Gerade im Hinblick auf Olympia sollte man in einem eigenen thread die WM analysieren.
Absolut top war für mich Hundertpfund (bis auf seine dummen fouls, auch das wird sich noch ändern), könnte durch die "Reifung" im Ausland mal unser first line center werden.
Weiters ist das scoring positiv herauszuheben. Wenn man sich unsere stats ansieht kann man nur den Hut ziehen. Fast jeder hat zumindest einen scorerpunkt, wann hats das schon mal gegeben? Wahnsinn wieviele breaks wir hatten, leider eine katastrophale Abschlussschwäche.
Positiv herauszuheben ist hinten Andre Lakos und Altmann.
Schuller spielte eine top WM, bester bullyspieler und immer seine checks fertig gefahren. Hab ich selbst so nicht erwartet.
Starkbaum hat sich nach dem schlechten Match gegen die USA gefangen und uns Punkte gebracht. Das gegen Finnland und heute dann gegen die Russen so einschlägt, hat a) mit der Schussqualität und b) kaum Gegenwehr zu tun.
Gemischt sehe ich die Einsätze vom Tom (fast wieder point per game und bester Torschütze, leider aber vorallem im pp miserable Pässe wo er bei Ruff sofort wieder gebenched gewesen wäre. Weiters muss sich sein backcheck in einem team wie bei uns verbessern, wir können bei einer WM nur als team funktionieren) und Pöck (hinten klar der Beste, nach vorne hätt ich mir allerdings viel mehr versprochen)
Negativ und für Olympia nicht einsetzbar sind ganz klar Lugge, Peintner, Baumgartner und R.Lukas. Eine katastrophale WM hat Koch gespielt, punktelos!, keine bullys gewonnen und sich auch noch verletzt.
Hinten sind wir halt leider und werden es auch noch länger bleiben ein großer Schwimmkurs, sobald ein wenig in der Ecke rotiert wird geht die Zuteilung verloren und es klingelt im Minutentakt.
Das Powerplay war leider eine einzige Vorgabe, heute hat man es dann gezeigt wie es gehen kann. Da muss sich auf MV Kritik gefallen lassen, wir haben den besten Spieler der NHL vorm Tor und setzen in am Flügel ein? Weiters viel zu wenig one timer, immer wird die Scheibe angenommen, sich umgesehen wo einer frei steht. das geht halt international nicht.
Ausblick für nächstes Jahr: b-wm wird wieder eine "gmahte" Wiese werden. Bei Olympia erwarte ich mir viel von Nödl als shut down winger und Grabse als break away Konterstürmer. Lebler und Raffl werden für zusätzlichen scoring touch sorgen. Ulmer und Trattnig sollten hinten ein wenig mehr Stabilität bringen.