Also ich habe mir schon desöfteren ein paar KHL-Spiele angeschaut und qualitativ hinken diese der NHL deutlich hinterher.
Der Petrodollar kann da bei einigen Teams natürlich etwas nachhelfen und die Qualität der einzelnen Teams heben. Im Durchschnitt ist die KHL aber noch zu schwach, um der NHL wirklich Konkurrenz zu machen.
Hier mal die offiziellen Angaben zu den gesamten Gehaltsausgaben der KHL-Teams: http://en.khl.ru/documents/KHL_salaries_2012-2013_en.pdf
Da fällt halt auf, daß Teams wie Dinamo Riga nicht nur finanziell nicht mit den oberen Teams mithalten kann, sondern auch sportlich nicht. Sie kamen zwar desöfteren in die Playoffs, aber dort wars in der ersten Runde vorbei. Meister wurden bislang nur Teams mit Ausgaben im ober(st)en Bereich: Ufa, Kasan, Dinamo Moskau.
Klar gewinnt auch in der NHL nicht immer ein Team, das nahe an der Obergrenze liegt, aber die Diskrepanz ist da absichtlich klein gehalten, damit die Chancen trotzdem einigermaßen da sind.