1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. September 2014 um 15:28
    • #26
    Zitat von Stefan#14

    Den Offseason Fehler #3 kann ich heuer sicher noch oft bringen. Davon bin ich überzeugt.

    kannsts mir gern unter die nase reiben, in diesem fall würde ich mich gern täuschen. sollte er allerdings keinen ordnetlichen center bekommen bleibe ich bei meiner meinung und befürchte recht zu behalten.

    grundsätzlich aber lustig zu sehen. es gibt ganz offensichtlich 2 lager, die schwarzmaler so wie mich und die jenigen denen die ganze kritik noch viel zu früh ist und denen das alles sowieso nur panik mache ist...

    @Malone
    klar solltest die eingekauften spieler schon anpreisen, aber herzugehen und einen ringrose in den himmel zu loben und als einen von halb europa gejagten spieler anzupreisen halte ich für eine vorspiegelung falscher tatsachen.
    ausser diese ligen waren die: englische, INL, französische, niederländische, rumänische, polnische und was weiß ich für gurken ligen...

    eisprinz hats schon nicht so schlecht beschrieben. wenn man ihn zusammen mit santorelli und fortier verkündet, hätte man nicht soviel zucker auf seinen kahlen schädel streuen müssen, um ihn den fans künstlich schmackhaft zu machen. was dabei rauskommt sieht man eh.
    ich wäre ehrlich angefressen wenn ich ein abo hätte, die ticketpreise steigen so schon beinahe jede saison, ich warte nur noch drauf bis der sitzer unter der saison über 30€ kostet.

  • vtbik
    Gast
    • 22. September 2014 um 16:02
    • #27

    Ich gehöre genauso wie Kollege Elwood Blues zu jenen, die alle sechs Titel mitbekommen haben. Und Villach war immer schon etwas emotionaler als andere Vereine, deswegen liebt oder hasst man es. Aber eben weil ich halt auch schon seit den 80ern in der Halle bin, habe ich eben auch den Ligacrash mitbekommen. Und es ist nicht witzig wennst in der Saison 765x gegen den KAC spielst. Das ist fad. Und wenn der VSV ein begrenztes Budget hat, dann soll dieses auch nicht überschritten werden. Das Leben ist halt ungerecht. ;)

    Zudem stellen sich manche eine Kaderzusammenstellung zu einfach vor. Sowas hat ja mit Psychologie sehr viel zu tun. Villachs Konzept ist, keiner ist ein Superstar - zumindest finanziell. Selbstverständlich könntest drei Legios einsparen und dieses Geld in einen investieren, aber dann hast du ein finanz. Leistungsgefälle welches im Grunde nichts anderes ist als ein Pulverfass. Denkt doch nur an euch. Wenn jemand bei euch in der Firma für dieselbe Arbeit das siebenfache verdient und dann nur ein, zweimal etwas schlechtes macht, ist der Neid hinterm Rücken enorm. Dieses Problem ist beim VSV mal nicht gegeben. Da kann man ein Befürworter oder Gegner sein. Ich halte diese Art der Politik für die einzig richtige. Und auch wenn ihr gerne auf den Widitsch oder Järvenpää herumhackt, was die beiden in den letzten Jahren in Villach aufgeführt haben, ist großes Kino. Der VSV ist endlich im 21. Jahrhundert angelangt und wird auch außerhalb Kärntens als positives Sportbeispiel erwähnt. Meister werden wir heuer wahrscheinlich wieder nicht. Ok, aber deswegen alles verteufeln?

    EDIT: Wobei ich meine vorletzten Satz überdenken will. Denn wieso sollten wir nicht Meister werden? Letztes Jahr dachte doch auch jeder dass wir von den Caps geputzt werden und dann gewannen wir 4:1. Eishockey, und speziell Playoffs, hat halt auch sehr viel mit dem Kopf zu tun. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von vtbik (22. September 2014 um 16:07)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. September 2014 um 16:11
    • #28
    Zitat von Malone

    Btw: Wie würdest du dich eigentlich fühlen, wenn dein Chef auf der Firmen-HP verkündet, dass er mit dir einen zwar ambitionierten aber leider nicht hochwertigen Mitarbeiter geholt hat, denn für dein Gehalt bekommt man halt nix Besseres?

    Also angenommen ich bin als Berufsanfänger, frisch von der Uni gerade gemeinsam mit einem langjährigen Vollprofi und einem, der sich im Berufsumfeld schon ganz gut integriert hat, neu zu einem Team (in einem Unternehmen) gestoßen. Wenn nun meine Chefs uns drei präsentieren und (um den Investoren und Kunden zu erklären, warum es doch nicht der erwartete zweite Vollprofi wurde) verlautbaren, dass sie sich neben den beiden anderen mit mir einen hoffnungsvollen jungen Mann geholt haben, den sie falls nicht der gewünschte Erfolg eintritt, eben austauschen, dann hätte ich natürlich kein Problem damit. Warum auch? Ist ja wohl klar, dass man sich den guten Ruf erst erarbeiten muss.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. September 2014 um 16:22
    • #29

    @vtbik

    Ich gebe dir schon recht, viel wahres in deinen Worten. In einem Punkt muss ich dir aber widersprechen. Das gehaltsmäßige Gefälle ist schon auch beim VSV gegeben, nur wird hier nicht soviel spekuliert wie anderswo - man könnte auch sagen das Management macht es um einiges klüger als anderswo.
    Soll aber nicht heißen dass es intern nicht diese Diskussionen gibt. Wie auch schon hier in diesem Thread erwähnt, ein Gagenkaiser läuft immer noch herum, auch hier passt das Verhältnis Gehalt - Leistung nicht wirklich.
    Nur weil keiner darüber spricht heißt das nicht alles ist Friede Freude Eierkuchen..... ;)

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 22. September 2014 um 16:31
    • #30

    Ich sehe das jetzt auch noch nicht so tragisch.
    Klar, die großen Brocken kommen erst, aber so wie die Spiele jetzt gelaufen sind, ist die Liga wieder sehr offen. Auch gegen die "Großen" wird man den einen oder anderen Punkt machen.
    Die Routiniers werden ihre Form finden.
    Trotzdem ist klar, dass nach den Abgängen wohl ein Playoff-Platz das Saisonziel sein muss.

    Größtes Manko ist meiner Meinung nach der fehlende Backup-Goalie.
    Wenn JPL ausfällt wird's wohl wieder düster. Da sehe ich den größten Handlungsbedarf.

    Einmal editiert, zuletzt von tintifax2402 (22. September 2014 um 23:22)

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 22. September 2014 um 16:34
    • #31

    Also mal mein Senf:

    Ich halte Järvenpää durchaus für einen guten Trainer, und auch für taktisch nicht schlecht.
    Allerdings muss man schon sagen das er was die Jungen betrifft durchaus Fehler macht, ohne wenn und aber.
    Wenn ich mir Altmanns Leistung der letzten beiden Jahre so ansehe, muss ich mich schon fragen warum der nicht mal gebencht wird, und stattdessen ein Brunner in die Top 6 der Verteidiger kommt.

    Was mich generell anpisst ist die Tatsache das man es tatsächlich riskiert hat ohne wenigstens einen guten Center in die Saison zu gehen, denn wenn man mal ehrlich ist sind bei uns alle 3! Legiocenter spielerisch limitiert.
    Sowohl McBride, als auch Hunter kennt man nun schon seit letzter Saison, und das beide zb kein PP aufziehen können weils an Ideen fehlt ist auch kein Geheimnis.

    Ebenso kann ich nicht verstehen das man in Villach anscheinend keinen Bock darauf hat die in der EBEL sehr grosszügige Tryoutregelung auszunutzen, wie man am Beispiel Graz sieht kann man nämlich durchaus gute Legios (die beiden Finnen) finden die sich darauf einlassen.

    Zu den neuen Legios folgendes:
    Waugh macht genau das was er soll, nämlich defensiv spielen und verteidigen.
    Zum Spielaufbau oder Punkte machen wurde er nicht verpflichtet, und das kann er wohl auch gar nicht.
    Fortier und Santorelli bräuchten beide einen Center mit Spielwitz und werden sich wohl noch steigern können.
    Lammers ist bis dato die beste Neuverpflichtung.
    Ringrose ist bemüht, aber ein mäßiger Bullyspieler und wird wohl auch kein Spielmacher mehr werden.


    Zuletzt muss man sich die Frage gefallen lassen warum sowohl Sponsoren als auch Mion + Isep tatenlos dabei zusehen wie Widitsch (angeblich) nur für Stunk sorgt?

    Edit: Der Gagenkaiser ist meines Wissens Lugge.
    Zum Glück endet sein Vertrag nächstes Jahr.

    4 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (22. September 2014 um 16:45)

  • vtbik
    Gast
    • 22. September 2014 um 16:34
    • #32

    @nots

    Hast selbstverständlich Recht. Nur ist es ein Unterschied ob der eine 30.000 und der andere 50.000 verdient, oder ob der eine 30.000 und der andere 100.000 verdient.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. September 2014 um 16:47
    • #33

    @vtbik

    Ich verstehe worauf du anspielst. In Klagenfurt war und IST dies bei zumindest 4 Spielern ein immenses Problem. Schaue ich mir die Performance von Koch, Pöck, Lundmark und Siklenka an und vergleiche die "kolportierten" Gehälter dann kommt einem das Speiben.
    Wodde hat es eh in seinem Post vermerkt, diese Kaderposition bei euch ist auch definitv in den letzen beiden Jahren zu hinterfragen, realisiert man dass hier Hughes und Ryan unter dessen Salär lagen fragt man sich allerdings auch.

    Wie auch immer, solche Dinge passieren. Problematisch wird es bei uns in Österreich nur durch folgenden Aspekt; die meisten Spieler sind bei einer Hand von Agenten unter Vertrag - die wissen relativ genau was wer ihrer Schützlinge wo kassiert. Wer glaubt dass hier z.B. bei Lammers in Klagenfurt die Intention nur vom Spieler ausging glaubt wohl auch noch an das Christkind. Diese Gefälle wirst du fast in jeder Mannschaft haben, bei uns in Klagenfurt hat man es (egal wie hoch die richtigen Gagen der Herren jetzt liegen) auf alle Fälle übertrieben.
    Nur was willst du machen, willst den Spieler haben und er hat den Marktwert - entweder blechst oder er spielt woanders. Kann aufgehen - muss es aber nicht - wie man bei uns seit zwei Jahren sieht.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. September 2014 um 16:51
    • #34
    Zitat von nots


    ... Wie auch schon hier in diesem Thread erwähnt, ein Gagenkaiser läuft immer noch herum, auch hier passt das Verhältnis Gehalt - Leistung nicht wirklich.


    Wobei "laufen" eine leichte Übertreibung ist.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. September 2014 um 17:06
    • #35

    Na na na so schlimm wollen wir hier wohl auch nicht sein :thumbup:

    Die Prioritäten verschieben sich nun mal und vergiss nicht werter Vincente, am Golfplatz hat keiner etwas vom viel bewegen gesagt...
    Spass beiseite, sicher eines der geringeren Probleme, man kann über ihn sagen und denken was man will - an der blauen wirst auch heute noch schwer etwas vergleichbares am österreichischen Markt finden und seine auch wichtigen Tore macht er immer noch. Leider kann in der Zwischenzeit das Stellungsspiel nicht mehr über seine Mankos im Bereich Speed hinwegtäuschen, für wendige Angreifer vor allem im Duett mit Jarrett ein gefundenes Fressen...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. September 2014 um 17:10
    • #36

    Völlig richtig, an der Blauen ist der Mann mit den starken Unterarmen immer noch eine Macht.

  • Bselecter
    EBEL
    • 22. September 2014 um 17:24
    • #37
    Zitat von Wodde77

    Ebenso kann ich nicht verstehen das man in Villach anscheinend keinen Bock darauf hat die in der EBEL sehr grosszügige Tryoutregelung auszunutze


    Um dann wie Graz ein ganz schönes Zeiterl mit 15 Legionären oder mehr herumzujonglieren? Und gleichzeitig wird gejammert, dass die Jungen zu wenig Eiszeit kriegen. Abgesehen davon, dass der Leibhaftige, ähh ich meine der Widitsch, einmal in einem Interview ausgeführt hat, dass sich (gute) Spieler nicht wirklich mit einem Try-Out-Vertrag zufrieden geben - wird nicht ganz gelogen gewesen sein. Und wenn man das Agieren von Villach und Graz heuer vergleicht, dürften letztere tatsächlich mehr Kohle in der Hand haben.
    Natürlich läuft grad aktuell nicht alles perfekt beim VSV. Das dauernde schreien nach der eierlegenden Wollmilchsau macht's aber auch nicht besser...

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 22. September 2014 um 17:52
    • #38

    Tut's net jammern, Fortier wird noch kommen ;) Kinasewich hat bei uns letzte Saison nach 5 Spielen 0 Scorer-Punkte gehabt, dann bis zu seiner Verletzung in Runde 28 noch 24 Punkte (13 Tore) gemacht!

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 22. September 2014 um 18:14
    • #39

    Bselecter,

    Ich meinte damit das man sehr wohl gute Leute auf Tryout bekommt, siehe die beiden Finnen in Graz.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 22. September 2014 um 19:08
    • #40
    Zitat von DieblaueRapunzl

    einen ringrose in den himmel zu loben und als einen von halb europa gejagten spieler anzupreisen halte ich für eine vorspiegelung falscher tatsachen.

    Da wurde von Vereinsseite, auch wenns gut gemeint war, tatsächlich eine viel zu hohe Erwartungshaltung bei den Fans geschaffen, die der Sean leider nicht erfüllen kann.
    Was jetzt aber keine Kritik an ihm sein soll, man kann natürlich auch mit einem GTI Spaß haben, aber diesen als Ferrari anpreisen?

    Irgendwie passt das auch mit den mmn sehr fragwürdigen Erklärungen zusammen, warum es besser ist, nur kleine Geldgeber und keinen Hauptsponsor zu haben...

    Klar hat man das Ausfallsrisiko so besser aufgeteilt, aber wenn Firma/Unternehmer X/Y plötzlich die Liebe zum VSV entdecken und diesem ordentlich Geld zuschustern würde, wär wohl kaum ein blauweisser beleidigt.

    Dass man in den letzten Jahren nix mehr in der Richtung erreicht hat, ist zwar nicht der Untergang des VSV, man hat sich auch so gut geschlagen.
    Und ein gewisses Schönreden der Situation ist auch verständlich, nur, das ganze so zu drehen, als wäre das das beste, was dem Club passieren kann und immer schon so geplant und gewünscht gewesen, schlägt iwie in die selbe Kerbe wie das "bester Center ever, europaweit gejagt" Geschwafel ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. September 2014 um 20:46
    • #41

    Erinnert mich auch stark an "bester vsv ever...ever...ever" copyright stewart; da reagiert man schon dezent allergisch - der gute sean kann natürlich nix dafür, spielt halt was er kann.

    Wir können die diskussion gern auf in 3 wochen verlagern wenn wir die erste runde durch haben. Dann könnts mich alle steinigen oder huldigen ;)

  • GordieHowe
    Gast
    • 22. September 2014 um 21:09
    • #42

    Ich denke wir tuen alle gut daran, jetzt nicht zu übertreiben und alles in Frage zu stellen.
    Gegen Graz haben wir in den letzten Jahren, auch mit Ryan und Hughes ziemlich alt und chancenlos ausgeschaut, warum auch immer.

    Järvenpää mag vielleicht ein Sturschädel sein, der sein Ding durchzieht, trotzdem darf man nicht vergessen, in welchen Zustand er das Team vor zwei Jahren übernommen hat und, wohin er es geführt hat. Vor allem hat er eines geschafft, er hat endlich den Paradigmenwechsel erreicht, der in Villach endlich notwendig geworden ist. (Stichwort Villacher Härte, die zum Schluss nur mehr in Sinnlosaktionen und Strafbanksandeln zu sehen war). Dass er taktisch ein Nudlaug sein soll, düfte wohl ein ziemlicher Nackenschlag für die Herren Samuelsson (im VF ziemlich alt ausgeschaut gegen Hannus Taktik) und Daum (immerhin hat man den absoluten Taktikfuchs der Liga, mit Leuten wie Taylor, Pusa und Cole bis in Spiel 7 genervt) sein. Natürlich ists mir auch ein Dorn im Auge, wenn die Jungen auf der Bank versauern, andererseits haben wir das auch vor zwei Jahren bei Platzer und Göhringer beklagt, beide haben sich sehr gut entwickelt und haben sich in den ersten drei Linien etabliert. Also ganz verkehrt kann seine Herangehensweise auch hier nicht sein, obwohl es natürlich schöner wäre, ständig alle Jungen zu sehen. Auch wenn ich sehe, wie sich, die von vielen und auch von mir schon abgeschriebenen Nageler, Petrik und Bacher entwickelt haben, freut mich und zeigt die Klasse von Hannu. Allesamt sind jetzt endlich bzw. wieder wertvolle Rollenspieler und richtige Arbeitstiere, die es in der Mannschaft auch braucht und sicherlich nicht in jedem Team gibt.
    Also alles in allem bin ich sehr froh, dass Hannu bei uns ist, er tut dem Verein gut.

    Heuer wollten wir alle einen defensiv ausgerichteten VSV sehen und den sehen wir jetzt, steinigt mich, aber für mich wirkt die Verteidigung um einiges kompakter als noch letzte Saison, was man auch in der CHL gesehen hat.
    Dass man bei der Transferpolitik auf einen Spielmacher vergessen hat, bestreite ich gar nicht und wenn man den Kronenbericht von heute richtig deutet, dann dürfte man wohl schon auf der Suche nach Ouellette sein. ;)
    McBride macht seine Sache in der Ersten wirklich gut, nur sind er Hunter und Ringrose mMn allesamt derselbe Spielertyp, also mehr Kampf als Glanz. Wobei ich sagen muss, dass mir Ringrose bis jetzt nicht schlecht gefällt, dafür dass er vom Management als Messias und Ryankopie angepriesen wird, und nicht als hartarbeitender Zweit-/Drittliniencenter kann er nichts. Hunter enttäuscht mich bis jetzt mehr, und zwar deshalb, weil er voriges Jahr in der Zwischenrunde auch ohne Ryan und Hughes als Center ordentlich gespielt und gepunktet hat. Ich finde man sollte die sinnlose Pewal Degradierung aufgeben und ihn zu Hunter und Lammers stellen, dann wird die Zweite schon funktionieren. Also sollte wirklich einer gehen müssen, wird die Entscheidung wohl zwischen Ringrose und Hunter fallen. Würde man Kaspitz verpflichten, könnten beide bleiben. :P Aber wir wollen den Role doch nicht gleich an die Wand malen. Wobei es sicherlich einen Versuch wert wäre. Kosten wird er wohl nicht wirklich viel. Um Fortier, Lammers und Santorelli mache ich mir null Sorgen, die kommen schon noch in Fahrt.
    Auf alle Fälle sind wir tiefer besetzt als letzte Saison, das war ja auch ein Ziel der Transferpolitik.

    Insgesamt sehe ich die Situation relativ entspannt, sollte es in den nächsten Partien gleich laufen wie gestern, wird man wohl reagieren, wenn nicht, passts eh. :)

    Das einzige was mich wirklich bedenklich stimmt, dass ich so einen Post schon nach vier Grunddurchgangspartien verfasst habe und nicht im Jänner oder Feber. Aber besser zu früh als zu spät.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 22. September 2014 um 21:32
    • #43
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Also angenommen ich bin als Berufsanfänger, frisch von der Uni gerade gemeinsam mit einem langjährigen Vollprofi und einem, der sich im Berufsumfeld schon ganz gut integriert hat, neu zu einem Team (in einem Unternehmen) gestoßen. Wenn nun meine Chefs uns drei präsentieren und (um den Investoren und Kunden zu erklären, warum es doch nicht der erwartete zweite Vollprofi wurde) verlautbaren, dass sie sich neben den beiden anderen mit mir einen hoffnungsvollen jungen Mann geholt haben, den sie falls nicht der gewünschte Erfolg eintritt, eben austauschen, dann hätte ich natürlich kein Problem damit. Warum auch? Ist ja wohl klar, dass man sich den guten Ruf erst erarbeiten muss.

    ich hoffe, dass dem armen vergleich jemand zu hilfe eilt und eine krücke anbietet ;)

    Zitat von Wodde77

    Ebenso kann ich nicht verstehen das man in Villach anscheinend keinen Bock darauf hat die in der EBEL sehr grosszügige Tryoutregelung auszunutzen

    bin ich ja wirklich mal froh, dass wir nicht jeden schmarrn, der erlaubt wäre, mitmachen müssen

    zum thema: hab bis jetzt nur gelesen "waaaah, der himmel wird uns auf den kopf fallen". persönlich glaube ich weder, dass wir heuer weit kommen, noch dass es eng wird im kampf ums PO. jetz spielen wir mal gegen die großen teams und dann dürfen wir weiter jammern.

    der franzi wird übrigens (sofern fit) noch viele knopfies machen. davon bin ich überzeugt

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. September 2014 um 21:43
    • #44

    @GordieHowe
    Wie wohl die linie fortier-kaspitz-santorelli funken würde...bzw dahinter lammers-mcbride-petrik/pewal

    Hunter und ringrose schicken ;)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. September 2014 um 21:45
    • #45

    Den Franzi hätte ich früher auch immer gerne mal im Klagenfurter Dress gesehen, denke auch nicht das er das Eishockeyspielen verlernt hat. Klar ist er auch schon in die Jahre gekommen. Die Gretchenfrage ist doch nur - was ist der Franzi ohne seinen kleinen Grantler Bennoit wert?

    Allerdings dachte man das von Wren und Craig auch immer und Craig hat ja in Klagenfurt auch Weltklasse gescort, von daher mach ich mir um den Franzi keine Sorgen :)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. September 2014 um 21:52
    • #46
    Zitat von VSVrulz

    ich hoffe, dass dem armen vergleich jemand zu hilfe eilt und eine krücke anbietet


    Ich finde den Vergleich auch nicht besonders glücklich gewählt, aber das könntest bitte dem werten Herrn Malone an die Pinnwand schreiben, der hat das Beispiel gebracht. Lies' mal nach. :P

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 22. September 2014 um 21:58
    • #47
    Zitat von VincenteCleruzio

    Völlig richtig, an der Blauen ist der Mann mit den starken Unterarmen immer noch eine Macht.

    Wobei ihm auch nicht entgegen kommt, dass die Blaue jetzt weiter weg vom Tor ist. Die Schüsse verhungern derzeit noch etwas auf halbem Weg...

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 22. September 2014 um 21:59
    • #48

    Abwarten, nach der ersten Runde wissen wir mehr u sollte man dann noch immer der Form nachlaufen, wird man wohl mehr oder minder gezwungen sein nachzurüsten u wird es auch tun. Wie gesagt, ob Oulette der richtige 1st line Center ist den wir suchen, keine Ahnung...jedoch hält sich meine Begeisterung bei ihm eher in Grenzen- sicher kein so schlechter Mann aber das er wirklich der Bringer wäre, glaube ich eher nicht. Einer Kaspitz-Verpflichtung stehe ich auch skeptisch gegenüber, eh schon wissen- die Diva mit ihren Launen...
    Auf jeden Fall kann man gespannt sein wie es nun weitergeht, noch glaube ich ans Team.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 22. September 2014 um 21:59
    • #49

    worte können nicht fassen wie unendlich peinlich mir diese verwechslugn ist - mea culpa

  • Malone
    ✓
    • 22. September 2014 um 22:34
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    Kenn mich zwar jetzt nicht aus, warum mein angeblicher Vergleich (Frage an Prinz: Wie fühlst du dich als auf der HP niedergemachter Ringrose?) jetzt Krücken braucht, aber ich besorg gern welche.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™