1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Dezember 2014 um 16:51
    • #676

    Ein Flügelstürmer wäre schon noch gefragt.

    Mittlerweile fallen ja doch einige Stürmer aus...

    Harand, unser Highscorer? St Geier?

    Wann kommen die zurück?

  • kacfan12
    NHL
    • 4. Dezember 2014 um 18:20
    • #677

    Der KAC bekommt, wenn ich den Twitter Eintrag richtig interpretiere, eine der neuen Wil Cards für die CHL

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Dezember 2014 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #678
    Zitat von kacfan12

    Der KAC bekommt, wenn ich den Twitter Eintrag richtig interpretiere, eine der neuen Wil Cards für die CHL

    Wenn ich den verlinkten Artikel richtig interpretiere, kann er gar keine Wild Card bekommen. Da steht im 3. Punkt:

    Zitat

    10 C-license (“Wild Card”) teams from other European leagues to be determined later (of which one license may be assigned to the 2015 IIHF Continental Cup winner)

    Da in den ersten beiden Punkten die Ligen explizit erwähnt werden und unsere dabei ist, fällt sie ausm 3. Punkt wohl raus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 4. Dezember 2014 um 18:54
    • #679

    Mal sehen. Allerdings hat es schon vor ein paar Wochen einen Tweet gegeben in dem angedeutet wurde dass der KAC nächstes Jahr fic CHL spielt. Ich gehe davon aus dass wir dabei sind

  • christian 91
    NHL
    • 6. Dezember 2014 um 11:59
    • #680
    Zitat von kacfan12

    Mal sehen. Allerdings hat es schon vor ein paar Wochen einen Tweet gegeben in dem angedeutet wurde dass der KAC nächstes Jahr fic CHL spielt. Ich gehe davon aus dass wir dabei sind


    die sollen sich gefälligst nicht blamieren und uns fans noch mehr spott und häme aussetzen :!:

    wie wird der nächstjährige brief an die abonnenten wohl beginnen?

    "in tiefer trauer geben wir bekannt, sie vom dahinscheiden unseres ehemals geliebten vereins informieren zu müssen. gemeinsam wollen wir sekunden der andacht an jene vielen schönen momente widmen, die nicht in vergessenheit geraten sollen und dürfen.
    höflichst wollen wir sie auch daran erinnern, dass sie gefälligst und sofort ihr jährliches bußgeld zu entrichten haben, oder ihr damit gleichzeitig erfolgter antrag auf schmerzensgeld von der gkk nicht berücksichtigt werden kann!"

    "lieber abonnent, liebe abonnentinnen!
    nach jahren der abzocke stellen wir fest, dass unsere treue kundschaft, auch fans genannt, weiterhin gewillt ist, in die hall of shame zu pilgern.
    gerne stellen wir ihnen dafür die zum eintritt berechtigten utensilien in form von abokarten zur ständigen verfügung. ihr anliegen, die preise moderat an die inflation anzupassen, werden wir natürlich gerne in die kalkulation einfließen lassen.
    mit freude sind wir zu erkenntnis gekommen, dass die abfertigung "neu" uns bei der diesjährigen kaderplanung zugute gekommen ist, und die entlassung von 17 kaderspielern das budget, dank ihrer treuen unterstützung, noch nicht vollends gesprengt hat.
    unser ansinnen, gemeinsam sind wir stark in der kac-familie, können wir dadurch ausdruck verleihen, den preis noch im dreistelligen eurobereich gehalten haben zu können. mit 935,-- euro fällt der hauptteil der altlasten eh zugute des verursachers, und berechtigt sie, die vorrundenspiele bis jänner zu besuchen. für die zwischenrunde wird mit top-managern der hypo alpe adria bLank ein sogenanntes "abcashkonzept" erarbeitet.
    play-off wird nicht kalkuiert, weil nicht erreichbar!
    der hauptsponsor sind und bleiben sie meine sehr geehrten damen und herren.
    und verbleiben nun in der hoffnung, dafür sorge getragen zu haben, ihr leidegprüftes dasein und fristen entsprechend zu würdigen!"

    Einmal editiert, zuletzt von christian 91 (6. Dezember 2014 um 12:07)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. Dezember 2014 um 10:15
    • #681

    KAC künftig ohne Reichel und Heidi? Ob da was dran ist? Schlechter kann's ja auch ohne Millionen nicht werden, wenn Reichel zugleich abdankt.

    http://kurier.at/sport/wintersp…kac/101.422.123

    Einmal editiert, zuletzt von milano1976 (9. Dezember 2014 um 10:26)

  • christian 91
    NHL
    • 9. Dezember 2014 um 10:42
    • #682
    Zitat von milano1976

    KAC künftig ohne Reichel und Heidi? Ob da was dran ist? Schlechter kann's ja auch ohne Millionen nicht werden, wenn Reichel zugleich abdankt.

    http://kurier.at/sport/wintersp…kac/101.422.123

    also ganz im ernst hab ich mir schon des öfteren gedacht, dass sich die heidi dieses hartnäckige stagnieren noch immer antut!?
    ich kann mir schon denken, dass sie sich wohl auch ein wenig verarscht vorkommen muß, immer und immerwieder als fangnetz für die misswirtschaft der verantwortlichen fungiert zu haben.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Dezember 2014 um 11:23
    • #683

    recht hat sie...geld wächst nicht auf den bäumen.

    nur wie wirds beim KAC weitergehen nach der heidi?

    30mio. in 10 jahren sind schon sehr viel, 3mio. pro jahr - daumen mal pi würd ich sagen, sie hat das budget verdoppelt.

    im allgemeinen wären die anderen schritte wirlklich zu begrüßen, reichel ist in seiner form einfach nicht tragbar, mit stloutkal und ressmann hat man auch schon unruhestifter entfernt, mit pilloni, krenn und auch biedermann kehrt mehr professinalität ein die der kac nach den letzten jahren dringend benötigt.

    all das wird aber nichts nützten, solange man sich nicht traut div. denkmäler im kader nicht endlich zu entfernen oder zumindest finanziell zu beschneiden.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. Dezember 2014 um 11:28
    • #684

    So wie die Horten Millionen investiert sind, kannst eh drauf pfeifen. Man müsste halt dann von Beginn an mal eine gscheite Kaderplanung machen und keine Schaumamal-Politik betreiben. Wenn ich mir die Transfers der letzten beiden Jahre anschau, dann schaffen wir die wie jeder andere Club auch. Viele sind massiv überbezahlt, Mit diesem Geld könntest ganz andere Spieler holen / tun wir aber nicht. Wenn ich Heidi wäre würde ich mich auch fragen - wozu das Ganze? Wenn das der Preis ist, um Reichel loszuwerden, bittesehr.

  • kacfan12
    NHL
    • 9. Dezember 2014 um 11:34
    • #685

    Naja was würde passieren?
    mMn nicht wirklich viel. Durch die Horton Stiftung ist ein jährlicher Fixbetrag garantiert. Wegfallen würde das was Heidi zusätzlich gibt, was aber auch nichts anderes heißen würde, als dass man sich diese ganzen Zusatzverpflichtungen nicht oder nur schwer leisten könnte. Wenn man dadurch auch den Reichel los wird, warum nicht, vielleicht gibts dadurch von Haus aus ein bessere Planung. Man wird sehen.

    Im Endeffekt wird denk ich weder das eine noch das andere eintreten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Dezember 2014 um 11:45
    • #686

    @Milano - genau so ist es. Das Geld von Horten ist eh meistens nur dazu da, um die Fehler vom Vorstand auszubügeln. Wenn das Gehaltsniveau sinkt, kann das doch nur positiv sein. Warum einem Koch, Siklenka oder Schuller derart gut dotierte Verträge für deren Leistung vorlegen?
    Aus meiner Sicht wäre es an der Zeit, dass Reichel von selbst den Hut nimmt.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 9. Dezember 2014 um 12:39
    • #687

    Na da freu ich mich aber schon auf die Zeit wenn Heidi den Geldhahn zudreht. Eigentlich unfassbar was manche hier ablassen. Mit dem was Herr Horten fix an Zuwendungen aus der Stiftung für den KAC fliessen lässt kannst genau einpacken.
    Der Verein hat sich jetzt jahrelang auf Frau Horten verlassen, klar wurde Unmengen von Geld sinnlos verpulvert, aber eines ist schon auch klar, ohne Horten wird der KAC in der Bedeutungslosigkeit versinken denn man ist in Klagenfurt nicht in der Lage Geld aus anderen Quellen aufzutreiben.
    Wird eine lustige Zeit werden wenn dies mal eintrifft.
    Man hat keine Jugend mehr die man einbauen kann, man wird sich gute und teure Legionäre nicht mehr leisten können und vor allem wird man weiter als je zuvor von der Spitze entfernt sein.
    Zum Artikel; der Krenn ist sicherlich ein guter Mann, Pilloni jetzt als seriös und hart arbeitenden Manager hinzustellen entlockt mir aber schon auch ein kleines schmunzeln....

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. Dezember 2014 um 12:47
    • #688
    Zitat von nots

    Der Verein hat sich jetzt jahrelang auf Frau Horten verlassen, klar wurde Unmengen von Geld sinnlos verpulvert, aber eines ist schon auch klar, ohne Horten wird der KAC in der Bedeutungslosigkeit versinken denn man ist in Klagenfurt nicht in der Lage Geld aus anderen Quellen aufzutreiben.
    Wird eine lustige Zeit werden wenn dies mal eintrifft.
    Man hat keine Jugend mehr die man einbauen kann, man wird sich gute und teure Legionäre nicht mehr leisten können und vor allem wird man weiter als je zuvor von der Spitze entfernt sein.
    Zum Artikel; der Krenn ist sicherlich ein guter Mann, Pilloni jetzt als seriös und hart arbeitenden Manager hinzustellen entlockt mir aber schon auch ein kleines schmunzeln....


    Wir haben MIT dem Geld von H.H. voriges Jahr das Play-Off verpasst und sind heuer auf Platz 8. Viel mehr in der Bedeutungslosigkeit kann man eh nicht mehr versinken.

  • christian 91
    NHL
    • 9. Dezember 2014 um 12:49
    • #689

    h. reichel war ja auch als poltergeist bekannt.
    im nachhinein kann ich seine plötzlich auftretende stoische ruhe während den spielen mehr verstehen :whistling:
    er war mir verdächtig ruhig seit längerem schon.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 9. Dezember 2014 um 12:50
    • #690

    Ich werde dich wenn es soweit ist dann gerne an dein Post von heute erinnern.

    Aber mir ist es eh nur recht, dann kommt wenigstens mal ans Tageslicht wie die Wundertüte KAC so funktioniert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Dezember 2014 um 13:08
    • #691
    Zitat von nots


    Man hat keine Jugend mehr die man einbauen kann, man wird sich gute und teure Legionäre nicht mehr leisten können und vor allem wird man weiter als je zuvor von der Spitze entfernt sein.

    Das ist doch ohnehin bereits alles Alltag im Jahr 2014. Ohne Horten wird man gezwungen sein, endlich einmal wirtschaftlich zu arbeiten. Dann wird es eben keine Fabelverträge mehr für Koch, Siklenka oder Pöck geben, wir würden es sportlich wohl überleben. Und man sollte auch nicht vergessen, dass es auch vor dem intensiven Engagement von HH (das so eigentlich erst einige Jahre zu beobachten ist) einen KAC gegeben hat.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 9. Dezember 2014 um 15:42
    • #692

    Ist das Geld der Frau Horten nicht mehr da wird man sich budgetmäßig auf dem Niveau von Innsbruck oder Dornbirn einpendeln müssen. Aber schön dass alle es so unproblematisch sehen.
    Der Reichel hat doch leicht lachen, weiß er doch genau was passiert wenn er abgesägt wird, daher stelle ich mal in den Raum dass er genau dann seinen Hut nimmt wenn es gesundheitlich nicht mehr geht und keine Sekunde vorher.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 9. Dezember 2014 um 16:09
    • #693

    Sry das ich mich als Blauer hier einmische, aber gibt es nur mir zu bedenken, wenn von 30 Mio. in den letzten 10 Jahren "berichtet" wird?

    Diese Summe entspricht dem kolportieren Budget von Villach, sprich eben diese 3 Mio .... wenn man jetzt bedenkt, dass bei solch einer Mehrmenge an Kapital der Output eher spärlich zu betrachten ist.

    seit 2000/01
    KAC : 4 Meistertitel, 3 Vizemeister, 3 mal nicht erreichtes Playoff
    VSV : 2 Meistertitel, 4 Vizemeister, 1 mal nicht erreichtes Playoff

    Ich bin da bei @nots , dass bei einem Wegfall der Hortenmillionen eine sehr finstere Zeit kommen könnte.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. Dezember 2014 um 16:31
    • #694

    Entschuldigung, die Zeiten sind bereits finster... Man kann uns jetzt schon mit Innsbruck und Dornbirn vergleichen ( um bei nots zu bleiben) ... Kein Grund zum Fürchten.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 9. Dezember 2014 um 16:35
    • #695

    Artikel aus der Kleinen Zeitung
    Hier wird bereits alles dementiert. An einem Ausstieg von Fr. Horten oder einem Rücktritt von Herrn Reichel sei absolut nichts dran...

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 9. Dezember 2014 um 16:43
    • #696
    Zitat von milano1976

    Entschuldigung, die Zeiten sind bereits finster... Man kann uns jetzt schon mit Innsbruck und Dornbirn vergleichen ( um bei nots zu bleiben) ... Kein Grund zum Fürchten.

    ... nur mit dem Unterschied, dass im Hintergrund ein Budget ähnlich dem in Salzburg vorhanden zu sein scheint.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Dezember 2014 um 16:49
    • #697

    Ist ja überall so. Gibt es in Wien keinen Herrn Schmied mehr, bei RBS kein RBS mehr, in Graz keinem JPS ect, gehen auch dort die Lichter aus.

    Ich weiß auch nicht, warum sich alle immer Sorgen um das Geld der Frau Horten machen.

    Solange sie den KAC unterstützt, haben wir keine Sorgen, was dann kommt, wer weiß...

    100% Sicherheit gibt es nirgends im Leben...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Dezember 2014 um 16:49
    • #698

    Interessant wäre einmal ein aufschlussreiches Interview mit Frau Horten selbst. Das könnte einige Fragen endlich einmal beantworten. Wieviel schießt sie wirklich zu? Wie sieht sie die Leistungen der letzten Jahre aus Gönner-Sicht? Wäre eine weitere Unterstützung des KAC auch ohne die Person von Dr. Reichel im Vorstand gesichert?
    Um das Thema KAC und Heidi Horten ranken sich seit Jahren diverse Mythen und Gerüchte, wäre schön, wenn jemand da einmal das Schweigen der Milliardärin brechen könnte.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Dezember 2014 um 17:03
    • #699

    Weswegen?

    Sie gibt die Kohle und wenn es ihr mal nicht mehr passt, kauft sie sich eine neue Yacht damit - wird sie auch so können...

    Herrn Schmid, Herrn JPS, Herrn Mateschitz fragt ja auch keiner, warum sie sich das antun...

    Wieviel Geld Herr Dr Reichel investiert geht uns kaum was an - Hauptsache er kann es, und wir sehen EBEL Eishockey.

    Dass es besser gehen würde, keine Frage.


    ad Anzeigetafel

    Ist ja immer auch eine Frage, welchen Zeitraum man wählt. Der letzte VSV Titel ist doch schon etwas her...

    Und wenn man einen Ligakonkurrenten wie RBS hat, der ein nahezu unbegrenztes Budget hat ( ich denke, ein Formel 1 Wochenende kostet Red Bull mehr, als die gesamte Eishockey Saison), ist jeder Titelgewinn so wie wenn Weihnachten und Ostern auf den gleichen Termin fallen

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (9. Dezember 2014 um 17:13)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. Dezember 2014 um 17:17
    • #700
    Zitat von Anzeigetafel

    ... nur mit dem Unterschied, dass im Hintergrund ein Budget ähnlich dem in Salzburg vorhanden zu sein scheint.

    Bleibt die Frage, ob es anzustreben ist, den überwiegenden Großteil der Spielergehälter in 5 Spieler zu investieren, die dann nicht das bringen was man dafür erwarten dürfte, und eine weitere beträchtliche Summe in vermeidbare Fehlentscheidungen verbucht wird. So bleibts wie so oft in der Realität: Den großen Kuchen bekommen wenige, es herrscht eine gefühlte Ungerechtigkeit und zahlen dürfen die, die nix dafür können...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™