1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Interview mit Lyle Seitz

  • Capsaicin
  • 28. Februar 2013 um 19:26
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. März 2013 um 11:06
    • #51
    Zitat von Seitz-Interview

    Ich bin Supervisor. Ich trage die ganzen Spielinformationen zusammen. Alle möglichen Vorfälle, die ein Spiel betreffen. Danach geht es zum „Players Safety Committee“ kurz PSC. Darin sitzen andere europäischen Ligen oder Mitglieder aus der NHL. Sie fällen die Entscheidungen. Der Fairness halber: Natürlich kann ich einen gewissen Input geben. Ich teile nicht die Meinung aller Sperren oder Checks, die ungeahndet bleiben. Meine Meinung zählt hier aber nicht. Es zählt, was das Committee befindet. Ich unterstütze es zu 100 Prozent. Die Stärke ist die Unabhängigkeit.

    Zitat von HBs Crunchtime-Blog

    Dem damit für Sperren von Spielern zuständigen DOPS steht Lyle Seitz vor, der sämtliche Fälle vorab untersucht. Ergibt sich daraus ein Sachverhalt, der dem Strafenkatalog der Liga entsprechend eine Sperre von bis zu vier Spielen vorsieht, legt Seitz die Länge der Sperre gemeinsam mit einem Mitglied des DOPS von Hockey Europe fest. Resultiert die Voruntersuchung in einer Sperre von mehr als vier Spielen, wird der Fall direkt an das internationale Komitee übermittelt und das Ausmaß der Sperre dort festgelegt.


    Quelle

    Ja wie denn nun? Ich meine die Aussage aus HBs Blog auch in anderen Quellen gelesen zu habe.

  • coach
    YNWA
    • 6. März 2013 um 11:11
    • #52
    Zitat von baerli1975

    also ausdrücken kann er sich.....


    den übersetzer meinst, oder !?

  • schreibfaul
    EBEL
    • 6. März 2013 um 11:24
    • #53

    Also in erster Linie kann er viel reden ohne etwas zu sagen, zur Entscheidungsfindung gibts nur vages Gerede, im Endeffekt weiß man nicht einmal welche Experten welcher Ligen beigezogen werden, ob es ein fixes Gremium gibt, wie viele Personen an der Entscheidungsfindung beteiligt sind, wie diese läuft, wer wann wen konsultiert und wie man auf die Spieleanzahl kommt.

    Für mich eine nicht nahchvollziehbare Geheimniskrämerei, wie überhaupt ich diese Sperren durch ein anonymes Gremium ohne jedes Anhörungsrecht des betroffenen Spielers als mehr als bedenklich einstufen

  • MrHyde
    NHL
    • 6. März 2013 um 11:36
    • #54
    Zitat von schreibfaul

    Also in erster Linie kann er viel reden ohne etwas zu sagen, zur Entscheidungsfindung gibts nur vages Gerede, im Endeffekt weiß man nicht einmal welche Experten welcher Ligen beigezogen werden, ob es ein fixes Gremium gibt, wie viele Personen an der Entscheidungsfindung beteiligt sind, wie diese läuft, wer wann wen konsultiert und wie man auf die Spieleanzahl kommt.

    Für mich eine nicht nahchvollziehbare Geheimniskrämerei, wie überhaupt ich diese Sperren durch ein anonymes Gremium ohne jedes Anhörungsrecht des betroffenen Spielers als mehr als bedenklich einstufen

    Genau darum ging es aber in der Liga: NIEMAND sollte das wissen, um Einflussname durch die Vereine zu verhindern - und das ist auch gut so. Sonst rufen die jeweiligen Herren/Damen (wie bis voriges Jahr permanent der Fall) nicht nur Vereinsleute an, sondern auch jede Menge Journalisten. Meines Wissens gibt es ein Gremium, von denen je nach Verfügbarkeit immer eine gewisse Anzahl befragt wird. Die Entscheidungen werden dann einzeln von den Mitgliedern getätigt (die wissen selbst nicht, wer die anderen Experten sind) und auch ein Vorschlag über die mögliche Länge einer Sperre gemacht. In Absprache mit Seitz wird dann die Höhe festgelegt (meine Vermutung: irgendein Kompromiss/Mittlerwert). Zumindest ein unregelmäßiges internationales DOPS Mitglied weiß ich und daher bin ich überzeugt, dass hier richtig gearbeitet wird.

    Man muss das schon verstehen, dass diese internationalen Leute sich nicht tagelang mit diesem Zeugs beschäftigen können - die sind in ihren eigenen Ligen und anderen DOPS stark involviert. Wie gesagt: auch wenn manche Fans, Präsidenten, Journalisten und Möchtegern-Experten glauben, sie könnten das besser, es war noch nie so professionell gelöst wie heuer. Selbst in der NHL wird über Entscheidungen des DOPS diskutiert, wenn man Strafen ausspricht kann man es vermutlich nie allen Recht machen. Aber in der Liga sind 9 von 12 Vereinen zufrieden mit dem System. Also wird sich daran nichts ändern.

  • #66
    EBEL
    • 6. März 2013 um 11:42
    • #55

    MrHyde
    Meines Wissens nach wird es an alle Mitglieder des Gremiums ausgeschickt. Es ist aber immer eine unterschiedliche Zahl von Experten die antworten. Es muss aber eine bestimmte Anzahl von Antworten einlagen. So wurde es mir erklärt.

    Zum Rest des Posts. 100% Zustimmung.

  • MrHyde
    NHL
    • 6. März 2013 um 11:52
    • #56
    Zitat von #66

    MrHyde
    Meines Wissens nach wird es an alle Mitglieder des Gremiums ausgeschickt. Es ist aber immer eine unterschiedliche Zahl von Experten die antworten. Es muss aber eine bestimmte Anzahl von Antworten einlagen. So wurde es mir erklärt.

    Zum Rest des Posts. 100% Zustimmung.

    ok, vermutlich hat man mir das auch so gesagt und ich hab dann einfach nur das wahrgenommen, was ich wollte :)))
    das ist halt die Last des älter werdens *ggg*

  • VEUforever
    Gast
    • 6. März 2013 um 12:21
    • #57
    Zitat von Malone

    Wo sagt eigentlich Seitz, dass Fouls plötzlich keine Fouls mehr sind?


    ^danke!!! Von vielen Usern werden hier Aussagen entweder falsch verstanden oder aus dem Zusammenhang gerissen bzw. anderst interpretiert. Für mich ist sich der "Linie der Spieler anpassen" kein Widerspruch zu "der Schiedsrichter fährt seine eigene Linie".

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 6. März 2013 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    <interessant ist, das wussten sicher viele ned, dass sogar Leute wie Brendan Shanahan unter anderem über die Strafen in der EBEL entscheiden. :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 6. März 2013 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    Zitat von TVKC

    <interessant ist, das wussten sicher viele ned, dass sogar Leute wie Brendan Shanahan unter anderem über die Strafen in der EBEL entscheiden. :)


    was nicht unbedingt ein positiver punkt ist. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 7. März 2013 um 11:11
    • #60

    Weiter geht´s mit Lyle Seitz

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. März 2013 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    TOM: Sehr gut gemacht! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. März 2013 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    ja, seh ich auch so! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 7. März 2013 um 12:14
    • #63

    Hochinteressantes Interview! Danke dafür.

  • erich
    Nationalliga
    • 7. März 2013 um 12:15
    • #64

    lobt ihn nicht soviel sonst wird er noch breiter :D :D

    Qtom, gut wie immer :thumbup:

    "duck und weg"

  • VEUforever
    Gast
    • 7. März 2013 um 12:30
    • #65

    Super Interview :thumbup: Lyle spricht es an, in unserem Land fehlt es einfach hinten und vorne an Infrastruktur und leider werden hierzulande die Arenen von der Politik gebaut, da wird an allen Ecken udn Enden gespart.

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. März 2013 um 13:32
    • #66

    erich
    Dann wirds aber eng im 4. :)

  • Malone
    ✓
    • 7. März 2013 um 16:32
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    Danke Tom, sehr gut gemacht :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 7. März 2013 um 20:17
    • #68
    Zitat von el_greco666

    Auch wenn ich nicht alle Entscheidungen des DOPS für richtig halte, finde ich Lyle Seitz jetzt nicht so schlecht. Irgendwie muss man versuchen, Struktur in das Chaos zu bringen. Und es ist ein erster Schritt von dem chaotischen Haufen namens Strafsenat wegzukommen und mittelfristig eine gewisse Professionalität ins Spiel (und in die Liga) zu bringen. Ob das von Erfolg gekrönt sein wird oder nicht, kann man heute noch nicht erahnen. Aber zumindest muss man Seitz die Chance geben, sich hier durchzusetzen. Das Interview finde ich bislang sehr gelungen. Denke, er spricht einige wichtige Aspekte an.


    Jop, so und genau so sehe ich das auch. :thumbup:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. März 2013 um 07:48
    • #69

    beim 3ten teil des interviews wurde von lyle seitz unter anderem ja die banden bzw. die verglasung der spielflächen angesprochen und das die vereine hier individuell änderungen vornehmen müssn. eine veränderung wäre sicher besser zu "beweglichen" banden aber die vereine sind ja nur termieter der halle. gehören tun die meisten hallen ja der jeweiligen stadt. können die vereine da als termieter in diese richtung überhaupt etwas bewirken um solche banden zu bekommen?

  • rbs
    Nationalliga
    • 8. März 2013 um 08:19
    • #70

    Der Graz Präsident rechnet im laola1-Interview u.a. mit L.Seitz ab:

    http://www.laola1.at/de/wintersport…7-197-197-.html

  • Lempi
    Obmann
    • 8. März 2013 um 08:27
    • #71
    Zitat von dany_

    beim 3ten teil des interviews wurde von lyle seitz unter anderem ja die banden bzw. die verglasung der spielflächen angesprochen und das die vereine hier individuell änderungen vornehmen müssn. eine veränderung wäre sicher besser zu "beweglichen" banden aber die vereine sind ja nur termieter der halle. gehören tun die meisten hallen ja der jeweiligen stadt. können die vereine da als termieter in diese richtung überhaupt etwas bewirken um solche banden zu bekommen?

    genau das hab ich mich auch gefragt...

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 8. März 2013 um 08:28
    • #72

    Da schwingt noch einiger Frust mit. Kann man verstehen: Zu oft standen die Grazer nach dem Grunddurchgang gut da und in den PO´s war schnell Schluß.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 8. März 2013 um 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #73

    Seit Jahren das gleiche in Graz: jedes Jahr haben sie vor der Saison eine "ausgewogene Mannschaft, mit der man viel erreichen kann", dann schlägt die Bunkerdepression zu, wichtige Spiele gehen verloren und die sportliche Führung macht sogar 3 Heimspiele von Zagreb hintereinander dafür verantwortlich. Und sonst auch alles, was ned bei drei am Baum ist.

    Bauts a Halle und es geht sportlich bergauf. Ihr übersteht keinen Atomkrieg mehr, aber ihr werdet sportlich besser.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 8. März 2013 um 08:40
    • #74

    wobei mit dem Thema seitz hat er schon recht

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 8. März 2013 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    Dass er Linienrichter war mag sein, ist aber kein Kriterium. Ein Trainer kann sehr gut sein, auch wenn er als Spieler keine Leuchte war, und einer, der die Schiris weiterbringen will muss nicht im Stanley-Cup gepfiffen haben.

    Sind seine Meinungen, Konzepte und Taten wirklich so übel oder ist das eher die Panik der alt-eingesessenen, die veränderungsalergisch sind? (wos isser denn, was kanner denn, wer glaubt denn dass er is?)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™