spiele dabei und dann noch gestern die Verabschiedung des finnischen Teams von der gesamten Halle
was von den Spielern honoriert wurde.Das Fazit, so soll Eishockey sein.
-
- Offizieller Beitrag
Also ich finde wie bereits erwähnt daß wir uns gestern keinesfalls gut verkauft haben. Die Finnen haben gestern wirklich sehr gut gespielt, daß ist die eine Sache, aber wir haben wirklich nicht mal annähernd gespielt was wir können. Unser Passspiel war sehr unpräzise, kaum ein Pass aufs Blatt, immer in den Rücken oder zu weit in den Lauf. Das Abwehrverhalten als Team war grottigst, so viel 2 auf 1 und 3 auf 1 und einmal sogar 4 auf 1 haben wir sonst in einer ganzen Saison nicht (Achtung überspitzt formuliert). Entweder wir waren vom Coach falsch eingestellt oder es war wirklich ein kollektiver Aussetzer in dieser Hinsicht.
-
die mangelnde präzision im spiel ist mir auch aufgefallen - ich sehe den grund aber darin, dass die finnen dieses level einfach aus der liga gewohnt sind. bei den caps ist das anders - die wollten das tempo mitgehen, da hat dann die präzision gelitten. wenn sowas im spielaufbau passiert fangst dir halt schnell ein paar konter ein.
und dass mit macarthur, gratton und jessiman gleich 3 stürmer ausgefallen sind, hat man halt auch deutlich gemerkt. für mich schon die ganze saison enttäuschend ist sylvester, da würde ich jessiman viel lieber sehen.....
die ganze mannschaft hat gekämpft, das pk war sehr gut, aber sie haben es halt nicht geschafft auf dauer druck auszuüben und sich in der offensivzone festzusetzen!
-
-
aber wir haben wirklich nicht mal annähernd gespielt was wir können
also mmn können wir nicht mehr. die finnen haben ihr passspiel ungefähl 2x so schnell gespielt wie die unsrigen ihres. man hat gesehen das unsere spieler mit ihrem können ganz einfach am limit sind, ich habe auch in der meisterschaft keinen sylvester, watkins, ferland, carson brillieren gesehen und auch keinen der das spiel von hinten aufziehen kann. außer foucalt haben wir brave, biedere arbeiter als legios die zwar kämpfen und rennen aber playmaker sind da keine dabei. und seien wir uns ehrlich hätten wir die finnen ausgeschalten, müsste man die spielstärke der finnischen liga hinterfragen.
die Mannschaft hat sich im großen und ganzen gut verkauft, nur wenn unser präsident mehr erreichen möchte wird er wohl mal das budget erhöhen müssen und 2-3 legios holen müssen um in der chl mehr zu erreichen bzw um den meistertitel mitspielen möchte, denn ich befürchte dass es auch hier heuer nicht reichen wird.
-
@sidcrosby hat das eigentlich sehr gut beschrieben.die fehler die wir gemacht haben,resultierten einfach auf das permanente attackieren der finnen.unsere spielerischen mittel sind nun mal begrenzt.
ich finde das sich die mannschaft mehr als achtbar in diesem bewerb gschlagen hat.wenn man in der gruppenphase 15 von 18 möglichen punkten erreicht und gruppensieger wird,gegen wahrlich keine schwachen gegner und dann auch im achtelfinale kein packungen bekommt,dann hat man sich gut verkauft.
die finnen haben glaube ich nur zwei legios gehabt.daran sieht,man welches potential es in finnland gibt.
die truppe in dieser saison ist sicher nicht schlecht.ob es heuer zu mehr reichen wird,wird man sehen. -
Sehe das sehr ähnlich, es wurden die Grenzen der aktuellen Caps-Truppe aufgezeigt. Nur an einem sehr guten Tag und mit günstigem Spielverlauf ist so ein Gegner zu biegen. Beides war gestern leider nicht der Fall ...
@snake1 Mit Eminger, Huml, Masur und Glenn zähle ich mal aus dem Stand mindestens 4 Legios die gestern aufgelaufen sind. Vermutlich waren es noch der eine oder andere mehr ...
edit: Tippfehler
-
- Offizieller Beitrag
Die Fehler sind genau so passiert wenn wir Luft gehabt haben genau so wie die Dutzenden nicht notwendigen Icings weil unpräzise Anspiele bzw. sehr oft versucht wurde der schwerste Pass zu spielen, der so gut wie nie funktioniert hat.
Daß wir keine Packung bekommen haben in Summe lag dann eher an der mehr als ausbaufähigen Chancenauswertung der Finnen. Ich will unseren CHL Auftritt als ganzes auch nicht schlecht machen sondern lediglich anmerken daß wir gestern, unabhängig von der großen Klasse des Gegners, es uns selbst schwer gemacht haben.
Das Verteidigungsverhalten in Drittel 2 und 3 war außerdem wirklich unterirdisch. Ein Dutzend mal geht der Verteidiger direkt auf den Gegenspieler ohne ein Backup und ein Dutzendmal lässt er sich ausspielen und die Finnen haben die 2 auf 1 Möglichkeit während unsere 3 Stürmer noch Meterweit hinterher hecheln weil sie wieder mal zu 3 einen Forecheck auf höhe des gegnerischen Tors gefahren sind und mit einem einfach Pass alle 3 ausgespielt worden sind. Das war einfach schlecht von uns.
-
Betreffend der Chancenauswertung hast du recht, die Finnen hätten viel mehr aus ihren Chancen und Spielanteilen machen müssen/sollen.
Es kann auch sein, dass einige Situationen nicht gut verteidigt waren und speziell im 2. und 3. Drittel oft die Verteidiger ohne Backup direkt auf den Gegenspieler gegangen sind. Klar gabs dann viele Konter. Ich denke aber, dass der Grund dafür ein ganz logischer ist: Dadurch dass wir das erste Spiel verloren haben und dann im zweiten Drittel in Rückstand geraten sind, mussten wir um einiges offensiver spielen. Irgendwann muss man einfach ein gewisses Risiko eingehen. Ähnlich wie wenn man den Goalie rausnimmt. Da gibt's dann auch keinen Backup mehr.
Wenn's aufgeht ist es ein extrem bissiger Forecheck, wenn nicht ist das "wirklich unterirdisch". Und nachdem Oulu einfach cleverer war und das ausgenützt hat, ist es dann so gekommen wies gekommen ist. Selbes gilt fürs Spielen der schwierigen Pässe.
-
-
habe mir mal kurz die Mühe gemacht die Legios raus zu schreiben
Dan Spang USA
Vladimer Eminger CZE
Adam Mashur SWE
Ryan Glenn CAN
Nicolas Deschamps CAN
Patrick Davis USA
Ivan Huml CZEMatt Zaba CAN
Brett Carson CAN
Jamie Fraser CAN
Adam Naglich CRO
Matt Watkins CAN
Dustin Sylvester CAN
Jonathan Ferland CAN
Kris Foucault CANalso hatten wir gestern nur einen Legio mehr im Einsatz als die Gäste aus Finnland
-
während unsere 3 Stürmer noch Meterweit hinterher hecheln
aber auch deshalb weil die finnen genial umgeschaltet haben und uns technisch, eisläuferisch (auch puncto schnelligkeit) meilenweit überlegen waren. wie gasagt in summe hat sich die mannschaft gut verkauft, keine packung kassiert (was bei einer besseren chancenauswertung der finnen drin gewesen wäre), aber international wurden uns hier mit diesem spielermaterial die grenzen aufgedeckt.
-
Ich würde noch dazulegen, dass die mangelnde Chancenauswertung der Finnen auch oft genug mit Bombensaves von Zaba begründet war. Tolles Spiel von ihm. Die Finnen natürlich eine Augenweide, und alles in allem ein herrliches Spiel zum ansehen. Jeder klassische EBEL-Geher konnte hier sehr offenbar den Qualitätsunterschied zur gewöhnlichen EBEL-Kost sehen.
Grats zum Gesamtabschneiden in der CHL! -
- Offizieller Beitrag
Betreffend der Chancenauswertung hast du recht, die Finnen hätten viel mehr aus ihren Chancen und Spielanteilen machen müssen/sollen.Es kann auch sein, dass einige Situationen nicht gut verteidigt waren und speziell im 2. und 3. Drittel oft die Verteidiger ohne Backup direkt auf den Gegenspieler gegangen sind. Klar gabs dann viele Konter. Ich denke aber, dass der Grund dafür ein ganz logischer ist: Dadurch dass wir das erste Spiel verloren haben und dann im zweiten Drittel in Rückstand geraten sind, mussten wir um einiges offensiver spielen. Irgendwann muss man einfach ein gewisses Risiko eingehen. Ähnlich wie wenn man den Goalie rausnimmt. Da gibt's dann auch keinen Backup mehr.Wenn's aufgeht ist es ein extrem bissiger Forecheck, wenn nicht ist das "wirklich unterirdisch". Und nachdem Oulu einfach cleverer war und das ausgenützt hat, ist es dann so gekommen wies gekommen ist. Selbes gilt fürs Spielen der schwierigen Pässe.
In der Situation bringt es meine Laien-Meinung nach in keiner Situation was ohne Backup drauf zu gehen und schon gar nicht im zweiten Drittel. Selbst wenn der Defender den Angreifer vom Puck trennt und das seltene Glück hat die Scheibe sofort zu kontrollieren um schnell weiter spielen zu können, ist der Output maximal ein 3 gegen 3 oder 2 gegen 2 wobei die eigenen Stürmer in der Regel noch in der Rückwärtsbewegung sind. Das Risiko steht also in keiner Relation zum möglichen Profit.
Zaba war natürlich wieder sehr Stark, aber bei den massenhaft vorhandenen 2 auf 1 und 3 auf 1 Situationen hätte er nur bedingt retten können wenn es die Finnen etwas schlauer spielen.
-
Zaba war gestern stark hat dafür in Finnland keinen guten Tag gehabt..
-
-
unter http://www.eishockey.arisc.at/galery/main.php gibts bilder vom spiel gegen kärpät.
lg snake1 -
Die Sache mit dem zu agressiven Forecheck hab ich auch so gesehen.
Wirklich krass hatte ich das beim 2:1 für die Finnen in Erinnerung. Die Caps waren offenbar so gepusht, dass sie auf biegen und brechen und völlig blind attackiert haben. Und dann ist's passiert. Das war wirklich sehr, sehr ärgerlich. Hier wäre kühler Kopf notwendig gewesen.
Aber meih - wenn die alle immer so kühlen Kopf hätten, wärs ja langweilig. -
Genau das hat auch TP erwähnt, da wurde der "Gameplan" verlassen und zu viel Risiko genommen ...
Der Spielzug zu diesem 1:2 von Kärpät war echt Klasse, aber es wurde ihnen auch leicht gemacht ...
-