1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • Sentinel
    Nationalliga
    • 22. September 2014 um 18:23
    • #176

    da ich nebenan zu tun hatte war ich einen sprung beim vormittagstraining. ....... wieder ned gerade leise und besonnen der herr ms.
    merkt man irgendwie das er weiss das ihm die sch..... bis zum hals steht

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. September 2014 um 18:32
    • #177

    Ist da jemand mit der Situation überfordert...... Ob es wirklich klug war jemanden mit wenig Erfahrung und ausgeprägtem hitzigem Charakter zu holen um einen Neubeginn zu realisieren?
    Ich frage mich wirklich wie man nach einer so verkackten Saison solche Risken eingehen kann. Jeder inklusive mir hat wohl mit zumindest zwei oder drei prominenten Namen im Legio Bereich gerechnet, was bekommen wir? Pither, JFJ, einen Durchschnittsgoalie und KOREIS.....
    Ob man sich da nicht in die Nesseln gesetzt hat? Dazu wäre es doch wohl eher sinnvoll sich mit Keyplayern wie Pöck, Koch und Lundmark zu arrangieren und endlich deren Potential auszuschöpfen.
    Ich kenne weder Pöck noch Lundmark persönlich, bei Koch wage ich jedoch zu behaupten dass der Schuss - sprich solch ein Verhalten an den Tag zu legen - in die Hose geht.
    Auch wenn manche genug Erfahrung haben und vom Niveau her weit über andere zu stellen sind sollte man sich doch auch überlegen dass ein sinnvolles Gespräch unter 4 Augen und ein eingehen auf die Situation des jeweiligen Spielers etwas mehr bewirken sollten. Hochbezahlter Profi hin oder her, manche brauchen eben etwas mehr Zuspruch und etwas Motivation und nicht jeden Tag das volle Schrei und Cholerikerprogramm.
    Dazu Resse dessen Intellekt ich mit dem eines tönernen Gartenzwergs vergleiche - mehr brauchst als Spieler auch nicht.

  • FTC
    NHL
    • 22. September 2014 um 18:40
    • #178
    Zitat von nots

    Dazu Resse dessen Intellekt ich mit dem eines tönernen Gartenzwergs vergleiche - mehr brauchst als Spieler auch nicht.

    ich hasse zwar gartenzwerge aber diesen vergleich haben sie auch nicht verdient, zumal sie im gegensatz zu ressmann wenigstens manchen menschen freude bereiten. :D

    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/rollekek/0930_Zwerg_30_40cm_erhaengt.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (22. September 2014 um 18:49)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. September 2014 um 19:05
    • #179

    ad FTC

    Ich schätze deine Posts, aber deine persönliche vendetta gegen Ressmann ist schon ein wenig übertrieben und langweilt.

    Jetzt kommt die schon öfters in solchen Situationen gestellte Frage:

    Hat er dir eine Frau ausgespannt?

    Resse ist als Co ein kleines Rädchen, die wahren Probleme sehe ich anderswo.


    Gordfather hat da den richigen Zugang gefunden.

    Die Auswahl der Legios scheint zur Zeit etwas fragwürdig - obwohl die arrivierten Spieler auch ziemlich desolat wirken. Wirklich das harte Training oder ist es erneut Arbeitsverweigerung.

    Wenn es Arbeitsverweigerung ist, nur um erneut einen mißliebigen Trainer in die Wüste zu schicken, werde ich aber auch auf die Herren Spieler langsam sauer. Ein Profiverein ist kein Wunschkonzert, auch im echten Leben kann ich mir den neuen Chef nicht aussuchen, muss ihn akzeptieren oder mir eine neuen Arbeitsplatz (Verein) suchen, wenn mir das Arbeitsklima nicht passt.

    Wir Fans zahlen Jahr für Jahr unser Abo und kriegen einen Haufen Diven serviert, die für ihr Geld nur rumzicken und sich darüber aufregen, wenn der Kollege beim Einlauf mehrmals aklamiert wird. Was für ein Kindergarten!

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. September 2014 um 19:25
    • #180

    @Vaclav

    den zweiten Teil deines Postings unterschreibe ich sofort. Zur Causa Ressmann; blickt man ein wenig hinter die Kulissen und verfolgt die Abläufe des Rekordmeisters hat man vermutlich eine etwas andere Sichtweise der Dinge als du sie zur Zeit hast.

    Ob FTC eine Vendetta gegen Resse laufen hat oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis, fakt ist aber auch dass Resse bei allen Querelen in letzter Zeit seine Finger im Spiel hatte. Ob jetzt als Zündler oder Protege von gewissen Leuten sei mal dahingestellt, im A....kriechen ist er jedenfalls schon mal Weltmeister.
    Er bringt auf jeden Fall eine Menge Unruhe ins Gefüge, sei es mit seiner Maus die plötzlich sobald sie an seiner Seite war einen Job beim KAC ergatterte, sei es im Nachwuchs wo sich die meisten bei der Nennung seines Namens an den Kopf greifen und wortlos von dannen ziehen oder im Profi Bereich wo man mit seiner Art der Kommunikation nicht wirklich kann und will.

    Also ganz aus der Luft gegriffen sind diese Angriffe nicht.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. September 2014 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #181
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn es Arbeitsverweigerung ist, nur um erneut einen mißliebigen Trainer in die Wüste zu schicken, werde ich aber auch auf die Herren Spieler langsam sauer.

    Bingo! Endlich sagts mal einer, muss ich es nicht tun ;)

    Die Spieler sind selbst schuld, dass sie nun Stloukal als Trainer haben, Viveiros wolltens nicht mehr, und Weber und Olsson auch nicht. Wenn sie jetzt ein Problem mit Stloukal haben, ist das einzig und allein ihr Problem, Leistung müssen sie trotzdem bringen, weil für die werden sie auch bezahlt, egal unter welchem Trainer. Tun sie das nicht, gehörens mal ordentlich hergwatscht!

    Und sollten sie bereits nach 3 Spielen gegen den Trainer spielen, brauchen wir keinen neuen Trainer, sondern eine neue Mannschaft, weil mit so einem seelenlosen Haufen, wenns denn stimmt, kannst mit keinem Trainer erfolgreich sein. So schauts aus!

    Die spielen nicht für oder gegen ihren Trainer, sondern fürn KAC und deren Fans. Das sollte eigentlich für jeden Spieler Motivation genug sein. Wenn man halt ein gewisses Maß an Ehre besitzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 22. September 2014 um 20:04
    • #182

    @ vaclav nedomansky

    meine frauen hätten sich mit solch einer hohlen nuss wie ressmann nicht einmal unterhalten ;)

    der ressmann ist im kac-getriebe eben kein kleines rädchen, so wie du es ausdrückst.
    genau dieser umstand, dass ressmann seit jahren bei reichel so ein standing hat, sorgt bei vielen die mit eishockey wirklich etwas zutun haben, innerhalb und ausserhalb des vereines für verwunderung.
    was meine motive anbelangt gegen ressmann zu wettern, sind diese nicht oberflächlicher art, also nicht deshalb weil ein paar zuseher in der halle oder einige hier im forum ihm ablehnend gegenüberstehen, oder weil er gar villacher ist.
    ich habe darüber mit spielern, mit ex-spielern, trainern aus dem nachwuchs, mit angestellten und ehemaligen angestellten des kac, mit eltern von nachwuchsspielern, mit leuten aus dem umfeld von fr. horten, mit spielervermittlern, mit anderen leuten die beruflich mit eishockey zu tun haben etc.etc.etc unterhalten. ich habe mich auch persönlich mit ihm unterhalten und wohnte einer länger dauernden gesprächsrunde bei in der auch er anwesend war. wenn man über 35 jahre dem eishockey intensiv beiwohnt und jede menge leute aus diesem sport kennt, kommt eben einiges an informationen zusammen.
    ich hoffe das legitimiert mich zumindest ein wenig über gerald ressmann zu urteilen.

    ich bleibe dabei, ressmann ist und bleibt so wie es einige ausdrücken der krebsschaden des kac.
    aber wenn es schon nervt dann unterlasse ich in zukunft die kritik, eigentlich habe ich dazu eh schon alles gesagt.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. September 2014 um 20:09
    • #183

    Völlig richtig. Man beachte aber nur eines.....
    Du kannst mir nicht erzählen das nach 2 Saisonen noch immer niemand weíß wer die Unruhestifter sind. Sind es einzelne Personen - egal ob Leistungsträger oder nicht - dann gehören diese ohne wenn und aber eliminiert bzw. entlassen.
    Ich kann mir nicht vorstellen dass man hier blind durchs Leben läuft.
    Man könnte auch mal mit dem Mannschaftsrat ein Gespräch führen und den Herren erklären wieviel es geschlagen hat. Gut, dann spielt man eben mal eine Saison um die goldene Ananas, war ja voriges Jahr in Vollbesetzung auch nix anderes.
    Nur würde man so ein Zeichen setzen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. September 2014 um 20:22
    • #184
    Zitat von FTC

    @ vaclav nedomansky

    meine frauen hätten sich mit solch einer hohlen nuss wie ressmann nicht einmal unterhalten ;)

    der ressmann ist im kac-getriebe eben kein kleines rädchen, so wie du es ausdrückst.
    genau dieser umstand, dass ressmann seit jahren bei reichel so ein standing hat, sorgt bei vielen die mit eishockey wirklich etwas zutun haben, innerhalb und ausserhalb des vereines für verwunderung.
    was meine motive anbelangt gegen ressmann zu wettern, sind diese nicht oberflächlicher art, also nicht deshalb weil ein paar zuseher in der halle oder einige hier im forum ihm ablehnend gegenüberstehen, oder weil er gar villacher ist.
    ich habe darüber mit spielern, mit ex-spielern, trainern aus dem nachwuchs, mit angestellten und ehemaligen angestellten des kac, mit eltern von nachwuchsspielern, mit leuten aus dem umfeld von fr. horten, mit spielervermittlern, mit anderen leuten die beruflich mit eishockey zu tun haben etc.etc.etc unterhalten. ich habe mich auch persönlich mit ihm unterhalten und wohnte einer länger dauernden gesprächsrunde bei in der auch er anwesend war. wenn man über 35 jahre dem eishockey intensiv beiwohnt und jede menge leute aus diesem sport kennt, kommt eben einiges an informationen zusammen.
    ich hoffe das legitimiert mich zumindest ein wenig über gerald ressmann zu urteilen.

    ich bleibe dabei, ressmann ist und bleibt so wie es einige ausdrücken der krebsschaden des kac.
    aber wenn es schon nervt dann unterlasse ich in zukunft die kritik, eigentlich habe ich dazu eh schon alles gesagt.

    Bzgl. Ressmann muss ich dir in sehr vielen Dingen recht geben... die Kritik kommt nicht von irgendwoher und ist auch berechtigt. Das hat schon ziemlich viel Hintergrund und für mich quasi unverständlich, wie so eine Person überhaupt noch beim KAC arbeiten darf.

  • FTC
    NHL
    • 22. September 2014 um 20:48
    • #185

    vielleicht sollte man nach 10 jahren mit leuten wie primeau, viveiros, weber, olsson, stloukal, also allesamt trainer die vor dem antritt beim kac entweder wenig oder überhaupt keine erfahrung als headcoach aufzuweisen hatten und somit auch quasi null an referenzen mitbrachten, einmal einen coach engagieren der bereits anerkannt ist. wir hatten und haben jede menge spieler die unsummen verdienen, aber bei einer der wichtigsten postitonen, der des trainers spart man und setzt lieber auf greenhorns und das schon eine dekade lang. natürlich ist kein trainer mit referenzen ein garant für den erfolg aber die chancen stehen sicher besser einmal eine person zu haben die sich länger als eine saison hält und etwas vernünftiges aufbaut. das kann ja wohl auf dauer keine lösung sein im schnitt jeden trainer nach einer 3/4 saison zu entlassen.
    hier sehe ich eindeutig nicht die schuld bei der manschaft oder einzelnen diven sondern ganz klar bei der besetzung des trainerpostens. bei einem coach der allgemein respektiert wird, geht vorher die diva und nicht der trainer selbst.
    bei beispielsweise einem don jackson würde nach 3 spielen sicher keine ernstzunehmende trainerdiskussionen aufkommen, weder intern noch extern.

    3 Mal editiert, zuletzt von FTC (23. September 2014 um 02:54)

  • bici4
    meinewelt
    • 22. September 2014 um 21:14
    • #186

    Don Jackson war auch nur ein Jahr in Sbg. - dafür sehr erfolgreich und das jetzt auch in München ;)
    Koch hat unter PP ein wesentlich besseres Hockey gezeigt, obwohl er mit ihm auch nicht so einverstanden war. Aber es wurde gekämpft.
    Es kann nicht sein, dass sich Spierler ihren Trainer suchen. Wer würde den bestimmen? Der möchte den, der andere den, der dritte möchte den, der ihm zu Gesicht steht. Da muss einer hingestellt werden, der eine Linie fährt, allen gegenüber - egal wer was geleistet hat und wo er gespielt hat. Es zählt das Jetzt und das Ziel gemeinsam etwas zu erreichen.
    Der Rest von Ö wünscht sich einen starken KAC, mit dem man sich messen kann. Eine Klatsche dem KAC zu verpassen ist manchmal lustig, grundsätzlich will man sich mit dem KAC messen. Also: kämpfen und siegen und nicht ständig jammern und liegen!!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. September 2014 um 22:50
    • #187

    Was den Trainerjob in Fogcity betrifft, kann ich nur wiederholen, was ich schon einmal geschrieben habe: ich glaube, dass ein richtig guter, erfahrener Top-Coach wie Don Jackson sich den Intrigantenstadl zu Klagenfurt, wie er in den letzten Jahren entstanden ist, mit Reichel als Chef und Ressmann (zB) als Kollegen nicht antut. Dann hast noch den Chef sein' Sohn inklusive Kumpels in der Mannschaft und Fans sowie Medienpartner, die jedes Jahr den Titel fordern und das war's dann schon.

    Bitte nicht provokant verstehen, ich glaube wirklich, dass das zumindest ein wichtiger Grund ist. Am Geld und der Fähigkeit einen guten Coach zu finden wird es wohl nicht liegen...

  • FTC
    NHL
    • 23. September 2014 um 02:48
    • #188
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Was den Trainerjob in Fogcity betrifft, kann ich nur wiederholen, was ich schon einmal geschrieben habe: ich glaube, dass ein richtig guter, erfahrener Top-Coach wie Don Jackson sich den Intrigantenstadl zu Klagenfurt, wie er in den letzten Jahren entstanden ist, mit Reichel als Chef und Ressmann (zB) als Kollegen nicht antut. Dann hast noch den Chef sein' Sohn inklusive Kumpels in der Mannschaft und Fans sowie Medienpartner, die jedes Jahr den Titel fordern und das war's dann schon.

    Bitte nicht provokant verstehen, ich glaube wirklich, dass das zumindest ein wichtiger Grund ist. Am Geld und der Fähigkeit einen guten Coach zu finden wird es wohl nicht liegen...

    das ist unsinn, der kac zählt in der ebel und auch darüber hinaus nach wie vor zu den besseren adressen, bei spielern und trainern.
    man erinnere sich an tom pokel im frühjahr: "wenn der kac mich rufen würde, würde ich kommen." z.b.
    vereins-hick-hack gibt es auch bei anderen vereinen, wenns danach geht dürfte bei red-bull unter page auch niemand mehr arbeiten.
    auch in villach ist man derzeit nicht mit allen internen dingen zufrieden. ;)

    wie ich schon in meinem vorherigen posting erwähnt habe, ein "gscheiter" trainer gehört endlich wieder einmal her, dann passts wieder.
    die kac spieler sind auch mit sicherheit kein charakterloser haufen, die mutwillig gegen jeden trainer meutern, und was soll das den spielern denn letztendlich bringen wenn sie misserfolg haben?

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 23. September 2014 um 07:45
    • #189

    Also ich als aussenstehender sehe eure Situation so, Sloukal und Resse weg anderer Trainer her, aber das dieser dann was ändern könnte, müsstet ihr meiner Meinung nach auch ca. 3-4 Legios in die Wüste schicken, als ersten den Sniper aus CZ, dann Furey der hat seinen Zenit schon lange überschritten, Jaques .... den 4. zu schicken wäre aber zu teuer glaube ich. Einen Iberer habt ihr bei weitem nicht ersetzen können, verstehe nicht dass er keinen Vertrag mehr bekommen hat, weil dann hättet ihr den Swette auch ausmisten müssen auf Grund , eh schon wissen.
    Würde mir es für euch wünschen, weil eine Meisterschaft ohne starken KAC ist halt nichts mMn.
    Good luck for Mission Sloukal und Resse ade :D :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2014 um 10:09
    • #190

    ich befürchte dass bei euch kein friede einkehren wird, solange man einen pöck, koch, siklenka, furey & lundmark in den reihen hat und dazu den stloute als trainer.

    1. sorgen großverdiener die keine leistung bringen von vorn herein schonmal für unmut in der kabine
    2. ein koleriker wie stloute wird nie den respekt der mannschaft haben, mit seinen irren forderungen und dem kläglichen versuch seinen sohn einen kaderplatz zu verschaffen macht er sich rund herum unbeliebt
    3. ein ressmann der ebenfall kaum freunde hat, wo aber papa reichel die hand drüber hält ist auch nicht hilfreich fürs teamgefüge.

    im prinzip ghört einmal ordentlich ausgmistet...vorher wird sich nix ändern.

  • Bewunderer
    NHL
    • 23. September 2014 um 11:17
    • #191

    Lieber FTC

    Das mit dem Vereins Hick Hack ist bei Red Bull momentan Geschichte, es gab weder under Don Jackson noch unter Ratushny nenneswerte Schwierigkeiten - die Stimmung im Verein und bei den Fans hat gepaßt. Wie weit Page im Hintergrund wirkt ist nach außen nicht spürbar, die Trainer scheinen freie Entscheidungsgewalt zu haben.
    Die Schwierigkeiten in der Trainerära hat es unleugbar gegeben, er war ein fürterlich schwieriger Typ, allerdings ist der Vereinsinhaber zu 100 % hinter dem Trainer gestanden ( bei Reichl hätte Page niemals 6 Jahre werken dürfen - das ist aber jetzt keine Wertung welcher Weg der bessere ist), damit war ein Spielen gegen den Trainer fast nicht möglich, da hast Du als Spieler nur gehen oder eben akzeptieren können

    Soweit nur meine Meinung weil Du Page angeschnitten hast

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. September 2014 um 11:24
    • #192
    Zitat von FTC

    das ist unsinn, der kac zählt in der ebel und auch darüber hinaus nach wie vor zu den besseren adressen, bei spielern und trainern.
    man erinnere sich an tom pokel im frühjahr: "wenn der kac mich rufen würde, würde ich kommen." z.b.
    vereins-hick-hack gibt es auch bei anderen vereinen, wenns danach geht dürfte bei red-bull unter page auch niemand mehr arbeiten.
    auch in villach ist man derzeit nicht mit allen internen dingen zufrieden. ;)

    Und was meinst du, was sich ein Top-Trainer denkt, wenn er sich die Trainer Fluktuation bei euch ansieht? So ein hochbezahlter Mann wird auch seine Agenten haben, die sehr wohl über die ständigen Querelen und das Einmischen eines Helmut R. bescheid wissen. Aber sollte das wirklich soooo aus der Luft gegriffen sein, dann verrate mir bitte, woran es liegt, dass man nicht schon längst so einen Kracher von Coach geholt hat???

    Einmal editiert, zuletzt von Eisprinz (23. September 2014 um 11:33)

  • weiss007
    Gast
    • 23. September 2014 um 11:27
    • #193

    Muss auch ehrlich sagen, ich glaube ihr könnt den besten Trainer auf der Welt holen, solange der Vorstand nicht hinter ihm steht, wird auch dieser keine Wunderdinge vollbringen. Stloutkal hat jetzt schon die Rute im Fenster stehn, bei ihm kann ichs ja vielleicht noch verstehen,( Sohnemann, 5 Jahres-Vertrag fordern usw usw) der hat sich einfach JETZT schon zuviel geleistet. Aber bei Weber und auch Viveiros, hab ich dass damals nicht so ganz verstanden. Auch bei Ollson fand ichs letzte Saison recht merkwürdig, dass seine Zukunft (für die restliche Saison) scheinbar an den 2 Derbies um die Weihnachtszeit festgemacht waren( Wurde doch so vermittelt wenn ich mich richtig erinnere?) Vorallem muss der Reichel doch wohl auch soviel Ahnung vom Eishockey haben um zu verstehn, dass es ein wenig merkwürdig ist, dass Koch, Lundmark und Pöck ihre Leistungen nicht abrufen können/wollen.

  • wenegro
    Nationalliga
    • 23. September 2014 um 11:32
    • #194
    Zitat von Eisprinz - das Original

    So ein hochbezahlter Mann wird auch seine Agenten haben, die sehr wohl über die ständigen Querelen und das Einmischen eines Helmut H. bescheid wissen.

    Dann sollte er aber den Agenten wechseln, oder hat die Heidi den Helmut mittlerweile adoptiert? 8)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. September 2014 um 11:33
    • #195
    Zitat von wenegro

    Dann sollte er aber den Agenten wechseln, oder hat die Heidi den Helmut mittlerweile adoptiert? 8)

    Hahahaha, ja da hast recht! Ein klassischer Freud'scher.... :P

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 23. September 2014 um 11:34
    • #196

    Als Trainer brauchst eben auch den Rückhalt durch das Management, egal ob das in Klagenfurt, Villach, Graz oder sonst wo ist. Nur eines sei auch gesagt, Stloukal hatte freie Hand bei den Legionären - was dabei rausgekommen ist sieht man ja eh.
    Ich bin normalerweise nicht auf der Welle vom Prinzen, aber in diesem Punkt gebe ich ihm recht. Als allererstes hole ich mir mal einen Trainer mit Erfahrung und dann sehe ich mir den "Umbruch" weiter an.

  • Sid
    SHL
    • 23. September 2014 um 12:31
    • #197
    Zitat von nots

    Als Trainer brauchst eben auch den Rückhalt durch das Management, egal ob das in Klagenfurt, Villach, Graz oder sonst wo ist. Nur eines sei auch gesagt, Stloukal hatte freie Hand bei den Legionären - was dabei rausgekommen ist sieht man ja eh.
    Ich bin normalerweise nicht auf der Welle vom Prinzen, aber in diesem Punkt gebe ich ihm recht. Als allererstes hole ich mir mal einen Trainer mit Erfahrung und dann sehe ich mir den "Umbruch" weiter an.


    Naja ganz so freie Hand hatte er bei den Legios nicht,Lundmark,Furey,Siklenka gehörten schon davor zum Inventar

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 23. September 2014 um 13:46
    • #198

    Also wenn der Stloukal zu hart ist, dann sollte man vielleicht mit dem als Trainer http://www.eliteprospects.com/player.php?player=739 drohen.

    Mal von ganz weit außen betrachtet halte ich es nie für eine gute Idee, einen vereinsnahen Assistenten zu haben, am Ende weinben sich die Spieler dort nur aus.
    Ist er wirklich ein Choleriker oder sind die Spieler nicht in der Lage nach der xten Erklärung seinen Anweisungen zu folgen?

  • FTC
    NHL
    • 23. September 2014 um 14:22
    • #199

    hier werden einige leute als problemboys gehandelt, die das mit sicherheit nicht sind.
    bei tommy koch ist das gerade zu lächerlich. in saison 1 nach seiner rückkehr spielte er aufgrund der allgemeinen verletzunsmisere ungefähr alle 14 tage in einer anderen linie. in den playoffs zeigte er dann eine ausgezeichnete leistung. nebenbei bemerkt hatte er bis vor weihnachten 15 latten bzw. stangenschüsse.
    in saison 2. als er konstant die ganze saison mit seinen linemates lundmark und lammers spielten konnte, zerbombten sie die liga und waren für den grossteil der kac-siege alleine verantwortlich.
    letztes jahr war lundmark fast 2 monate ausser gefecht, und lammers einen monat. in der zeit spielte koch in gefühlt 15 verschiedenen linienkombinationen. gerade von der einstellung und bescheidenheit her ist tommy wohl der vorzeige-athlet schlechthin.
    lundmark heuer bisher wirklich einer der auffäligsten, ihm und koch kann man bisher am wenigsten vorwerfen, auch wenn noch nicht viel zählbares herausgekommen ist, die beiden haben auch schon wieder einige male metall getroffen und sind für treffer längst überfällig. lundmark ist auch einer der eher sympathisch und bescheiden auftritt.
    pöck spielt sich zwar manchmal in der kabine auf, gilt aber trotzdem von der einstellung in allen belangen als einer der professionellsten, das wird jeder beim kac bestätigen.
    furey kann man sein alter vorwerfen, aber von der einstellung her gibt es auch kaum welche die über ihm stehen.
    swette is a flaschn aber nicht der grosse intrigant.
    bei sike lass ich den vorwurf noch am ehesten gelten.
    reichel jr. junior hält sich bewusst eher aus internen unstimmigkeiten heraus, der hat genug damit zu tun dass er reichel heisst.

    was müsste man ändern um heuer noch auf die erfolgsstrasse zu gelangen?

    bei ressmann und stloukal sehe ich wenig chancen, dass das ganze heuer noch in von erfolg gekrönter harmonie endet.
    also sollten die beiden scheitern, wovon ich persönlich ausgehe, einen vernünftigen trainer verpflichten. dass zum kac prinzipiell kein anerkannter trainer kommen würde halte ich für schwachsinn pur. allerdings stellt sich die frage ob der markt derzeit einen solchen hergibt bzw. ob der vorstand vielleicht endlich wieder einmal in der lage ist hier die richtige entscheidung zu treffen.
    ich war zwar einer der wenigen die furey im sommer noch die stange gehalten haben, mittlerweile sehe ich aber von seiner leistung her, auch nicht mehr viel licht am horizont. daher würde ich furey durch einen starken defender ersetzten, ihn aber eventuell zum neuen co-trainer machen. in dieser position mit seiner erfahrung, kann er durchaus wertvoll für den verein sein. mit ihm hat auch sicher niemand ein persönliches problem, nebenbei wäre das 2 fliegen mit einer klappe.
    des weiteren gehört koreis verabschiedet, mit jacques haben wir schon 2 meter rundholz , das braucht man nicht doppelt in einer linie.. in diese linie gehört hundi und für die dritte noch ein guter center verpflichtet.

    in zukunft vielleicht leute wie oliver pilloni in personalentscheidungen einbinden, auf keinen fall mehr ressmann!!!!!!

    so sehe ich das halt, muss ja niemand meine meinung teilen.

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (23. September 2014 um 14:36)

  • runjackrun
    NHL
    • 23. September 2014 um 14:56
    • #200

    Da heißt es einerseits die Spieler spielen gegen den Trainer und andererseits sind einige Spieler konkret genannt worden. Jetzt ernsthaft, wer glaubt wirklich, dass das zu diesem Zeitpunkt der Fall ist? Gerade die genannten Spieler... Wie ein planloser Haufen am Eis rumzuflitzen ist nicht gleich ohne Einsatz zu spielen. Wenn ein System nicht greift hat man vielleicht nicht die notwendigen Spieler dafür. Natürlich kann es sein, dass die es noch anlernen. Ich weiß es aber nicht, vielleicht fehlt dem Stloukal wirklich das Gespür was geht und was nicht, vielleicht tut er sich auch schwer dies an die neuen Drittelgrößen anzupassen. Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass er so schnell ausgetauscht wird. Und irgendwie hat man als KAC Fan schon auch Angst was danach kommt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™