1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich - Russland, Spiel der letzen Chance (Spiel 7) -> A-WM wir sehen uns in 2 Jahren

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • Phame
  • 13. Mai 2013 um 17:47
  • mike211
    Gast
    • 13. Mai 2013 um 22:14
    • #501

    Ich bin trotz dem sehr unglücklichen Abstieg mit der gesamten Wm eigentlich zufrieden!

    Mit 5 Punkten abzusteigen ist schon sehr sehr bitter, da ist leider vieles gegen uns gelaufen! Natürlich hätten wir noch mehr Punkte holen können. (Deutschland, Frankreich). Aber wir haben uns bis auf das Frankreich Spiel mehr als ordentlich verkauft, und müssen leider jetz doch unglücklich absteigen.

    Trotz des Abstiegs plädiere ich dafür am gesamten Trainerteam festzuhalten, das war eine sehr ordentliche WM, auch heute gegen Russland haben wir über weite Strecken eine passable Leistung gebracht.

    Und morgen bitte ein Sieg der Deutschen gegen Frankreich. Dieses Team will ich nach dem heutigen Auftritt keinesfalls im Viertelfinale haben!

  • coach
    YNWA
    • 13. Mai 2013 um 22:16
    • #502
    Zitat von snake1

    baumgartner zb. oder peintner,kristler.schiechel ist einer der sich viele scheiben erkämpft und dadurch für gefahr sorgt,immer lästig ist.ist halt meine meinung.


    baumgartner ist flügel.
    aber peintner hat center gespielt. da wäre der schiechel sicher eine option gewesen, hast recht.
    kristler war o.k. finde ich, vor allem in den spielen mit hundertpfund und welser.

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 13. Mai 2013 um 22:16
    • #503
    Zitat von Tine

    So einen wie Bergström oder Boni?
    Das Auftreten war in Ordnung, genauso der Teamgeist und das hat auch mit dem Trainerteam zu tun. Abgesehen von der unnötigen Swette-Gschicht hätt ich keine großen Coaching Fehler gesehen, uns fehlt unterm Strich einfach die nötige Qualität, um die engen Partien gegen Teams wie GER oder FRA zu gewinnen. Ob da jetzt der Gigl oder der Gogl an der Bande steht, war auch bei den vergagenen 4 Absteiegen komplett egal.


    Und die Kader-Zusammenstellung findest du okay? Die Straf-Aktion gegen Setzinger (komm, braver Bub, braaav, na, doch net), die Nicht-Berücksichtigung von Heinrich, das Retourticket für Schiechl, um nur die Nicht-Berücksichtigungen zu nennen?
    Und wenn wurscht ist, ob der Gigl oder der Gogl an der Bande steht, dann könnte es einer von uns auch machen [prost] .
    Worauf ich raus will: Ich hätte gern eine Handschrift gesehen. Mit dieser Mannschaft wär das gegangen. Und dabei wärs mir völlig wurscht gewesen, obs ein vorsichtiges Spiel mit Augenmerk auf den Aufbau a la Samuelsson oder Olsson gewesen wär (sicher hilfreich gegen die Großen) oder das Hollywood-Hockey mit 5-players-no-position eines Pierre Pagé (hätte - siehe Conti-Cup und European Trophy - zumindest gegen die Letten, Franzosen und Deutschen funktioniert).

  • Cabal
    KHL
    • 13. Mai 2013 um 22:18
    • #504
    Zitat von mike211

    Und morgen bitte ein Sieg der Deutschen gegen Frankreich. Dieses Team will ich nach dem heutigen Auftritt keinesfalls im Viertelfinale haben!

    Eben hätte die Frösche ihre Hausaufgaben gegen Lettland gemacht...
    Aber gut, was nützt hätte, wäre, wenn jetzt. :S

  • snake1
    NHL
    • 13. Mai 2013 um 22:19
    • #505

    ich bin halt der meinung das zb.schiechel in etwa der gleich typ ist wie schuller.haut sich auch rein und fährt seine checks zuende.ich denke auch das heinrich keine so schlechte figur abgegeben hätte.hat mir in der meisterschaft gut gefallen.

  • Weasel
    EBEL
    • 13. Mai 2013 um 22:21
    • #506
    Zitat von snake1

    ich bin halt der meinung das zb.schiechel in etwa der gleich typ ist wie schuller.haut sich auch rein und fährt seine checks zuende.ich denke auch das heinrich keine so schlechte figur abgegeben hätte.hat mir in der meisterschaft gut gefallen.

    also nach der wm braucht man schuller glaub ich echt nicht zu kritisieren! da gibts andere die viel mehr böcke gschossen haben und weniger kampfbereit aufgetreten sind!

  • Phame
    Nationalliga
    • 13. Mai 2013 um 22:21
    • #507

    Was ist jetzt eigentlich mit Daum und Weber? Die sind doch auch unsere Trainer, auf die vergisst irgendwie jeder. Da könnt man ein bisschen rotieren ohne einen zu feuern, aber ob Daum noch lange in Österreich bleibt ist auch eine andere Frage. Aber Qualität hätt er.

  • snake1
    NHL
    • 13. Mai 2013 um 22:24
    • #508

    Weasel
    ich habe schuller nicht kritisiert.im gegenteil der hat mir sehr gut gefallen.ich meinte das schiechel vom spielertyp ähnlich ist.auch immer lästig und einer der sich eben auch so reinhaut.

  • RexKramer
    NHL
    • 13. Mai 2013 um 22:25
    • #509

    Vom Kampfgeist und der mentalen Stabilität war das Turnier besser als alle 4 letzten A WMs, aber es war immer noch nicht wie wir es bräuchten um oben zu bleiben. Gegen Lettland hat man sich auch mental unterkriegen lassen und hat nicht die Aggressivität gezeigt, die es gebraucht hätte, das ist mit viel Glück nicht bestraft worden. Detto der Start gegen die Franzosen, klar waren da auch die Beine schwer, aber im 1. Drittel war man da nur Passagier und ex-post gesehen war das Spiel entscheidend.
    Ich denke Viveiros hat das definitiv was zum Guten bewegt und auch wenn ich seinen KAC Hintergrund nicht mag, im Prinzip haben wir dank der Vertragspolitik des KAC mit ihm einen hauptamtlichen Trainer...das ist gut. Und Sotschi kann er sich auch auf's Revers stecken.

  • Schelie
    Gast
    • 13. Mai 2013 um 22:25
    • #510

    Ich finde über den Trainer muss man nicht reden er hat einen Teamspirit entzündet den keiner von den Vorgängern geschafft hat. Weiters finde ich das mann gesehen hat das sich die EBEL sehr gesteigert hat nun sollten allerdings mit einem guten Konzept von Suhonen mehr gute junge Österreicher eingebaut bzw. Entwickelt werden dann schaue ich Positiv in die Zukunft. Wenn man es noch schafft das wir ein paar mal hintereinander oben bleiben wie die Franzosen z.b traue ich ihnen viel zu!

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 13. Mai 2013 um 22:28
    • #511

    Also wer nach diesen 7 intensiven Partien in 9 Tagen immer noch nicht kapiert hat warum Viveiros den rekonvaleszenten Setzinger zu Hause gelassen hat, dem kann man echt nicht mehr helfen. Dann noch um Heinrich weinen, der 170cm groß ist, obwohl wir ohnehin schon Probleme gegen körperlich stark spielende Mannschaften haben. Baumgartner und Unterluggauer sind die einzigen Spieler, die mich bei dieser WM enttäuscht haben und die sind trotzdem noch deutlich über den vorher genannten einzustufen... :rolleyes:

  • megatooth
    Coucher
    • 13. Mai 2013 um 22:28
    • #512

    ich weiß nicht, wann es das bei einer a-wm zuletzt gegeben hat, eine fangquote von 55% über 60 minuten, könnte ein rekord für die ewigkeit sein - wobei man sicher nicht alles auf die goalies schieben kann. 36:18 das schussverhältnis gegen den weltmeister, aber 4:8 bei den toren - eigentlich unglaublich.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. Mai 2013 um 22:30
    • #513
    Zitat von Beliveau


    Und die Kader-Zusammenstellung findest du okay? Die Straf-Aktion gegen Setzinger (komm, braver Bub, braaav, na, doch net), die Nicht-Berücksichtigung von Heinrich, das Retourticket für Schiechl, um nur die Nicht-Berücksichtigungen zu nennen?
    Und wenn wurscht ist, ob der Gigl oder der Gogl an der Bande steht, dann könnte es einer von uns auch machen [prost] .
    Worauf ich raus will: Ich hätte gern eine Handschrift gesehen. Mit dieser Mannschaft wär das gegangen. Und dabei wärs mir völlig wurscht gewesen, obs ein vorsichtiges Spiel mit Augenmerk auf den Aufbau a la Samuelsson oder Olsson gewesen wär (sicher hilfreich gegen die Großen) oder das Hollywood-Hockey mit 5-players-no-position eines Pierre Pagé (hätte - siehe Conti-Cup und European Trophy - zumindest gegen die Letten, Franzosen und Deutschen funktioniert).


    du vergisst aber, dass wir es bis zur 40 Minute im letzen Game sehr wohl noch in eigener Hand hatten, und knapp dran waren, den Klassenerhalt zu schaffen. UND DAS war das erklärte Ziel dieser WM, nicht um groß aufzugeigen! Das es schwer werden würde, war auch Allen klar --> jetzt ist man halt leider knapp vorbeigeschrammt......und mMn ist man so knapp an den Top-Teams dran, wie schon lange nicht mehr, sicher es fehlt noch an vielen Enden, aber die Richting (Handschrift) ist zumindest für mich fassbar. Das es einige Entscheidungen gab, die nicht Jedem gefallen (auch mir ist die Eine oder Andere sauer aufgestossen) ins "Geschäft" dazugehören, ist aber auch nachvollziehbar und logisch!

    Ich finde auch, dass die bekannten klassischen System im Teamsport (Eishockey, Fussball, etc.), wie immer diese auch heissen mögen, nicht mehr 100% umlegbar sind. Das Spiel wird immer schneller, die wirklich guten Player immer "universeller", und das jeweilige Spielsystem flexibler, ja es wird mittlerweile sogar während eines Games justiert, wenn erforderlich. Die Teams, die es schaffen all diese Fakten zu verinnerlichen und umzusetzen, werden top sein/werden.......

    vielleicht rede ich auch nur Schwafel, is jedenfalls meine grobe Sichtweise! ;)

    @ roter sniper

    sagt wer? - ich kenne offiziell nur die Aussage vom Setze himself, DAS ER FIT IST!! (Interview direkt nach der MV-Entscheidung, in der Pause des vglaub ich vorletzten Testpieles)!

    Die andere Version nur aus der Presse..........WEM sollte man jetzt glauben? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (13. Mai 2013 um 22:35)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Mai 2013 um 22:43
    • #514
    Zitat von Beliveau


    Und die Kader-Zusammenstellung findest du okay? Die Straf-Aktion gegen Setzinger (komm, braver Bub, braaav, na, doch net), die Nicht-Berücksichtigung von Heinrich, das Retourticket für Schiechl, um nur die Nicht-Berücksichtigungen zu nennen?


    Ich denke, dass ein Trainerteam schon gut einschätzen kann, ob ein Spieler fit genug für 7 Spiele in 10 Tagen ist, oder eben nicht. In einem Team, wo herausragende skills eh sehr rar gesät sind, lässt man einen Setzinger nicht ohne triftigen Grund daheim.
    Bei Schiechl hat sich nur die Frage gestellt - er oder Schuller. Nachdem Schuller einen sehr guten Part abgeliefert hat, hat das Trainerteam offensichtlich richtig entschieden.
    Im Endeffekt sind das alles punktuelle Entscheidungen ohne die große Reichweite - ob jetzt ein Schuller/Schumnig oder eben ein Schiechl/Heinrich spielen, macht unser Kraut definitiv nicht fett.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. Mai 2013 um 22:52
    • #515
    Zitat von Tine


    Ich denke, dass ein Trainerteam schon gut einschätzen kann, ob ein Spieler fit genug für 7 Spiele in 10 Tagen ist, oder eben nicht. In einem Team, wo herausragende skills eh sehr rar gesät sind, lässt man einen Setzinger nicht ohne triftigen Grund daheim.
    Bei Schiechl hat sich nur die Frage gestellt - er oder Schuller. Nachdem Schuller einen sehr guten Part abgeliefert hat, hat das Trainerteam offensichtlich richtig entschieden.
    Im Endeffekt sind das alles punktuelle Entscheidungen ohne die große Reichweite - ob jetzt ein Schuller/Schumnig oder eben ein Schiechl/Heinrich spielen, macht unser Kraut definitiv nicht fett.


    Keine Frage, wahrscheinlich wäre es halt besser gewesen, wenn es so eine Art Pressekonferenz gegeben hätte (die Möglichkeit wäre ja vorhanden gewesen) wo MV u. Setzinger diese Entscheidung kommunizieren!

    Dann würde es diese leidige Diskussion nicht geben, HIER besteht auch Handlungsbedarf/Verbesserungspotential von Seiten des Verbandes!

  • Phame
    Nationalliga
    • 13. Mai 2013 um 23:03
    • #516

    Hey hab noch eine kleine Frage, wie heißt das Lied aus dem Goal Horn von Russland??

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. Mai 2013 um 23:17
    • #517

    Gratulation an Manny Viveiros! Seit Tschechien das erste Mal eine A-WM für die man sich net genieren muss. Schade dass es nicht gereicht hat. Aber der Kampfgeist, die Moral und den Charakter, den das Team gezeigt haben, das war absolut positiv und kein Zufall (Manche werden zwar nie kapieren, dass Charakter ein fundamentales Kriterium ist, um funktionierende Mannschaften zusammenzustellen, aber gut). Welser, Hundertpfund, Schuller für mich die positiven Überraschungen. Peintner hat seine Aufstellung auch gerechtfertigt. Raffl war tw. gut. Von Vanek, Koch und Herburger hätt ich mir mehr erwartet, soll aber keine Kritik sein. Unterluggauer fand ich net so schlecht wie manche hier meinen.

    Was die WM meiner Meinung auch bisher zeigt, ist wie eng es inzwischen oben ist. Es reicht net die eine Partie gegen die andere schwache Mannschaft zu gewinnen, auch wenn das sehr sehr wichtig ist. Und auch der Abstieg der Slowenen ist ein Hinweis wie dünn die Luft ist für die Fahrstuhlmannschaften. Wenn es so kanpp hergeht ist es natürlich doppelt bitter, wenn dann die Schiris teilweise solche Flaschen sind, wie bei diesem Turnier. Ich hoffe die größten Pfeifen sind ab dem QFs nicht mehr zu sehen.

    Olympia tröstet über die B-WM hinweg. Ist mir so lieber als umgekehrt.


    Edit:
    Einziger Minuspunkt beim Game heute, das Boxplay, da muss die Zuordnung/Raumaufteilung besser sein, das war zu passiv. Da merkt man dass unsere Spieler einfach nicht gewohnt sind, dass so platziert und scharf geschossen wird und deshalb gewisse pässe und shootinglines zu sein müssen, auch wenn es alles andere als leicht ist gegen Kovalchuk und co

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 14. Mai 2013 um 00:13
    • #518
    Zitat von Tine

    Im Endeffekt sind das alles punktuelle Entscheidungen ohne die große Reichweite - ob jetzt ein Schuller/Schumnig oder eben ein Schiechl/Heinrich spielen, macht unser Kraut definitiv nicht fett.


    Grad in diesem Punkt z. B. hab ich einen fundamental anderen Geschmack als Viveiros.
    Jede Nuance zählt. Und besonders wenn es erwartbar knapp zugeht, haben persönliche Präferenzen null Platz. Ein guter (im Unterschied zu: "richtiger") Trainer würde im Zweifelsfall bei innerer Punktegleichheit jene Spieler einsetzen, zu denen er eben KEIN Naheverhältnis hat. Vertrauenssache, die auf das gesamte Team abfärbt. Basic skills, really. (Ganz abgesehen davon, dass ich Heinrich/Schiechl erstens für die aktuell besseren Spieler halte, die zweitens langfristig die besseren Perspektiven haben als Schu-Schu.)
    Abseits dieser Personalie finde ich es ziemlich ärgerlich, dass Viveiros mit seiner Gerhard-Berger-Impersonifikation des sympathischen Verlierers so klaglos davonkommt, selbst hier im Eishockeyforum. Sympathisch zu verlieren: Darum gehts im Eishockey genau NICHT.
    Versteh mich nicht falsch: Man kann verlieren. Hoch sogar. Peinlich hoch. Kein Problem. Wenn man einen Tournament Plan hat, wenn man die Jugend reinschickt, wenn man was Neues probiert, wenn Schlüsselspieler rausgenommen werden, wenn man als coach schlicht in die Scheiße gegriffen hat. Problematisch sind nur diese weinerlich-knappen Niederlagen, dieses Hättiwari.
    Viveiros ist mit großem Vorschuss Nationaltrainer geworden, theoretisch hat er alle Zeit der Welt. Sein Team hat sich für die Olympischen Spiele qualifiziert. Der Boss liebt ihn. Es gibt keine besseren Arbeitsbedingungen. Da will ich kein Appeasement-Coaching, da will ich die Spieler mit dem höchsten Horizont in 3 Jahren in einem stringenten System ohne persönliche Präferenzen sehen.
    Selsbt wenn man den Raster sehr grob legt, entsteht für mich kein Bild dessen, was der Verband will: Suhonen-Finnisch? Das grad so schicke Schwedisch von Olsson & Co.? Oder doch ein bissl Viveiros-Kanadisch?
    Es fehlt die große Figur, die diktatorisch bestimmt, in welche Richtung marschiert wird. Ich hab das Gefühl, dass alle mit einem Aug' auf den alten Kalt schauen, und mit dem anderen darauf, was sie irgendwann gelernt haben. Dann kommen eben Kompromissmannschaften eines Kompromisstrainers raus. Um es pointiert zu formulieren: Einem Pierre Pagé wär das nie passiert 8)) .

  • Langfeld#17
    NHL
    • 14. Mai 2013 um 00:46
    • #519

    Beliveau

    und auf was willst jetzt hinaus? Wie kann man sich nach so einer WM bitte über Viveiros aufregen? Wann hat TEAM AUT das letzte mal so gut gespielt? Der Abstieg mit 5 Pkt ist einfach nur verdammt bitter. Es hat wieder mal richtig Spaß gemacht der öst. Natioanlmannschaft zuzuschaun.

    und die ganzen Personaldiskussionen sind sowas von unnötig. Was hast eigentlich dauernd mit deinem Schiechl? und heinreich ist mit 1.70 einfach zu klein. sie es einfach mal ein.
    Außerdem brauchst dich nicht aufregen von den Caps war mit LAKOS eh einer dabei der gute Leistungen gebracht hat.

    Schuller: hat eine starke WM gespielt - was gibts da noch zu diskutieren?

  • Nussi
    NHL
    • 14. Mai 2013 um 07:29
    • #520

    jetzt samma wieder dort wo wir hingehören passt

  • coach
    YNWA
    • 14. Mai 2013 um 10:22
    • #521
    Zitat von Beliveau

    die zweitens langfristig die besseren Perspektiven haben als Schu-Schu


    das ist hier das einzige das stimmt, und das nur zum teil.

    schuller nach der wm in frage zu stellen zeigt nicht von viel objektivität.
    und warum soll heinrich bessere perspektiven als schumnig haben? ist er wesentlich jünger? nein, ist er nicht.

    heinrich ist neben schumnig das größte D-prospekt in österreich. ist auch sicher der beste eisläufer aller österreichischen verteidiger. er hat aber leider auf dem niveau große körperliche defizite.
    für mich gehört er trotzdem inkl. ulmer und schumnig ins nationalteam.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Mai 2013 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #522
    Zitat von Beliveau

    Und die Kader-Zusammenstellung findest du okay? Die Straf-Aktion gegen Setzinger (komm, braver Bub, braaav, na, doch net), die Nicht-Berücksichtigung von Heinrich, das Retourticket für Schiechl, um nur die Nicht-Berücksichtigungen zu nennen?

    Hast du dir die Spiele eigentlich auch angesehen oder willst nur so deinen Schwachsinn, der kaum zu übertreffen ist, loswerden?

    Fakt
    ist, dass dieser Kader besser Eishockey gespielt hat als die Kader der
    letzten 8 Jahre, und der Unterschied war nicht mal klein [kopf]

    Fakt ist auch, dass dieser Kader erstmals wieder als Team und Einheit aufgetreten ist, in dem so gut wie jeder fürn anderen gekämpft hat bis zum Umfallen. Das wäre sicher möglich mit einem Trainer, bei dem die Spieler das Gefühl haben, dass er nach Sympathie aufstellt.

    Fakt ist, dass anscheinend jeder Spieler gerne für MV gespielt hat und es ihnen anscheinend egal wer, welche Vereinsvergangenheit er gehabt hat. Weil warum gabs sonst heuer erstmals seit Jahren wieder keine Absagen?

    Fakt ist auch, dass er Setzinger nicht bestraft hat, sondern ins Team zurückgeholt hat und dieser bei Olympia auch dabei sein wird.

    Fakt ist aber auch, dass Heinrich mit seinen körperlichen Defiziten wohl nicht mehr lebend von der WM nach Hause gekommen wäre. Sorry, aber das Oberhenderl hätten wir sicher gebraucht bei der WM, wir waren ja auch so nicht schon eines der körperlich schwächeren Teams, was eine unserer größten Mankos auf diesem Level ist [kopf]

    Und Fakt ist auch, dass ich Schiechl trotz vielfacher Beobachtung noch nie so stark gesehen habe, dass er Fixkandidat im Nationalteam sein sollte. Und weil er ja immer statt Schuller ins Spiel gebracht worden ist: Ich glaub nicht, dass er so eine WM wie der Dave gespielt hat. Ob er besser gespielt hätte als so manch anderer, sei mal dahingestellt, auf alle Fälle sehe ich im Sturm keinen einzigen, über den er klar zu stellen wäre, im Gegenteil.

    Zitat von Beliveau

    Worauf ich raus will: Ich hätte gern eine Handschrift gesehen. Mit dieser Mannschaft wär das gegangen. Und dabei wärs mir völlig wurscht gewesen, obs ein vorsichtiges Spiel mit Augenmerk auf den Aufbau a la Samuelsson oder Olsson gewesen wär (sicher hilfreich gegen die Großen) oder das Hollywood-Hockey mit 5-players-no-position eines Pierre Pagé (hätte - siehe Conti-Cup und European Trophy - zumindest gegen die Letten, Franzosen und Deutschen funktioniert).

    Nur weil du offensichtlich so wenig Ahnung hast und deshalb keine Handschrift erkennen hast können, heißt das nicht, dass auch keine da war. Deine Ahnungslosigkeit ist nicht die Schuld von MV. Du redest von einer fehlenden Handschrift und forderst, dass Österreich bei einer A-WM besser ein 5-player-no-position-Hockey spielen soll?

    Pfoah, also sorry, aber das ist so ziemlich der größte Schwachsinn, den ich hier bisher im Forum gelesen hab. Na gottseidank weiß MV offensichtlich, dass man mit dieser Spielweise mit einer ordentlichen Packung aus der Halle kommen würde. Jim Boni hat sowas in der Art übrigens versucht, weil er tatsächlich gedacht hat, Österreich könnte vom Skilllevel mit den großen Nationen mithalten. Der Erfolg war nicht gerade berauschend.

    Zitat von Beliveau

    Abseits dieser Personalie finde ich es ziemlich ärgerlich, dass Viveiros mit seiner Gerhard-Berger-Impersonifikation des sympathischen Verlierers so klaglos davonkommt, selbst hier im Eishockeyforum. Sympathisch zu verlieren: Darum gehts im Eishockey genau NICHT.
    Versteh mich nicht falsch: Man kann verlieren. Hoch sogar. Peinlich hoch. Kein Problem. Wenn man einen Tournament Plan hat, wenn man die Jugend reinschickt, wenn man was Neues probiert, wenn Schlüsselspieler rausgenommen werden, wenn man als coach schlicht in die Scheiße gegriffen hat. Problematisch sind nur diese weinerlich-knappen Niederlagen, dieses Hättiwari.


    Ja, aber wirklich! Er hätt voll auf Angriff spielen sollen und jedes Spiel zweistellig verlieren sollen und nicht dem Team, das anderen Teams nunmal unterlegen ist, mit seinem Gameplan die Chance zu geben, in jedem Spiel Punkte zu holen.

    Finde auch, dass man MV dafür kritisieren sollte, dass er die Partien zu knapp gehalten hat und es deswegen letztendlich nur eine knappe Niederlage und keine Abfuhr wurde. Hast recht! Das 0 - 6 gegen Norwegen und das 2 - 7 gegen Weißrussland vor 2 Jahren, das waren wirklich tolle Spiele unserer Nationalmannschaft [kopf] [kopf] [kopf]

    Also von einem Habs-Fan hätt ich mir leider etwas mehr erwartet. Ab auf ignore! Jeden Schwachsinn muss ich auch net lesen [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 14. Mai 2013 um 13:26
    • #523
    Zitat von MacStasy

    Fakt
    ist, dass dieser Kader besser Eishockey gespielt hat als die Kader der
    letzten 8 Jahre, und der Unterschied war nicht mal klein [kopf]

    100% agree! :thumbup:

    Zitat von MacStasy

    Fakt ist auch, dass dieser Kader erstmals wieder als Team und Einheit aufgetreten ist, in dem so gut wie jeder fürn anderen gekämpft hat bis zum Umfallen. Das wäre sicher möglich mit einem Trainer, bei dem die Spieler das Gefühl haben, dass er nach Sympathie aufstellt.

    Aber ganz genau so ist es! :thumbup: Ich finde auch, dass MV einen super Job gemacht hat!

    Zitat von MacStasy

    Fakt ist, dass anscheinend jeder Spieler gerne für MV gespielt hat und es ihnen anscheinend egal wer, welche Vereinsvergangenheit er gehabt hat. Weil warum gabs sonst heuer erstmals seit Jahren wieder keine Absagen?

    Nur teilweise Zustimmung, weil: nächstes Jahr stehen olympische Spiele vor der Türe - wennst da heuer absagst, wird eine der wenigen Chancen auf eine Teilnahme an diesen wohl gleich dahin sein...


    Zitat von MacStasy

    Fakt ist aber auch, dass Heinrich mit seinen körperlichen Defiziten wohl nicht mehr lebend von der WM nach Hause gekommen wäre. Sorry, aber das Oberhenderl hätten wir sicher gebraucht bei der WM, wir waren ja auch so nicht schon eines der körperlich schwächeren Teams, was eine unserer größten Mankos auf diesem Level ist [kopf]

    Überlebt hätte er es vielleicht schon - hat ja auch der Herr Koch ;) Allerdings wiederum Zustimmung bzgl. der körperlichen Komponente - nur ist halt das Problem dass unsere Liga immer mehr Richtung reine Technik-Skills geht und jedes bisschen Körperspiel viel zu hart bestraft wird (und da rede ich jetzt nicht von harten unfairen Fouls)


    Zitat von MacStasy

    Zitat von »Beliveau«



    Abseits dieser Personalie finde ich es ziemlich ärgerlich, dass Viveiros mit seiner Gerhard-Berger-Impersonifikation des sympathischen Verlierers so klaglos davonkommt, selbst hier im Eishockeyforum. Sympathisch zu verlieren: Darum gehts im Eishockey genau NICHT.
    Versteh mich nicht falsch: Man kann verlieren. Hoch sogar. Peinlich hoch. Kein Problem. Wenn man einen Tournament Plan hat, wenn man die Jugend reinschickt, wenn man was Neues probiert, wenn Schlüsselspieler rausgenommen werden, wenn man als coach schlicht in die Scheiße gegriffen hat. Problematisch sind nur diese weinerlich-knappen Niederlagen, dieses Hättiwari.

    Zitat von MacStasy

    Ja, aber wirklich! Er hätt voll auf Angriff spielen sollen und jedes Spiel zweistellig verlieren sollen und nicht dem Team, das anderen Teams nunmal unterlegen ist, mit seinem Gameplan die Chance zu geben, in jedem Spiel Punkte zu holen.

    100% agree! :thumbup:


    Zitat von MacStasy

    Also von einem Habs-Fan hätt ich mir leider etwas mehr erwartet. Ab auf ignore! Jeden Schwachsinn muss ich auch net lesen [winke]

    Willkommen Beliveau! :P

  • SCC78
    EBEL
    • 14. Mai 2013 um 13:27
    • #524

    das einzige, was ich nach wie vor nicht verstehen kann, ist die aufstellung von swette....

    in einem spiel gegen einen übermächtigen gegner wo man einen punkt holen muss. da stellt das trainerteam dann den 2er goalie auf, der kaum internationale erfahrung hat, keine a-wm erfahrung, schon lang kein spiel mehr bestritten hat???? dafür würde ich immer noch gerne eine begründung hören.....

  • Spezza19
    NHL
    • 14. Mai 2013 um 13:35
    • #525
    Zitat von MacStasy

    Hast du dir die Spiele eigentlich auch angesehen oder willst nur so deinen Schwachsinn, der kaum zu übertreffen ist, loswerden?

    Fakt
    ist, dass dieser Kader besser Eishockey gespielt hat als die Kader der
    letzten 8 Jahre, und der Unterschied war nicht mal klein [kopf]

    Fakt ist auch, dass dieser Kader erstmals wieder als Team und Einheit aufgetreten ist, in dem so gut wie jeder fürn anderen gekämpft hat bis zum Umfallen. Das wäre sicher möglich mit einem Trainer, bei dem die Spieler das Gefühl haben, dass er nach Sympathie aufstellt.

    Fakt ist, dass anscheinend jeder Spieler gerne für MV gespielt hat und es ihnen anscheinend egal wer, welche Vereinsvergangenheit er gehabt hat. Weil warum gabs sonst heuer erstmals seit Jahren wieder keine Absagen?

    Fakt ist auch, dass er Setzinger nicht bestraft hat, sondern ins Team zurückgeholt hat und dieser bei Olympia auch dabei sein wird.

    Fakt ist aber auch, dass Heinrich mit seinen körperlichen Defiziten wohl nicht mehr lebend von der WM nach Hause gekommen wäre. Sorry, aber das Oberhenderl hätten wir sicher gebraucht bei der WM, wir waren ja auch so nicht schon eines der körperlich schwächeren Teams, was eine unserer größten Mankos auf diesem Level ist [kopf]

    Und Fakt ist auch, dass ich Schiechl trotz vielfacher Beobachtung noch nie so stark gesehen habe, dass er Fixkandidat im Nationalteam sein sollte. Und weil er ja immer statt Schuller ins Spiel gebracht worden ist: Ich glaub nicht, dass er so eine WM wie der Dave gespielt hat. Ob er besser gespielt hätte als so manch anderer, sei mal dahingestellt, auf alle Fälle sehe ich im Sturm keinen einzigen, über den er klar zu stellen wäre, im Gegenteil.

    Nur weil du offensichtlich so wenig Ahnung hast und deshalb keine Handschrift erkennen hast können, heißt das nicht, dass auch keine da war. Deine Ahnungslosigkeit ist nicht die Schuld von MV. Du redest von einer fehlenden Handschrift und forderst, dass Österreich bei einer A-WM besser ein 5-player-no-position-Hockey spielen soll?

    Pfoah, also sorry, aber das ist so ziemlich der größte Schwachsinn, den ich hier bisher im Forum gelesen hab. Na gottseidank weiß MV offensichtlich, dass man mit dieser Spielweise mit einer ordentlichen Packung aus der Halle kommen würde. Jim Boni hat sowas in der Art übrigens versucht, weil er tatsächlich gedacht hat, Österreich könnte vom Skilllevel mit den großen Nationen mithalten. Der Erfolg war nicht gerade berauschend.


    Ja, aber wirklich! Er hätt voll auf Angriff spielen sollen und jedes Spiel zweistellig verlieren sollen und nicht dem Team, das anderen Teams nunmal unterlegen ist, mit seinem Gameplan die Chance zu geben, in jedem Spiel Punkte zu holen.

    Finde auch, dass man MV dafür kritisieren sollte, dass er die Partien zu knapp gehalten hat und es deswegen letztendlich nur eine knappe Niederlage und keine Abfuhr wurde. Hast recht! Das 0 - 6 gegen Norwegen und das 2 - 7 gegen Weißrussland vor 2 Jahren, das waren wirklich tolle Spiele unserer Nationalmannschaft [kopf] [kopf] [kopf]

    Also von einem Habs-Fan hätt ich mir leider etwas mehr erwartet. Ab auf ignore! Jeden Schwachsinn muss ich auch net lesen [winke]

    Alles anzeigen


    woher nimmst du die ganzen fakten !? und wieso genau erwartest von einem "HABS-Fan" mehr !? sorry, aber DAS is wohl das größte blech, was ICH in letzter zeit gelesen hab *kopfschüttel*

    @KEINE ABSAGEN
    hat GANZ GANZ GAAAAAAANZ sicher nix mit sochi zu tun, die kommen nur weils unter MV SOOOO super is 8o

    @beste WM
    ich denke schon, dass hier manche ned unrecht haben, die meinen, dass die tw. guten zwischenleistungen über die gesamte WM hinwegtäuschen.
    wir spielen immer wieder mit den "großen" 1-2 drittel halbwegs mit, verlieren aber dann die entscheidenden spiele.
    heuer hats halt erstmals keine relegation gegeben in dem sich unsere blamieren konnten.
    FAKT ist, dass wir gegen die vermeintlich schlagbaren gegner 3 von 9 punkten geholt haben und wir die klasse mal wieder nicht gehalten haben.

    ich bin auch stolz darauf, dass die mannschaft immer wieder moral gezeigt hat und nicht die köpfe in den sand gesteckt hat, aber auf die WM !? ned wirklich
    aber zumindest müssen wir jetzt ned auf die jungs hinprügeln.
    nüchtern betrachtet haben wir gegen schlagbare Amerikaner durch erbärmliches defensivspiel verloren + gegen deutschland und FRA sowohl hinten wie vorne schächen offenbart.
    die slowaken haben wir überraschend (wen auch verdient) geschlagen und wie wir gegen die letten gewonnen haben, wissen wir selber ned.
    gegen FIN und RUS haben wir halt a bissl mitspielen dürfen, letztendlich sinds trotzdem 2 deutliche abfuhren geworden.

    also ganz versteh ich den versprühten optimismus ned. wenn alle fit sind, sind wir vorne vermutlich etwas durchschlagskräftiger, nur für die defensive helfen nur trattnig und nödl als shut-down spieler. da wirds in zukunft sogar noch düsterer.

    Trainer
    wer für was verantwortlich ist/war weiß ich ned, deswegen gibts auch keine einzelkritik. ich wär trotzdem froh, wenn viveiros und seine freunderlwirtschaft zumindest ausm ersten glied verschwindet...

    @setzinger
    mMn sollte setzinger aus disziplinären gründen garnimmer im nationalteam sein, die begründung des trainerstabs versteh ich aber, wie die meisten hier, nicht. zumindest für die 2-3 wichtigen partien hätt ich ihn auf jeden fall mitgenommen. er war von den verfügbaren spielern sicher der insgesamt beste, der hätt uns schon helfen können.

    @swette
    WIE oft noch !? ihm wurde vor der WM (vermutlich bei der vertragsverhandlung) ein einsatz versprochen (nochmal vermutlich: über die gesamte vertragslaufzeit). blöd, dass man den so lange hinausgezögert hat bis sogar das spiel gegen den Weltmeister entscheidend wurde...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™