1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

  • mike211
  • 19. Januar 2013 um 11:51
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 18. November 2013 um 18:53
    • #1.876
    Zitat von milano1976

    Hoppla... Unterluggauer hat heuer aber doch schon 16 Assist gesammelt... und seine Blueliner sind immer noch gefürchtet! [Popcorn]


    Hab es eh gleich bereut, das sich hier meine Meinung schreib...was weiß denn schon ein Bub aus der Provinz!

    Lugge aussieben? Warum sollten wir unseren besten Verteidiger aussieben? Lugge ist der Puntktebeste Ö - Verteidiger (vor Oraze - hoppla, der is ja auch zu schwach), versteh nicht wie man darauf kommen kann, Lugge auszusortieren! 18 Punkte, + 7 und 10 Strafminuten ist für einen 37 jährigen nicht so schlecht nach 22 Spielen! Wenn ich mir da eure Schnäppchen Siklenka und Pöck so anseh......die haben zusammen gerade 3 Punkte mehr, -2 und 110 Strafminuten! Und wir sollen Lugge aussortieren.... ^^

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 18. November 2013 um 18:54
    • #1.877

    @Alternativen
    Insbesondere wenn man mit Lundmark und Fretter zwei ausgezeichnete Center in die Flügel Position zwingt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. November 2013 um 18:56
    • #1.878

    Leute wie Ratz, Hager und sogar Reichel sind Eigenbau und gehören einfach zum KAC, alle haben auf ihre Art und Weise zu den Erfolgen der letzten Dekade beigetragen. Ich finde es einfach komisch, wenn sie nicht mehr dabei sind/wären, auch wenn andere wesentlich öfter im Rampenlicht stehen. Bei Ratz reden wir von über 600 Liga-Spielen, er hatte mehrere Jahre, in denen er zwischen 30-40 Punkte produzierte - da gibt's ganz wenige Spieler in der Liga, die auf solche Zahlen verweisen können. Von daher darf man so einem Spieler auch mal nachweinen, auch wenn es sportlich nachvollziehbar erscheint. Simma ja nicht in Wien :P

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. November 2013 um 19:00
    • #1.879

    @gord: ... da hast mich wohl falsch verstanden - meiner Meinung nach war Oraze nicht zu schwach für euch, aber offensichtlich für eure Vereinsführung (außer es gab andere Gründe)... Oraze stell ich über Ratz, ganz klar.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 18. November 2013 um 19:03
    • #1.880
    Zitat von milano1976

    (außer es gab andere Gründe)...

    Jep!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. November 2013 um 19:07
    • #1.881
    Zitat von Gordfather

    Jep!

    Na dann... Ziehe ich den Vergleich wieder zurück... :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. November 2013 um 19:15
    • #1.882
    Zitat von Gordfather

    Lugge ist der Puntktebeste Ö - Verteidiger (vor Oraze - hoppla, der is ja auch zu schwach), versteh nicht wie man darauf kommen kann, Lugge auszusortieren! 18 Punkte, + 7 und 10 Strafminuten ist für einen 37 jährigen nicht so schlecht nach 22 Spielen! Wenn ich mir da eure Schnäppchen Siklenka und Pöck so anseh......die haben zusammen gerade 3 Punkte mehr, -2 und 110 Strafminuten! Und wir sollen Lugge aussortieren.... ^^


    Wobei man sich fragen könnte, ob Ryan/Hughes so punkten, weil ihnen Lugge die Scheiben im PP derart sensationell auflegt, oder ob nicht vielleicht umgekehrt der Lugge da dankbar und ohne allzu großen Aufwand die 2nd assists im PP absahnt. Und die "3 Punkte mehr" von Sike und Pöck reichen in einer PO-Serie mitunter schon für den Titel. :P :whistling:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. November 2013 um 20:05
    • #1.883
    Zitat von Tine


    Wobei man sich fragen könnte, ob Ryan/Hughes so punkten, weil ihnen Lugge die Scheiben im PP derart sensationell auflegt, oder ob nicht vielleicht umgekehrt der Lugge da dankbar und ohne allzu großen Aufwand die 2nd assists im PP absahnt. Und die "3 Punkte mehr" von Sike und Pöck reichen in einer PO-Serie mitunter schon für den Titel. :P :whistling:

    Blöd nur das die beiden zusammen 3 Punkte mehr am Konto haben als der zu schwache Lugge alleine :P ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. November 2013 um 20:26
    • #1.884
    Zitat von Wodde77

    Blöd nur das die beiden zusammen 3 Punkte mehr am Konto haben als der zu schwache Lugge alleine :P ;)


    Wirklich blöd ist nur, dass Tine das schon längst gecheckt hat... ^^

  • christian 91
    NHL
    • 18. November 2013 um 21:24
    • #1.885

    und wieder mal erweist sich die punkteregel als obskur!
    ein urgestein, ein kleiner, aber bestehender baustein der letzten gut 13 jahre ( also ab der saison 2000/01 fast regelmäßig) und hatte da natürlich auch so seinen miterfolg an den meistertiteln, an denen er viermal nicht ganz unbeteiligt war. zum 100er jubiläum des KAC, seinen damals möglichen live-miterlebten dritten meistertitel mit dem KAC, wurde er dem erfolg wegen GEOPFERT! und ironischerweise hatte er gerade in dieser saison seinen eigenen punktemäßigen höchstlevel erreicht. es gab jahre in denen er sich noch was traute, ohne wenn und aber von der blauen abzog. ratzi-fatzi ein blueliner? freilich mit respektabstand zu einem dominique lavoie oder eines gerhard unterluggauer - aber immerhin!
    oder wer erinnert sich noch an seine starken auftritte als er im penaltyschießen gesetzt war? auch trug er damals mit großem stolz das A auf der brust. ein sympathischer kerl, ein sir on-wie abseits des eises. ein fairplayer, eine der vielen kleinen legenden in rot-weiß, ein echter roter.
    wir können, natürlich auch mit mithilfe fans anderen colouers, diese entscheidung tag auf tag ab diskutieren, und trotzdem möchte ich keiner der verantwortlichen sein.
    und seien wir uns ehrlich: ohne auch nur im ansatz seine leistung schmälern zu wollen IST diese entscheidung die logischste von allen - LEIDER!!

  • Weasel
    EBEL
    • 18. November 2013 um 22:09
    • #1.886
    Zitat von christian 91

    und wieder mal erweist sich die punkteregel als obskur!
    ein urgestein, ein kleiner, aber bestehender baustein der letzten gut 13 jahre ( also ab der saison 2000/01 fast regelmäßig) und hatte da natürlich auch so seinen miterfolg an den meistertiteln, an denen er viermal nicht ganz unbeteiligt war. zum 100er jubiläum des KAC, seinen damals möglichen live-miterlebten dritten meistertitel mit dem KAC, wurde er dem erfolg wegen GEOPFERT! und ironischerweise hatte er gerade in dieser saison seinen eigenen punktemäßigen höchstlevel erreicht. es gab jahre in denen er sich noch was traute, ohne wenn und aber von der blauen abzog. ratzi-fatzi ein blueliner? freilich mit respektabstand zu einem dominique lavoie oder eines gerhard unterluggauer - aber immerhin!
    oder wer erinnert sich noch an seine starken auftritte als er im penaltyschießen gesetzt war? auch trug er damals mit großem stolz das A auf der brust. ein sympathischer kerl, ein sir on-wie abseits des eises. ein fairplayer, eine der vielen kleinen legenden in rot-weiß, ein echter roter.
    wir können, natürlich auch mit mithilfe fans anderen colouers, diese entscheidung tag auf tag ab diskutieren, und trotzdem möchte ich keiner der verantwortlichen sein.
    und seien wir uns ehrlich: ohne auch nur im ansatz seine leistung schmälern zu wollen IST diese entscheidung die logischste von allen - LEIDER!!

    bis zum letzten satz hab ich gedacht, das wird jetzt auch so ein post wie armer ratz was der nicht alles für uns geleistet hat! Aber danke! Er ist einfach nicht mehr stark genug, und von allen in betracht zu ziehenden spielern beim kac der, der ausgemustert werden muss! Es soll halt immer nach den "jetzigen" möglichkeiten beurteilt werden, und nicht was einmal war! Und in der jetzigen verfassung kann man (leider) getrost auf die dienste von Ratz verzichten!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 18. November 2013 um 22:10
    • #1.887
    Zitat von Tine

    Wobei man sich fragen könnte, ob Ryan/Hughes so punkten, weil ihnen Lugge die Scheiben im PP derart sensationell auflegt, oder ob nicht vielleicht umgekehrt der Lugge da dankbar und ohne allzu großen Aufwand die 2nd assists im PP absahnt. Und die "3 Punkte mehr" von Sike und Pöck reichen in einer PO-Serie mitunter schon für den Titel.


    Alta.....warum hab ich bloß hier angefangen über Ratz zu schreiben....das führt wieder zum Schwanzvergleich.....und das ist unfair, manche von euch haben nicht mal Eier....... :P

    So und nun verzieh ich mich wieder, aufwiederhörn!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. November 2013 um 07:29
    • #1.888

    Kleine Zeitung (heute)

    Kein Leiberl mehr für Herbert Ratz

    Wie es zu befürchten war, fiel Herbert Ratz der Punkte-regelung beim KAC zum Opfer. Der Verteidiger ist der längst dienende Spieler im Kader.

    Der Profisport hat mal wieder sein brutales Gesicht gezeigt, als Herbert Ratz aufgrund der Punkteregelung seinen Platz in der KAC-Mannschaft verloren hat. Es ist keine Überraschung, dass es die längst dienende Rotjacke, die heuer ihre 13. Saison bestreitet, getroffen hat. In der Verteidigung hatten die Athletiker mit der Rückkehr von Martin Schumnig ein Überangebot.

    Der 32-Jährige hat die Entscheidung äußerst sportlich aufgenommen. „Ich bin niemanden böse. Im Gegenteil: Ich bin dankbar darüber, was ich in den 13 Jahren alles erleben durfte.“ Vieles deutet nun darauf hin, dass sich die Karriere von Ratz Richtung Ende neigt. Ein Ende aber ohne Schrecken. „Ich habe alles dafür getan, dass es so ist. Existenzängste betreffen mich nicht.“

    Die nächsten Tage werden ergeben, ob der Verteidiger weiter mit dem Team trainieren wird. Oder, ob man seinen Vertrag, der mit Saisonende ausläuft, auszahlen wird. „Ich trainiere weiter, wenn es der Verein wünscht. Aber man muss sich Fragen, wie sinnvoll es ist“, meint Ratz. Seine Chancen, nochmals in dieser Saison zu spielen, sind wohl äußerst gering. Da müsste sich ein Verteidiger, der mehr Punkte als Ratz (zwei Punkte) in der Bewertung hat, verletzen. Man kann aber davon ausgehen, wenn sich ein Legionär langfristig verletzt, dass er durch einen Ausländer ersetzt wird. Einzige Möglichkeit wäre wohl eine Verletzung, die nur eine Pause von zwei, drei Wochen erfordert.

    Lauscht man den Worten von Ratz, hat der stets faire Sportsmann seinen Fokus in die berufliche Zukunft gerichtet. Das BWL-Studium benötigt nur noch eine finale Diplomarbeit, der Magister Titel ist zum Greifen nahe. Da kann man ihm nur alles Gute für die Zukunft wünschen.

  • Beri
    KHL
    • 19. November 2013 um 08:10
    • #1.889
    Zitat von milano1976

    Kleine Zeitung (heute)

    Kein Leiberl mehr für Herbert Ratz

    Wie es zu befürchten war, fiel Herbert Ratz der Punkte-regelung beim KAC zum Opfer. Der Verteidiger ist der längst dienende Spieler im Kader.

    Der Profisport hat mal wieder sein brutales Gesicht gezeigt, als Herbert Ratz aufgrund der Punkteregelung seinen Platz in der KAC-Mannschaft verloren hat. Es ist keine Überraschung, dass es die längst dienende Rotjacke, die heuer ihre 13. Saison bestreitet, getroffen hat. In der Verteidigung hatten die Athletiker mit der Rückkehr von Martin Schumnig ein Überangebot.

    Der 32-Jährige hat die Entscheidung äußerst sportlich aufgenommen. „Ich bin niemanden böse. Im Gegenteil: Ich bin dankbar darüber, was ich in den 13 Jahren alles erleben durfte.“ Vieles deutet nun darauf hin, dass sich die Karriere von Ratz Richtung Ende neigt. Ein Ende aber ohne Schrecken. „Ich habe alles dafür getan, dass es so ist. Existenzängste betreffen mich nicht.“

    Die nächsten Tage werden ergeben, ob der Verteidiger weiter mit dem Team trainieren wird. Oder, ob man seinen Vertrag, der mit Saisonende ausläuft, auszahlen wird. „Ich trainiere weiter, wenn es der Verein wünscht. Aber man muss sich Fragen, wie sinnvoll es ist“, meint Ratz. Seine Chancen, nochmals in dieser Saison zu spielen, sind wohl äußerst gering. Da müsste sich ein Verteidiger, der mehr Punkte als Ratz (zwei Punkte) in der Bewertung hat, verletzen. Man kann aber davon ausgehen, wenn sich ein Legionär langfristig verletzt, dass er durch einen Ausländer ersetzt wird. Einzige Möglichkeit wäre wohl eine Verletzung, die nur eine Pause von zwei, drei Wochen erfordert.

    Lauscht man den Worten von Ratz, hat der stets faire Sportsmann seinen Fokus in die berufliche Zukunft gerichtet. Das BWL-Studium benötigt nur noch eine finale Diplomarbeit, der Magister Titel ist zum Greifen nahe. Da kann man ihm nur alles Gute für die Zukunft wünschen.

    Alles anzeigen

    wieder einmal interessant zu sehen, wie sehr die Meinungen von außen von dem abweichen, wie der Spieler selbst die Situation sieht [kaffee]

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. November 2013 um 09:26
    • #1.890

    Beri

    Ja klar, er wird in der Zeitung sagen was er sich wirklich über die Verantwortlichen denkt.... Klar, wenn er mitten in den Verhandlungen steht ob sein Vertrag auszezahlt und aufgelöst wird oder ob er für die Katz weiter trainieren soll trotz des Wissens heuer und auch in den nächsten Jahren nimmer zu spielen...

    Manchmal frag ich mich ob das mit dem Lesen wirklich so schwer ist.... :) Wieder einer der ehemaligen der dem KAC mit einem faden Beigeschmack abhanden kommt.

    Kein Abschiedsspiel, keine Verabschiedung, ein Zweizeiler in der Zeitung und das war´s....

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. November 2013 um 09:26
    • #1.891
    Zitat von milano1976

    Kleine Zeitung (heute)

    Kein Leiberl mehr für Herbert Ratz

    Wie es zu befürchten war, fiel Herbert Ratz der Punkte-regelung beim KAC zum Opfer. Der Verteidiger ist der längst dienende Spieler im Kader.

    Der Profisport hat mal wieder sein brutales Gesicht gezeigt, als Herbert Ratz aufgrund der Punkteregelung seinen Platz in der KAC-Mannschaft verloren hat. Es ist keine Überraschung, dass es die längst dienende Rotjacke, die heuer ihre 13. Saison bestreitet, getroffen hat. In der Verteidigung hatten die Athletiker mit der Rückkehr von Martin Schumnig ein Überangebot.

    Der 32-Jährige hat die Entscheidung äußerst sportlich aufgenommen. „Ich bin niemanden böse. Im Gegenteil: Ich bin dankbar darüber, was ich in den 13 Jahren alles erleben durfte.“ Vieles deutet nun darauf hin, dass sich die Karriere von Ratz Richtung Ende neigt. Ein Ende aber ohne Schrecken. „Ich habe alles dafür getan, dass es so ist. Existenzängste betreffen mich nicht.“

    Die nächsten Tage werden ergeben, ob der Verteidiger weiter mit dem Team trainieren wird. Oder, ob man seinen Vertrag, der mit Saisonende ausläuft, auszahlen wird. „Ich trainiere weiter, wenn es der Verein wünscht. Aber man muss sich Fragen, wie sinnvoll es ist“, meint Ratz. Seine Chancen, nochmals in dieser Saison zu spielen, sind wohl äußerst gering. Da müsste sich ein Verteidiger, der mehr Punkte als Ratz (zwei Punkte) in der Bewertung hat, verletzen. Man kann aber davon ausgehen, wenn sich ein Legionär langfristig verletzt, dass er durch einen Ausländer ersetzt wird. Einzige Möglichkeit wäre wohl eine Verletzung, die nur eine Pause von zwei, drei Wochen erfordert.

    Lauscht man den Worten von Ratz, hat der stets faire Sportsmann seinen Fokus in die berufliche Zukunft gerichtet. Das BWL-Studium benötigt nur noch eine finale Diplomarbeit, der Magister Titel ist zum Greifen nahe. Da kann man ihm nur alles Gute für die Zukunft wünschen.

    Alles anzeigen


    Nochmal zur Erinnerung: KAC HP: "Der 32-Jährige ist aber weiterhin ein vollwertiges Mitglied der Mannschaft, wie auch Sportdirektor Manny Viveiros unterstreicht. “Herbert gehört zu uns. Sollte eine Verletzung passieren, wird er bereit sein”, versichert Viveiros.


    :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:

  • Beri
    KHL
    • 19. November 2013 um 09:43
    • #1.892
    Zitat von nots

    Beri

    Ja klar, er wird in der Zeitung sagen was er sich wirklich über die Verantwortlichen denkt.... Klar, wenn er mitten in den Verhandlungen steht ob sein Vertrag auszezahlt und aufgelöst wird oder ob er für die Katz weiter trainieren soll trotz des Wissens heuer und auch in den nächsten Jahren nimmer zu spielen...

    Manchmal frag ich mich ob das mit dem Lesen wirklich so schwer ist.... :) Wieder einer der ehemaligen der dem KAC mit einem faden Beigeschmack abhanden kommt.

    Kein Abschiedsspiel, keine Verabschiedung, ein Zweizeiler in der Zeitung und das war´s....

    klar, der 0815-Raunzer weiß natürlich VIEL mehr... [kaffee]

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. November 2013 um 10:03
    • #1.893

    er hat schon nicht sooo unrecht, man wird wohl kaum erfahren wie es in ratz wirklich aussieht. das wird er vermutlich in kleinsten kreis preisgeben oder ganz für sich behalten, wir hier können nur spekulieren.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. November 2013 um 10:17
    • #1.894

    Klar Beri, du spielst seit 13 Jahren für einen Verein in der Kampfmannschaft, bist an einigen großen Erfolgen deines Teams maßgeblich beteiligt, bist an sich noch in einem Alter wo du deine Leistung noch zwei drei Jahre bringen kannst und wirst dann zum zweiten Mal in deiner Karriere aussortiert.

    Jeder der den KAC und seine Strukturen etwas kennt kann sich ausmalen wie das intern kommuniziert wird. Ich kann dir ohne nachzudenken 5 oder 6 Beispiele nennen wo Spieler von heute auf morgen aussortiert wurden und deren Karriere plötzlich beendet wurde und wie das intern von seiten des Vereins kommuniziert wurde. 5 dieser 6 Herren findest du heute nicht mal mehr bei Heimspielen in der Halle.... der 6te sitzt als Co-Trainer auf der Bank....

  • mika77
    Hobbyliga
    • 19. November 2013 um 10:37
    • #1.895

    nots unter deinen 5 Beispielen befinden sich vermutlich 4 Torhüter bei denen das Experiment auf einheimische Torleute zu setzen nicht ganz aufgegangen ist (Puschacher natürlich die Ausnahme)

  • 2stein
    EBEL
    • 19. November 2013 um 10:40
    • #1.896
    Zitat von nots

    Beri

    Ja klar, er wird in der Zeitung sagen was er sich wirklich über die Verantwortlichen denkt.... Klar, wenn er mitten in den Verhandlungen steht ob sein Vertrag auszezahlt und aufgelöst wird oder ob er für die Katz weiter trainieren soll trotz des Wissens heuer und auch in den nächsten Jahren nimmer zu spielen...

    Manchmal frag ich mich ob das mit dem Lesen wirklich so schwer ist.... :) Wieder einer der ehemaligen der dem KAC mit einem faden Beigeschmack abhanden kommt.

    Kein Abschiedsspiel, keine Verabschiedung, ein Zweizeiler in der Zeitung und das war´s....

    Zitat von nots

    Klar Beri, du spielst seit 13 Jahren für einen Verein in der Kampfmannschaft, bist an einigen großen Erfolgen deines Teams maßgeblich beteiligt, bist an sich noch in einem Alter wo du deine Leistung noch zwei drei Jahre bringen kannst und wirst dann zum zweiten Mal in deiner Karriere aussortiert.

    Jeder der den KAC und seine Strukturen etwas kennt kann sich ausmalen wie das intern kommuniziert wird. Ich kann dir ohne nachzudenken 5 oder 6 Beispiele nennen wo Spieler von heute auf morgen aussortiert wurden und deren Karriere plötzlich beendet wurde und wie das intern von seiten des Vereins kommuniziert wurde. 5 dieser 6 Herren findest du heute nicht mal mehr bei Heimspielen in der Halle.... der 6te sitzt als Co-Trainer auf der Bank....

    das ist halt mittlerweile so, es ist in der Privatwirtschaft auch nicht mehr anderst.
    30 Jahre bei der Firma und als Dankeschön einen A****tritt, warum soll´s anderswo nicht so sein.

    Was willst denn haben ? Eurofighterüberflug, Abschiedsspiel in der Wörtherseearena, Abwurf von roten Herbert Herzen aus der ISS in 200 Km Höhe, die dann durch die extra geöffnete Messehalle Decke flattern ??

    man kanns mit dem Gesundere wirklich übertreiben !!!

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. November 2013 um 10:59
    • #1.897

    mika

    mit den Goalies hast nicht so unrecht, aber da gibt´s noch genügend andere Beispiele. Aber gerade der von dir angesprochene Michi Puschacher kann dir da Bände über den Verein und sein umgehen mit Spielern erzählen...

    @zweistein

    nein natürlich nicht, aber man könnte die ganze Situation von Anfang an so behandeln das man einem Spieler auch mit Würde entgegen tritt. Überangebot in der Abwehr - richtig. Einer muß abgemeldet werden - richtig. Es trifft einen Verteidiger - richtig. Dann geht man auf den betreffenden offen zu, bespricht das intern und geht dann zeitnah in die Medien und sagt was Sache ist. Aber nicht so einen Scheiss wie "ist nachwievor Mitglied der Mannschaft" und solches Gesülze.
    Ein einfaches "Wir danken Herbert Ratz für 13 Jahre und wünschen Ihm für die weitere Zukunft alles Gute" und eine Verabschiedung bei einem Heimspiel und der Kas is gessen....

    Stattdessen wird herumgeeiert bis zum geht nicht mehr bis sich herausstellt das man dem Spieler gesagt hat das er nimmer gebraucht wird und dies auch in Zukunft so sein wird - so sind nun mal leider die Tatsachen.
    So wie damals mit Pellegrims, zwei Stunden vor Spielbeginn sagt man einem Spieler das er bereits abgemeldet wurde und er heute und im Rest der Saison nimmer zum Einsatz kommt...

    Mir geht es hier nicht um´s warum sondern rein um´s WIE..... und das ist nun mal seitens der Vereinsführung des KAC letztklassig.

  • Malone
    ✓
    • 19. November 2013 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.898
    Zitat

    Wie es zu befürchten war, fiel Herbert Ratz der Punkte-regelung beim KAC zum Opfer.


    Eh klar, was sonst [kaffee]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. November 2013 um 11:12
    • #1.899
    Zitat von nots

    So wie damals mit Pellegrims, zwei Stunden vor Spielbeginn sagt man einem Spieler das er bereits abgemeldet wurde und er heute und im Rest der Saison nimmer zum Einsatz kommt...

    tatsächlich so passiert?
    das is dann schon sehr "tief"...

  • coach
    YNWA
    • 19. November 2013 um 11:20
    • #1.900
    Zitat von DieblaueRapunzl

    tatsächlich so passiert?


    nein, is es ganz sicher nicht !!!
    ratz ist "nur" ein spiel gesessen, das war allerdings das wichtigste.
    spiel 7 im finale gegen salzburg.
    und gewusst hat er es schon am tag davor.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™