1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. April 2022 um 08:53
    • #19.251
    Zitat von coach

    also die zusammenfassung sah so aus wie ein cupspiel der bayern gegen die sportfreunde lotte.

    Die Bayern haben allerdings auch schon das eine oder andere Cupspiel gegen Truppen wie Kiel und Vestenbergsgreuth in den Sand gesetzt.

    Wie es ausgeschaut hat, ist ja ziemlich wurscht. Mit einem 0:1 in Manchester kann man einigermaßen leben. Großchancen hat City auch nicht gerade im Minutentakt kreiert.

  • coach
    YNWA
    • 6. April 2022 um 15:22
    • #19.252

    alter schwede. überlegst du eigentlich was du da so schreibst:

    wie kann man so eine art von fußball noch verteidigen? eigentlich müsste der mit abstand teuerste trainer der welt angezeigt werden.

    es mangelt ja nicht an spieler für offensivfußball - felix, suarez, correa, griezmann, llorente, lemar, ... alles super offensivspieler.

    sinnbildlich gestern die die aktion wo felix links mal durchbebrochen ist und dann verzweifelt einen anspielpartner gesucht hat. es war halt weit u. breit keiner da ...

    und weil du chancen von city angesprochen hast. nein, ganz klar nicht im minutentakt. aber in der zweiten hz hätte sich atleti nicht über ein zweites oder drittes beschweren können. und somit ist die defensivtaktik auch in frage zu stellen, wenn ich drauf hoffen muß das der gegner chancen liegen lässt. top wäre die nur wenn nix oder kaum was zugelassen würde.

    was glaubst war das tor auf englisch goal heisst? weil es eben das ziel ist in diesem sport die selbigen zu erziehlen.

    und nein. ich bin kein city fan. schon gar nicht im moment. aber sie erfüllen halt auch das warum man diesen sport gerne sieht - offensivfußball.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. April 2022 um 15:31
    • #19.253

    Ja, eh. Aber Fußball ist halt schon noch ein Ergebnissport und Haltungsnoten gibt es noch keine.

  • coach
    YNWA
    • 6. April 2022 um 15:37
    • #19.254

    nur so nebenbei eine frage bezüglich ergebnis. wer hat das spiel gewonnen?

    du tust grad so als wäre atleti mit einem sieg aus manchester abgereist.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. April 2022 um 15:59
    • #19.255

    Das hat glaube ich niemand behauptet. Ich habe eigentlich nur geschrieben dass man mit einem 0:1 in Manchester im Hinspiel einigermaßen leben kann. Sorry, wenn das mißverständlich war.

  • kankra9
    GOON
    • 6. April 2022 um 16:07
    • #19.256
    Zitat

    ich bin kein city fan. schon gar nicht im moment. aber sie erfüllen halt auch das warum man diesen sport gerne sieht - offensivfußball.

    Dann vergiss bitte nicht , was es gekostet hat (seit 10 Jahren) diesen Fußball zu spielen bzw. spielen lassen zu können- so viel zu "gerne sieht",

    Und auch gar nicht darf vergessen werden, dass Man City eigentlich gar nicht spielen hätte dürfen, waren ja schon ausgeschlossen, haben aber gezeigt wer Geld hat hat Macht, für City gibt es überhaupt keine Regelgrundlage diesen Wettbewerb zu spielen.

    Aber was solls, schrieb ja schon, "Fußball ist ein Sport für den einfachen Mensch" Hauptsache Unterhaltung, alle Regelarien und "Regeln der Ethik" werfen wir über den Haufen.

    Der siebte Punkt der " ethischen Fundraising Praxis" lautet, Fairness.

    Champions-League-Ausschluss von Manchester City: schuldig
    Das Urteil gegen Manchester City könnte den englischen Meister einen dreistelligen Millionenbetrag kosten. Dass die Uefa durchgreift, ist eine Ausnahme.…
    www.spiegel.de
  • coach
    YNWA
    • 6. April 2022 um 16:38
    • #19.257

    ma komm. du weisst wie ich zu city stehe. aber lass ma den sport auch mal sport sein.

    in deinen beiträgen zum fußball geht´s ja nur mehr um solche themen. dann hör halt auf zu schauen u. hier zu posten wenns dich so anzipft.

    sorry, ich würd hier auch ganz gerne um fußball an sich reden. diesbezüglich kommt von dir aber gar nichts.

  • kankra9
    GOON
    • 6. April 2022 um 16:51
    • #19.258
    Zitat von coach

    ma komm. du weisst wie ich zu city stehe. aber lass ma den sport auch mal sport sein.

    in deinen beiträgen zum fußball geht´s ja nur mehr um solche themen. dann hör halt auf zu schauen u. hier zu posten wenns dich so anzipft.

    sorry, ich würd hier auch ganz gerne um fußball an sich reden. diesbezüglich kommt von dir aber gar nicht

    Damit die "Fans" auch nicht vergessen wie viel Blut and en Händen derer klebt, die diesen Fußball , der momentan den Sport-Fußball beherrscht, zu dem machen was er ist.

    Ja das nervt aber das solls ja auch, ansonsten könnte man ja meinen es ist einem egal so lange man "unterhalten" wird. ;)

    Es sterben auch Menschen für diesen Sport, siehe Katar, die können weder die eine noch die andere Entscheidung treffen, doch , solange es so ist, sollte es nur noch solche Beiträge geben.

    Und da es Realität ist, darf es auch niemals vergessen werden.

    Sorry wenn ich dir da den Spaß nehme.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. April 2022 um 16:55
    • #19.259

    Gehört aber einfach zusammen, ohne die Gelder keine Teams/Kader wie City, Liverpool, United, Chelsea oder die Schuldenkönige aus Spanien. Manche lassen sich von Brot und Spiele nicht blenden, die sehen den ganzen verlogenen Haufen dieser Sportart.

  • Malone
    ✓
    • 6. April 2022 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #19.260

    Warum ist es momentan scheinbar ganz wichtig jegliche Ausage gleich Mal unter einem moralischen Aspekt zu beleuchten? Ich wüsste nicht, dass die Aussage nach dem Sinn eines attraktiven Fußballspieles, nämlich Offensive bzw. ein Tor zu erzielen, irgendeinen moralischen Konsens hat. Ich geh sogar soweit, dass ich es sogar für mehr als verwerflich finde, dass ich jegliche Aussage nicht wertfrei sondern einfach nur auf der moralischen Ebene betrachte, um dann wie hier die Worte von coach zu verdrehen, um mit dem "Du bist aber ein böser Bub"-Zeigefinger herumfuchteln zu können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 6. April 2022 um 19:58
    • #19.261
    Zitat von Malone

    Warum ist es momentan scheinbar ganz wichtig jegliche Ausage gleich Mal unter einem moralischen Aspekt zu beleuchten? Ich wüsste nicht, dass die Aussage nach dem Sinn eines attraktiven Fußballspieles, nämlich Offensive bzw. ein Tor zu erzielen, irgendeinen moralischen Konsens hat. Ich geh sogar soweit, dass ich es sogar für mehr als verwerflich finde, dass ich jegliche Aussage nicht wertfrei sondern einfach nur auf der moralischen Ebene betrachte, um dann wie hier die Worte von coach zu verdrehen, um mit dem "Du bist aber ein böser Bub"-Zeigefinger herumfuchteln zu können.

    Weil der moralische Aspekt keinen Zeitpunkt hat.

    Das ist ja sehr interessant von dir.

    Wann ist denn ein Zeitpunkt , jener welcher für dich passt?.

    Da bin ich wirklich gespannt darauf.

    Bzgl. Der Aussage, der "Diskussion", ging es um Manchester City, einfach halt, die wären unter fairen Bedingungen und wenn der Mensch Werte hätte, bzw, spezielle Gremien, gar nicht dabei.

    Und wenn sich jemand bei dem Thema den "böser Bub Zeigefinger anzieht" , dann war es sogar mehr notwendig. ;)

  • silent
    KHL
    • 6. April 2022 um 20:03
    • #19.262
    Zitat von kankra9

    Weil der moralische Aspekt keinen Zeitpunkt hat.

    sag das den politikern, da im forum wird es schon fad.

  • coach
    YNWA
    • 6. April 2022 um 20:30
    • #19.263

    danke Malone

    kankra9 hat ja im prinzip recht. bin diesbezüglich eh meist mit ihm einer meinung. speziell was die wm in katar angeht.

    nur darf es schon der sport an sich auch noch sein. ansonsten sima wieder beim thema ob man als kac-fan ein schlechtes gewissen haben muss ob der vergangenheit von herrn horten.

    kankra9

    wehe es schreibt einer heute oder morgen über das bayern spiel. ich mein nur sportliche kommentare.

    20 mille "blutgeld" sind halt auch 20 mille blutgeld.

    wo fängt es an unmoralsich zu sein ... entscheidest du das ??

  • Malone
    ✓
    • 6. April 2022 um 20:51
    • Offizieller Beitrag
    • #19.264
    Zitat von kankra9

    Weil der moralische Aspekt keinen Zeitpunkt hat.

    Das ist ja sehr interessant von dir.

    Wann ist denn ein Zeitpunkt , jener welcher für dich passt?.

    Da bin ich wirklich gespannt darauf.

    Das mit dem Kern der Aussage ist nicht so gut angekommen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 6. April 2022 um 22:06
    • #19.265

    34 jahre und kein bisschen leise, karim benzema 👍.

  • doc11chris
    NYR
    • 6. April 2022 um 22:12
    • #19.266

    Hala Madrid😍

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. April 2022 um 22:14
    • #19.267

    Und die Bayern werden gerade ziemlich vorgeführt. Das geht ihnen alles ein bisschen zu schnell. Könnten sich über ein 3:0 nicht wirklich beschweren.

  • PEPSImax
    NHL
    • 6. April 2022 um 22:28
    • #19.268

    Wow wie geil ist das Chelsea RM Match....wahnsinn dieses Tempo...und was Benzema da aufführt ist auch nimmer normal.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. April 2022 um 22:28
    • #19.269

    Mit Haaland oder Mbappe im Nacken wächst Benzema über sich hinaus. Popcorn

  • beckman99
    NHL
    • 6. April 2022 um 22:33
    • #19.270

    der hatte schon andere im nacken, vor haaland und mbappe muss er sich nicht fürchten. 1 - 2 jahre gehen noch locker.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. April 2022 um 22:34
    • #19.271

    Wie man sieht, fürchtet er sich eh nicht... ;)

    Im Gegenteil.

  • beckman99
    NHL
    • 6. April 2022 um 22:45
    • #19.272

    was villareal da an chancen liegen lässt, da können sich die bayern bedanken.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. April 2022 um 22:55
    • #19.273

    Bei den Bayern wird das jetzt anscheinend Usus, in der Schlußphase mit elf Feldspielern zu agieren.

  • Unicum99
    EBEL
    • 6. April 2022 um 22:56
    • #19.274

    Das war mal wieder Bayerndusel!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. April 2022 um 22:59
    • #19.275

    Ich würde sagen ein typisches Bayern Spiel zur Zeit.

    Man spielt wie im Handball um den Strafraum (Kreis) rum, rennt sich durch Fehlpässe und Ballverluste fest und plötzlich ist zu viel Wiese hinter der eigenen Abwehrkette...

    Das, was Flick durch flottes one touch Spiel erreicht hat, die gegnerische Abwehr aufzureißen, wird unter Nagelsmann zur mühsamen klein klein Arbeit.

    Da hat schon RBS im ersten Spiel gezeigt, wie man die Bayern abzockt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™