Der Watzske hat aber auch noch nichts verstanden, bundesligaprofis positiv getestet und dann sowas:

Fußball aus aller Welt
-
-
Und der Tag an dem uns Dietmar Hopp den A*** rettet und die Ultras verstummen lässt kommt früher als gedacht.
https://www.google.com/amp/s/amp.focu…d_11774101.html
Ich hoffe inständig, dass sein Unternehmen einen Teil zur Bekämpfung des Virus beiträgt und sich alle Hopp Hater in Grund und Boden schämen
-
Der Watzske hat aber auch noch nichts verstanden, bundesligaprofis positiv getestet und dann sowas:
Er ist ja keinen Deut besser als sein "Totfeind", nur bei ihm ist es halt was anderes
-
Er ist ja keinen Deut besser als sein "Totfeind", nur bei ihm ist es halt was anderes
? Rummenigge... Kenn mich aber jetzt nicht aus was du meinst
-
? Rummenigge... Kenn mich aber jetzt nicht aus was du meinst
Korrekt. Da gibt es ein Literatur Magazin auf 3sat wo ein Kritiker stets Bücher entweder lobt oder in einem Shredder zersägt.
bei letzterem war es Buch vom Watzke dabei. Schön gesagt: "Selber der gleiche, aber sich bei den Anhängern als Marxist darstellen!"
-
da wittert wieder wer das große geld und den uefa bonzen würds in die karten spielen.
https://sport.orf.at/#/stories/3060903/
aber das kann doch nicht der ernst von irgendwen sein ?!?!
dazu glaube ich kaum das die bestätigen fälle aus rußland wirklich stimmen.
-
na bitte da hamma doch alle Probleme gelöst, AUF NACH RUSSLAND!!!
-
Zitat
Die Europäische Fußball Union will die Vereine und Ligen massiv zur Kasse bitten, sollte sie am Dienstag die für Juni bis Juli geplante Europameisterschaft wegen der Corona-Pandemie verschieben.
The Athletic berichtet über eine Summe von umgerechnet über 300 Millionen Euro (275 Millionen Pfund).
Das ist der Betrag, den die UEFA eine Verschiebung der EM auf den Sommer 2021 angeblich kosten würde.
FIFA, UEFA, IOC und IIHF = nur weiter so
-
Wie die sich schon bei der EishockeyWM angeboten haben.
Nein - auf diesen Deal geht die UEFA nicht ein.
Russland braucht nicht glauben keine Probleme mit dem Virus zu bekommen.
Auch dort wird's noch ordentlich paschen!
-
Wie die sich schon bei der EishockeyWM angeboten haben.
Nein - auf diesen Deal geht die UEFA nicht ein.
Russland braucht nicht glauben keine Probleme mit dem Virus zu bekommen.
Auch dort wird's noch ordentlich paschen!
Bei der UEFA weiß man nie..
-
Die Europäische Fußball Union will die Vereine und Ligen massiv zur Kasse bitten, sollte sie am Dienstag die für Juni bis Juli geplante Europameisterschaft wegen der Corona-Pandemie verschieben.
The Athletic berichtet über eine Summe von umgerechnet über 300 Millionen Euro (275 Millionen Pfund).
Das ist der Betrag, den die UEFA eine Verschiebung der EM auf den Sommer 2021 angeblich kosten würde.
FIFA, UEFA, IOC und IIHF = nur weiter so
Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein?!?! Was macht dann dieses selbsternannte "Nonprifit -Unternehmen" mit der ganzen Kohle?!
-
Die EM um ein Jahr zeitversetzt.
Sollte jetzt die IIHF auch klare Worte sprechen.
-
Bin gespannt wie dies sich noch auswirken wird. Da ja auch die WM Quali 2021 über die Bühne gehen sollte und auch die ganzen Unter 17/19/21 Tuniere.
Wenn man es positiv sehen will, wenigstens entzeert sich dann wohl alles und die Milliarden im fußballs helfen alles nichts , da einfach die Zeit nicht mitspielt.
Da werden wohl viele wieder geerdet werden.
-
Im Juni 2021 waren geplant
FIFA Club WM
UEFA U21 EM
Diese Bewerbe überschneiden sich nun
Juli 2021
Damen EM
gleich danach ...
Freiraum bei möglichen (ich hoffe nicht) weiteten Komplikationen minus zehn ...
-
- Offizieller Beitrag
Gratulation, liebe UEFA :hilfe:
FC Valencia zu „35 Prozent“ mit Coronavirus infiziert – Spiel gegen Bergamo als Auslöser
-
Ist wohl eher die UEFA der Ansprechpartner.
-
Dann geht's in Weißrußland wohl auch bald rund
Weißrussische Liga startet trotz Coronavirus
Weltweit sind Fußballligen wegen der Coronavirus-Pandemie gestoppt worden, doch in Weißrussland hat die Meisterschaft am Donnerstag plangemäß begonnen. Energetik BTU gewann gegen BATE Borisow 3:1, und mehrere hundert Fans sahen im Stadion zu.
Verbandschef Wladimir Basanow hatte auf der Website erklärt, dass es im Land nur 51 Fälle des Coronavirus gebe, und das sei kein Grund für eine Verschiebung. „Warum sollten wir nicht beginnen? Es gibt keine kritische Situation“, erklärte Basanow, der selbst mehrere Spiele der ersten Runde besuchen will. Vor den Stadien würden sich ohnehin so viele Fans versammeln, da mache es auch keinen Sinn, sie auszusperren.
-
Dann geht's in Weißrußland wohl auch bald rund
Weißrussische Liga startet trotz Coronavirus
Weltweit sind Fußballligen wegen der Coronavirus-Pandemie gestoppt worden, doch in Weißrussland hat die Meisterschaft am Donnerstag plangemäß begonnen. Energetik BTU gewann gegen BATE Borisow 3:1, und mehrere hundert Fans sahen im Stadion zu.
Verbandschef Wladimir Basanow hatte auf der Website erklärt, dass es im Land nur 51 Fälle des Coronavirus gebe, und das sei kein Grund für eine Verschiebung. „Warum sollten wir nicht beginnen? Es gibt keine kritische Situation“, erklärte Basanow, der selbst mehrere Spiele der ersten Runde besuchen will. Vor den Stadien würden sich ohnehin so viele Fans versammeln, da mache es auch keinen Sinn, sie auszusperren.
.....sind nicht die einzigen
https://www.flashscore.de -
Bayern-Stars gehen voran!
Tolle Aktion von zwei Bayern-Stars!
Leon Goretzka und Joshua Kimmich werden mit der Initative #WeKickCorona 1 Mio. Euro Sofort-Hilfe als Privatpersonen zur Verfügung zu stellen. Das Geld soll zur Hilfe für karitative Vereine und soziale Einrichtungen aus allen gesellschaftlichen Bereichen eingesetzt werden. Heißt konkret: Einrichtungen der Tafel, medizinische Geräte in Krankenhäusern bis hin zur lokalen Obdachlosenhilfe oder Blutspendedienste, die jetzt auf sofortige Hilfe angewiesen sind.
viele werden jetzt sagen. "sollen sie nur, die haben es ja".
ich sage "TOP" - würde jeder profi aus den topliegen europas dies tun wär schon viel geholfen.
und dem fußball image würde es keinesfalls schaden.
-
Aber weil ich das jetzt gelesen habe,
Deutsche Liga prüft Saisonfortsetzung im EM-Modus
Die unterbrochene Saison in der deutschen Bundesliga könnte einem Medienbericht zufolge im Modus eines EM-Turniers an festen Spielorten in kurzer Zeit zu Ende gespielt werden. Im Rahmen ihrer Notfallüberlegungen prüfe die Deutsche Fußballliga (DFL) feste Austragungsorte in allen Regionen des Landes, an denen dann mehrere Partien pro Tag angesetzt würden, berichtete der „Sportbuzzer“ am Donnerstag.
Um die Risiken der Coronavirus-Pandemie zu minimieren, würden demnach an allen Standorten Hotels nur für die Erst- und Zweitligisten gebucht, die dann von dort ins Stadion und nach den Spielen direkt wieder weggebracht würden.
Zwei weitere Szenarien möglich
Das sei aber nur eines von drei möglichen Szenarien für eine schnelle Durchführung der verbleibenden neun Spieltage. Denkbar sei auch, dass die Spielzeit mit Partien in ganz kurzer Abfolge innerhalb von nur 16 Tagen zu Ende gebracht wird, heißt es in dem Bericht. Auch eine Serie englischer Wochen mit nur wenigen Tagen Pause zwischen den Partien sei eine der Optionen.
Die deutschen Bundesligisten wollen die derzeit unterbrochene Saison, wenn irgendwie möglich, zu Ende spielen, um weiter auf TV-Einnahmen und Sponsorengelder bauen zu können. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs wird aller Voraussicht nach zunächst nur in leeren Stadien möglich sein.
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hatte zuletzt von „Geisterspielen“ als einziger „Überlebenschance“ gesprochen. Am 31. März werde die DFL die möglichen Modelle zur Fortsetzung der Saison diskutieren, berichtete der „Sportbuzzer“.
------------
Mir ist klar, dass sie den wirtschaftlichen Schaden so gering als möglich halten wollen, aber die Sinnhaftigkeit ist mehr als zu hinterfragen. Mal abgesehen davon, dass immer mehr Profifußballer positiv auf das Virus getestet sind und somit Tür und Tor einer Durchseuchung geöffnet wird...
Aber auch aus sportlicher Hinsicht. Welcher Profifußballer ist da mit den Gedanken bei der Sache, vor allem im Hinterkopf zu haben: wenn ein Spieler das Virus in sich trägt, dann bin ich höchst wahrscheinlich nach dem Spiel auch angesteckt. Das ist doch die volle Wettbewerbsverzerrung... Klar gehts da ums Überleben der Klubs. Aber zu welchem Preis und warum soll ein Cafe zusperren müssen während die BL weiter Spiele austrägt?! Also ich finde das alles hirnverbrannt
-
Die Milliarden im Fußball wird es nach Coorna nicht mehr geben.
So Blöd es klingt aber es wird wieder normalität einkehren, Berater und Spieler werden kleinere Brötchen backen, denn sie haben , die meisten, gemerkt dass sie auch nur Menschen sind.
UEFA und FIFA können sich da auf den Kopf stellen, es wird ein anderes System kommen da bin ich sicher. Sehr viele Klubs werden zittern in den nächsten Wochen.
-
Die Milliarden im Fußball wird es nach Coorna nicht mehr geben.
So Blöd es klingt aber es wird wieder normalität einkehren, Berater und Spieler werden kleinere Brötchen backen, denn sie haben , die meisten, gemerkt dass sie auch nur Menschen sind.
UEFA und FIFA können sich da auf den Kopf stellen, es wird ein anderes System kommen da bin ich sicher. Sehr viele Klubs werden zittern in den nächsten Wochen.
Ich Wette um eine Kiste Bier dagegen.
Es wird sich nichts ändern. Höchstens das es noch verrückter und teurer wird.
-
Teurer für den Fan, denn es wird wohl einige Firmen geben die ihr Sponsoring zurückfahren/beenden müssen.
Damit der Entzug nicht ganz so hart wird öffnet die FIFA ihr Archiv und zeigt Spiele von vergangenen Meisterschaften.
-
Ich Wette um eine Kiste Bier dagegen.
Es wird sich nichts ändern. Höchstens das es noch verrückter und teurer wird.
Doch bin mir da ziemlich sicher.
Es feht Geld und das spürbar.
Die Fans, also wir, werden verzichten und dass werden die Vereine spüren.
Die Blase platzt oder platzte auf die unerwarteteste Art und Weise.
-
Die Zeichen zumindest auf eine Entschleunigung sind noch nie so realistisch wie jetzt.
-