Italien blamiert sich gegen Nordmazedonien und verliert mit 0:1...

Fußball aus aller Welt
-
-
Die Fußballwelt trauert.
-
Jawohl, nicht dabei beim Kasperltheater in der Wüste.
-
Naja wenigstens boykotieren unsere Fußballjungs diese WM...bravo!!!
-
italien u. österreich zeigen sich solidarisch gegen die wüsten-wm ... auch was wert.
-
italien u. österreich zeigen sich solidarisch gegen die wüsten-wm ... auch was wert.
In your face Gianni 😄😉
-
Baaah.
Eine WM ohne Italien...
Das ist schon bitter.
-
Baaah.
Eine WM ohne Italien...
Das ist schon bitter.
Das ist eh schon Standard, waren ja 2018 auch nicht dabei. Die Welt hat es überlebt.
-
Das ist eh schon Standard, waren ja 2018 auch nicht dabei. Die Welt hat es überlebt.
speziell bei der wm werden evtl. einige gar nicht so traurig sein wenn man nicht dabei ist. sollten zumindest ...
-
Das ist nicht bitter, das ist höchst erfreulich.
Jetzt wär halt noch schön, wenn PSG aus der Championsleauge rausfliegen würde. O wait...
-
Was für eine Blamage!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hoffentlich veredelt Nordmazedonien das auch noch gegen Portugal. Wäre ganz lustig, wenn Ronaldo und Co an Serbien und Nordmazedonien scheitern würden.
Im übrigen würde das dann auch bedeuten, dass drei Ex-Jugoslawien-Teams mehr oder weniger ein Viertel des europäischen Teilnehmerkontingents stellen würden. Ist schon beeindruckend wie viele Topkicker aus so kleinen Ländern eigentlich ständig kommen (wie auch aus Uruguay, dem südamerikanischen Pendant).
-
ohne italien kann so ne wm nichts. da finde ich den verzicht z.b. auf die niederlande leichter verdaulich. natürlich selber schuld, aber auch die deutschen hatten ihre lieben probleme mit nordmakedonien. schade, aber wieder ein grund weniger sich die korruptionswm anzuschauen.
-
Ex-Teamchef sieht „rückständige“ Fußballkultur
Der ehemalige Teamchef Arrigo Sacchi, der mit Italien 1994 im WM-Finale gestanden war, machte für die laut spanischer „As“ historische Katastrophe gegen Nordmazedonien – bei der EM im vergangenen Jahr noch Gruppengegner der Österreicher – die Fußballkultur im eigenen Land verantwortlich. Man sei „kulturell rückständig, es gibt keine neuen Ideen. Die anderen Nationen entwickeln sich, wir sind auf dem Stand von vor 60 Jahren geblieben“, wurde der 75-Jährige nach dem Aus in der „Gazzetta“ zitiert.
„Die wenigste Schuld an dieser Situation trifft die Spieler und den Trainer. Das Problem liegt im System“, unterstrich der frühere Auswahlcoach, „unsere Jugendabteilungen sind voll mit Spielern aus dem Ausland, die gekauft werden wie Obst und Gemüse, die Clubs sind höchstverschuldet, die Teams gewinnen außerhalb Italiens nichts mehr, und niemand sagt es etwas?“, fragte Sacchi. Seit 2010, als Inter Mailand die Champions League gewann, herrscht im Europacup Titelosigkeit. „Wir sind rückständig, und das nicht nur im Fußball. Der Ansatz, die Idee muss verändert werden“, forderte Sacchi.
was sacchi stimmt, was die verein u. deren erfolge anbelangt. aber nicht bezüglich nationalteam, trotz der gestrigen pleite.
vor nichtmal einem jahr ist die squadra durch offensiven powerfußball aufgefallen.
-
Wenn man sich die Spielweise der Serie A Teams anschaut, dann spielt maximal der AC Mailand einen international angemessenen Fussball. Alle anderen, vor allem Juve, kannst dir nicht ansehen.
Das Hauptproblem in der Serie A ist die Tatsache, dass Spieler aus dem Ausland, z.B. Frankreich, viel günstiger sind. Sobald ein italienischer Spieler eine halbe Saison passabel spielt, dann ist er gleich mal 30 Fantastillionen wert. Zudem erlaubt das Gesetzesdekret bei Spielern aus dem Ausland eine Kostenersparnis bei den Bruttogehältern.
-
ich schau die serie a nicht. sehe die vereine nur in internationalen spielen.
aber atalanta hat mir im heimspiel gegen leverkusen gut gefallen und inter mailand gegen den lfc in beiden spielen.
ich kanns schwer sagen wie inter auftritt wenn sie selber das spiel machen müssen, aber die defensive, die power u. das spiel gegen den ball war gegen liverpool schon sehr stark.
-
Sehr cool!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gestern war ein guter Zeitpunkt zwischen AUT:SCO und NED:GER hinher umzuswitchen. Das war schon eine Top Partie, die in den Niederlanden meine ich. Danach noch Ausschnitte der Engländer, die abgebrüht spielten und wie gewohnt von den Deutschen verschmäht wurden (scheiß Verlierer Syndrom!).
Aber was dann die Spanier da aufs Feld gezaubert haben war schon sehenswert Top
Schade eigentlich, dass ich die WM in dem Ausbeuterland nicht anschauen kann
-
- Offizieller Beitrag
Wenn man sich die Spielweise der Serie A Teams anschaut, dann spielt maximal der AC Mailand einen international angemessenen Fussball. Alle anderen, vor allem Juve, kannst dir nicht ansehen.
Das Hauptproblem in der Serie A ist die Tatsache, dass Spieler aus dem Ausland, z.B. Frankreich, viel günstiger sind. Sobald ein italienischer Spieler eine halbe Saison passabel spielt, dann ist er gleich mal 30 Fantastillionen wert. Zudem erlaubt das Gesetzesdekret bei Spielern aus dem Ausland eine Kostenersparnis bei den Bruttogehältern.
Ich schaue mir auch gerne noch Atalanta, Inter und Napoli an.Wobei es bei Napoli so ist daß mir vorkommt daß die jetzt jedes Jahr einen Schritt zurück machen.
-
Laserpointer scheinen im Senegal große Mode zu sein.
Unglaublich was sich da im Qualispiel gegen Ägypten abgespielt hat.
Vor allem beim Elferschiessen wurde die Ägypter völlig 'ausgeleuchtet'.
-
Danach noch Ausschnitte der Engländer, die abgebrüht spielten und wie gewohnt von den Deutschen verschmäht wurden (scheiß Verlierer Syndrom!).
ich nehme an, du hast die zusammenfassung in der ard gesehen. mir wäre da kein verschmähen aufgefallen. als 4 facher weltmeister hat man wohl eher kein verlierer syndrom, was auch immer das sein soll. wenn schon, dann solltest auch schreiben, woran du das festmachst.
-
was hamma gestern aus dem spiel ned:ger gelernt? basti is überall unglaublich beliebt
.
-
Kurz? Deissler? Schweinsteiger? Vettel? Prödl?
Geht es ein bisschen weniger kryptisch für Leute, die es nicht gesehen haben und jetzt arbeiten müssen und keine Zeit haben, ein Freundschaftsspiel nachzusehen?
-
Kurz? Deissler? Schweinsteiger? Vettel? Prödl?
Geht es ein bisschen weniger kryptisch für Leute, die es nicht gesehen haben und jetzt arbeiten müssen und keine Zeit haben, ein Freundschaftsspiel nachzusehen?
du ärmster. ja es war der kurz, logisch.
-
als 4 facher weltmeister hat man wohl eher kein verlierer syndrom, was auch immer das sein soll. wenn schon, dann solltest auch schreiben, woran du das festmachst.
Die Engländer, die Deutschen, Krauts. Beide mögen sich nicht.
EM, WM, schau fast immer im ZDF/ARD. Wenn geht gibt's immer einen Seitenhieb über den Kanal.
-