Zitat von Seitz-InterviewIch bin Supervisor. Ich trage die ganzen Spielinformationen zusammen. Alle möglichen Vorfälle, die ein Spiel betreffen. Danach geht es zum „Players Safety Committee“ kurz PSC. Darin sitzen andere europäischen Ligen oder Mitglieder aus der NHL. Sie fällen die Entscheidungen. Der Fairness halber: Natürlich kann ich einen gewissen Input geben. Ich teile nicht die Meinung aller Sperren oder Checks, die ungeahndet bleiben. Meine Meinung zählt hier aber nicht. Es zählt, was das Committee befindet. Ich unterstütze es zu 100 Prozent. Die Stärke ist die Unabhängigkeit.
Zitat von HBs Crunchtime-BlogDem damit für Sperren von Spielern zuständigen DOPS steht Lyle Seitz vor, der sämtliche Fälle vorab untersucht. Ergibt sich daraus ein Sachverhalt, der dem Strafenkatalog der Liga entsprechend eine Sperre von bis zu vier Spielen vorsieht, legt Seitz die Länge der Sperre gemeinsam mit einem Mitglied des DOPS von Hockey Europe fest. Resultiert die Voruntersuchung in einer Sperre von mehr als vier Spielen, wird der Fall direkt an das internationale Komitee übermittelt und das Ausmaß der Sperre dort festgelegt.
Ja wie denn nun? Ich meine die Aussage aus HBs Blog auch in anderen Quellen gelesen zu habe.