1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2018 um 18:40
    • #8.076
    Zitat von costigan

    - interne Absprachen bezüglich des Wechsels von Bochum zu Schalke

    Du wirst es nicht glauben - die Gerüchte gab es damals schon, als Goretzka als der neue shooting star galt und sich ein Wechsel von Bochum zu einem Großklub abzeichnete.

    Da wurde diskutiert, ob ein direkter Wechsel zu den Bayern nicht zu früh sein würde, ihm eine Zwischenstation zum Reifen besser tun würde.

    Wenn sich jetzt ein Spieler eineinhalb Jahre weigert, eine Verlängerung zu akzeptieren (Verträge werden heutzutage eh nur auf Verdacht geschlossen, dass man wirklich so lange bleibt), liegt die Annahme nahe, dass er schon beim Wechsel zu Schalke wusste, dass die Bayern oder ein anderer Großklub sein eigentliches Ziel sein würden.

    In dem Fall hätte Schalke so und so nur eine Chance gehabt, wenn aus seiner Karriere nix geworden wäre.

    Deine persönlichen Animositäten gehen völlig ins Leere.

    Guter Tipp, lies meine posts nicht mehr - brauchst dich dann nicht so aufzuregen - ist besser für deine Gesundheit.:prost:

    Außer natürlich, du willst weiter likes sammeln - dann kannst ruhig weiter auf mir rumhacken - tangiert mich nicht.


    Zitat von silent

    du schreibst echt a menge blödsinn wenn der tag lang ist.......ohne irgend was zu wissen

    für dich zur nachhilfe..

    http://www.kicker.de/news/fussball/…chon-einig.html

    wer ist jetzt dann schuld am abgang..

    Dieses Statement glaubst du?

    Wenn sie sich mündlich schon einig waren - das wäre dann ein glatter Vertragsbruch...

    Da versuchen beide Seiten ihr Gesicht zu wahren.

    Schalke rechtfertigt sich so, dass sie Goretzka ablösefrei gehen lassen müssen...

    Wuarscht. Fakt ist, Goretzka spielt nächste Saison bei den Bayern - und das ist gut so!

  • coach
    YNWA
    • 19. Januar 2018 um 18:52
    • #8.077

    hoff nungs los ...

    und ich meine jetzt nicht Jon Schnee, silent oder gar goretzka Popcorn

  • Jon Schnee
    NHL
    • 20. Januar 2018 um 14:34
    • #8.078

    Das Theater um Aubameyang könnte bald ein Ende haben, Zorc befindet sich bereits in London, Arsenal hat bereits ein Angebot von 50 Mio. gelegt. (Quelle Sky)

    Ich denke die Dortmunder werden das wir bei Dembele schon geschickt einfädeln und Auba wird in den nächsten 1-2 Wochen für mind. 70 Mio. zu Arsenal wechseln.

  • pupo
    KHL
    • 20. Januar 2018 um 17:50
    • #8.079
    Zitat von costigan

    Das Theater um Aubameyang könnte bald ein Ende haben, Zorc befindet sich bereits in London, Arsenal hat bereits ein Angebot von 50 Mio. gelegt. (Quelle Sky)

    Ich denke die Dortmunder werden das wir bei Dembele schon geschickt einfädeln und Auba wird in den nächsten 1-2 Wochen für mind. 70 Mio. zu Arsenal wechseln.

    Der soll sich endlich schleicha!!! Unfassbar nach 3,5 tollen Jahren so ne schei.... abzuziehen.Diese Provokationen vor allem in der letzten Woche und dann sein Spass Kick gestern im Dembele Trikot (man meinte beim Dembele hat man schon alles gesehen ,aber Auba setzt noch einen drauf):cursing:

    Verstehe nicht was jemanden zu sowas treibt, manchmal kommt es mir vor ,hat es auch mit fehlender Erziehung und Anstand zu tun.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 20. Januar 2018 um 18:19
    • #8.080

    Naja er hat sich eh schon einiges verschissen. Im Sommer war von einem Transfer zu Barca, Real oder City die Rede, nun wechselt er zum sechsten der Premier League und wird in den nächsten Jahren ohne Titel bleiben. Viel Glück und alles Gute.

    Als BVB würde ich meine Fühler nach Haller von der Eintracht ausstrecken, wäre ein würdiger Nachfolger (was das sportliche betrifft!!!)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Januar 2018 um 18:57
    • #8.081

    Aubameyang - das Dembele Leiberl passt ihm wirklich - da hat er sich wohl endgültig diskreditiert. Viel Spaß bei Arsenal!

  • pupo
    KHL
    • 20. Januar 2018 um 19:54
    • #8.082

    Da kommt der Punk den ich nicht verstehe, Arsenal. Er hatte im Sommer die Freigabe und die Ablösesumme war fair, es wollte ihn nur keiner , kein Real Barca usw. Jetzt macht er so ein Theater um sich sportlich zu verschlechtern, aber aus brutto wird dann höchstw. netto... Man kann nur hoffen das diese Blase endlich platzt, ich hab langsam echt die Schnauze voll, überall gehts nur noch um mehr Kohle?.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Januar 2018 um 19:55
    • #8.083
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Aubameyang - da hat er sich wohl endgültig diskreditiert.

    Aus seiner Sicht: er ist jetzt fast am Ziel Arsenal London angelangt.

    Daß er sich in Dortmund unmöglich gemacht hat, wird ihm ziemlich egal sein.

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 20. Januar 2018 um 19:59
    • #8.084

    Terodde und der FC das scheint zu passen:kaffee:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Januar 2018 um 20:05
    • #8.085

    Die Ära Gisdol wird wohl auch spätestens morgen beendet sein.

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 20. Januar 2018 um 20:16
    • #8.086
    Zitat von Heartbreaker

    Die Ära Gisdol wird wohl auch spätestens morgen beendet sein.

    Nur welcher trainer kann diesen HSV retten??

    Vl pep :ironie:

  • pupo
    KHL
    • 20. Januar 2018 um 20:43
    • #8.087
    Zitat von hockeyfan13

    Nur welcher trainer kann diesen HSV retten??

    Vl pep :ironie:

    Jedes Jahr ein neuer Hamburger des Jahres:prost:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Januar 2018 um 20:29
    • #8.088

    Nach 19 Runden hat der zweite der dt. Bundesliga 16 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer und elf Punkte Vorsprung auf den 15.

    Spannend ist das ja wohl; aber ganz überraschend ist es auch nicht, daß die deutschen Teams -die Bayern teilweise ausgenommen- in EL und CL mehr und mehr zu Lachnummern werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2018 um 21:17
    • #8.089

    Die Bayern siegen weiter - und es gibt einen neuen Verfolger (na, eigentlich 6 mit 16 bzw 17 Punkte Rückstand)

    Das spricht jetzt nicht für die Stärke der Bayern, eher für die Schwäche und Inkonstanz der Verfolger.

    Der BVB hat ohne Aubameyang ein ausgewachsenes Stürmerproblem, da sollte man noch auf dem Transfermarkt nachlegen.

    Stark im Kommen der FC Köln. Dritter Sieg in Folge, der HSV und auch Bremen sind in Sichtweite.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 21. Januar 2018 um 21:27
    • #8.090

    Auba macht auch qusi einen Streik

    Leider wies ser, dass man auf ihn angeweisen ist

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 22. Januar 2018 um 15:31
    • #8.091

    Jetzt soll also Bernd Hollerbach den dino retten.

    Vielleicht wird ja Felix Magath sein co :ironie:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Januar 2018 um 17:25
    • #8.092

    https://www.msn.com/de-at/sport/fu…1yol?li=BBqg9qG

    Das wäre ein lukratives Geschäft für West Ham...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 22. Januar 2018 um 18:21
    • #8.093

    Auba angeblich einig, es geht nur noch um daie Ablöse.

    Nun ja, bin gespannt ob er zurück gekrochen kommt, stagniert oder zum Welstar wird

  • fusionja
    1270
    • 23. Januar 2018 um 13:00
    • #8.094
    Zitat von pupo

    fusionja glaub Stöger kommt sehr gut an in Dortmund vor allem seine sachliche Art. Spektakel erwartet keiner, weiß a ned wie du auf so einen schmarrn kommst, genauso wie mit dem Irrenhaus

    habs erst jetzt gelesen, sorry.

    ja aber die menschliche Art wird nur richtig gewürdigt wenn auch der sportliche Erfolg vorhanden ist. Spektakel erwarten sich vl. nicht die, die fast wöchentlich ins Stadion gehen, aber diejenigen, die sich seit Klopp als Dortmund-Fans sehen schon, Davon kenne ich genüge. Irrenhaus deshalb weil ich es Wahnsinn finde, wie sich der Verein von seinen eigenen Spielern erpressen lässt und man mMn zu hohe Ansprüche hat.

  • pupo
    KHL
    • 23. Januar 2018 um 17:26
    • #8.095
    Zitat von fusionja

    habs erst jetzt gelesen, sorry.

    ja aber die menschliche Art wird nur richtig gewürdigt wenn auch der sportliche Erfolg vorhanden ist. Spektakel erwarten sich vl. nicht die, die fast wöchentlich ins Stadion gehen, aber diejenigen, die sich seit Klopp als Dortmund-Fans sehen schon, Davon kenne ich genüge. Irrenhaus deshalb weil ich es Wahnsinn finde, wie sich der Verein von seinen eigenen Spielern erpressen lässt und man mMn zu hohe Ansprüche hat.

    Spektakel kriegst nichtmal bei den Bayern dauerhaft geboten.

    Ich finde es auch Wahnsinn,aber was willst da machen,sag mir einen vernüftigen Grund wie du gegen sowas vorgehen willst? Und bevor wieder das Argument kommt ab auf die Tribüne,es gibt weltweit höchstens 5 Vereine die sich sowas leisten können....

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Januar 2018 um 18:18
    • #8.096

    Was passiert dir im „normalen“ Leben wenn du dich so aufführst? In meinen Augen Arbeitsverweigerung.

    Nur müssten halt die anderen Vereine auch solidarisch sein und solche Spieler dann nicht verpflichten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Januar 2018 um 18:54
    • #8.097

    Nur wer macht das schon, wenn er seinen Wunschspieler bekommen will?

    Moral - Solidarität - Fremdwörter im Profizirkus...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 23. Januar 2018 um 19:47
    • #8.098
    Zitat von pupo

    Und bevor wieder das Argument kommt ab auf die Tribüne,es gibt weltweit höchstens 5 Vereine die sich sowas leisten können....

    Bayern hat zumindest einmal Weltmeister Thomas Berthold zum teuersten Hobbygolfspieler der Bundesliga gemacht.

    Dortmund hat das Problem eine AG zu sein und somit würde man nicht im Sinne der Anleger handeln denen die "Wahre Liebe" an einem Körperteil vorbei geht und nur auf Gewinne? aus ist.

  • pupo
    KHL
    • 23. Januar 2018 um 21:33
    • #8.099
    Zitat von DennisMay

    Bayern hat zumindest einmal Weltmeister Thomas Berthold zum teuersten Hobbygolfspieler der Bundesliga gemacht.

    Dortmund hat das Problem eine AG zu sein und somit würde man nicht im Sinne der Anleger handeln denen die "Wahre Liebe" an einem Körperteil vorbei geht und nur auf Gewinne? aus ist.

    Berthold ist schon über 20 Jahre her, da gab es noch kein Bosman Urteil.

    Das Problem ist nicht nur die AG, das Problem ist einfach dass man es sich nicht leisten kann,Genauso wie 99% aller anderen Vereine. Nächstes Jahr fängt ja das nächste „wichtige“ Projekt uefa nations League an...

  • fusionja
    1270
    • 24. Januar 2018 um 10:58
    • #8.100
    Zitat von pupo

    Spektakel kriegst nichtmal bei den Bayern dauerhaft geboten.

    Ich finde es auch Wahnsinn,aber was willst da machen,sag mir einen vernüftigen Grund wie du gegen sowas vorgehen willst? Und bevor wieder das Argument kommt ab auf die Tribüne,es gibt weltweit höchstens 5 Vereine die sich sowas leisten können....

    Ein schwieriges Thema, das sehe ich auch so. Als großer Verein würde ich dem Spieler kein Gehalt mehr zahlen. Natürlich im Wissen, dass das rechtliche Schwierigkeiten bringen wird. Trotzdem muss sich ein Verein gegen solche abgehobenen Vögel zu Wehr setzen...

    Die UEFA muss sich jedenfalls etwas einfallen lassen. Und zwar zum Schutz der Vereine und nicht der Spieler.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™