1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • Bewunderer
    NHL
    • 23. September 2014 um 15:22
    • #201

    Hallo FTC

    Sicht von außen: Natürlich bekommt der KAc einen Trainer von Format, der sich in der DEL, Schweiz oder auch in Skandinavien einen Namen gemacht hat und ausreichend dominant ist ( soll jetzt nicht als diktatorisch verstanden werden) um seinen Weg durchzusetzen. Ich habe mich auch gewundert wie der Name Stloukal veröffentlicht worden ist und da kein älterer erfahrener Trainername gefallen ist.

    Der KAC ist in Österreich der Verein mit der größten, längsten Tradition und ist in der heimischen Bevölkerung zum Beispiel weit mehr verankert, als unsere Red Bulls, das ist erfreulich für den KAC - bringt Vorteile, zb ist die Jugend da viel leichter zu bewegen Eishockey zu spielen etc.

    Diese Tradition und das Ansehen das Eishockey in Klagenfurt genießt hat aber auch gewaltige Nachteile, da fühlen sich ( das was ich jetzt schreibe ist mein subjektiver Eindruck von Außen und von 220 km weg, vielleicht ist es ein völliger Blödsinn) - da fühlen sich auch viel mehr Leute berufen mitzureden, es gibt jede Menge Adabeis, so Granden ähnlich wie in der ÖVP die aus hinteren Reihen anschaffen, aber dann nicht die Verantwortung übernehmen, wenn es nicht läuft. Presse die jeden Schaß kommentiert und mit der Macht der Presse mitbewegen will. Es wird auch immer wieder versucht Helden aus der Vergangenheit in den Verein einzubinden, so wie Du es mit Furey andeutest. Das ist aber nur begrenzt möglich. Irgendwie habe ich da den Eindruck, daß sich der KAC als Gesamtheit da ein wenig selber im Weg steht und gehörig entrümpelt und die Kommandostruktur ordentlich gestrafft gehört. Weiters ist bei einem Traditionsverein der Anspruch der Fans sehr groß und der Unmut sehr früh spürbar wenn es nicht läuft ( bei uns würden sie einfach protestlos wegbleiben und was anderes schauen - bis auf den eingefleischten kleinen Kern).

    Der hohe Anspruch und der große Name führt dann halt auch dazu, daß man sich oft ein wenig selbst überschätzt und der Meinung ist, daß die Mannschaft nur weil sie KAC heißt, schon dadurch befähigt ist vorne mitzuspielen, obwohl man von außen eigentlich in den letzten Jahren immer mehr Qualitätsverlust feststellen muß - die großen Namen die früher aus dem KAC Nachwuchs gekommen sind (Kalt, Pöck, Koch, Welser etc. ) - die sind halt schon seit geraumer Zeit nicht mehr vorhanden (ausn. 100pfund vielleicht), die einheimischen Spieler wie die Geiers, Schuller, Harand, Reichl, Schumnig etc. sind ganz gut aber halt auch nicht die österreichische Elite und die bräuchten halt dann wirklich Toplegionäre um die Mannschaft nach vorn zu bringen, aber nicht Durchschnittstypen, und da sehe ich außer Lundmark keinen Toplegio weit und breit.

    Bitte das nicht falsch verstehen, ich meine das nicht gehässig oder überheblich oder fühle mich bemüßigt naseweis zu sein weil es bei uns momentan besser läuft:
    Fazit aus den vielen Worten': Euer weißer Wolf gehört schon längst weg vom Kommanodstand, der hat mit vielen Trainern alles mögliche probiert und viel gelenkt, er ist dabei halt nicht gerade aus gefahren. Den Stloukal wird man auch schicken müssen, den Resse dazu ( ich bin da persönlich auch der gleichen Meinung wie FTC und halte ihn für einen Unsympatler der nicht befähigt ist sein eigenes unbestritten großes sportliches Können an andere weiterzugeben). Ersetzen muß man den Trainer durch eine Mann von Rang,Namen und Autorität, auch wenn er nicht billig ist und man wird sich um ein paar bessere Legionäre umsehen müssen, vielleicht auch um Setzinger, dann kann sich das schon wieder in die richtige Richtung bewegen. Tut man nichts dergleichen, glaube ich nicht, daß sich der KAC heuer nachhaltig erholen wird und viel mehr als das Viertelfinale rausschaut.

    lg
    B

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2014 um 15:31
    • #202

    ich lese die ganze zeit etwas von system: in der zeitung, in den interviews, hier im forum - kann einer erklären was dieses tolle ultra system eigentlich sein soll für das die spieler 3 monate brauchen damit es sitzt?

  • oremus
    NHL
    • 23. September 2014 um 15:36
    • #203
    Zitat von FTC

    hier werden einige leute als problemboys gehandelt, die das mit sicherheit nicht sind.
    bei tommy koch ist das gerade zu lächerlich. in saison 1 nach seiner rückkehr spielte er aufgrund der allgemeinen verletzunsmisere ungefähr alle 14 tage in einer anderen linie. in den playoffs zeigte er dann eine ausgezeichnete leistung. nebenbei bemerkt hatte er bis vor weihnachten 15 latten bzw. stangenschüsse.
    in saison 2. als er konstant die ganze saison mit seinen linemates lundmark und lammers spielten konnte, zerbombten sie die liga und waren für den grossteil der kac-siege alleine verantwortlich.
    letztes jahr war lundmark fast 2 monate ausser gefecht, und lammers einen monat. in der zeit spielte koch in gefühlt 15 verschiedenen linienkombinationen. gerade von der einstellung und bescheidenheit her ist tommy wohl der vorzeige-athlet schlechthin.
    lundmark heuer bisher wirklich einer der auffäligsten, ihm und koch kann man bisher am wenigsten vorwerfen, auch wenn noch nicht viel zählbares herausgekommen ist, die beiden haben auch schon wieder einige male metall getroffen und sind für treffer längst überfällig. lundmark ist auch einer der eher sympathisch und bescheiden auftritt.
    pöck spielt sich zwar manchmal in der kabine auf, gilt aber trotzdem von der einstellung in allen belangen als einer der professionellsten, das wird jeder beim kac bestätigen.
    furey kann man sein alter vorwerfen, aber von der einstellung her gibt es auch kaum welche die über ihm stehen.
    swette is a flaschn aber nicht der grosse intrigant.
    bei sike lass ich den vorwurf noch am ehesten gelten.
    reichel jr. junior hält sich bewusst eher aus internen unstimmigkeiten heraus, der hat genug damit zu tun dass er reichel heisst.

    was müsste man ändern um heuer noch auf die erfolgsstrasse zu gelangen?

    bei ressmann und stloukal sehe ich wenig chancen, dass das ganze heuer noch in von erfolg gekrönter harmonie endet.
    also sollten die beiden scheitern, wovon ich persönlich ausgehe, einen vernünftigen trainer verpflichten. dass zum kac prinzipiell kein anerkannter trainer kommen würde halte ich für schwachsinn pur. allerdings stellt sich die frage ob der markt derzeit einen solchen hergibt bzw. ob der vorstand vielleicht endlich wieder einmal in der lage ist hier die richtige entscheidung zu treffen.
    ich war zwar einer der wenigen die furey im sommer noch die stange gehalten haben, mittlerweile sehe ich aber von seiner leistung her, auch nicht mehr viel licht am horizont. daher würde ich furey durch einen starken defender ersetzten, ihn aber eventuell zum neuen co-trainer machen. in dieser position mit seiner erfahrung, kann er durchaus wertvoll für den verein sein. mit ihm hat auch sicher niemand ein persönliches problem, nebenbei wäre das 2 fliegen mit einer klappe.
    des weiteren gehört koreis verabschiedet, mit jacques haben wir schon 2 meter rundholz , das braucht man nicht doppelt in einer linie.. in diese linie gehört hundi und für die dritte noch ein guter center verpflichtet.

    in zukunft vielleicht leute wie oliver pilloni in personalentscheidungen einbinden, auf keinen fall mehr ressmann!!!!!!

    so sehe ich das halt, muss ja niemand meine meinung teilen.

    Alles anzeigen

    Eine ausgezeichnete Analyse. Ich teile deine Einschätzungen zu fast 100%. Nicht ganz bin ich bei dir betreffend Furey. Ich glaube, dass er, sollte die ganze Mannschaft wieder besser spielen, einen wertvollen Bietrag liefern kann. Außerdem war es bisher fast immer so, dass ich genau jenen Spielern nachgetrauert habe, die der KAC aus erklärlichen und viel öfters aus unerklärlichen Gründen abgegeben hat. Z.B. die jüngsten Entscheidungen bezüglich Lamers und Iberer konnte ich nicht nachvollziehen. Vor allem nicht, wenn man sich ansieht, durch welche Spieler sie ersetzt wurden. (Ich wünsche beiden Spielern, dass sie sich bei ihren neuen Vereinen wohl fühlen und erfolgreich sind).

    Hat jemand schon einmal überlegt, warum der KAC stets Trainer aussucht, die bisher noch keine Erfahrung hatten, bzw. keine Erfolge vorweisen konnten? Vielleicht will man schlicht und einfach keinen Trainer, der zu stark ist und sich womöglich voon Reichel und Co. nichts dreinreden lässt. Bei Sl. und Resse haben wir nun die eigenartige Kombination eines Trainerteams, dass den Aufstand probt, jedoch bisher keine wirklichen Erfolge nachweisen konnte. also eine lose, lose Kombination. Also sollte das System S&R nicht sehr bald funktionieren, werden sie wohl auch bald Vergangenheit sein. Nur was kommt dann?

  • bici4
    meinewelt
    • 23. September 2014 um 17:15
    • #204

    Wenn sich im nächsten Monat das System nicht bewährt, wird der Thread: KAC in der Krise wieder eröffnet.

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 23. September 2014 um 17:36
    • #205

    Gut Stloukal/Ressmann sind noch da, die Legios genauso, ändern muss sich aber was. Wie würde eure Linienzusammenstellung eigentlich aussehen?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. September 2014 um 17:54
    • Offizieller Beitrag
    • #206

    Strömberg - Hundertpfund - Lundmark
    Jacques - Koch - wurscht
    wurscht - wurscht - wurscht
    wurscht - wurscht - wurscht
    ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. September 2014 um 17:54
    • #207

    Jaques-Koch-Lundmark
    Ban/Pither-Hundertpfund-Strömberg
    Geier-Koreis-Geier
    Kurath-Harand-Kreuzer

    Pfoa, egal, wie man es dreht und wendet, der Kader is sowas von dünn und qualitativ ab Linie 3 maximal biederer EBEL-Durchschnitt ;(

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 23. September 2014 um 20:34
    • #208
    Zitat von bici4

    Wenn sich im nächsten Monat das System nicht bewährt, wird der Thread: KAC in der Krise wieder eröffnet.


    wir sind mitten drin, in eine krise zu kommen ;)
    daher reicht dieser thread vollkommen :P

    @Bewunderer
    echt bewunderneidenswerte analyse, bei der ich mich selber leicht ertappt fühle :whistling:

  • FTC
    NHL
    • 23. September 2014 um 21:56
    • #209
    Zitat von bici4

    Wenn sich im nächsten Monat das System nicht bewährt, wird der Thread: KAC in der Krise wieder eröffnet.


    diesen thread habe ich schon vor tagen reaktiviert.

  • FTC
    NHL
    • 25. September 2014 um 08:21
    • #210

    interview mit johannes reichel

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-beim-kac.story

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. September 2014 um 09:52
    • #211

    erinnert mich ein bisschen an die durchhalte parolen der letzten saison... :kaffee:

    "das publikum pfeift, wie ist das als spieler?" "die müssen uns zeit geben" "...nicht wie wir uns das vorgestellt haben" "wie soll sich die situation bessern?" "wir müssen alle das system verinnerlichen" (ok der is neu :D ) "die fans in klagenfurt wollen erfolg sehen" usw.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 25. September 2014 um 10:09
    • #212

    Es soll ja noch irgendwo Leute geben, die tatsächlich glauben, dass eine Saison länger als 4 Runden dauert ... .

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. September 2014 um 10:20
    • #213
    Zitat von nordiques!

    Es soll ja noch irgendwo Leute geben, die tatsächlich glauben, dass eine Saison länger als 4 Runden dauert ... .

    und das bei der halbwertszeit eurer trainer...

  • FTC
    NHL
    • 25. September 2014 um 10:35
    • #214

    das problem ist, dass wir bereits fast 2 monate am eis stehen und lt. stloukal mit seiner selbst auferlegten schonfrist es noch 2 monate dauern kann bis das "system" verinnerlicht ist. sollten wir aber nicht bald bedeutend besser auftreten, sind wir im november meilenweit vom strich entfernt bzw. von der direkten playoff-quali. 3/4 aller ebel manschaften haben einen neuen trainer und bei einigen manschaften gab es noch grössere veränderungen den kader betreffend, trotzdem wird hier schon recht passables hockey geboten und das von vereinen die ein weit niedrigeres budget als der kac besitzen.
    das ist jetzt nichts gegen stloukal, aber wenn er wirklich glaubt noch 2 monate zeit zu haben um sein wundersystem an den mann zu bringen, wäre das sehr naiv.

    system hin oder her, mit der "auslosung" die wir in den ersten 6 runden haben, müsste der kac mit nachsicht 8-1o zähler am konto haben, wir werden ja sehen wieviele punkte es nach den nächsten 3 spielen sein werden.

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (25. September 2014 um 10:59)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 25. September 2014 um 10:54
    • #215
    Zitat von DieblaueRapunzl

    und das bei der halbwertszeit eurer trainer...


    Zum Beispiel - darum ja auch irgendwo und nicht in Graz :P (mal davon ausgehend, dass Du mit Eure die 99ers gemeint hast).

    Aber @FTC, was auch nicht klappt, ist einen neuen Coach zu holen und ihm keine Zeit zu geben, seinen Plan umzusetzen. Gerade in der EBEL, wo man ja im Dezember abgeschlagen Letzter sein und dann trotzdem noch Meister werden kann. Und wenn ein Trainer im Frühjahr verlauten lässt, dass er das Konditraining im Sommer hart forcieren wird, überrascht es mich jetzt noch nicht so sehr, dass so ein Klub dann eher in die Saison reinstolpert.

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 25. September 2014 um 12:01
    • #216

    Also hab mir mal das Interview von eurem neuen C durchgelesen :rolleyes: der redet vom System umsetzen, selbst einer der schlechtesten Spieler bei euch was taktisches Verhalten und Technik betrifft unglaublich, naja wird dem Sloukal nicht so schnell loshaben wollen, weil die anderen Trainer vorher haben ja nicht sein verstecktes Talent erkannt :D .
    Wegen dem neuen System :cursing: , da müssen sich Sloukal und Ressmann schon selber bei der Nase nehmen, weil die haben ja gemeinsam die neuen Legios nach Fog city gebracht, glaube nicht dass ein Lundmark oder Tommi Koch ein System nicht umsetzen könnnen, aber wenn hinter dem System kein System steckt wird dass auch für einen Sidney Crosby schwer ;) . jm2c

  • Malone
    ✓
    • 25. September 2014 um 17:13
    • Offizieller Beitrag
    • #217
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich lese die ganze zeit etwas von system: in der zeitung, in den interviews, hier im forum - kann einer erklären was dieses tolle ultra system eigentlich sein soll für das die spieler 3 monate brauchen damit es sitzt?

    Vielleicht hat er es auf Tschechisch erklärt. Bis das übersetzt ist, kann das schon ein bissal dauern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 25. September 2014 um 21:25
    • #218

    Ok, korrigiere mich, 0:9 zuhaus im 3.Drittel sind dann doch sowas wie eine Krise ... da könnte man fast glauben, die Mannschaft spielt da gegen einen Trainer, aber das tun Mannschaften ja nie :D

    Und nachdem noch selten ein Verein den Mumm und die Kohle besessen hat, eine Mannschaft zu tauschen, wird Stloukal wohl bald Geschichte beim KAC sein - und dann wohl Brandner/Kalt junior folgen, oder so ...

  • mike211
    Gast
    • 25. September 2014 um 22:17
    • #219

    Stloukal gehört natürlich weg, der wirds sich auch nicht mehr lange halten können. Ressmann soll er gleich mitnehmen.

    Das wohl größere Problem: Auch der Großteil der Legionäre müsste nach jetzigem Stand getauscht werden. Und das wird (leider) nicht drinnen sein.

    So wie heute darf es nicht weitergehen. Das war Arbeitsverweigerung!

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 25. September 2014 um 22:32
    • #220

    Es wird garantiert rumpeln in der Kiste, schau dir heute das Gesicht von Reichel Senior an dann weißt du wieviel es geschlagen hat. Dazu der not amused Ausdruck von der Heidi und daneben das verlegene Lächeln von Frau Reichel.

    Sowas hat es in Klagenfurt noch nicht gegeben und ich bin mir sicher dass dies auch nicht geduldet wird. Nur wenn ich Präsident von so einem Sauhaufen bin lasse ich morgen früh jeden einzelnen Spieler bei mir auftanzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Pilloni hier tatenlos zusieht.

    Der weiße Hai ist sich schon bewußt dass sich die Stimmung in Klagenfurt ab jetzt auch gegen seine Person richten wird, schließlich hat er diese Misere mit zu verantworten.

    Übrigens - wir haben noch keinen Nebel in Fog - City, das ist der Brandrauch der aus den altehrwürdigen Katakomben der Stadthalle zu Klagenfurt aufsteigt.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 25. September 2014 um 22:43
    • #221

    Euer Trainer wird irgendein Klagenfurter oktoberfest mal nicht in Klagenfurt feiern.

  • weiss007
    Gast
    • 25. September 2014 um 22:48
    • #222

    Muss ganz ehrlich sagen, dass was da heute passiert ist, ist vorallem von den Spielern unter aller Sau. Stloutkal darf man für so ein Spiel nicht die alleinige Schuld geben, dass müssen auch einige User hier verstehen. Er ist zwar eindeutig nicht der richtige Trainer für den KAC. Ich weiß, auch die Legionäre, die allesamt eine komplette Zumutung sind, gehen zwar auf seine Kappe, aber trotzdem braucht mir niemand erklären, dass Stloutkal die Anweisung an alle Spieler (und da mein ich wirklich alle, auch die Österreicher) gibt, so lustlos und ohne Körper zu spielen(bzw jeden Zweikampf zu verlieren und soviele unnötige Strafen zu ziehen). Das heutige Spiel war reine Arbeitsverweigerung und somit auch völlige Fan-Verarsche, ich hoffe wirklich, dass sich in Klagenfurt bald was ändert und zwar überall. Mein aufrichtiges Beileid an alle Fans die sich heute in die Klagenfurter-Halle verirrt haben, eigentlich müsste man hier Geld zurückfordern.

  • FTC
    NHL
    • 25. September 2014 um 22:56
    • #223
    Zitat von weiss007

    Muss ganz ehrlich sagen, dass was da heute passiert ist, ist vorallem von den Spielern unter aller Sau. Stloutkal darf man für so ein Spiel nicht die alleinige Schuld geben, dass müssen auch einige User hier verstehen. Er ist zwar eindeutig nicht der richtige Trainer für den KAC. Ich weiß, auch die Legionäre, die allesamt eine komplette Zumutung sind, gehen war auf seine Kappe, aber trotzdem braucht mir niemand erklären, dass Stloutkal die Anweisung an alle Spieler (und da mein ich wirklich alle, auch die Österreicher) gibt, so lustlos und ohne Körper zu spielen. Das heutige Spiel war reine Arbeitsverweigerung und somit auch völlige Fan-Verarsche, ich hoffe wirklich, dass sich in Klagenfurt bald was ändert und zwar überall. Mein aufrichtiges Beileid an alle Fans die sich heute in die Klagenfurter-Halle verirrt haben, eigentlich müsste man hier Geld zurückfordern.

    falsch!!! fan-verarsche wäre wenn, wenn sie nur kapp verloren hätten, ein eindeutigers zeichen kann die manschaft nicht setzen!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. September 2014 um 22:58
    • #224

    Weil pilloni gerade angesprochen wurde, der hat sich im interview in der ersten pause pick fein sm trainer abgeputzt und betont dass das problem nicht auf seinem mist gewachsen ist, er is ja erst seit oktober da und der trainer allein hat sich die spieler ausgesucht.

    Da hört man schon raus wie zufrieden man ist mit stloutkal.

  • weiss007
    Gast
    • 25. September 2014 um 23:03
    • #225
    Zitat von FTC

    falsch!!! fan-verarsche wäre wenn, wenn sie nur kapp verloren hätten, ein eindeutigers zeichen kann die manschaft nicht setzen!


    Dann ghört jeder einzelne Spieler von euch zum Teufel gejagt. Sorry das ist echt mehr als armselig, wenn sie ein Problem mit dem Trainer haben, gibs andere Möglichkeiten, dies offen kundzutun. So leiden die zahlenden Fans am meisten. Schöne Vorbbild Funktion von den Spielern heute, stell mir des ganze ungefähr so vor:

    U10 KAC Spieler zum Papa heute in der Halle:" Du Papa wieso spieln die den heute so schlecht?"
    Papa:" Ja die sind so unzufrieden mit dem Trainer, der soll sich aus unsrer Stadt schleichn"
    U10: " achso, also wenn ich mit meim Trainer nicht zurecht komm, soll ich einfach schlecht spieln und warten bis er ausgetauscht wird?"
    Papa:" Ja, beim Kac funktioniert das so."

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™