1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • beckman99
    NHL
    • 1. April 2021 um 12:58
    • #16.726
    Zitat von ViecFan

    vielleicht liegt es ja ein wenig an der Mentalität des typischen Österreichers

    des is auf alle fälle so. alle paar jahre gibts ne ausnahme, wie lauda, muster oder hirscher. und wenn wir, wie z.b. im eishockey zwecks gruppenzugehörigkeit, ein endspiel haben in dem man eigentlich keine mannschaft favorisieren kann, dann gewinnt zu 99 % der gegner. was immer das ist, dass ösis da das selbstvertrauen fehlt, es zieht sich wie ein roter faden durch unsere sportgeschichte.

    Zitat von silent

    das mag alles stimmen, aber für mich kommt noch der trainer dazu. unterm Koller haben wir die meiste zeit ansehlichen fußball gespielt. das jetzt ist weit weg von ansehlich. und für mich ist Foda ein grund dafür. aus meiner sicht stellt er zu viele spieler auf die falsche position, die sie bei ihrem club nicht spielen. dann brauch ich mich nicht wundern wenns nicht funktioniert.

    ich will den foda nicht zu sehr kritisieren, kickn müssen schon noch die spieler und gestern gabs ja unterm spiel nen zusammenschnitt seiner kommandos in denen er den kickern zuruft was zu tun ist. genutzt hats nix. wenn ich dann auch noch zuschauen muss wie der alaba wie ein orientierungsloser adler auf dem spielfeld, garniert mit fehlpässen aus nächster nähe, herumirrt, dann könnte einem schlecht werden. man fürchtet sich regelrecht wenn er an den ball kommt. er ist bei den bayern ein wirklich guter spieler der sich ganz automatisch richtig positioniert und einbringt, in der nationalmannschaft ist leider nichts davon zu sehen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. April 2021 um 13:02
    • #16.727

    David Alaba organisiert bei den Bayern die Abwehr - jetzt auch nicht so prickelnd, diese Saison.

    Im Team versucht er alles zu organisieren, da er ja der große Star sein will und erreicht, dass gar nix funktioniert.

    Wenn man FF etwas ankreiden will ist, dass er Alaba nicht in den Griff kriegt. Aber - das war ja auch bei Koller nix anders.

  • kankra9
    GOON
    • 1. April 2021 um 13:34
    • #16.728
    Zitat von Stefan1403

    lol 0:4 als ob die dänen so stark wären. kapitaler fehlstart in die quali. ich schätze foda eigentlich, aber mmn muss man sich die frage stellen, ob er noch der richtige ist. verstehe seine spielerauswahl auch nicht (mehr) 100%ig.

    arnautovic fehlt uns an allen ecken und enden, orf meint alsba gefällt ihnen offensiv 😅 sry aber mmn sieht man, warum er eigentlich verteidiger ist. wir haben keine ideen und sind nach dem 0:1 auseinandergefallen

    Wie gesagt , dass hat man nachdem 2:4 gegen Israel auch gesagt

    Dänemark hat in der NL auch England besiegt und war spielerisch überlegen, 3 mal Metall getroffen.

    Aber nochmal, sprech nur für mich, diese WM und die Quali Spiele verfolge ich nicht, kann daher über die aktuellen Spiele nichts sagen.

    Mir auch egal.

    So, jetzt wenigstens wieder Liga Betrieb.

  • shadow2711
    NHL
    • 1. April 2021 um 17:20
    • #16.729

    Das Problem mit Alaba im NT ist leicht erklärt. Alaba als Abwehr her oder Linksverteidiger ist Weltklasse, Alaba im defensiven oder offensiven Mittelfeld ist net mal Kreisklasse.

    Er sollt ihn halt dort aufstellen, wo er auch was kann!

    Und wenn er das net will, weil er so a Diva is, ja dann sitzt er halt am Bankerl, ist eh ganz einfach.

    Der Rest der Mannschaft ist halt auch net besonders und Foda setzt leider auf die falschen Spieler (Ilsanker, Schlager etc.).

    Wobei es leider auf der Torhüterposition bei uns generell sehr schlecht ausschaut.

    Aber die WM is eh a Witz, von daher is ja eh wurscht 8o

  • beckman99
    NHL
    • 1. April 2021 um 18:01
    • #16.730
    Zitat von shadow2711

    Das Problem mit Alaba im NT ist leicht erklärt. Alaba als Abwehr her oder Linksverteidiger ist Weltklasse, Alaba im defensiven oder offensiven Mittelfeld ist net mal Kreisklasse.

    so krass würde ich das nicht sehen. in seiner gemeinsamen zeit mit ribery war er mehr links vorne statt hinten :). meine kids haben mich hin und wieder bei nem bayern spiel gefragt auf welcher position alaba spielt und ich habe ihnen mit links hinten geantwortet. gezeigt habe ich aber immer auf den typen der ganz vorne links, fast schon an der cornerfahne, herumgerannt ist :) .

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (1. April 2021 um 18:51)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. April 2021 um 18:47
    • #16.731

    Die Crux ist, das Alaba unter allen Umständen im Mittelfeld spielen will.

    Weder Heynckes, noch Pep, noch Ancelotti, noch Kovac und auch nicht Hansi Flick haben Alaba freiwillig (Ausnahmen bei gravierenden Ausfällen) im Mittelfeld aufgestellt.

    Warum? Da er es dort nicht kann.

    Im Nationalteam hat Alaba sich gegen Koller und jetzt auch gegen FF durchgesetzt und spielt dort, wo er will und was er will.

  • beckman99
    NHL
    • 1. April 2021 um 18:52
    • #16.732
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Im Nationalteam hat Alaba sich gegen Koller und jetzt auch gegen FF durchgesetzt und spielt dort, wo er will und was er will.

    und des überragend unauffällig und mittelmäßig.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. April 2021 um 19:17
    • #16.733
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Im Nationalteam hat Alaba sich gegen Koller und jetzt auch gegen FF durchgesetzt und spielt dort, wo er will und was er will.

    und womöglich ist DAS so ein Unterschied zu anderen Nationen, weil dort stellen die Trainer den Kader/Aufstellung, NICHT deren "Stars" ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. April 2021 um 19:31
    • #16.734

    'Stars' bringen immer und überall ihre Vorstellungen ein.

    Und ein guter Trainer wird gut beraten sein, wenn er den 'Star' nicht verprellt.

    Nur, wenn es wie in diesem Fall das Projekt schädigt, sollte man sich als Trainer schon durchsetzen.

    Alaba hat auch bei Bayern gefordert, im Mittelfeld zu spielen - und das nicht nur einmal.

    Nur, bei Bayern ist Alaba ein Star unter vielen Stars. Und dort gibt es Spezialisten, die auf den von Alaba gewünschten Positionen gesetzt sind.

    Und dort ist er mit seinen Wünschen auch immer gescheitert.

    Das dürfte wohl auch ein Mitgrund sein, dass er Bayern verlässt.

    Es gibt Gerüchte, dass er bei seinem neuen Verein eine 'Positionsgarantie' verlangt.

  • silent
    KHL
    • 1. April 2021 um 19:39
    • #16.735
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es gibt Gerüchte, dass er bei seinem neuen Verein eine 'Positionsgarantie' verlangt.

    die wird er ja sicher bekommen. welcher verein ist so blöd und macht sowas?

  • robindoyle7
    NHL
    • 3. April 2021 um 10:07
    • #16.736

    Der Vater und der Berater von Erling Haaland reisen derzeit von Barcelona über

    Madrid bis nach England(Manchester) um Ihren "Superstar" anzupreisen ! :cursing::thumbdown:

    Vielleicht sollten Watzke und Co bei den Provokationen der "Haalandsippe" über den

    Verkauf schon in diesem Sommer nachdenken :?::(

  • viserys
    KHL
    • 3. April 2021 um 11:04
    • #16.737
    Zitat von robindoyle7

    Der Vater und der Berater von Erling Haaland reisen derzeit von Barcelona über

    Madrid bis nach England(Manchester) um Ihren "Superstar" anzupreisen ! :cursing::thumbdown:

    Vielleicht sollten Watzke und Co bei den Provokationen der "Haalandsippe" über den

    Verkauf schon in diesem Sommer nachdenken :?::(

    Darüber braucht Watzke nicht nachdenken. Haaland ist im Sommer sowieso weg. Fussball ist zum Business geworden wo ein Manager mit dem Spieler-Vater trotz laufendem Vertrag durch halb Europa tourt und den Spieler/Sohn wie eine heiße Ware anbietet. Damit müssen wir uns abfinden. 150+ Millionen wird das dem BVB an Entschädigungen bringen und dann wars das mit Haaland in schwarz-gelb.

    Mein Tipp: ManU, England passt besser zu ihm.

  • robindoyle7
    NHL
    • 3. April 2021 um 12:54
    • #16.738
    Zitat von mexikaner

    Darüber braucht Watzke nicht nachdenken. Haaland ist im Sommer sowieso weg. Fussball ist zum Business geworden wo ein Manager mit dem Spieler-Vater trotz laufendem Vertrag durch halb Europa tourt und den Spieler/Sohn wie eine heiße Ware anbietet. Damit müssen wir uns abfinden. 150+ Millionen wird das dem BVB an Entschädigungen bringen und dann wars das mit Haaland in schwarz-gelb.

    Mein Tipp: ManU, England passt besser zu ihm.

    Wird für alle Beteiligten das Beste sein !

    Aber eines ist auch klar, sollte der BVB die geforderte Summe nicht bekommen, kann Haaland erst im Sommer 2022

    um 75 Millionen Euro Ablöse gehen ! :/

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. April 2021 um 15:01
    • #16.739

    City?

    Könnten das Geld aus der Portokassa zahlem.

  • coach
    YNWA
    • 3. April 2021 um 15:10
    • #16.740
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    City?

    Könnten das Geld aus der Portokassa zahlem.

    das nicht gerade, aber es gibt eh nur noch 2 vereine die solche summen zahlen können.

    der von dir genannte aus manchester und psg - der hintergrund dafür ist bekannt - #blutgeld (von dem die bayern ja auch jedes jahr ein wenig abbekommen)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. April 2021 um 15:42
    • #16.741
    Zitat von coach

    der von dir genannte aus manchester und psg - der hintergrund dafür ist bekannt - #blutgeld (von dem die bayern ja auch jedes jahr ein wenig abbekommen)

    Du hast ja nicht unrecht. Nur beim KAC ist es dir komplett egal, dass das Geld, mit dem der Ofen beheizt wird, aus dem arisierten Vermögen stammt, das die Milliardenfee geerbt hat. Diese partielle moralische Entrüstung riecht halt auch etwas streng nach Doppelmoral.

  • coach
    YNWA
    • 3. April 2021 um 15:49
    • #16.742

    alter schwede, du bist nit umsonst anwalt geworden.

    graben, bohren, suchen, irgendetwas wird immer gefunden was verwertbar ist.

    zum unterschied dazu sind die probleme in den "scheichstaaten" ganz AKTUELL.

    und so btw. war der KAC am erfolgreichsten VOR heidi horten.

    helmut horten kann sicher einiges vorgeworfen werden, nicht aber heidi. und sie gibt dem kac geld.

    und noch eine frage. glaubst nicht das vorfahren von uns damals auch evtl. "heil hit..." gerufen haben, ohne zu wissen was da eigentlich vorgeht.

    sind wir jetzt auch an den pranger dafür zu stellen ?

    sind wir uns anderorts hier im forum nicht einig geworden das sippenhaftung nicht DER weg sein kann ?

    3 Mal editiert, zuletzt von coach (3. April 2021 um 15:59)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. April 2021 um 16:51
    • #16.743
    Zitat von coach

    helmut horten kann sicher einiges vorgeworfen werden, nicht aber heidi. und sie gibt dem kac geld.

    und noch eine frage. glaubst nicht das vorfahren von uns damals auch evtl. "heil hit..." gerufen haben

    Also, ohne allzu tief zu graben, bohren, suchen, aber damit machst du es dir verdammt einfach.

    Die Lebensaufgabe der Dame besteht darin, das vom verblichen Gemahl arisierte geerbte Vermögen für Reichenspielzeuge (Jacht, KAC, Luxusimmobilien) auszugeben und sich eine Partei mit großzügigen Spenden gewogen zu halten, damit nur ja keiner auf die Idee kommt, an dieser Situation etwas zu ändern. Aber man kann sich alles schönreden und alles relativieren; das ist keine große Kunst.

    Und zu deiner Frage: von meinen Vorfahren weiß ich, dass sie das nicht getan haben.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2021 um 17:34
    • #16.744

    Ein herber Rückschlag für den BVB.

    Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten um den CL Platz.

    Jetzt sind es bereits 7 Punkte Rückstand auf Frankfurt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2021 um 20:31
    • #16.745

    Die Bayern gewinnen in Leipzig.

    Leipzig über weite Phasen im Angriff, die Bayern verwalten geschickt den Eintore Vorsprung.

    Jetzt hat man ein 7 Punkte Polster.

    Passt!

  • robindoyle7
    NHL
    • 3. April 2021 um 20:44
    • #16.746

    In München Nix Neues- Gratulation zum "gefühltem" 1000. Meistertitel ! :banghead::banghead::banghead:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. April 2021 um 20:54
    • #16.747
    Zitat von robindoyle7

    In München Nix Neues- Gratulation zum "gefühltem" 1000. Meistertitel ! :banghead::banghead::banghead:

    Und zu den nächsten gefühlten 1000 Meistertiteln gratuliere ich schon im Voraus .

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2021 um 22:00
    • #16.748

    Ist ja noch nix entschieden.

    Jetzt hat man noch 7 Spieltage.

    Da kann noch einiges passieren.

  • Bobby
    KHL
    • 3. April 2021 um 22:01
    • #16.749
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ist ja noch nix entschieden.

    Jetzt hat man noch 7 Spieltage.

    Da kann noch einiges passieren.

    das einzige was in Deutschland noch passiert, dass Lewa den Müller Rekord nicht schafft

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. April 2021 um 22:05
    • #16.750

    Schalke kann noch den Minusrekord von Tasmania Berlin mit zwei Saisonsiegen knacken.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 6 Besucher
  • divis
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™