1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

  • sicsche
  • 17. Januar 2013 um 20:22
  • waluliso1972
    Gast
    • 5. Dezember 2013 um 10:09
    • #1.751
    Zitat von TVKC

    Junge nicht einzusetzen, um sie nicht zu verheizen, ist ein Argument, das du früher einmal, als du noch Revoluzzer warst, gehasst hast. ;)
    Immer nur bei 9:1 für zwei Shifts reingelassen zu werden, ist auch nicht zielführend. Das verheizt zwar nicht, wärmt aber nicht mal.

    Da geb ich Dir bei Feldspielern absolut recht, bei Torleuten ist das mMn etwas komplizierter, auch weil von denen extrem viel abhängt.
    Hummel war auch so ein Talent, ging unter Druck mal unter und tauchte nie wieder auf...
    Ich weiß nicht, wie Kickert gestrickt ist, aber rein von der Außenwirkung fehlt halt noch einiges (trotzdem hätt ich ihn gerne öfter gesehen)
    Aber... das hab ich bei Austrias Lindner auch gedacht und der macht sich jetzt ganz gut (war aber nicht ganz so jung wie Kickert)

    Zitat von TVKC

    Würde deiner Argumentation zustimmen, aber in einer Saison wie dieser könnt ma einen Kickert und einen Seidl, der schon sowas wie Stammspieler war, einbauen. Große Erwartungen an die Mannschaft oder die Saison haben eh nur noch wenige und irgend ein gut funktionierendes Mannschaftsgefüge können Nachwuchsspieler auch nicht zerstören. Jungen Spielern verzeiht das Publikum die Fehler wenigstens. Die Einsätze der anderen Silberlinge haben sich in den letzten 2 Jahren nur auf Show-Auftritte beschränkt - warum das nicht konsequenter machen und ihnen Aufgaben geben?

    Klar, seh ich bei Seidl genauso, aber wie gesagt... derzeit ist Seidl Stürmer #13, wenn Schlacher vorne spielt #14.
    Da wirst' Du es weltweit schwer haben, auf viel Eiszeit zu kommen.
    Was ich nicht verstehe und nicht verstehen will - warum spielte Seidl z.B. nicht, als etwa Keller ausgeschlossen wurde und er dann aufrücken hätte können.
    Sind 12 Spieler vorgereiht ist das so und da muss man sich im Training vorkämpfen, ist das aber nicht der Fall will ich die jüngeren sehen... wenn sie sich im Training aufdrängen, denn jung sein alleine darf nicht reichen.

    Zitat von TVKC

    Was ist mit einem Patrick Forstner, der in einem der ET einen regulären Verteidiger spielte und, weil ohne bedrucktem Trikot unterwegs, wegen seiner guten Leistung von fast allen für Fletcher oder Matheson gehalten wurde, die damals ganz neu waren und die noch keiner kannte?
    Gut, Verteidiger haben wir viele...

    Die Spiele, wo Forstner angeblich spielte, hab ich leider nicht gesehen... und die Silbernen hab ich heuer erst einmal spielen sehen, da wäre er mir nicht besonders aufgefallen. Von daher kann und will ich nix dazu sagen...

    lg
    Walu

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 5. Dezember 2013 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.752
    Zitat von waluliso1972

    Was ich nicht verstehe und nicht verstehen will - warum spielte Seidl z.B. nicht, als etwa Keller ausgeschlossen wurde und er dann aufrücken hätte können.


    Jap, genau sowas versteh ich auch nicht. Ich sehe die Saison, wie erwähnt, prädestiniert für sowas.

    Zitat

    Klar, seh ich bei Seidl genauso, aber wie gesagt... derzeit ist Seidl Stürmer #13, wenn Schlacher vorne spielt #14.
    Da wirst' Du es weltweit schwer haben, auf viel Eiszeit zu kommen.

    Sicher, als Stürmer 14 spielst selten, aber warum eigentlich? Theoretisch kann ich auch während des Spiels mehr rotieren. Bei den Verteidigern gehts ja bei uns auch mit 7, die auch spielen. Ist aber nur ein Denkansatz, sowas ist Sache des Trainers. Sowas wird dann von den Zuschauern schnell als Linienbingo gesehen.

    Meine Vorstellung ginge eher in die Richtung, dass man Leute auch einbauen kann, indem man sie in einzelnen Spielen eben zum Stürmer 11 oder 12 macht, also Stammspielern abwechselnd z.B. eine Pause gönnt, wie man es punktebedingt ja heuer schon machen musste.

    Für solche Dinge hast du beim Wiener Publikum Spielraum, das kannst du machen. Man kann in Wien viel mehr machen, als so manche immer wieder sagen - das Publikum spielt mit, wenn es Sinn hinter Dingen sieht.
    Was in Wien, wie aber wahrscheinlich überall, ned geht, ist eben, wie heuer über weite Strecken, mit 14 Legios Crap zu spielen. 14 Legios und Hollywood wär akzeptiert, aber heuer rufen viele, auch in der Halle, nach Einsatz des Nachwuchses.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Dezember 2013 um 10:52
    • #1.753
    Zitat von TVKC

    Sowas wird dann von den Zuschauern schnell als Linienbingo gesehen.


    Naja man könnt ja auch:
    Hartl - Fischer - Puschnik
    Seidl - Fischer - Schlacher
    und mit 5 Linien spielen damits kein Bingo wird ^^

  • waluliso1972
    Gast
    • 5. Dezember 2013 um 12:56
    • #1.754
    Zitat von TVKC

    Sicher, als Stürmer 14 spielst selten, aber warum eigentlich? Theoretisch kann ich auch während des Spiels mehr rotieren. Bei den Verteidigern gehts ja bei uns auch mit 7, die auch spielen. Ist aber nur ein Denkansatz, sowas ist Sache des Trainers.

    Tja, die Frage müsste man Samuelsson, nein... die könnte man fast jedem Trainer der Welt stellen, denn das spielts wie gesagt quasi nirgends. Gratton hat mal von fehlendem Rhythmus gesprochen, wenn man zuwenig Eiszeit bekommt... bei 3,5 Defenderlinien ist das sicher ein kleineres Problem als bei 4,66 Angriffslinien.

    Ach ja, wenn wir mit 7 Verteidigern spielen gingen sich schon lt. Regulativ nur 13 Stürmer aus... müssten sich also 2 Spieler in der 4. abwechseln.
    Würde sympathisch klingen, nur stellt sich die Frage, ob das für diese beiden dann noch viel bringt, weil die 4. im Eishockey (generell und auch logischerweise) eh schon wenig Eiszeit hat. Mir täts gefallen.
    Man könnt von mir aus auch den 13. Stürmer (da muss man halt den richtigen aussuchen) speziell nur in UZ (die kömmt eh ohne wenn und aber) bringen - das bringt dann das Liniengefüge nicht durcheinander und wurde am Dienstag im Schlussdrittel schon mit #20 und #28 praktiziert.

    Was wir aber alle nicht bedenken... ev. gibts andere (interne) Gründe, warum Seidl so wenig spielen darf.
    Ist alles nicht so schwarz-weiß wie es manche gerne hätten, die auf jedes Kritikposting nur unreflektiert "100% Zustimmung" oder dgl. schreiben. ;)

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 5. Dezember 2013 um 13:08
    • #1.755
    Zitat von waluliso1972

    Der David hat jetzt zweimal gespielt und zweimal war mir bei jedem Schuss auf unser Tor Angst und Bange. Klar hatte er mit fortdauer des Spiels auch einige nette Saves aber generell vermittelt er auf mich die Ausstrahlung eines jungen Buam unter gestandenen "Profisportlermännern".

    Da ist es glaub ich nicht nur Dir so gegangen. Auch in meiner Nähe haben bei beiden Kickert Spielen alle fühlbar die Luft angehalten wenn einer in Richtung Kickert geschossen hat. Ich möchte ihm nicht unrecht tun aber Sicherheit strahlt er auf mich auch keine aus. Und bitte wenn jemand so gerne unsere Silberlinge sieht dann hat man in deren Spielen echt oft dazu Gelegenheit. Aber Hand aufs Herz wer geht den wirklich zu den Spielen geschweige denkt daran mal hin zu gehen. In Klagenfurt haben die Jungen Standing Ovations bekommen und auch bei uns hätten sie die Sympatien auf Ihrer Seite. Aber wenn sie dann gegen "echte" Profis nur Achtungserfolge vorweisen kann ich mir vorstellen was es dann zu hören gibt. Trotzdem bin ich auch dafür dass es Einsätze im Echtzeitbetrieb gibt wenn der Gegner eine überschaubare Stärke hat. Und die Spiele die wir heuer sinnloserweise verloren hätten da hätten unsere Jungen zumindest mehr Engagement gezeigt.

    Zitat von Mr_X

    Mittlerweile ist TS für mich Gaudet 2.0, nur das der gute Kevin Zuschauerfreundlicheres Hockey spielen ließ.

    100% Agree. Nur denke ich er ist kein Upgrade sondern ein Update ist also höchstens 1.1. Keine Jungen, keine Meisterschaft und keine Emotionen mehr. Aber wenn der Verein mit einem Zuseherschnitt von 3.900 zufrieden ist dann wird sich nichts ändern. Und Meister werden wir mit TS sicher genau so oft wie mit Gaudet.

    Zitat von AndreLupaschuk

    Von nicht brauchen kann keine Rede sein, jeder weiß über Jürgens Qualitäten bescheid.


    Also jetzt habe ich den Penkert in Erinnerung dass er öfter mal krank war als er bei uns gespielt hat oder irre ich? Ich habe jetzt nicht nachgelesen aber er war zuletzt doch nur ein Jahr da.Als einen Goalie Marke Zaba habe ich ihn nicht in Erinnerung obwohl ich ihm persönlich sehr positiv gegenüber stehe und mich schon damals über seine Verpflichtung gefreut habe.

    Ich will jetzt auch keine Schatten an die Wand malen aber hat schon mal wer an andere Gründe für seine Verpflichtung gedacht. Können wir sicher sein dass Zaba nächstes Jahr noch bei uns einen Vertrag hat? So wie der drauf ist kann ich mir vorstellen dass auch andere an ihm interessiert sind. .... Das muss ich gleich auf meine Wunschliste an das Christkind ergänzen: Zaba auch nächstes Jahr als Cap sehen

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Dezember 2013 um 13:10
    • #1.756
    Zitat von waluliso1972

    Was wir aber alle nicht bedenken... ev. gibts andere (interne) Gründe, warum Seidl so wenig spielen darf.
    Ist alles nicht so schwarz-weiß wie es manche gerne hätten, die auf jedes Kritikposting nur unreflektiert "100% Zustimmung" oder dgl. schreiben. ;)


    100% Zustimmung!

  • byebyeforum
    Gast
    • 5. Dezember 2013 um 14:54
    • #1.757
    Zitat von Capsaicin


    100% Zustimmung!


    +1 :P

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. Dezember 2013 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #1.758

    Zaba hat glaube ich noch ein weiteres Jahr Vertrag. Was natürlich nicht heißt daß er nicht doch geht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 5. Dezember 2013 um 15:27
    • #1.759
    Zitat von spiritofdalmacija


    +1 :P

    War soooo klar :D

  • sidcrosby
    NHL
    • 5. Dezember 2013 um 15:28
    • #1.760
    Zitat von waluliso1972

    Und in SO EINER Situation dann nen 17jährigen Stürmer Nummer 14 ohne EBEL-Erfahrung zu bringen... das macht keinTrainer der Welt (vielleicht Pagé, aber sonst...)!

    wobei Page ja nicht so schlecht damit gefahren ist (zB Heinrich). wobei bei uns ja noch zu tragen kommt dass die "stars" ja noch unterzahl spielen, ein gratton/fortier eh schon nimmer können, da versteh ich halt nicht warum ein fischer, hartl oder puschnik keine unterzahl spielen dürfen, sind bei weiten schneller als die alten herrn, und vom pp rede ich schon gar nicht. bei page durfte so mancher junge auch pp spielen, das ist bei uns tabu, egal wie hoch wir führen, selbst wenns 5-0 steht darf zuerst die einser ihr unvermögen zeigen

    von der großangekündigten förderung unter ts ist nicht viel zu sehen, ein paar alibieinsätze von wukovitz und nadors etc .... abgesehen. ich frag mich ab wann er sie einsetzen will, mit 23, 24 ? da sollten sie schon stammkräfte sein
    wozu haben wir hartl/puschnik geholt ? warum forcierte man nicht einen seidl(heuer) oder den ein oder anderen silberling, die ausreden von verheizen oder zu jung mit 17/18 sind mir zu billig

  • G. Olden Niels
    x
    • 5. Dezember 2013 um 15:54
    • #1.761
    Zitat von sidcrosby

    und vom pp rede ich schon gar nicht. bei page durfte so mancher junge auch pp spielen

    dass bei uns im PP keine jungen spielen bzw immer die gleichen, liegt wohl auch daran dass es nie wirklich gut funktioniert. TS versucht dadurch wsl den PP-Spielern die Möglichkeit zu geben im Spiel zu "trainiern" und nicht nur beim Training.

    Wenn ein junger PP spielt und es funktioniert nicht, kommt auch schnell Kritik von aussen. Daher wird's egal sein wie mans handhabt, es is immer falsch.
    Ich bin allerdings der Meinung dass ein Patrick Peter regelmäßig PP spielen sollt, der hat schon genug Erfahrung und auch genügend Talent.

  • waluliso1972
    Gast
    • 5. Dezember 2013 um 16:32
    • #1.762
    Zitat von sidcrosby

    wobei Page ja nicht so schlecht damit gefahren ist (zB Heinrich).

    Ja genau... die Salzburger Fans (die das sicher etwas näher beurteilen können als wir) werden Dir sicher gerne berichten, wie gut Page damit gefahren ist und WIE zufrieden sie nicht damals waren. :D
    Heinrich ist ein Riesentalent so wie es Rotter damals war - solche Spieler setzen sich naturgemäß früh durch... was ist aber z.B. mit Puschnik, den der gute Pagé nach einer guten Halbsaison 1,5 Jahre praktisch verschwinden ließ?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 5. Dezember 2013 um 17:49
    • #1.763
    Zitat von waluliso1972


    Hummel war auch so ein Talent, ging unter Druck mal unter und tauchte nie wieder auf...

    ..woran man sieht, dass zu einer profunden karriere nicht nur talent, sondern durchaus auch eine ordentliche portion glück gehört.

    für mich waren starkbaum und hummel als fünfzehn-sechzehnjährige nahezu gleichwertig mit talent ausgestattet. der eine hat mehr aus sich machen können, weil umstände wie tormanntrainer, spiele auf profiniveau, geduld bzw. alternativenlosigkeit des vereins auf der position, im richtigen alter etc. gepasst haben, der andere nicht. unstrittig ist jedenfalls, daß die VIC auch heute noch kein ideales pflaster für talentierten nachwuchs sind. da hat das wiener publikum und seine gnadenlose erwartungshaltung leider auch einen ordentlichen anteil daran. aber es bessert sich. kickert halte ich für möglicherweise noch talentierter, als starkbaum oder hummel. mal sehen, was aus ihm wird ... mut kann man nicht kaufen und das wiener publikum hat leider sehr wenig davon. ich würde kickert kurzfristig in die INL verleihen oder ihm eine möglichkeit in den schwedischen nachwuchsliegen verschaffen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Dezember 2013 um 17:57
    • #1.764
    Zitat von donald

    da hat das wiener publikum und seine gnadenlose erwartungshaltung leider auch einen ordentlichen anteil daran. aber es bessert sich.


    Würd ich so nicht unterschreiben, den wir schon hier erwähnt. Einen Jungen wird mehr verziehen. Aber wennst mit einen Kader wie wir heuer (und vorallem der hohen Anzahl an angeblichen Leistungsträgern) so ein scheiss zamspielst dann braucht sich der Verein net wundern. Könnt mich net erinnern das in den letzten Jahren jemals eine öffentliche Steinigung eines Jungen gefordert wurde nur weil er mal scheisse baut hat die auch passieren kann. Aber wenn das zB einen Gratton passiert ist das ein ganz anderes Thema.

  • Mr_X
    EBEL
    • 5. Dezember 2013 um 18:23
    • #1.765
    Zitat von waluliso1972

    Was Kickert angeht.. das ist echt traurig, aber ich bin mir (wenn ich emotionslos nachdenke) ehrlich gesagt nicht sicher, ob es nicht richtig/nötig war.
    Der David hat jetzt zweimal gespielt und zweimal war mir bei jedem Schuss auf unser Tor Angst und Bange. Klar hatte er mit fortdauer des Spiels auch einige nette Saves aber generell vermittelt er auf mich die Ausstrahlung eines jungen Buam unter gestandenen "Profisportlermännern".
    Ob das in nem echten Notfall (Playoffs) nicht ganz zünftig nach hinten losgehen könnte... auch für ihn persönlich, denn der Hummel Rudi hat sich ja nie wieder erfangen!?
    Talent bescheinigt ihm jeder Fachmann und das sieht man teilweise auch - an der (nennen wirs) Ausstrahlung hapert es aber mMn noch sehr und das schienen auch andere bemerkt zu haben (wie sonst erklärt sich der übertriebene Applaus nach JEDER noch so simplen Abwehr... sogar jedem "Bauchschuss").

    Wenn er die nächsten 2-3 Jahre nur zuschaut, wird die Ausstrahlung sicherlich von selbst viel besser werden... :wall:

    Es gibt 2 Möglichkeiten:

    Entweder will man junge Talente fördern --> dann muss man diese auch spielen lassen und mögliche Niederlagen in Kauf nehmen

    Oder man verjagd die Jugend aus Wien (Beispiele gibt es ja mittlerweile genug) und spielt weiterhin mit einer lustlosen Legionärstruppe, in der Hoffnung, irgendwann wieder Meister zu werden...

    P.S: Kickert hat heuer beide Spiele gewonnen --> so schlecht kann er (trotz mangelnder Ausstrahlung) nicht sein!

  • waluliso1972
    Gast
    • 5. Dezember 2013 um 18:41
    • #1.766
    Zitat von Mr_X

    Kickert hat heuer beide Spiele gewonnen --> so schlecht kann er (trotz mangelnder Ausstrahlung) nicht sein!

    Gegen welche Gegner?!
    Gegen nen Gartenfederballer schau ich im Badminton auch besser aus, als gegen Lin Dan... [kaffee]

  • Mr_X
    EBEL
    • 5. Dezember 2013 um 19:15
    • #1.767
    Zitat von waluliso1972

    Gegen welche Gegner?!
    Gegen nen Gartenfederballer schau ich im Badminton auch besser aus, als gegen Lin Dan... [kaffee]


    Soll er sein erstes Ligaspiel in Salzburg absolvieren?

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Dezember 2013 um 19:22
    • #1.768

    Gegen Gegner die noch immer stärker san als jede U20 Truppe und somit positiv fia die Entwicklung.
    Eigentlich müsstest ihm in jeden Match gg de Nachzügler ranlassen. Das dutzend an Spielen bringt erm beim Aufbau was, muss uns im Extremfall wuascht sein und Zaba kriegt seine Pausen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 5. Dezember 2013 um 19:59
    • #1.769
    Zitat von sicsche

    Gegen Gegner die noch immer stärker san als jede U20 Truppe und somit positiv fia die Entwicklung.

    Hmm, das tät ich wirklich gern (auch mit echten Fachleuten) diskutieren.
    Ist es leichter in ner (eigentlich) überlegenen Mannschaft (wie den VIC) gegen nen zwar halbwegs guten aber doch klar unterlegenen Gegner (wie Laibach, Innsbruck) zu spielen, oder bringt es vielleicht sogar mehr, bei den Silbernen in ner deutlich schwächeren Mannschaft gegen zwar schwächer Teams (als Laibach) zu spielen, die aber gleichzeitig etwas über die eigene Mannschaft zu stellen ist.
    Interessante Frage, oder?!

    Für die Kampfmannschaft spricht das Sammeln von Erfahrungen gegen gestandene Profis und das Spielen vor vielen Zuschauern.
    Dafür hat er bei den Silbernen wiederum mehr zu tun, trägt mit ne Leaderrolle...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. Dezember 2013 um 20:34
    • #1.770
    Zitat von waluliso1972




    Zitat von »sidcrosby«


    wobei Page ja nicht so schlecht damit gefahren ist (zB Heinrich).
    Ja genau... die Salzburger Fans (die das sicher etwas näher beurteilen können als wir) werden Dir sicher gerne berichten, wie gut Page damit gefahren ist und WIE zufrieden sie nicht damals waren. :D
    Heinrich ist ein Riesentalent so wie es Rotter damals war - solche Spieler setzen sich naturgemäß früh durch... was ist aber z.B. mit Puschnik, den der gute Pagé nach einer guten Halbsaison 1,5 Jahre praktisch verschwinden ließ?

    Alles anzeigen


    sidcrosby hat trotzdem recht, es ist selbst bei massiven Jugendeinsatz nie ein Schaden entstanden. Der Schaden, wenns einen gegeben hat, ist meistens durch übertrainierte und deshalb geistig wie körperlich angeschlagene Stammspieler entstanden. Was soll sonst schuld sein, wenn wirklich gute Spieler ohne große Bedrängnis keinen gescheiten Pass mehr zuwege bringen, immer einen halben Schritt zu spät sind und meistens dort zu finden sind wo sie keiner brauchen kann.
    Ein Pagé mit Hirn und Sozialverhalten, oder ein nichtverbohrter Pagé wäre das was Eishockeyösterreich brauchen würde. ADC oder Huras würden diesem Anforderungsprofil meiner Meinung am ehesten entsprechen. Möglicherweise könnte auch einer wie Hartzell ziemlich leicht in so eine Rolle hineinwachsen.
    Es hat jedenfalls den Anschein, dass Samen weder junge Spieler integrieren will, noch Eishockey spielen lässt. Selbst wenn der Blick auf die Tabelle nichts besorgniserregendes verheißt, kanns das alles irgendwie nicht sein, da muss ich Kollegen Krapfenberger beipflichten.

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Dezember 2013 um 21:01
    • #1.771

    Interessanter Ansatz. Fragt sich hat er wirklich weniger zu tun? Dafür müsstma direkt vergleichen wieviele SOG er wo kriegt und wieviele davon auch Quality Shots sind.

    Wovon auszugehen ist in jedem Fall das auf Profi Niveau eben alles den Schritt schneller, härter und eben,auch präziser passiert und somit fordernder ist.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Dezember 2013 um 09:06
    • #1.772
    Zitat von waluliso1972

    Gegen welche Gegner?!

    so eine aussage hätte ich von dir als erfahrenen user nicht erwartet

  • sidcrosby
    NHL
    • 6. Dezember 2013 um 09:18
    • #1.773
    Zitat von waluliso1972

    Ja genau... die Salzburger Fans (die das sicher etwas näher beurteilen können als wir) werden Dir sicher gerne berichten, wie gut Page damit gefahren ist und WIE zufrieden sie nicht damals waren. :D
    Heinrich ist ein Riesentalent so wie es Rotter damals war - solche Spieler setzen sich naturgemäß früh durch... was ist aber z.B. mit Puschnik, den der gute Pagé nach einer guten Halbsaison 1,5 Jahre praktisch verschwinden ließ?

    Zitat von waluliso1972

    Ja genau... die Salzburger Fans (die das sicher etwas näher beurteilen können als wir) werden Dir sicher gerne berichten, wie gut Page damit gefahren ist und WIE zufrieden sie nicht damals waren. :D
    Heinrich ist ein Riesentalent so wie es Rotter damals war - solche Spieler setzen sich naturgemäß früh durch... was ist aber z.B. mit Puschnik, den der gute Pagé nach einer guten Halbsaison 1,5 Jahre praktisch verschwinden ließ?

    wenn du die salzburger trainingsbedingungen bzw nachswuchsarbeit kennst wirst du sicher recht haben

  • avatar
    NHL
    • 6. Dezember 2013 um 09:40
    • #1.774
    Zitat von sicsche

    Gegen Gegner die noch immer stärker san als jede U20 Truppe und somit positiv fia die Entwicklung.
    Eigentlich müsstest ihm in jeden Match gg de Nachzügler ranlassen. Das dutzend an Spielen bringt erm beim Aufbau was, muss uns im Extremfall wuascht sein und Zaba kriegt seine Pausen.

    Sehe ich genauso. Gerade für die vermeintlich stärkeren Teams in der Liga wäre es aus meiner Sicht bei dem EBEL Modus ideal einen jungen Goalie aufzubauen. Im Grunddurchgang bekommt er Spiele gegen die vermeintlich schwächeren Teams, in der Zwischenrunde dann auch gegen die Top-Teams (wo es aber nur bedingt um viel geht). Das Problem dabei ist halt, dass es dazu in der Mannschaft stimmen muss. Das tuts sowohl bei den Caps (wie auch bei uns in Linz) nicht 100%ig, darum gehts um jeden Punkt und somit ist das Thema der Talenteförderung schon wieder ad acta gelegt.

    Interessant zu beobachten wäre ja eigentlich ob Kickert in der Zwischenrunde mehr Spiele bekommen hätte - man wird es wohl nie erfahren.

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. Dezember 2013 um 11:00
    • #1.775
    Zitat von avatar

    Das Problem dabei ist halt, dass es dazu in der Mannschaft stimmen muss. Das tuts sowohl bei den Caps (wie auch bei uns in Linz) nicht 100%ig,

    das ist der springende Punkt auf den ich eigentlich auch hinaus wollte.
    Bei uns in Wien ist es heuer sehr oft so, dass nach dem ersten Verlusttor, spätestens aber nach dem ersten Rückstand, die Ordnung im Spiel für einige Minuten völlig verloren geht. So ne Situation dem jungen Kickert zuzumuten, der im Spiel zu Beginn sowieso schon scheppert wie das sprichwörtliche Kluppensackerl... ich weiß nicht, ob das zielführend ist.
    Mit der gefestigten (Defensiv-)Performance der Vorsaison sähe das schon wieder ganz anders aus.
    Aber es kann natürlich sein, dass ich Kickert nach den 2 bisherigen Spielen völlig falsch einschätze und der er das gefestigte Nervenköstüm eines Extremfreeclimbers hat. ;)

    Zitat von eisbaerli

    so eine aussage hätte ich von dir als erfahrenen user nicht erwartet

    Grundsätzlich bin ich nicht hier um die Erwartungen anderer User zu erfüllen, aber vielleicht sagst Du mir ja, was Dich stört?

    Einmal editiert, zuletzt von waluliso1972 (6. Dezember 2013 um 13:46)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™