naja, geschwommen sind hinten alle, aber beim niveau-lambo läuft lakos spielend unter der ohnehin niedrigen latte unsrer mannschaft durch...
Österreich - Russland, Spiel der letzen Chance (Spiel 7) -> A-WM wir sehen uns in 2 Jahren
-
- WM 2013 SWE u. FIN
-
Phame -
13. Mai 2013 um 17:47
-
-
bin kein lakosfan,aber lukas war um einiges schlechter.mit trattnig,lebler,t.raffl und auch schiechel wären wir etwas stärker gewesen denk ich.baumgartner hat im team nichts verloren,eine absolute vorgabe.
-
Stimmt schon wobei ich schumnig noch zeit geben würde! Der wird sich noch weiterentwickeln und hat viel potenzial!
-
Vercoacht, mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Das typische Viveierlos-Hockey, das er schon beim KAC hat spielen lassen. Phasenweise eh ganz nett anzuschauen, aber im Endeffekt halt doch zu wenig. Ein Trainer, der die "richtigen" Spieler mitnimmt statt der besten (Kommt uns das aus einer anderen Sportart bekannt vor?)
Dafür, dass er Trattnig, Raffl und Grabner nicht zur Verfügung hatte, kann er nix. Aber hätte es da nicht vielleicht den einen oder anderen Spieler aus Österreich gegeben, der eventuell eher nach Finnland gehört hätte als ein - sagen wir: Reichel oder Schumnig?
Oder die Trottelei, den besten Mann (Starkbaum) ausgerechnet im letzten Match zu benchen statt gegen die Finnen (daheim, an einen Wochenende, wo die gesamte Hartwall Arena nach Blut lechzt)? Und dann eh wieder umfallen?Mein Gefühl: Der Herr hat halt ein Posterl gebraucht, und der Herr Kalt hats ihm gegeben. Nächstes Jahr is er eh wieder der Held, bei der Nichtschwimmer-WM.
Mit einem guten Coach statt eines "richtigen" hätte Österreich heuer am Viertelfinale geschnuppert.
Weil das Herz war da. -
Also Lakos war wirklich nicht schlecht bei diesem Turnier.
hast du ihm zugesehen? -
ich möchte mich (bis auf wenige Ausnahmen) dafür bedanken, das bisher "Länderübergreifend" hier toll/sachlich/fair kommuniziert wird!
Macht richtig Spass, mit Euch "fachzusimpeln"
(Deutsche, Schweizer, Slowenen, etc.) SO erwarte ich mir eine FORUM-Kultur!
-
ich möchte mich (bis auf wenige Ausnahmen) dafür bedanken, das bisher "Länderübergreifend" hier toll/sachlich/fair kommuniziert wird!
Macht richtig Spass, mit Euch "fachzusimpeln"
(Deutsche, Schweizer, Slowenen, etc.) SO erwarte ich mir eine FORUM-Kultur!
vergiss die kärnter nicht... sind nicht alles trolle -
vergiss die kärnter nicht... sind nicht alles trolle
gehören die nicht eh zur 3.Gruppe??:D 8))[prost]
-
gehören die nicht eh zur 3.Gruppe??
Ich hab mich jetzt echt auf meine Hände gesetzt, um genau das NICHT zu schreiben -
gehören die nicht eh zur 3.Gruppe??:D 8))[prost]
-
Ich hab mich jetzt echt auf meine Hände gesetzt, um genau das NICHT zu schreibenSorry, der war aufgelegt!
8))
- ich LIEBE alle meine Kärnter Freunde!
-
Mit einem guten Coach statt eines "richtigen" hätte Österreich heuer am Viertelfinale geschnuppert.
So einen wie Bergström oder Boni?
Das Auftreten war in Ordnung, genauso der Teamgeist und das hat auch mit dem Trainerteam zu tun. Abgesehen von der unnötigen Swette-Gschicht hätt ich keine großen Coaching Fehler gesehen, uns fehlt unterm Strich einfach die nötige Qualität, um die engen Partien gegen Teams wie GER oder FRA zu gewinnen. Ob da jetzt der Gigl oder der Gogl an der Bande steht, war letztendlich auch bei den vergangenen 4 Abstiegen zweitrangig. -
ich finde das lakos eigentlich nicht soo schlecht gespielt hat.klar hatte er auch wieder seine aussetzer aber im großen und ganzen wars ok.pöck hatte auch genug aussetzer und lukas sowieso.
-
Jetzt stehen wir wieder vor de leidigen Diskussion.. brauchen wir einen neuen Trainer? Macht Viveiros bis zur von ihm rausgeholten Olympia weiter?? Ich wär ja dafür, dass sie ein wenig tauschen. Könnt ja Daum den Mann an der Spitze geben.
-
Verdammt!
Gegen Österreich hat Ungarn naechstes Jahr wieder keine Chance...
Hab' doch für Euch wahrend des ganzen Turniers die Daumen gedrückt -
- Offizieller Beitrag
Schade.
Aber Schwamm drüber! Olympia und Wiederaufstieg werden uns nächstes Jahr Freude bereiten.
Jetzt schnell noch einen guten Trainer einsetzen... -
hast du ihm zugesehen?Er hat das gepspielt was er kann, und das ohne gröberen Schnitzer (und als Caps-Fan könnte ich dir einige "Specials" von ihm schildern)....
A.L. ist halt überfordert, wenns zu schnelle wird, da kann man ihn förmlich denken "hören" und beobachten wie der Befehl zur Bewegung von seinem Gehirn (das zweifellos vorhanden ist) in die Hände/Beine plätschert! 8))
-
So einen wie Bergström oder Boni?
Das Auftreten war in Ordnung, genauso der Teamgeist und das hat auch mit dem Trainerteam zu tun. Abgesehen von der unnötigen Swette-Gschicht hätt ich keine großen Coaching Fehler gesehen, uns fehlt unterm Strich einfach die nötige Qualität, um die engen Partien gegen Teams wie GER oder FRA zu gewinnen. Ob da jetzt der Gigl oder der Gogl an der Bande steht, war auch bei den vergagenen 4 Absteiegen komplett egal.
so ist es. die geschichte mit swette muss er auf seine kappe nehmen, aber sonst sicher o.k.
ein paar ahnungslose hater wirds immer geben.snake1
schiechel statt wem ? -
Ich finde es nicht in Ordnung, jetzt auf einzelne Spieler hinzuhacken. Es war einfach verdammt viel Pech dabei!
-
Also Lakos war wirklich nicht schlecht bei diesem Turnier.Absolut, im Vergleich zu früheren Auftritten bei WMs hat sich der Lakos sehr im Griff gehabt und seine Blackouts sehr minimiert. Und technisch bzw. körperlich ist er besser als so gut wie alle anderen. In der Defense waren mMn Schumnig, Altmann, Lukas und Unterluggauer (und zwar in der Reihenfolge) die schwächeren wobei man den Verteidigern leicht zu viel Fehler zuschreibt, da die Probleme im Defensivspiel viel zu oft mit Fehlern der Stürmer anfangen. Baumgartner war leider einen Schwachstelle, er ist ein feiner Eishackler aber sein körperloser Stil und das mangelnde Tempo gehen auf dem Niveau einfach nicht mehr durch. Positiv überrascht war ich von Schuller, er zwar auch wieder blöde Strafen genommen, aber das sind unverneidbare Kollateralschäden, wenn einer versucht richtig Körper zu spielen und seine Bully Bilanz ist absolut top. Welser war für mich auch wieder eine Stütze, der ist einer der körperlich präsentesten und spielt seinen Part sehr solide runter. Leider war Koch nicht in der Form wie man sie von ihm gewohnt ist, das hat vielleicht das eine oder andere entscheidende Tor gekostet. Aber das zeigt halt wie sehr wir von einem einzigen Spielmacher Center abhängig sind. Hundertpfund hat auch ein starkes Turnier gespielt, vermutlich wär's besser gewesen ihn gleich in die erste Linie zu stellen.
Die Disziplin hat großteils sehr gut gepasst, ein paar mentale Hänger, die zu Strafen geführt haben waren leider dabei, aber wenn man sich erinnert was diesbezüglich bei vergangenen Turnieren abgelaufen ist, dann kann man fast nicht meckern.
-
Ich denke man hat trotzdem einen schritt in die richtige richtung gemacht. Man hatte in jedem spiel die chance zu gewinne.(bis auf das frankreichspiel) Der abstieg ist bitter weil man sicher nicht das schlechteste team in dieser gruppe war. Aber mal ehrlich wer hätte geglaubt das wir wirklich so eine starke WM spielen.
Klar viele fehler gemacht aber gekämpft haben die jungs und ich hoffe man lässt das trainerteam weiterarbeiten.
-
so ist es. die geschichte mit swette muss er auf seine kappe nehmen, aber sonst sicher o.k.
ein paar ahnungslose hater wirds immer geben.sehe ich genauso, die Setzinger Entscheidung kann ich auch nach wie vor nicht nachvollziehen (wobei ich nat. nicht den Gesamteindruck kenne)......ansonst kann man ihm eigentlich nix vorwerfen, im Gegenteil, das Team unter seiner Führung macht bisher, trotz fehlendem Spielermaterial, recht gute Figur. Bis auf die von Tine angesprochenen Skills, die ein Nationaltrainer einbringen kann, müssen Spieler/Trainer der jeweilige Vereine verantworten/entwickeln!
-
- Offizieller Beitrag
Jetzt schnell noch einen guten Trainer einsetzen...
Genau! Warum sollte man auch denn den Trainer weiterarbeiten lassen, unter dem das Team erstmals seit 8 Jahren Schritte in die richtige Richtung gezeigt hat und sich erstmals wieder so präsentiert hat, dass man nicht fürchten muss, ausgelacht zu werden?Ich vermiss auch die guten alten lethargischen Zeiten unter Quasimodo Boni, der gmeint hat, Österreich muss sein Heil bei einer A-WM in der Offensive suchen oder Motivationsguru Gilligan, dem das Gesicht während der Spiele auf der Bank selbst eingeschlafen ist.
Also sorry, MV hats erstens geschafft, den Teamspirit ins Team zu bringen und war glaub ich der erste Teamchef von allen, der erkannt hat, dass man da in jedem Spiel Außenseiter ist und wie man als solcher die besseren Teams fordern kann.
Manchmal fragt man sich echt! MV hat gute Arbeit geleistet, das war bei dieser WM offensichtlich. Entweder du hast nicht viele Spiele bei der WM gesehen oder willst provozieren. Die dritte Möglichkeit, dass du ahnungslos bist, will ich mal nicht annehmen
edit: @ Lakos: MMn mit Abstand unser bester Verteidiger bei diesem Turnier!
Da sieht man mal, was der kann, wenn er auf internationaler Bühne um einen Vertrag spielt
Gehe davon aus, dass er ein paar nette Angebote bekommen wird. Dasselbe gilt auch fürn Hundertpfund, von dem können wir uns wohl schon verabschieden...
-
baumgartner zb. oder peintner,kristler.schiechel ist einer der sich viele scheiben erkämpft und dadurch für gefahr sorgt,immer lästig ist.ist halt meine meinung.
-
wie gesagt, lasst die hater haten.
viveiros wäre sogar bei einer evtl. vf-niederlage der buhmann gewesen. -