- interne Absprachen bezüglich des Wechsels von Bochum zu Schalke
Du wirst es nicht glauben - die Gerüchte gab es damals schon, als Goretzka als der neue shooting star galt und sich ein Wechsel von Bochum zu einem Großklub abzeichnete.
Da wurde diskutiert, ob ein direkter Wechsel zu den Bayern nicht zu früh sein würde, ihm eine Zwischenstation zum Reifen besser tun würde.
Wenn sich jetzt ein Spieler eineinhalb Jahre weigert, eine Verlängerung zu akzeptieren (Verträge werden heutzutage eh nur auf Verdacht geschlossen, dass man wirklich so lange bleibt), liegt die Annahme nahe, dass er schon beim Wechsel zu Schalke wusste, dass die Bayern oder ein anderer Großklub sein eigentliches Ziel sein würden.
In dem Fall hätte Schalke so und so nur eine Chance gehabt, wenn aus seiner Karriere nix geworden wäre.
Deine persönlichen Animositäten gehen völlig ins Leere.
Guter Tipp, lies meine posts nicht mehr - brauchst dich dann nicht so aufzuregen - ist besser für deine Gesundheit.
Außer natürlich, du willst weiter likes sammeln - dann kannst ruhig weiter auf mir rumhacken - tangiert mich nicht.
du schreibst echt a menge blödsinn wenn der tag lang ist.......ohne irgend was zu wissen
für dich zur nachhilfe..
http://www.kicker.de/news/fussball/…chon-einig.html
wer ist jetzt dann schuld am abgang..
Dieses Statement glaubst du?
Wenn sie sich mündlich schon einig waren - das wäre dann ein glatter Vertragsbruch...
Da versuchen beide Seiten ihr Gesicht zu wahren.
Schalke rechtfertigt sich so, dass sie Goretzka ablösefrei gehen lassen müssen...
Wuarscht. Fakt ist, Goretzka spielt nächste Saison bei den Bayern - und das ist gut so!