1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Michael Raffl
  • Die Maske
  • 7. Juni 2013 um 01:10
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. Juni 2013 um 01:10
    • #1

    Nach seinem erfolgreichen Engagement in Schweden bei Leksand, richtet sich sein neues Ziel an die höchste Liga der Welt.
    Trotz eines gültigen Vertrages in der stärksten Liga Europas, wechselt Michael Raffl als zweiter Villacher nach Michi Grabner in die NHL.
    Der junge Villacher bekommt einen 2way Vertrag über 1 Jahr bei den Philadelphia Flyers.
    Diese riesen Chance bekommt man nur einmal im Leben und man sollte sie ergreifen wenn sie da ist.
    Ein 2way Vertrag ist keine Garantie für eine Verpflichtung in der NHL sondern ein Vertrag für NHL und AHL.
    Er kann in beiden Ligen eingesetzt werden.Um sich an die kleine Eisfläche in Nordamerika zu gewöhnen,
    wird er wohl im Farmteam der Flyers den Adirondack Phantoms beginnen.
    Wie schnell er sich an die neue Spielweise und an die kleinere Eisfläche gewöhnen kann, werden wir
    bald sehen.

    Michi Raffl wird alles daran setzen um sich in bester körperlicher und geistiger Form zu präsentieren.

    Was neben seinen eisläuferischen Fähigkeiten und spielerischen Talenten noch für Ihn spricht,
    ist dass das Management der Flyers an seine NHL Reife glaubt und er auf jeden Fall seine Chance bekommen wird.
    Außerdem hat er mit Michi Grabner einen sehr guten Freund mit NHL Erfahrung in seiner Nähe.
    Grabse wird Ihn sicherlich mit guten Tips und gegebenen Falls mit moralischer Unterstützung helfen können.
    Ich denke das sich auch Thomas Vanek um Ihn kümmern wird.

    Ich bin mir sicher dass er es schaffen wird und wünsche Ihm viel Erfolg.

    Es wird auf jeden Fall sehr spannend einen weiteren Österreicher in der NHL zu sehen. [Popcorn]

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (7. Juni 2013 um 09:10)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Juni 2013 um 06:55
    • #2

    bin gespannt
    wie er sich schlägt und ob und wann er sein erstes NHL-Spiel spielt!

  • Malone
    ✓
    • 7. Juni 2013 um 08:14
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Die Maske

    Der junge Villacher bekommt einen 2way Vertrag über 3 Jahre bei den Philadelphia Flyers.


    Ist (angeblich) im Rahmen des ELC nicht möglich - die Vertragslänge ist nur 1 Jahr.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Juni 2013 um 08:30
    • #4

    ist auch komisch dass alle Medien was falsches berichten!!!

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juni 2013 um 08:42
    • #5

    also als er gestern meinen neuen nachbarn siedeln geholfen hat, hat er fit ausgesehen, :) ich wünsch ihm alles gute!!!

    das mit dem vertrag würd mich auch interessieren wie das sein kann...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. Juni 2013 um 09:15
    • #6
    Zitat von DieblaueRapunzl

    also als er gestern meinen neuen nachbarn siedeln geholfen hat, hat er fit ausgesehen, :) ich wünsch ihm alles gute!!!

    das mit dem vertrag würd mich auch interessieren wie das sein kann...

    Malone hat Recht!
    Es wurde von den Medien falsch Interpretiert.
    Der Vertrag von Michi Raffl geht über 1 Jahr. Er hat es mir gerade gesagt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Juni 2013 um 09:18
    • #7

    auch extrem peinlich für die Medien .. aber es wundert einen gar nimmer

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juni 2013 um 11:06
    • #8

    gott is das peinlich...ich mein, die richtlinien für entry verträge muss man ja nicht im kopf haben...aber irgendwer muss da ja einen hund reingebracht haben...

    AAAABBBBBB mit seinem Koooooppfffff

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Juni 2013 um 11:14
    • #9

    meinte ja nicht dass es peinlich, wenn man es nicht auswendig weiß, doch sollte man zumindest bevor man so etwas schreibt sich erkundigen ..

    wobei die flyers um nichts besser san auf der homepage steht folgender Satz

    Zitat

    They inked Austrian left wing Michael Raffl and Canadian defenseman Maxim Lamarche to three-year deals.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juni 2013 um 11:26
    • #10

    ...jetzt mal ehrlich, wenn ich nicht gerade gelesen hätte, dass die maske es von raffl selbst weis, dann würde ich wirklich meinen dass er einen 3 jahres vertrag hat - wenn es schon die flyers selbst so schreiben...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. Juni 2013 um 12:56
    • #11

    Michi Raffl hat einen 1 Jahres Vertrag und Maxim Lamarche einen 2 Jahres Vertrag bekommen.
    Beide zusammen eben 3 Jahre.
    So ist das "Missverständnis" eigentlich entstanden.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Juni 2013 um 13:06
    • #12

    oke danke für diese aufklärung!!!

    trotzdem mehr als komisch das ganze

  • Blair
    NHL
    • 7. Juni 2013 um 13:37
    • #13

    Eher schlecht recheriert von den Medien, wie immer. Die "Standardlänge" bei den Entry-Level-Verträgen ist 3 Jahre, daher nahmen sie wohl an, daß das immer so ist. Die Länge verringert sich aber mit fortschreitendem Alter.

    AGE LENGTH
    18-21 3 years
    22-23 2 years
    24 1 year
    25+ No Restriction *

    * A one-year entry-level restriction applies to drafted players from Europe aged 25 to 27.

    Hier stehts einigermaßen verständlich: http://www.capgeek.com/faq/how-do-ent…tracts-work.php

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 7. Juni 2013 um 20:24
    • #14
    Zitat von Die Maske

    Michi Raffl hat einen 1 Jahres Vertrag und Maxim Lamarche einen 2 Jahres Vertrag bekommen.
    Beide zusammen eben 3 Jahre.
    So ist das "Missverständnis" eigentlich entstanden.


    Danke für die Aufklärung, aber das war schon sehr missverständlich ausgedrückt seitens der Medien mMn.
    Blair: Naja wieso schreibens dann die Flyers auf ihrer page ebenso komisch? Die sollten das doch wissen.

  • Malone
    ✓
    • 7. Juni 2013 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Lamarche ist ein nichtgedrafteter 20jähriger Overager aus der QMJHL, der sollte schon einen 3 Jahresdeal haben. Der Fehler war ein simples s auf der HP der Flyers, das da zuviel stand.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 8. Juni 2013 um 18:10
    • #16
    Zitat von Malone

    Lamarche ist ein nichtgedrafteter 20jähriger Overager aus der QMJHL, der sollte schon einen 3 Jahresdeal haben. Der Fehler war ein simples s auf der HP der Flyers, das da zuviel stand.


    dann wars aber ein s zu viel und ein a zuwenig ;)

  • Malone
    ✓
    • 8. Juni 2013 um 19:34
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Nachdem ich jetzt nochmals nachgesehen habe: eigentlich schreibt der Haus- und Hofblogger der Flyers den Blödsinn (da nutzt das a mehr und das s weniger auch nix :D ), auf der HP selbst steht gar nichts von der Vertragslänge.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Juni 2013 um 19:39
    • #18

    Wurde nicht der "Haus und Hofblogger" vielerorts sogar als die eigentliche Bestätigung des Deals genommen? Damit hat sich dann halt der Ratenschwanz durchgezogen. Und wenn wir ehrlich sind auch viele hierzulande die eigentlich Ahnung haben von der Materie haben verdrängt das die ELC gekoppelt ist an das Alter des Spielers. ^^

  • blacky3
    NHL
    • 12. September 2013 um 20:59
    • #19
    Zitat

    PHILADELPHIA – There was a rangy left wing wearing No. 12 at the
    first practice session on the first day of training camp Thursday
    morning.

    It may not have been the No. 12 the fans were hoping for, but if the
    Flyers scouts are correct, this No. 12 could bring a new love affair
    between player and fan.

    Meet Michael Raffl, the sniper winger whom the Flyers signed last May.

    Raffl, 24, made his first appearance in a Flyers jersey at that first
    session and even though it was just one practice, the Flyers like what
    they see in him.

    “Our guys really liked him in the Swedish League,” general manager Paul Holmgren
    said, and then (Chief Pro Scout) Dave Brown and (Director of Scouting)
    Chris Pryor followed him around at the World Championships and liked him
    too.

    “He’s a bigger, thick kid with a nose for the puck and he can really
    shoot. The fact that it’s a one-year deal and it’s an entry-level deal
    (two way contract) means it’s a no-brainer for us.”

    And it should be no secret that the Flyers think he can help the big
    club right away and that was made known when he practiced on a line with
    Vinny Lecavalier and Wayne Simmonds on day one.

    “We have to see if he can adjust to playing in the smaller rink,”
    Holmgren said. “He might get bounced around a little bit, but we’ll
    see.”

    However, Pryor thinks Raffl has the game to adapt rather quickly.

    “He’s got skill,” Pryor said. “He thinks the game. He’s a versatile guy and can do a lot of different things.

    “He’s a good player, who we think can be NHL ready. There’s going to
    be a learning curve, but he’s got enough in his game to be able to make
    that adjustment rather quickly.”

    Raffl was sought after by several teams, but ultimately it came down to the Flyers and the Nashville Predators.

    The Flyers won out, signing Raffl after seeing him play for Austria
    in the World Championships. He had a standout game against Russia, a
    team loaded with NHL-caliber talent, scoring a goal and adding an
    assist.

    Raffl said he chose the Flyers because it was the best fit for him.

    “I had the feeling that they wanted me the most,” Raffl said. “They
    kept calling me and stuff. It’s a great organization. There’s a lot of
    history here you dream to play here. I was kind of in shock to hear it.
    It had me pumped all summer. I was so happy to hear that.”

    Raffl credited a relationship he forged with fellow Austrian Thomas
    Vanek of the Buffalo Sabres uring the World Championships last spring
    for helping him showcase his talent and be prepared for the NHL – if a
    team came calling.

    “He’s one of the nest players in the world at what he does,” Raffl
    said. “He helped me a lot. He told be that if I get the chance in the
    NHL I better [take] it.”

    The Flyers hope Raffl can have a similar impact as Damien Brunner did for the Detroit Red Wings.

    Brunner, 27, was a first-year NHL player after playing for a decade
    in Switzerland. In his first season, Brunner finished with 12 goals and
    14 assists for 26 points in 44 games.

    Raffl was playing for Leskands IF in Leskand, Sweden, which has been a
    member of the HockeyAllsvenskan, the country’s second-highest
    professional league.

    He led his team with 24 goals and 46 points this past season as the
    team won the regular season title and as a result earned a promotion to
    the Swedish Elite League for next season.

    There’s no doubt Raffl is a bit of a late bloomer, but he caught the
    attention of NHL scouts this season in Sweden and capped it with a fine
    world championship tournament.

    Raffl, 6-0, 192, has played seven full seasons in Austria and Sweden,
    appearing in a total of 312 games. He has 101 goals and 100 assists for
    201 career points, along with 305 PIM and a plus-63 rating.

    Some believe that the Flyers flirtation with Dan Cleary, which
    officially ended Thursday when Cleary agreed to a one-year contract in
    Detroit, may have opened a door for Raffl, however the Flyers likely
    would have looked to play Raffl anyway if Cleary was on the team.

    “We probably had the same questions about Matt Read
    prior to his first season,” Pryor said. “But, a good player is a good
    player, if he happens to develop later, so be it. At the end of the day,
    Raffl’s a young guy who we can add to our other young guys on the
    roster and improve our team.”

    Alles anzeigen

    Von der Flyers Homepage.
    Es ist jetzt erst der erste Tag des Training Camp vorüber und man darf da jetzt auch nicht gleich zu euphorisch werden oder zu voreilige Schlüsse ziehen, aber es gibt da schon einige Indizien die stark dafür sprechen, dass die Flyers viel von Raffl halten und er eher früher als später die Chance in der NHL erhält. 1. wird nur in den höchsten Tönen von ihm gesprochen, 2. haben sie ihn mit Simmonds und Lecavalier gleich mal zu 2 absoluten Leistungsträgern in die Linie gesteckt und 3. ist ja bekanntlich noch immer ein Platz im line-up frei, nachdem Cleary jetzt doch nicht kommt und Gagne überhaupt nicht ins Camp eingeladen wurde (Raffl hat übrigens mit der 12 auch gleich dessen Nummer bekommen :D ).
    Aber ich bin wirklich schon richtig gespannt was die nächsten Tage und Wochen für Raffl und uns so bringen und freu mich darauf, ihn hoffentlich möglichst bald im Dress der Flyers spielen zu sehen! :thumbup:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. September 2013 um 21:08
    • #20

    http://www.csnphilly.com/hockey-philade…arn-spot-flyers

    Blaues Bluat!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 12. September 2013 um 22:39
    • #21

    Sehr gute Neuigkeiten! Freut mich wirklich sehr für ihn! Ich bin mehr als zuversichtlich, dass er sich auch in der NHL durchsetzen, und u.U. dort sogar mehr als ein Durchschnittsspieler sein wird... :thumbup:

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. September 2013 um 08:58
    • #22

    na das klingt schon mal vielversprechend, man will es ja nicht verschreien. sogar wenn er es ins lineup schafft muss er erst mal spielen...bzw. eiszeit bekommen und dann muss er sicht auch erstmal durchsetzten.

    aber es freut mich irrsinnig für ihn dass er eine offensichtlich recht gute chance hat *daumendrück*

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 13. September 2013 um 09:14
    • #23

    Wünsch dir auch alles Gute Michi ! Du schaffst es !


    :thumbup: lg Anzeigetafel

  • stevee
    Goalie
    • 13. September 2013 um 09:17
    • #24

    Na toll, wieder ein Team mehr was sich lohnen würde wach zu bleiben . . .
    Alles gute Michi !!!
    und pass auf dei fu..ing Hüftn auf he!

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 13. September 2013 um 10:01
    • #25
    Zitat von stevee

    Na toll, wieder ein Team mehr was sich lohnen würde wach zu bleiben . . .
    Alles gute Michi !!!
    und pass auf dei fu..ing Hüftn auf he!

    Wenigstens spielen die an der Ostküste!

Tags

  • Michael Raffl
  • Michi Raffl
  • Philadelphia Flyers
  • Raffl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™