1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
1. offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. September 2014 um 13:15
    • #1

    Nachdem es diesen Thread bisher noch nicht gibt, hier ist er... :)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. September 2014 um 13:16
    • #2

    Dann starte ich gleich mal: es gibt auf der verbotenen Seite eine Bewertung unseres Kaders, die gar nicht mal soo schlecht ausfällt. Ob das jetzt was zu bedeuten hat, sei natürlich dahingestellt...Interessant wird es für viele hier nichts desto trotz sein.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. September 2014 um 13:20
    • #3

    Ich finde die Bewertung unseres Sturms mit 9 von 10 Punkte evt. ein bisschen zu optimistisch, die 6 von 10 der Defense passt aber.
    Mal sehen ob sie recht haben ;)

  • dynamite
    EBEL
    • 10. September 2014 um 13:27
    • #4

    Was mich bei den diversen Bewertungen etwas wundert ist, dass unser Torhütergespann schlechter als viele andere eingestuft werden. Meiner Meinung sind wir da sicher an der Ligaspitze.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. September 2014 um 13:29
    • #5

    Da hamma doch eh 9 von 10 Punkten bekommen...

  • dynamite
    EBEL
    • 10. September 2014 um 13:33
    • #6
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Da hamma doch eh 9 von 10 Punkten bekommen...

    Stimmt. Die verbotene Seite mal ausgenommen. Bei HF werden etwa die Torhüter von Graz und KAC stärker eingeschätzt.

    Einmal editiert, zuletzt von dynamite (10. September 2014 um 13:41)

  • Stefan1403
    hoho
    • 10. September 2014 um 16:15
    • #7

    die verbotene seite ja die hat mich überrascht. kam mir immer sehr kac liebend vor (die letzten jahre war der kac meist ganz vorne in den prognosen) und dann eine doch so zuversichtliche bewertung für uns. naja ich finds auch zu optimistisch. im endeffekt schauts wieder so aus: wenn sich zwei stürmer verletzen schauts blöd aus. mit pewal haben wir zumindest einen der dann nachrücken kann. also nur geringfügig mehr kadertiefe. da hätts halt wieder einen rauchenwald gebraucht. defensive ist realistisch bewertet. tormann naja sag ich mal. wenn JPL ausfällt schauts halt düster aus ws düsterer wie bei anderen mannschaften deshalb hätt ich hier nur 7-8 von 10 punkten vergeben. weil salzburg hat glaub ich 10/10 hat aber zwei spitzentormänner. da kann man uns nicht 9/10 geben

    meine einschätzung wir werden um platz 5-7 liegen ich hoffe wir schaffen die direkte PO quali

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. September 2014 um 16:53
    • #8

    Also für mich wurde auf der verbotenen seite sturm und torhüter mit jeweils einem punkt zu viel bewertet.
    Wenn lamo mal länger ausfällt kann ihn weder herzog noch hönze ersetzten.

    ...und beim sturm wird man erst sehen, wichtig wird sein dass ringrose zündet und mcbride in die rolle des 1st linie centers rein wächst.

    Immerhin hat sbg ebenfalls 9/10 und die sind deutlich besser aufgestellt im sturm!!!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. September 2014 um 11:38
    • #9

    so die ersten paar runden sind gespielt, habe inkl. vorbereitung bis auf 2 alle spiele gesehen, man sieht eh wo's mangelt, die kreativität ist uns vollkommen abhanden gekommen.

    habe jetzt zusätzlich noch ein paar sachen gehört die mich wirklich stören und die wunderbar in das bild der heurigen offseason passen.

    fraser:
    dieser hat ja schon in seiner ersten saison nicht viel verdient. nachdem er diese aber gut gespielt hat, hat man ihm ein derartig lächerliches (geringfühgig höheres) angebot vorgelegt, dass er meinte, seine frau verdiene bei der army das 4fache, deswegen tut er sich das nicht mehr an.

    offseason fehler #1

    ryan und hughes waren nicht zu halten, aus welchen gründen auch immer, das lass ich einmal so stehn.

    verpflichtung ringrose
    ich bin ja jetzt nicht der ringrose fan, aber ich erwarte mir von einem center einfach akzente & vorallem dass bullies gewonnen werden. hier von vereinsseite zu sagen dass der typ weiß gott wie toll ist und von halb europa gejagt wurde um dann fest zu stellen dass er biederer ebel durchschnitt ist, treibt mir die wutröte ins gesicht.

    bei einem center sollte man mmn. geld in die hand nehmen - offseason fehler #2

    verpflichtung fortier
    tja, was soll man zum franzl sagn, er ist gestern mehr am eis gesessen/gelegen als dass er gelaufen wäre. mmn. spielen ein platzer und ein göhringer mit deutlich mehr energie (klar, sind ja auch jünger), aber dass von ihm so garnichts kommt, finde ich sehr bedenklich. das alles vor dem hintergrund dass fortier sicher der teuerste spieler im kader ist, lässt mir glatt das wort fehlkauf über die lippen kriechen.

    offseason fehler #3

    verpflichtung waugh
    von ihm war ich eigentlich begeistert, dachte mir ein harter defensivvert. kommt. tja, nix da, er spielt das, was ein bacher genau so spielt und das ist mir für einen legio viel zu wenig. hier bin ich noch immer enttäuscht dass man nicht einen flo iberer verpflichtet hat.

    offseason fehler #4

    dazu div. querelen hinter den kulissen im sommer, kündigungen lang verdienter mitarbeiter und ein zar widitsch der sich aufführt wie die axt im walde.

    was bleibt ist die hoffnung dass man halbwegs sich durchwurschtelt, mehr als VF ist heuer nicht drin.

    nachdem nur petrik, lamo und bacher für die saison 16/17 verträge haben wird hier die große chance auf einen umbau gegeben sein. mit stand heute würde ich von den legios vorne mcbride, santorelli und lammers behalten, der rest kann gehen. hinten brunner behalten, eventl. auch pretnar (preis/leistung?) und bei lugge müsste man schon ganz genau hinsehen ob das noch sinn macht...aber das ist alles zukunftsmusik, jetzt gilts einmal diese saison zu überstehen.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 22. September 2014 um 11:51
    • #10
    Zitat von DieblaueRapunzl

    fraser:
    dieser hat ja schon in seiner ersten saison nicht viel verdient. nachdem er diese aber gut gespielt hat, hat man ihm ein derartig lächerliches (geringfühgig höheres) angebot vorgelegt,....

    Kann ich so bestättigen. Quelle : Frasser selbst, beim "Saisonabschluss" im Bierschlössel als Ansprache zu allen anwesenden Spielern.....

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. September 2014 um 11:53
    • #11

    @Rapunzel: bestes Post ever! Und das meine ich ernst! :thumbup:

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. September 2014 um 12:07
    • #12

    Hauptproblem sind die beiden Abgänge und das war wohl jedem der Realist ist vorher wohl bekannt.

    Wenn man Widitsch kennt dann weiß man auch dass die restlichen genannten Probleme zum großen Teil mit seiner Person zusammenhängen. Was ich als Aussenstehender nicht ganz kapiere ist wieso sich Mion hier derartig zurückhält und Widitsch schalten und walten lässt wie er will.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. September 2014 um 12:13
    • #13

    Ich habe dieses Post eigentlich schon am Anfang der Saison gemeinsam mit einem Freund verfasst, es dann aber doch noch zurück gehalten um mir einen besseren Überblick zu verschaffen.
    Damals hatten wir intensiv über noch einmal über den Ringrose Transfer und das ganze Drumherum nachgedacht. Hier nun das Posting vom Anfang der Saison:

    In Wahrheit war Ringrose in der Liga aus der er kommt, insgesamt nur 19.-Bester bei den Punkten und nur 9. Bester Center was die Punkte betrifft. Das muss jetzt nichts heißen, aber sieht jetzt auch nicht
    nach einem 1st Line Center, bzw. DEM Wunschcenter aus... War nicht immer die Rede davon, dass man einen TOP-MANN als Center für die erste Linie holen möchte??? Und klar: den jagen die tschechischen und slowakischen Mannschaften so richtig! Nur welche, das ist dabei die Frage...

    Dass das einfach extrem frisiert ist, was da auf der HP steht, interessiert scheinbar niemanden und ist unserem Vorstand auch nicht zu peinlich.
    Was wäre dahinter einfach zu schreiben: ""Wir haben uns nach einem Talent umgesehen, das noch nie in Europa gespielt hat, um uns etwas Geld
    zu sparen, und sind der Meinung dass er das Potential hat, richtig einzuschlagen. Wenn nicht, werden wir zu gegebenem Anlass nachjustieren.
    Dafür konnten wir mit Santorelli und Fortier zwei top-Spieler an die Drau lotsen, die ihre Fähigkeiten in der EBEL schon zur Schau gestellt haben!"?
    Manchmal glaube ich, dass man im Vorstand annimmt, dass wir Fans Trotteln sind...

    Jetzt stellt sich die Frage: will man Geld auf die hohe Kante legen, oder hat man einfach nicht mehr zur Verfügung?
    Dazu haben wir folgende (rein auf Annahmen basierende) Überlegungen angestellt:Nehmen wir die letzte Saison her: wir sind
    bis ins HF gekommen (auch für Abobesitzer zu bezahlen), das heißt, dass durch die ausverkauften Spiele sicher Einiges an Euronen übrig sein müsste.
    Wir hatten bei den beiden HF Spielen insgesamt ca. 8000 Zuseher, jeder wird im Durchschnitt (unterste Schätzung) 20,- bezahlt haben - das
    sind dann also 160.000,- Klar wird dann noch eine Hallenmiete, Security, Reinigungspersonal zu bezahlen sein, nur wie viel sollte das schon sein?
    Nehmen wir mal an: 30.000,- dann bleiben noch immer 130.000. Dann werden sich wohl insgesamt 2000 Fans das CHL Abo gekauft
    haben - macht (im Schnitt mit 40 Euro berechnet) ca. 80.000,-. Abzüglich 45.000,- für Miete/Reinigung/Security, sind das gemeinsam
    dann schon mal rund 165.000,- Euro, die wir mehr zur Verfügung haben müssten als letzte Saison.

    Jetzt zu den Spielern:
    John Hughes wird ungefähr soviel bekommen haben wie Fortier jetzt.
    Derek Ryan wird so ca. das bekommen haben, was jetzt Santorelli bekommt.
    Fraser und das Minus, das Pewal sicher hinnehmen muss, ergibt locker Lammers würde ich sagen.
    Hotham-Waugh werden in etwa in der gleichen Preisklasse spielen.
    Peintner wird ca. das bekommen haben, was man jetzt für Ringrose ausgibt (da wird wohl eher sogar noch was übrig bleiben, was man dann als eventuelle Mehrkosten für den Hotham-Waugh Tausch drauflegen kann...)
    Siutz kannst mit Xandi gleichsetzen.
    Die Mehrkosten, die man vermutlich für bessere Verträge für Benji, Platzer und Göhringer hat, müsste mit den 30.000,- Ausbildungs-Entschädigung für den Herrn Xandi ausgeglichen sein.
    Bleibt also alles ausgewogen...

    So gesehen, müssten wir also auf alle Fälle eine schöne Summe übrig haben. Jetzt frage ich mich, ob das schlau ist, anstelle eines richtig guten
    Spielmachers für die erste Linie, einen Ringrose (für die 2. oder 3. Linie) zu holen. Ist das nicht am absolut falschen Ort gespart?Was mich beim VSV
    stört ist etwas: warum gibt es eigentlich nie eine Auskunft darüber, wie man in der letzten Saison am Ende bilanziert hat? Was wäre das Problem, wenn
    man da die Zahlen offen legt, eine einfache Einnahmen-Ausgaben Rechnung zeigt? Nachdem ich in der Stadt Villach lebe, und diese eigentlich der
    Hauptsponsor des Vereins ist und ich auch noch ordentlich für Abo und Drumherum bezahle, müsste ich doch ein Recht haben, zu sehen, was mit meinem Geld passiert.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 22. September 2014 um 12:56
    • #14

    Weil da gerade Gott und die Welt in Frage gestellt wird … nur damit ich es auch kapier:
    Wird nicht nur hier im Forum sondern auch in den Medien bei den Saisonprognosen nicht größtenteils davon gesprochen, dass abgesehen von wahrscheinlich zwei Clubs die Meisterschaft so ausgeglichen sein wird wie selten zuvor … dass fast jeder jeden schlagen kann?

    So, wir haben 4 Runden gespielt und Villach hat 4 Punkte!

    P.S.: Bezüglich der finanziellen Überlegungen in den beiden längeren Posts, stelle ich für mich mit Freude fest, dass der VSV kein Kandidat für einen Konkurs ist und auch weiterhin professioneller Sport in Villach geboten werden kann.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 22. September 2014 um 13:16
    • #15
    Zitat von DieblaueRapunzl

    eventl. auch pretnar (preis/leistung?)

    not 4 sure ... Pretnar war in seiner ersten Saison ein Bombenfang, dann noch solide und mittlerweile sinds einfach verschenkte 4 Punkte ....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. September 2014 um 13:45
    • #16

    Elwood Blues
    Der post von mir war weder panik mache, noch nerven-weg-schmeißen, oder ein gott-und-die-welt-in-frage-stellen.

    Ich bin einfach unzufrieden und das nicht erst seit dem graz spiel. Mmn. wurden oben genannte fehler gemacht und diesen senf will ich mit anderen teilen.
    Selbige meinung vertrete ich seit dem ersten spiel ggn. Rosenheim das ich gesehn habe, damals hieß es noch "is ja preseason das kannst nicht ernst nehmen". So, jetzt haben wir saison anfang und 4 spiele gespielt, klar 4 punkte sinds geworden (ist ja auch nicht schlecht) aber wenn ich bedenke dass noch gegner wie linz, znaim, salzburg, wien oder der kac kommen (gott werden die derbys heuer grottig werden ) dann gute nacht!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. September 2014 um 14:29
    • #17

    Für mich persönlich stellt sich schon länger die Kernfrage ob man beim VSV nur extrem geizig ist, oder aber pleite, bei den Summen die man so zahlt.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 22. September 2014 um 14:29
    • #18

    Die größten fehler sind fortier und santorelli. Fortier ist in wien schon ständig abgetaucht, wenns um was ging. Santorelli is ein ähnlicher spielertyp wie der franz. Außerdem hielt u halte ich vom bozenhype nix. Sieht man eh wie santorelli und strömberg außerhalb des pokelschen systems schlagen. Mmn zwei komplette fehlkäufe, die ein riesen loch ins budget reißen. Fortier wurde augrund seines namens verpflichtet um die fans zu beruhigen. Bringts aber nicht mehr.

    Waugh is auch ne enttäuschung. Nur dumme strafen.

    Bei ringrose seh ichs differenzierter. Er is sicher kein erstliniencenter aber für die 2.te könnts reichen.

    Hunter ohne ryan und hughes unsichtbar

    Lammers gleicher typ wie santorelli u fortier aber günstiger.

    Warum in gottes namen hat man nur spieler des gleichen typs gekauft? Das ist das gleiche stolperhockey wie unter stewart. Für das geld von fortier und santorelli hätte man sich gscheider mal ein oder zwei kreative playmaker mit spielwitz geholt.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 22. September 2014 um 14:34
    • #19

    Das manche hier an Lammers herumhaken kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bis jetzt sicher unser bester Neuer! Warten wir noch ein bisserl ab, es sind gerade mal 4 Runden gespielt, 2 Siege und 2 knappe Niederlagen. Die Linien sind noch nicht gefunden. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Mannschaft auf dem Level bleibt, auf welchem sie sich gerade befindet. Santorelli fehlt auch noch.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 22. September 2014 um 14:41
    • #20

    Kommt mir zwar nicht so vor, aber lt. Erstebankliga HP für der VSV derzeit die fairplay Wertung an und im penalty killing Platz 2.
    Also PP üben !

    Muss ich nach meiner "Kritik" auch mal positiv erwähnen.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 22. September 2014 um 14:50
    • #21
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mmn. wurden oben genannte fehler gemacht und diesen senf will ich mit anderen teilen.

    Na hoffentlich, wäre ja sonst langweilig hier ;)

    Also mein Senf geht in zwei Richtungen. Zum einen, eh schon wissen, es wurden erst 4 Runden gespielt, da verteufle ich noch keinen Spieler.

    Zum anderen, obwohl nur im P.S. angeführt, geht’s mir darum, dass sowohl in Deinem als auch in dem Post vom Prinzen, höhere finanzielle Investitionen ins Spielermaterial gefordert werden … so hätt ich das zumindest verstanden.

    Und da bin ich halt absolut anderer Meinung. Man kann halt nur das ausgeben was man hat (wieviel das auch immer ist). Für mich hat es den Anschein, dass genau das beim VSV passiert, über bereits einen längeren Zeitraum. … aber wie schon oft hier geschrieben, über die Finanzen weis keiner von uns Postern hier im Forum bescheid. Ist halt alles Mutmaßung. Und Argumente wie z.B. „Für das Geld von Herrn X hätte ich auch Herrn Y bekommen“ lass ich mal außen vor.

    Wir haben jetzt ein paar Jahre Zauberhockey gesehen (um recht wenig Geld), jetzt kommen halt wieder ein paar normale Jahre. 5-Jahres-Plan hin oder her, backen wir halt wieder mal kleinere Brötchen. (Btw. wo find ich eigentlich diesen Plan, steht das im Leitbild des Vereins?)

    Kurzum, ich hatte das Glück bei allen 6 Meisterfeiern dabei zu sein. Gut, bei der ersten durfte ich noch keinen Alkohol trinken ;)
    Aber vor allem, habe ich die Schicksale der VEU und der Kapfenberger mitbekommen und den Ligacrash. Ich will einfach auch in den nächsten Jahren noch Profi-Hockey in Villach sehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. September 2014 um 14:59
    • #22
    Zitat von Elwood Blues

    höhere finanzielle Investitionen ins Spielermaterial gefordert werden … so hätt ich das zumindest verstanden.

    ich bin der letzter der her geht und fordert geld in die hand zu nehmen das nicht da ist.
    nur ein beispiel:
    statt hunter, waugh, fortier, ringrose & jarrett bekommst sicher einen richtig guten center, einen richtig guten verteidiger und von mir aus einen durchschnitts flügel zusätzlich zu lammers, santorelli und mcbride am center. dann hast du vorne noch immer 2 legio linien und hinten einen verteidiger weniger, was angesichts des könnens von brunner kein problem ist, dieser soll spot 6 und siutz spot 7 bekleiden.
    ...aber das leben ist kein wunschkonzert - leider.

    Zitat von Elwood Blues

    Kurzum, ich hatte das Glück bei allen 6 Meisterfeiern dabei zu sein. Gut, bei der ersten durfte ich noch keinen Alkohol trinken
    Aber vor allem, habe ich die Schicksale der VEU und der Kapfenberger mitbekommen und den Ligacrash. Ich will einfach auch in den nächsten Jahren noch Profi-Hockey in Villach sehen.

    beneidenswert! ich nur einen zwei!
    bei den wirtschaftlichen vorraussetzungen bin ich bei dir, wie schon oben erwähnt, geld das nicht da ist, sollte man nicht ausgeben.

  • Él comprende
    KHL
    • 22. September 2014 um 15:04
    • #23

    Sehe uns heuer mit Hausmannskost im gesicherten Mittelfeld. Graz-Pleite hin oder her (gegen die haben wir uns die letzten Jahre immer schwer getan), die Mannschaft hat für mich heuer einfach "kein Gesicht". Wir haben eine biedere, fade, beliebig austauschbare Durchschnitts-Legio-Truppe. Keine Gustostücke mehr, keine Härte, keine Emotionen..... Dazu lässt man die auftrumpfenden Jungen auf der Bank vermodern. Das könnte heuer eine verlorene Saison werden - unspektakuläre Geplänkel mit wenig Eiszeit für die jungen Spieler und ein frühes Saison-Aus...

  • Malone
    ✓
    • 22. September 2014 um 15:05
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Was wäre dahinter einfach zu schreiben: ""Wir haben uns nach einem Talent umgesehen, das noch nie in Europa gespielt hat, um uns etwas Geld
    zu sparen, und sind der Meinung dass er das Potential hat, richtig einzuschlagen. Wenn nicht, werden wir zu gegebenem Anlass nachjustieren.
    Dafür konnten wir mit Santorelli und Fortier zwei top-Spieler an die Drau lotsen, die ihre Fähigkeiten in der EBEL schon zur Schau gestellt haben!"?

    Es ist immer hervorragend, neuverpflichtete Spieler im vorhinein als möglichen Fehlkauf anzupreisen, bei so viel Ehrlichkeit zahlt der Fan natürlich gerne für sein Abo. Allerdings lässt diese Taktik eine weitere Option offen - zu einem späteren Zeitpunkt kann man dann verkünden, dass Ringrose leider wirklich nicht das erhoffte Schnäppchen war und deshalb möge der verehrte Abo-Besitzer doch nochmals 50 Euronen extra blechen, damit man sich einen gescheiten Spieler suchen kann.

    Btw: Wie würdest du dich eigentlich fühlen, wenn dein Chef auf der Firmen-HP verkündet, dass er mit dir einen zwar ambitionierten aber leider nicht hochwertigen Mitarbeiter geholt hat, denn für dein Gehalt bekommt man halt nix Besseres?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 22. September 2014 um 15:15
    • #25

    "offseason fehler #1 bis was weiß ich", "die Saison irgendwie überstehen", ....!
    Ich hoffe ich merk mir wenigstens einmal, all diese Postings und Weisheiten um sie dann im richtigen Zeitpunkt wieder aufzuwärmen.

    Den Offseason Fehler #3 kann ich heuer sicher noch oft bringen. Davon bin ich überzeugt. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™