1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2013

    • NHL
  • Malone
  • 2. Mai 2013 um 23:11
  • Geschlossen
  • Blair
    NHL
    • 17. Juli 2013 um 18:03
    • #426

    Also ich habe mir schon desöfteren ein paar KHL-Spiele angeschaut und qualitativ hinken diese der NHL deutlich hinterher.

    Der Petrodollar kann da bei einigen Teams natürlich etwas nachhelfen und die Qualität der einzelnen Teams heben. Im Durchschnitt ist die KHL aber noch zu schwach, um der NHL wirklich Konkurrenz zu machen.

    Hier mal die offiziellen Angaben zu den gesamten Gehaltsausgaben der KHL-Teams: http://en.khl.ru/documents/KHL_salaries_2012-2013_en.pdf
    Da fällt halt auf, daß Teams wie Dinamo Riga nicht nur finanziell nicht mit den oberen Teams mithalten kann, sondern auch sportlich nicht. Sie kamen zwar desöfteren in die Playoffs, aber dort wars in der ersten Runde vorbei. Meister wurden bislang nur Teams mit Ausgaben im ober(st)en Bereich: Ufa, Kasan, Dinamo Moskau.

    Klar gewinnt auch in der NHL nicht immer ein Team, das nahe an der Obergrenze liegt, aber die Diskrepanz ist da absichtlich klein gehalten, damit die Chancen trotzdem einigermaßen da sind.

  • kankra9
    GOON
    • 17. Juli 2013 um 19:11
    • #427
    Zitat

    lso ich habe mir schon desöfteren ein paar KHL-Spiele angeschaut und qualitativ hinken diese der NHL deutlich hinterher.

    mhmm.
    Kommt natürlich drauf an was du ansiehst.
    Vergleichst du Penguins vs Boston Games evtl. ja.
    Spielt Florida vs Buffalo schauts evtl. ganz anders aus. ;)

  • Malone
    ✓
    • 17. Juli 2013 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #428

    Nachdem es bei der Deadline nur teilweise geklappt hat, wurde nun ein neues Video freigeschalten :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Juli 2013 um 20:44
    • #429

    Also technisch steht die KHL der NHL um nichts nach. Einzig das Körperspiel fehlt komplett und es wird wie in der russischen Schule lieber gepasst als geschossen :D

  • shadow2711
    NHL
    • 17. Juli 2013 um 21:21
    • #430
    Zitat von weile19

    Also technisch steht die KHL der NHL um nichts nach. Einzig das Körperspiel fehlt komplett und es wird wie in der russischen Schule lieber gepasst als geschossen :D

    Tja, da kannst gscheit reden weilst des schon live dabei warst gell :thumbup:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Juli 2013 um 21:43
    • #431
    Zitat von shadow2711

    Tja, da kannst gscheit reden weilst des schon live dabei warst gell :thumbup:

    Ja kann ich, wirst lachen, aber ich hab von beiden Ligen schon Spiele live gesehen 8o Wennst mal Detroit richtig schreiben kannst, können wir uns über Eishockey unterhalten ;)

  • Spezza19
    NHL
    • 17. Juli 2013 um 22:20
    • #432
    Zitat von weile19

    Also technisch steht die KHL der NHL um nichts nach. Einzig das Körperspiel fehlt komplett und es wird wie in der russischen Schule lieber gepasst als geschossen :D

    hm, es soll nicht wenige geben, für die ist das ein hauptkriterium beim hockey ;)

    und überhaupt, was hat detroit mit eishockey zu tun? :P

    auf dauer wird die KHL die NHL nicht einholen. für die meisten spieler spielt das rundherum doch eine wichtige rolle. und ganz egal was manche hier von FLO oder PHX halten, die begleitumstände sind um ein xfaches besser als in novosibirsk z.b.

    also wenn für einen vergleich mit Moskau und St. Peterburg, dann auch NY, Toronto & Co nehmen.
    ned aus einer Liga die Perlen und aus der anderen die abgeschlagenen zum vergleich hernehmen.

    btw.wenns in Arizona läuft, sind die auch halbwegs voll.

  • shadow2711
    NHL
    • 17. Juli 2013 um 22:21
    • #433
    Zitat von weile19

    Ja kann ich, wirst lachen, aber ich hab von beiden Ligen schon Spiele live gesehen 8o Wennst mal Detroit richtig schreiben kannst, können wir uns über Eishockey unterhalten ;)

    Zitat von weile19

    Ja kann ich, wirst lachen, aber ich hab von beiden Ligen schon Spiele live gesehen 8o Wennst mal Detroit richtig schreiben kannst, können wir uns über Eishockey unterhalten ;)

    Wußte gar net das du so pingelig bist :P

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Juli 2013 um 23:48
    • #434
    Zitat von Spezza19

    also wenn für einen vergleich mit Moskau und St. Peterburg, dann auch NY, Toronto & Co nehmen.


    + In Sachen KHL hörst nur SKA und CSKA als Adresse die ich ernstnehmen kann (und ma ehrlich die Teams mit Cash zähl ich auch an einer Hand ab). Während die NHL dann doch "ein paar" mehr Metropolen zu bieten hat und selbst Sunrise und Anaheim bieten vermutlich ein netteres Ambiente als zB Wladivostock ^^

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 18. Juli 2013 um 07:05
    • #435

    Mit genug Kleingeld kann man es sich überall auf der Welt schön machen....

  • OS791
    Nachwuchs
    • 18. Juli 2013 um 09:53
    • #436

    Also so sehr ich auch fan der KHL bin, muss man schon sagen, dass sie bei vielen Dingen noch bei weitem nicht auf NHL Niveau ist.
    Selbst in Moskau, dass meines erachtens nach eine sehr tolle und interessante Stadt ist (hatte auch die chnace dort 5 Monate zu leben und mehr als 20 KHL Spiele live miterleben zu dürfen) sind die hallen bei weitem nicht mal in der nähe von NHL Niveau (auch hier habe ich bereits bei19 Spiele in 13 Hallen mitfiebern dürfen)
    Und zwar von keinem der 3 teams, die beste Halle ist die im Mytischi, das allerdings im Oblast liegt.
    Trotzdem glaube ich, dass es sich dort sehr gut leben lässt.

    Wie das ganze nun in Chelyabinsk, Krasnoyarsk oder Magnitogorsk aussieht ist eine andere Frage. Hier muss man auf jeden Fall die Spieler mit den Petrodollars ködern. Denn von der Lebensqualität her sind sämtliche kleine NHL Standorte wie St. Louis, Minneapolis oder auch
    Phoenix mit Sicherheit viel besser.

    Auch im organisatorischen happert es leider teilweise noch sehr. Wenn ihr mal die chance bekommts am besten beim Bernd Brückler nachfragen ;)

    Nichtsdetotrotz ist die KHL eine sehr tole Liga mit spitzen Eishockey, die der NHL immer näher kommen wird. Neue Standorte wie Zagreb, Helsinki oder auch Bratislava tragen natürlich das ihrige dazu bei.
    Ich freue mich auf jeden Fall über die Expansion und hoffe das noch einige interessante Standorte in Europa dazukommen.

  • kankra9
    GOON
    • 18. Juli 2013 um 09:58
    • #437

    Richtig.
    Und KHL könnte ja aus mehr als nur aus Russischen Teams bestehen (besteht eh schon aus mehreren Ländern)-Prag-Kiew-Minsk-Astana-Zagreb usw.alles schöne und große Städte die sehr wohl ein nettes Ambiente bieten. ;)
    Noch ist es eh nicht so weit aber ich denke es KANN schon so sein das die KHL mal, je nach Entwicklung, eine starke Konkurrenz zur NHL darstellen wird.Könnte in Sachen Lockout das nächste mal ein gutes Argument sein für die Spieler.


    Zitat

    Mit genug Kleingeld kann man es sich überall auf der Welt schön machen....

    So siehts aus.

  • pupo
    KHL
    • 18. Juli 2013 um 13:16
    • #438

    KHL muss Qualität dazu gewinnen und bei aller Liebe Zagreb,Mailand sind es nicht. Die starken Ligen Schweden/Schweiz/Finnland winken ab und so nimmt man dann was man kriegt,damit verwässert man aber die Liga,den Durchschnittmannschaften gibts eh schon genug! Das Beispiel Jokerit zeigt wie wilkommen KHL ist...

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Juli 2013 um 14:04
    • #439
    Zitat von pupo

    Die starken Ligen Schweden/Schweiz/Finnland winken ab


    Nicht ganz korrekt - die Ligen legen sich bestenfalls quer. Aber Vertreter aus den Ligen (aktuelles Beispiel Jokerit - auch wenn unter anderen Begleitgeräuschen) wären ja einer größeren Bühne nicht abgeneigt.

    Und auch woher ein Team kommt darf in einer großen europäischen Liga kein Thema sein. Solang ich alle Europäer gleichberechtigt behandle und keine Barrieren verbaue ist nur wichtig das auf dem jeweiligen Standort ohne Finanzspritze von aussen ein entsprechendes Budget möglich ist.

  • pupo
    KHL
    • 18. Juli 2013 um 16:01
    • #440
    Zitat von sicsche

    Zitat von »pupo«



    Die starken Ligen Schweden/Schweiz/Finnland winken ab

    Nicht ganz korrekt - die Ligen legen sich bestenfalls quer. Aber Vertreter aus den Ligen (aktuelles Beispiel Jokerit - auch wenn unter anderen Begleitgeräuschen) wären ja einer größeren Bühne nicht abgeneigt.

    Und auch woher ein Team kommt darf in einer großen europäischen Liga kein Thema sein. Solang ich alle Europäer gleichberechtigt behandle und keine Barrieren verbaue ist nur wichtig das auf dem jeweiligen Standort ohne Finanzspritze von aussen ein entsprechendes Budget möglich ist.

    Naja will ich ne stärkere Liga sollte ich schauen das ich die besten Mannschaften hole,bzw. grosse Namen! Mailand,Zagreb und auch die Polnische Stadt (fällt mir grade nicht ein), verwässern einfach die Liga!!

    Naja in Finnland ist die Begeisterung nicht so gross,da ja 13 Vereine für nen Ausschluss sind, Schweizer und Schweden habens eigentlich auch nicht nötig in die KHL zu wechseln...
    Und ehrlich gesagt spielt es ne grosse Rolle woher ein Team kommt, Mailand,Zagreb interessieren einfach niemanden,ist jetzt ned böse gemeint!

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 17:24
    • #441

    allein schon wegen dem Flair in den USA und in Teilen Kanadas kann keine europäiche Stadt mithalten. Mag sein das es in St.Petersburg oder Moskau mittlerweile gut zu leben ist und dort auch gutes und aktraktives Eishockey geboten wird, gegen Metropolen wie New York, Chicago, L.A, Florida oder Philadelphia etc sind das aber in den Augen eingefleischter Hockeyfans immer noch "Entwicklungsländer-oder städte", Eishockeytechnisch gesehen und werden es auch immer bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Sabresfan1974 (18. Juli 2013 um 17:32)

  • Blair
    NHL
    • 18. Juli 2013 um 22:34
    • #442

    Endlich wieder Neuigkeiten aus der NHL:

    Kings verlängern mit Dustin Brown für 8 Jahre, 5.875M Caphit

    Avs verlängern Matt Duchene für 5 Jahre, 6M Caphit.

  • Spezza19
    NHL
    • 18. Juli 2013 um 22:53
    • #443
    Zitat von Sabresfan1974

    allein schon wegen dem Flair in den USA und in Teilen Kanadas kann keine europäiche Stadt mithalten. Mag sein das es in St.Petersburg oder Moskau mittlerweile gut zu leben ist und dort auch gutes und aktraktives Eishockey geboten wird, gegen Metropolen wie New York, Chicago, L.A, Florida oder Philadelphia etc sind das aber in den Augen eingefleischter Hockeyfans immer noch "Entwicklungsländer-oder städte", Eishockeytechnisch gesehen und werden es auch immer bleiben.

    8)) :P (sorry fürs klugscheissen ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (18. Juli 2013 um 22:58)

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 23:12
    • #444
    Zitat von Spezza19

    8)) :P (sorry fürs klugscheissen ;) )

    was? ist das "n" am ende zuviel und gehört da net hin?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. Juli 2013 um 23:16
    • #445

    Florida ist keine Stadt sondern ein (Bundes-)Staat...daher keine Metropole

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 23:18
    • #446

    Das is mir schon klar, hab damit den Spielort der Panthers gemeint

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 23:19
    • #447

    Sunrise ist wohl eher keine Metropole.

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 23:22
    • #448
    Zitat von Jürgen63

    Sunrise ist wohl eher keine Metropole.

    oh ok, hab gedacht die spielen in Miami

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. Juli 2013 um 23:25
    • #449

    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/17148225/485/normal/6d8be4624c11e/Nyquist+Andersson]
    Die beiden Young guns Gustav Nyquist, 23, und Joakim Andersson, 24,sagt Ken Holland, general manager in Detroit, zu The Oakland Press, bleiben in der Mannschaft.
    Nach Detroits Ausscheiden aus der Stanley Cup, wurden sie in der AHL zu den Grand Rapids abkommandiert, und gewannen dort den Cup. Dafür werden sie jetzt mit Vertragsverlängerungen belohnt. [prost]

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Juli 2013 um 02:15
    • #450
    Zitat von kankra9

    KHL ist ein ganz anderes Hockey als in der NHL.

    Durch die große Eisfläche ist mehr Platz 'zum Spielen', auch wird in der KHL fast erschreckend körperlos gespielt.
    Da werden die Aufbauspieler völlig unbehindert ins Angriffsdrittel gelassen. Man deckt mehr den Raum als den Mann.
    KHL ist etwas für Eishockeyfeinspitze, die sich an schönen, schnellen Kombinationen erfreuen und technisch starkes Eishockes bevorzugen.

    NHL ist Action und Spektakel - zuviele, zu große Spieler auf viel zu engem Raum...Tore meist Zufallsprodukte, ohne großer Vorgeschichte, die erst in der Slowmo aufgelöst wird.

    Wenn ich mir da das Gewurstel in der EBEL anschaue, kommt mir regelmäßig das Kotzen. Da werden Feinmotoriker wie Koch, Scofield ect von Robustomatikern in Grund und Boden gestampft - schöne Spielzüge sind Mangelware - der Kampf Mann gegen Mann ist Programm, gewürzt mit Brutalofouls, die in jeder anderen Liga der Welt mit zweistelligen Sperren geahndet würden, hiermit der obligaten Strafe (1 Spiel und 100 (!) Euro) bagatellisiert werden.

    Hab mir letzte Saison oft am Nachmittag ein KHL Spiel gegönnt und am Abend dann die EBEL Übertragung reingezogen - ein Laie hätte wohl gesagt - die Ausrüstung ist dieselbe, es handelt sich aber offensichtlich um zwei verschiedene Sportarten...

    Mr Cogliano hatte wohl nicht so unrecht, als er nach seiner Rückkehr in den amerikanischen Medien über die Gangart in der EBEL gejammert hatte...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™