1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • Haxo
    NHL
    • 19. November 2014 um 14:18
    • #576
    Zitat von kac_fan_29

    Die Frage ist dann halt, ob Vallant der richtige Mann neben ihm ist.
    Wenn man den Offensiven Output bei ihm erhöhen will, wird man ihm wohl einen soliden gestanden Verteidiger zur Seite stellen müssen.
    Den hatte er aber bisher in KLU nie neben sich, also muss er wohl oder übel in den saueren Apfel beißen und Defensiv seine Leistung bringen.

    Ich finde auch man sollte das etwas differenzierter sehen.
    Die eierlegende Wollmilchsau gibts ja bekanntlich nicht, und wenn man von ihm erwartet, ein offensiver Faktor zu sein, dann muss man sich auch die Rahmenbedingungen dazu ansehen.
    Vorstöße und offensive Akzente haben halt auch ihren Preis, welche im Rahmen eines funktionierenden Teams gut kompensiert werden können. Wenn man sich jedoch das Verhalten bspw. unserer ersten Linie Lundmark Koch Setzinger in der Rückwätsbewegung der letzten Spiele ansieht, so bleibt für mich fraglich, ob eine derartig offensive Ausrichtung unserer Verteidiger momentan zweckdienlich ist.
    Defensiv ist er eine absolute Bank und eigentlich auch der Einzige auf den dies aktuell zutrifft - schlimm genug, von einem spielerisch limitierten Import sollte man zumindest das erwarten können -, wenn jetzt noch mit Verteidigerpartnern Vallant/tw. Isopp die Jungen geführt werden sollen, kann ich verstehen, dass andere Aspekte auf der Strecke bleiben.

    Bezüglich PP sollte auch gesagt werden, dass Pöck ja über weite Strecken nicht Teil der ersten Formation war, man wollte offenbar eine zweite Gefähliche aufbieten können. In einem verunsicherten Team ist halt das PP meist auch das letzte, das zu funktionieren beginnt.
    Generell ist die momentane Situation mMn schon zum Großteil dem ganzen Wirbel rundherum geschuldet. Bleibt nur zu hoffen, dass der neue Trainer nicht auch gleich die Nerven wegschmeißt sondern versucht, endlich mal ein wenig Kontinuität reinzubringen. Wirklich optimistisch bin ich diesbezüglich jedoch nicht. Der Sinn dahinter, Wharton in der vierten als Center aufzubieten, erschließt sich mir im ersten Moment nicht wirklich, ich befürchte da regiert schon wieder die Verzweiflung. Von deSantis erwarte ich mir ehrlich gesagt wenig bis nichts, aber ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren. Bin schon gespannt wies da weitergeht.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 23. November 2014 um 10:05
    • #577

    Nicht ganz uninteressant die +/- Statistik.

    Setzinger hat es geschafft in 3 Spielen bei 7 Gegentreffern am Eis zu stehen (stehen ist in diesem Fall wörtlich zu nehmen).
    Zum Vergleich: Hundi in 15 Spielen bei 6 Gegentreffern auf der Platte. St. Geier und Harand in 18 Spielen bei 7 Gegentoren, M. Geier bei 8. Der viel kritisierte Schumnig in 18 Partien bei 7 Gegentreffern am Eis. Der Vergleich hinkt zwar ein wenig, da die angeführten Spieler andere Aufgaben haben mögen, trotzdem sagt es einiges aus.

    Will mich ja nicht auf einen einzelnen einschießen. Aber was Setzinger bislang abliefert hat mit professioneller Einstellung schlicht und einfach nichts zu tun. Dass er was drauf hat ist unbestritten und ich hoffe er wird uns noch weiterhelfen. Nur so wie es derzeit aussieht, wird das nichts.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 23. November 2014 um 10:47
    • #578

    Weiß nicht wie das im Training aussieht und war auch nie ein Fan der Setzingerverpflichtung, aber ein wenig Zeit sich ins Team zu spielen hat er schon verdient. Ja er machte bei seinen bisherigen 2 Einsätzen Fehler, die zu Kontern führten, die Schonfrist von 10 Spielen sei aber auch ihm gewährt.

  • Sid
    SHL
    • 23. November 2014 um 11:07
    • #579

    Ich würd meinen das schlimmere ist,das Koch und Lundmark mit Setzinger mit am Eis waren bei den -7 in 3 Spielen.Sicherlich macht Setzinger momentan vielleicht mehr Fehler als die beiden aber ihm die Schuld reindrücken??in Graz hat ja 2 mal ganz elegant Lundmark den Bock geschossen

  • silent
    KHL
    • 23. November 2014 um 11:50
    • #580

    ist halt das problem der + / - statistik.....Lundmark macht gegen graz 2 fürchterliche böcke und setzinger hat -2 stehen....und was kann er da dafür z.b.
    oder man kommt bei einem wechsel aufs eis und das team fängt sich ein tor ein..schon hast ein minus stehen obwohl du eigentlich gar nichts gegen dieses tor machen konntest.

    diese statistik ist ja nett aber man sollte sie schon genauer betrachten.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 23. November 2014 um 11:57
    • #581

    Schon richtig, aber das funktioniert umgekehrt ja genauso: Wenn Lundmark aus 2 Einzelaktionen 2 Tore macht, hat Setzinger +2 und kann auch nichts dafür. Wenn man davon ausgeht, dass sich solche Faktoren über einen längeren Zeitraum ausgleichen, ist die +/- Statistik schon eine sehr aussagekräftige.

    Beim konkreten Beispiel Setzinger würde ich aber auch sagen, dass man hier nicht schon nach 3 Spielen urteilen sollte. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er uns noch sehr helfen wird.

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 23. November 2014 um 12:02
    • #582

    ein paar punkte:

    - tommy koch ist in der form der letzten 2 jahren nie und nimmer ein first-line-center, sorry tommy vielleicht erspielt er sich in der 2nd wieder zur altform
    - jaques und pither sind im verhältnis zu tnt (obwohl verletzungsanfällig) ein klarer rückschritt, wenn nicht sogar zwei- wobei bei pither noch ein funken hoffnung besteht
    - strömberg who?

    - die defense - so ehrlich muss man sein - gehört aufgrund schnelligkeit, skills und diverser vater-sohn beziehungen zu den schlechtesten der liga

    - mason kommt jetzt zum handkuss, was ihm stloukal eingebrockt hat (allen voran unbewegliche (unter-)durchschnitts-legios und eine kaderplanung wo einem die sau graust)

    - vielleicht schafft es die mannschaft nochmal sich selbst aus der misere zu hieven
    - das ist allerdings nur mit ordentlich momentum möglich, weil für top-organisierte teams wie salzburg,linz oder wien sind wir keine gefahr - spätestens dann nicht, wenn es um etwas geht...

    und bei einem punkt ist der kac wohl mit abstand meisterhaft: wieviel budget man für sowenig output investieren kann - das ist auch eine kunst und fast einen eigenen award wert..

  • silent
    KHL
    • 23. November 2014 um 12:04
    • #583
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Schon richtig, aber das funktioniert umgekehrt ja genauso: Wenn Lundmark aus 2 Einzelaktionen 2 Tore macht, hat Setzinger +2 und kann auch nichts dafür. Wenn man davon ausgeht, dass sich solche Faktoren über einen längeren Zeitraum ausgleichen, ist die +/- Statistik schon eine sehr aussagekräftige.

    Beim konkreten Beispiel Setzinger würde ich aber auch sagen, dass man hier nicht schon nach 3 Spielen urteilen sollte. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er uns noch sehr helfen wird.

    das ist schon richtig nur musst du dann einen wesentlich längeren zeitraum nehmen. über eine saison gleicht es sich sicher aus, aber nach 3-4 spielen solche meldungen abgeben ist halt ned so glücklich.
    wobei böse zungen sagen ja - beim Königlichen Aller Clubs wird sich das heuer auch über die saison ned ausgehen wenns so weiterspielen wie bisher. :P

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 23. November 2014 um 15:06
    • #584

    Na dann seht euch mal die Defensivarbeit von Setzinger an, Statistik hin oder her...
    Wer darauf ein Auge wirft, kann unmöglich übersehen wie wenig ihn Defensivarbeit kratzt. Aber gut, das wussten die Verantwortlichen ja im Vorhinein. Schön wäre es halt, wenn Mr. Talent das dafür offensiv kompensieren würde. Dafür brauchts vielleicht wirklich noch Zeit. Wir wollen es hoffen...

    Zu Lundmark nur soviel: Der ist derzeit in Sachen Defensivverhalten nur knapp vor einem Setzinger einzureihen.

    Vorne nichts treffen und hinten nur auf Zuspiele und Fehlpässe des Gegners warten, das kanns nicht sein.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2014 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #585
    Zitat von sergej zinovjev

    Vorne nichts treffen und hinten nur auf Zuspiele und Fehlpässe des Gegners warten, das kanns nicht sein.

    Eigentlich warten die Gegner auf die Fehlpässe von Lundmark ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. November 2014 um 16:27
    • #586

    Was erwartets euch denn, das er nach monatelanger Pause in den ersten paar Spielen die Liga zerschiesst?
    So gut ist er dann auch wieder nicht.

    Er wird schon kommen, ich schätze mal am Ende der Saison wird er wohl bei 1PpG sein.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 23. November 2014 um 16:51
    • #587

    Hab jetzt nicht alle threads abgearbeitet; aber wurde der artikel der gestern in der kleinen zeitung abgedruckt war schon diskutiert? Da gings sinngemäß darum dass lt insiderinfos gewisse spieler unruhe in den verein und vor allem in die mannschaft bringen.
    Gabs diese diskussion nicht auch schon letztes jahr? Welche spieler könnten das sein?

  • SNIPER #74
    NHL
    • 23. November 2014 um 16:53
    • #588

    so wie se sich anstellen jeder!!

  • christian 91
    NHL
    • 23. November 2014 um 17:58
    • #589

    zwecks der statistik warats gewesen, auch wegen der bestandsaufnahme mit heutigem datum:
    wir sind vorletzter. in zahlen: 11er/elfter von zwölf teams ---
    im sinnlosen verbraten von geld sind wir unangefochten rekordverdächtig ---
    teams, die in den nächsten 50 jahren auch immer noch nix zählbares reissen werden, liegen vor uns ---
    jaja, fehlende leidenschaft ist dann der wohl letzte anker an ausreden ---
    aha, querulanten hamma im team. na dann los geehrter herr reichel - raus mit denen! pfiat eich! ---

    gezwungenermaßen wird der nachwuchs forciert +

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 23. November 2014 um 21:15
    • #590

    Bitte sperrts den Laden zu, Rolladen runter und fertig. Was da abgeht spottet jeder Beschreibung. Unfähig, charakterlos und dazu kein Herz. Legionäre vom Rammschtisch und einen Vorstand der nicht mal jetzt handelt.
    Bin ich in der Position von Pilloni krache ich heute nach der Partie aber sowas von in die Kabine und rede mal Klartext.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 24. November 2014 um 08:41
    • #591
    Zitat von nots

    Bin ich in der Position von Pilloni krache ich heute nach der Partie aber sowas von in die Kabine und rede mal Klartext.


    ...und die Spieler denken sich: "Aha". Mit dem Wissen einen sehr, sehr gut dotierten Vertrag zu haben, den sie im "Notfall" auch auf der Tribüne absitzen können und sich ihres schönen Lebens freuen. Da fällt mir gerade ein: Was macht eigentlich Weinhandl? (Ernst gemeinte Frage). Trainiert er mit der Mannschaft? Wird an einer Vertragsauflösung gearbeitet? Oder einfach alles totgeschwiegen, was mit ihm zu tun hat?

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 24. November 2014 um 08:43
    • #592

    Weinhandl trainiert laut laola Interview in Graz mit der U irgendwas mit.

  • aku
    KHL
    • 24. November 2014 um 08:59
    • #593

    U 40?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 24. November 2014 um 09:00
    • #594

    @fuzzy

    siehst und das ist mMn genau das Problem, hier bestimmen die Spieler was passiert, nicht die Vereinsverantwortlichen. Das schaue ich mir live an ob das einem Koch wurscht ist wenn er bei solchen Leistungen einmal 10 Spiele oder den Rest der Saison auf der Tribüne sitzt und auch am Training nicht teilnehmen kann.
    Hier wurde schon länger verabsäumt ein Zeichen zu setzen. Unruhestifter gab es ja gerüchteweise schon vorige Saison. Sind diese bekannt gehören sie ohne wenn und aber eliminiert, dass würde auch bei den anderen Ruhe einkehren und man würde sich wieder auf das wesentliche - das Spielen konzentrieren.
    Ganz ehrlich, ob ich jetzt mit Koch oder ohne spiele - um nur ein Beispiel zu nennen, wo liegt der Unterschied?????? Dann verzichte ich eben auf meine sogenannten Stars. Ich glaube wenn wir nur mit der Jugend spielen würden und komplett auf Legionäre verzichten würden - mehr als einen Platz schlechter könnten wir auch nicht stehen.
    Das ist leider die ungeschminkte Wahrheit.

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 24. November 2014 um 09:13
    • #595

    Das wirklich schlimme wird übersehen: Das Powerplay. Ich habe mir mal alle Spielberichte der Novemberspiele angesehen. Es gab insgesamt 28 2 Minuten Powerplays und 1 5 Minuten Powerplay. Das Resultat war ein (1!) Powerplay Tor im ganzen Monat! Damit haben wir sicherlich das schwächste Powerplay der Welt. Wahrscheinlich würde das U15 Nationalteam von Saudi Arabien öfter im Powerplay treffen, als wir! Wieviele Partien hätten wir gewinnen können, wenn die Special Teams ihre Arbeit machen würden?
    Am Besten wäre, wir würden jetzt schon anfangen nach einen Trainer zu suchen. Aber diesmal bitte mit ordentlichen Scouting! Der wird dann im April/Mai bekanntgegeben und sucht sich dann seine Spieler aus. Vorausetzung für die neuen Spieler/Trainer ist 100% Powerplay Erfahrung. Der Trainer muss die 3 Es haben: Erfahrung, Erfolg(sprich wissen, wie man Titel gewinnt) und Eier (abgehalfterte Stars auf die Tribüne zu verfrachten).
    Diese Saison müss ma den Spieler wieder die Basics beibringen. Zum Beispiel Passen. Lasst die Stars mit der U10 mittrainieren. Nicht damit die U10 davon profiitiert, sondern die Stars. Wenn die Pässe nie ankommen, kannste keine Tore schiessen.

  • snorre
    Nationalliga
    • 24. November 2014 um 09:19
    • #596
    Zitat von nots

    @fuzzy

    Unruhestifter gab es ja gerüchteweise schon vorige Saison. Sind diese bekannt gehören sie ohne wenn und aber eliminiert, dass würde auch bei den anderen Ruhe einkehren und man würde sich wieder auf das wesentliche - das Spielen konzentrieren.
    G

    was man so mitbekommt gibt es diese unruhestifter heuer nicht! problem ist eher der kuschelkurs. der alte trainer war ein tr.. beim neuen ist so super jetzt! ist alles so schön in KLU. das sind die stimmen aus der mannschaft

    ausser Hunderpfund, Lundmark und Pöck sehe ich bei den Legios und alteingesessenen keine Leidenschaft - ich denke die genießen die saison.... wir fans nicht!

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 24. November 2014 um 09:23
    • #597

    Ich frag mich ja auch wie es sein kann, dass Spieler wie Pöck und Setzinger am Eis stehen und die Herren es nicht schaffen einen Pass auf 3m zu spielen. Eigentlich unfassbar.
    Dann spielt ein Setzinger einen scharfen Pass auf den Harand, den fällt der Schläger fast aus der Hand beider Puckannahme, da kannst dir nur auf den Kopf greifen.
    Wenn ich Setzinger bin frag ich mich dann auch mit wem ich da überhaupt am Eis steh...
    Also die Einstellung, von dem Großteil der Truppe einfach eine Frechheit. Frag mich immer noch wie man als Profisportler mit solch einer Einstellung am Eis stehen kann.
    Vor Jahren hat es noch Freude bereitet in die alterwürdige Messehalle in Klagenfurt zu fahren. Die Gegner hatten bevor sie aufs Eis kamen teils schon Angst nicht gehörig unter die Räder zu kommen.
    Und jetzt hat man es geschafft innerhalb von 2 Jahren sich jeglichen Respekt hier in KLU und EBEL-weit zu verspielen.
    Shame on you KAC.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 24. November 2014 um 09:41
    • #598

    Wieso der Harand keinen scharfen Pass annehmen kann, ist glaub ich egal - die Frage ist, warum die hochdotierten Stars und Legionäre das nicht schaffen, bzw. wenigstens im PP mal mehr zustande bringen, als von der Blauen irgendwie aufs Tor zu schießen... grauenvoll. Am Beispiel des Âusgleichstores vom VSV hat man gesehen, dass gewisse Spieler, die man gut bezahlt, in einem hochklassig schlechten Spiel trotzdem im richtigen Moment die richtige Entscheidung (und ins Tor) treffen. Bei uns kannst 10 mal 2 gegen 1 oder 3 gegen 2 runterziehen und es wird nix draus. Das ist alles MÜLL, was hier geboten wird - echt schlimm.

    Die Interviews und Stellungnahmen zu dem ganzen Desaster kann ich auch nicht mehr hören... "Wir waren nicht bereit / Wir haben unsere Taktik nicht umgesetzt / Wir haben die falschen Entscheidungen getroffen / Die Mannschaft ist komplett verunsichert." ... das könnt's eich am Huat steck'n, verdammt noch mal! Wir sind ja nicht bei den Bambinis - reißt's euch doch endlich mal zusammen!!! Hochbezahlte Diven!

    Diese Woche steht ein Neuer vor der Tür - bringen wird's nix - der wird sich nahtlos in dieses Gemurkse einreihen.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 24. November 2014 um 09:57
    • #599

    Auch wenn es jetzt unpopulär klingen mag, bleibe ich dabei, dass es im Sinne der Entwicklung der Mannschaft ein Fehler war, den Trainer zu feuern. Damit haben die Spieler den Machtkampf gewonnen. Man hätte den Trainer den Rücken stärken müssen und ihn arbeiten lassen. Er hat es versucht und teilweise auch geschafft alte verkrustete Strukturen aufzubrechen. Vom Spielermaterial musst mit diesem Kader unter die ersten 6 kommen. nur ist bis jetzt leider unter Mason wieder eine Rückkehr zu diesem altem Phlegma zu erkennen.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. November 2014 um 10:00
    • #600

    Setzinger hat mir gut gefallen. Koch sehe ich eher als Problem. wenn der nicht vor vielen Jahren mit guten Linemates (1st line Salzburg) viele Punkte gemacht hätte, dann wäre der schon lange weg glaube ich. Ich denke, aber wenn Setzinger sich noch steigern kann (davon gehe ich aus), dann wird er euch extrem weiter helfen. KAC hat halt leider auch ganz klar Probleme in den hinteren Reihen. Da Kurven jetzt halt am ehesten Toffs rum. Mit denen gewinnst Heute kein Leibal mehr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™