1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2012/2013

  • ofiskaa
  • 8. Oktober 2012 um 18:22
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Februar 2013 um 14:47
    • #801
    Zitat von WiPe

    Der Zeitpunkt der Meisterschaft muss/soll dabei aber egal sein


    Richtig. Zeitpunkt muss egal sein, da es um den Schutz der Spieler geht und nicht darum, wann der Verein ihn am dringensten braucht. Aber so kurz vor den POs hat sowas eben einen gewissen Beigeschmack (Stichwort: Schlüsselspieler ausschalten).

    Zitat von iceman

    haben wir in den letzten jahren nicht kritisiert das die strafen lange und hart waren, obwohls teilweise kein foul sondern nur ein zusammenstoß war.


    Richtig. Aber was hat das jetzt mit diesem konkreten Fall zu tun? Wir sind uns ja einig, dass es sich um ein übles Foul handelt. Daher sehe ich da jetzt keinen Widerspruch. Die von dir angeführten 5 Spiele wären immerhin schon mehr als das Doppelte des DOPS-Strafmaß. Würde die Gemüter vermutlich schon etwas mehr beruhigen.


    Wenn ich mich recht erinnere, wird der Fall bei mehr als 5 Spielen Strafe doch an dieses internationale Expertengremium weitergeben. Je öfter diese Grenze unterschritten wird, desto öfter habe ich auch den Eindruck, dass man das unbedingt verhindern will. Aus welchem Grund auch immer.

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 15:07
    • #802

    Goose
    es tut mir leid aber ich verstehe es offensichtlich nicht

  • Goose
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 15:11
    • #803

    ich habe keine konkreten beweise

    aber weiter oben wurde schon mal zwei Vermutungen aufgestellt

    1.) Refs schützen
    2.) internationalen Kommissionen aus dem Weg gehen (die ab 4 Spielen glaube ich zum Tragen kommt)

    weiters wäre es möglich, dass dies vielleicht ein entgegenkommen war, nach der Richer Sperre
    oder ein Kniefall weil der Druck aus dem Süden schon recht hoch war (Steiermark-Kärnten)

    Möglichkeiten gibt es viele, aus sportlicher Sicht lässt sich gerade diese Sperre nur sehr schwer erklären.

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 15:21
    • #804

    ok wäre eine Möglichkeit wobei dein Argument mit dem schützen der refs für mich plausible klingt
    ich sehe eher das Problem dass man dem seitz zuviel aufhorcht

  • Goose
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 15:41
    • #805
    Zitat von eisbaerli

    ok wäre eine Möglichkeit wobei dein Argument mit dem schützen der refs für mich plausible klingt
    ich sehe eher das Problem dass man dem seitz zuviel aufhorcht

    kannst du das bei gelegenheit näher erläutern? gerne auch per PM

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 15:53
    • #806

    Goose:
    Bis zum Punkt 2) kann ich deine Argumentation ja nachvollziehen; aber dann begibst du dich auf das Feld krudester Verschwörungstheorien, die nicht nur ohne konkrete Beweise, sondern einigermassen abwegig sind. Du tust ja so, als ob der "Süden" ein homogener Block ist, und das weniger als eine Woche, nachdem die KAC-Community einen VSV-Spieler nach einer höchst unterschiedlich bewerteten Aktion ohne klar erkennbaren Regelverstoß am liebsten bei den Eiern aufgehängt und 10 bis 15 Spiele gesperrt gesehen hätte.
    Klar, der "Süden" har nichts besseres zu tun, als sich darum zu sorgen, dass die Grazer nicht böse sind, nachdem sie sich wegen der Richer-Sperre noch nicht ganz beruhigt haben. Dass der KAC noch die theoretische Möglichkeit hätte, Graz zu picken und an starken 99ers wenig Interesse haben kann, dass der VSV mit den 99ers größte Probleme hatte und im Fall eines Halbfinaleinzuges dort den Grazern lieber nicht begegnen würde - alles wurscht. Da pflegst du lieber das "Kärntner Mafia"-Stereotyp; neuerdings bekannt als "der Süden - Steiermark/Kärnten". 99ers, KAC und VSV sind drei EBEL-Teams mit höchst unterschiedlichen und naturgemäß egoistischen Interessen, aber nicht die Konföderierten Staaten der EBEL, wie du zu glauben scheinst.

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Februar 2013 um 16:05
    • #807
    Zitat von Heartbreaker

    höchst unterschiedlich bewerteten Aktion ohne klar erkennbaren Regelverstoß


    Das sieht aber höchstens nur der VSV Anhang so.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 16:17
    • #808

    Du kannst dich ja ruhig noch einmal durch den Spielthread vom letzten Derby quälen und wirst feststellen, dass die Szene anfangs nahezu einhellig NICHT als Foul bewertet wurde, auch von ausgewiesenen KAC-Anhängern. Auch Brabant hat es zunächst nicht als Regelverstoß angesehen und zwar auch nach diversen Zeitlupen. Aber egal, hat halt eine gewisse Eigendynamik bekommen und Petrik, ein weiterer Günstling der Südmafia, hat für die weniger schwerwiegende Szene mehr ausgefasst als Lefevre.

  • Icehockey
    KHL
    • 21. Februar 2013 um 16:17
    • #809

    Hab nachdem was spezza was gepostet hat mir das Video nun nochmals ein paar mal angesehen und muss nun den Gui auch etwas verteidigen, auch wenn es natürlich ein absolut unschöner Check war. Da hat man im Hinterkopf natürlich auch die Vorgeschichte der beiden, möchte wissen wie es wäre wenn genau dieser Check wirklich von einem anderen Spieler ausgegangen wäre.

    Jedenfalls sieht man meiner Meinung nach bei Sek. 10 (wo Gratton den Puck plötzlich verliert) schon einen Gui der hinter der Torlinie ist, von da an sehe ich auch keine Bewegung von ihm wo er nochmals zusätzlich Schwung holt. Da beginnt Ben auch gerade erst den Kopf zu drehen. Das Gui abspringt wie es einige auch sehen (bzw. die Liga) sehe ich überhaupt nicht. Er dreht sich mit der Schulter Richtung Gratton und fährt hier den Check zu Ende. Da wo hier die Einblendung mit dem Puck ist mit dem Schriftzug, da ist der Check schon lang zu Ende. Da gibt es ganz andere Situationen wo der Puck schon ins Mitteldrittel gespielt wurde und ein Check an den Verteidiger fertig gefahren wird. In der letzten Wiederholung nochmals, in Sek. 25 ist es Lannon der den Puck wegstochern kann, stochert er da nicht hin (weil es ihm der andere Wiener eventuell nicht ermöglicht) fährt Benoit mit dem Puck hinter dem Tor weiter. Genau zu diesem Zeitpunkt ist die Bewegung in der Gui Schwung holt allerdings schon abgeschlossen (meiner Meinung nach klar, da er hier schon hinter der Torlinie ist). Für mich ebenfalls ersichtlich ist in Sek. 26 genau das Gratton den Gui da sehen muss und er sich da nicht einfach wegdrehen dürfte da er den Check kommen sehen müsste.

    Ich glaube auch das hier absolut keine Diskussion wäre wenn Ben ganz normal weiterspielen könnte. Natürlich ist es schade für Ben und ich wünsche mir eine baldige Genesung von ihm.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Februar 2013 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #810
    Zitat von Goose

    Da ist generell viel zu viel Politik dabei, und ich glaube nicht, dass die DOPS wirklich zu 100% neutral handelt


    Beim vorigen Strafsenat wurde ja immer davon gesprochen, dass dieser nicht neutral wäre, weil aufgrund seiner Zusammensetzung Interessenskonflikte bestehen könnten.

    Das DOPS halten alle für völlig neutral, ich frag mich aber schon, wie dieses bezahlt wird? Ich vermute, es wird von der Liga selbst, also der EBEL bezahlt. Und wenn dem so ist, frag ich mich wirklich, ob so ein Gremium wirklich so neutral ist, wenn sie von einer Institution bezahlt wird, für die wirtschaftliche Interessen an oberster Stelle stehen.

    Bei Zagreb macht man ja bezüglich Spielerbewertungen auch einen Kniefall, weil man von Seiten der Bank großes Interesse hat, den Markt in Kroatien zu stärken. Wäre dann nicht auch ein Kniefall bezüglich der Sperren möglich?

    Und falls nun wieder ein Aufschrei kommt: Ich hab das lediglich als Beispiel hergenommen und will damit nicht behaupten, dass dies auch der Fall ist. Eben nur ein Beispiel, dass es mMn ganz und gar nicht gewährleistet ist, dass das DOPS völlig neutral agiert. Vor allem, da man ja auch nicht weiß, wer diese Urteile nun wirklich fällt. Früher gab es immer einen großen Aufschrei wegen der Zusammensetzung der Mitglieder, zumindest wars aber noch transparent, jetzt weiß man nicht mal mehr wer diese Urteile fällt, aber alles ist Eitel Wonne. Auch ein bissl unlogisch in meinen Augen [kaffee]

    Zum Check selbst äußer ich mich später...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 16:39
    • #811

    @Heartbreaker

    interessant was man in eine Zeile von mir hineininterpretieren kann.

    Von Kärntner Mafia hab ich ja nie gesprochen

    ich hab geschrieben, das ich keine Beweise habe, aber in sachen Politik beim Hockey ist auch sowas für mich vorstellbar.

    Also cool down bitte, wir wissen alle nicht was da im Hintergrund abläuft.

    Zitat von MacStasy

    Bei Zagreb macht man ja bezüglich Spielerbewertungen auch einen Kniefall, weil man von Seiten der Bank großes Interesse hat, den Markt in Kroatien zu stärken. Wäre dann nicht auch ein Kniefall bezüglich der Sperren möglich?

    Auch etwas zum Thema Politik ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Februar 2013 um 18:22
    • Offizieller Beitrag
    • #812
    Zitat von Heartbreaker

    Du kannst dich ja ruhig noch einmal durch den Spielthread vom letzten Derby quälen und wirst feststellen, dass die Szene anfangs nahezu einhellig NICHT als Foul bewertet wurde, auch von ausgewiesenen KAC-Anhängern. Auch Brabant hat es zunächst nicht als Regelverstoß angesehen und zwar auch nach diversen Zeitlupen. Aber egal, hat halt eine gewisse Eigendynamik bekommen und Petrik, ein weiterer Günstling der Südmafia, hat für die weniger schwerwiegende Szene mehr ausgefasst als Lefevre.


    Das ist nicht mehr als deine eigene Meinung. Ich habe zB von Beginn weg gedacht, dass beim Schumnig der Kopf getroffen wurde, nur nichts gesagt, weil ich mir nach ein paar Wiederholungen nicht 100%ig sicher war. Und wie oft wirst eigentlich noch erwähnen, dass hier herinnen die einhellige Meinung geherrscht hat, dass es kein Foul war? Nur weil es noch öfter erwähnst, wirds deshalb nicht wahrer. Nur weil ein paar KACler denken, der Check war in Ordnung, heißt das noch lange nicht, dass es auch so stimmt. Es gibt hier herinnen Leute, die bewerten ein Foul auch objektiv, ich wüsste also nicht, welchen Unterschied es grundsätzlich machen sollte, dass sogar KACler dieser Ansicht waren. Ich war es zB nicht, und wäre es auch nicht gewesen, wenn derselbe Check bei einem anderen Spiel passiert wäre.

    Aber nochmal: Ich bitte jeden darum, der meint, der Kopf von Schumnig war nicht erster Kontakt einen Schnappschuss der Szene zu machen und hier zu verlinken, damit man sieht, dass kein Regelverstoß vorgelegen ist. Wenn das nicht möglich ist, sollte man halt auch nicht erwähnen, dass es kein Regelverstoß war. Ich hab nämlich nur ein Standbild zusammenbekommen, bei dem ersichtlich ist, dass der Bereich des ersten Einschlags die obere Brust und der Kopf zugleich war. Und immerhin heißt es nicht nur "Checking to the head", sondern "Checking to the head and neck area". Und dass Petrik Schumnig nicht zumindest in unmittelbarer Kopfnähe erwischt hat, darüber brauchen wir glaub ich nicht diskutieren.

    Und dass du Lefebvres Foul als schwerwiegender ansiehst als jenes von Petrik ist auch nur deine Meinung, ich sehe das zB anders und nachdem ich mir den Thread hier durchgelesen habe, stehe ich auch nicht alleine mit dieser Meinung da...

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (21. Februar 2013 um 18:29)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 21. Februar 2013 um 18:38
    • #813

    ich will jetzt nit den ganzen fred durchsuchen ... gibs iwo ein vid vom check an gratton ?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Februar 2013 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #814
    Zitat von coach

    ich will jetzt nit den ganzen fred durchsuchen ... gibs iwo ein vid vom check an gratton ?

    Da ist der Artikel zu beiden Sperren, die Videos sind in diesem verlinkt:

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…und-aquino.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 21. Februar 2013 um 18:47
    • #815
    Zitat von MacStasy

    Ich war es zB nicht


    Du bist aber nicht alle, auch wenn du es nicht und nicht einsehen möchtest. Du hast nicht die absolute Wahrheit ( die es im Übrigen gar nicht gibt ) gepachtet.

    Zitat von MacStasy

    Und dass du Lefebvres Foul als schwerwiegender ansiehst als jenes von Petrik ist auch nur deine Meinung


    Wenn man ohne Emotion und Vorbehalte diverse Kommentare dazu durchliest, kommt man sicher zu eienm anderen Schluss.

    Zitat von MacStasy

    Und wie oft wirst eigentlich noch erwähnen, dass hier herinnen die einhellige Meinung geherrscht hat, dass es kein Foul war?


    Hat er gar nicht. Deine postings werden nicht besser, bloß weil sie elends lang sind, zu lange, um sie durchzulesen und dir deine eigenen Widersprüche, in die du dich verstrickst, vorzuzitieren.
    Gleich nach dem Match hab ich gepostet, am Abend nicht mehr in die Tastatur zu greifen um nur ja nicht den Zorn der heiligen 3 rotweißen Könige zu erregen, habs aber Tage später doch wieder getan, einfach weil du Sachen interpretierst und behauptest, die jeglicher Grundlage entbehren.
    Dein geschätzt 3/4 Seiten langes Gegenposting hab ich übrigens nicht vor zu lesen, reine Zeitverschwendung.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Februar 2013 um 19:15
    • Offizieller Beitrag
    • #816

    Ich antworte trotzdem, weil so kann man dein Posting auch nicht stehen lassen.

    Zitat von gino44

    Du bist aber nicht alle, auch wenn du es nicht und nicht einsehen möchtest. Du hast nicht die absolute Wahrheit ( die es im Übrigen gar nicht gibt ) gepachtet.

    Eine sehr geistreiche Antwort :thumbup: Ich argumentier, dass die Meinung nicht einhellig war, weil es Leute gab, die da von Beginn an anderer Meinung war, daher habe ich auch geschrieben "ich zB". eisbaerli, Vincente fallen mir auf Anhieb noch ein. Dass ich alle wäre, hätte ich niemals behauptet, genauso wenig sind aber viele oder einige alle.

    Zitat von gino44

    Wenn man ohne Emotion und Vorbehalte diverse Kommentare dazu durchliest, kommt man sicher zu eienm anderen Schluss.

    Tja, Meinungen und Ansichtsweisen sind verschieden. Ich beanspruche zumindest keine Richtigkeit auf meine, nur weil ein paar Leute während des Spiels gleicher Meinung sind.

    Zitat von gino44

    Hat er gar nicht.

    Doch, hat er:

    8.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC
    EBEL: Strafen 2012/2013

    Ein drittes Mal kams auch noch, das kann ich aber leider im Moment nicht finden.

    Und wie man überhaupt noch über das Foul von Petrik diskutieren kann. Selbst wenn es kein CTTH war (und es war einer), dann ist es sehr wohl Charging, weil er bis kurz vorm Einschlag richtig schön skatet. Und dieses Schwungholen ist zB weit ausgeprägter als bei Lefebvre. Komisch nur, dass es bei einem gesehen wird und beim anderen nicht [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grisu
    Nationalliga
    • 21. Februar 2013 um 19:17
    • #817

    Icehockey:
    Das hab ich auch schon geschrieben (Puckverlust in Sek 05, Check in Sek 06, also nix von wegen, kein Puck, noch Schwung geholt oder Abspringen).
    Aber das will man scheinbar hier nicht sehen (weil Lefebvre = Teufel).

    Versteht mich nicht falsch, der Check war sicher hart und die Verletzung ist ziemlich ungut, aber jetzt den Lef so hinzustellen als hätte er nur die Verletzung im Sinn und wollte nur auf Gratton gehen ohne den Puck im Auge zu haben is scho a bißerl übertrieben, daher auch die Forderungen zu einer höheren Strafe....

  • Linzer88
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 19:20
    • #818
    Zitat von Capsaicin

    Komische aussage. Klar kann man über die länge der sprerre reden aber mehr auch nicht. Es ist richtig die schwere der verletzung nicht zu berücksichtigen. Außerdem ist es lächerlich zu fordern kurz vor den POs checks mit verletzungsfolgen schwerer zu bestrafen als zb im grunddurchgang. Komisch aussage eines vereins.

    Gute besserung an gratton

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Februar 2013 um 19:32
    • #819
    Zitat von sicsche


    Das sieht aber höchstens nur der VSV Anhang so.

    Nein, sicher nicht.
    Da gabs einige die das eben nicht so sehen, sogar KACler..

  • Na geh
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 20:01
    • #820
    Zitat von Grisu

    Versteht mich nicht falsch, der Check war sicher hart und die Verletzung ist ziemlich ungut, aber jetzt den Lef so als hätte er nur die Verletzung im Sinn und wollte nur auf Gratton gehen ohne den Puck im Auge zu haben is scho a bißerl übertrieben, daher auch die Forderungen zu einer höheren Strafe....

    ....aber genau so ist es, schau dir an wie er hin- und weggefahren ist ! Das war 100% volle Absicht. Die Forderung zu einer höheren Strafe ist mir so was egal (für die Caps ändert das genau nix !) je früher er spielt um so eher wird die Gerechtigkeit siegen......in den PO's wenn's gg Linz geht kommt er ebenso zu 100% einmal an den Falschen ! :thumbup: ...

  • MarkMessier
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 20:08
    • #821
    Zitat von Grisu

    Icehockey:
    Das hab ich auch schon geschrieben (Puckverlust in Sek 05, Check in Sek 06, also nix von wegen, kein Puck, noch Schwung geholt oder Abspringen).
    Aber das will man scheinbar hier nicht sehen (weil Lefebvre = Teufel).

    Versteht mich nicht falsch, der Check war sicher hart und die Verletzung ist ziemlich ungut, aber jetzt den Lef so hinzustellen als hätte er nur die Verletzung im Sinn und wollte nur auf Gratton gehen ohne den Puck im Auge zu haben is scho a bißerl übertrieben, daher auch die Forderungen zu einer höheren Strafe....

    Zitat von Icehockey

    Hab nachdem was spezza was gepostet hat mir das Video nun nochmals ein paar mal angesehen und muss nun den Gui auch etwas verteidigen, auch wenn es natürlich ein absolut unschöner Check war. Da hat man im Hinterkopf natürlich auch die Vorgeschichte der beiden, möchte wissen wie es wäre wenn genau dieser Check wirklich von einem anderen Spieler ausgegangen wäre.

    Jedenfalls sieht man meiner Meinung nach bei Sek. 10 (wo Gratton den Puck plötzlich verliert) schon einen Gui der hinter der Torlinie ist, von da an sehe ich auch keine Bewegung von ihm wo er nochmals zusätzlich Schwung holt. Da beginnt Ben auch gerade erst den Kopf zu drehen. Das Gui abspringt wie es einige auch sehen (bzw. die Liga) sehe ich überhaupt nicht. Er dreht sich mit der Schulter Richtung Gratton und fährt hier den Check zu Ende. Da wo hier die Einblendung mit dem Puck ist mit dem Schriftzug, da ist der Check schon lang zu Ende. Da gibt es ganz andere Situationen wo der Puck schon ins Mitteldrittel gespielt wurde und ein Check an den Verteidiger fertig gefahren wird. In der letzten Wiederholung nochmals, in Sek. 25 ist es Lannon der den Puck wegstochern kann, stochert er da nicht hin (weil es ihm der andere Wiener eventuell nicht ermöglicht) fährt Benoit mit dem Puck hinter dem Tor weiter. Genau zu diesem Zeitpunkt ist die Bewegung in der Gui Schwung holt allerdings schon abgeschlossen (meiner Meinung nach klar, da er hier schon hinter der Torlinie ist). Für mich ebenfalls ersichtlich ist in Sek. 26 genau das Gratton den Gui da sehen muss und er sich da nicht einfach wegdrehen dürfte da er den Check kommen sehen müsste.

    Ich glaube auch das hier absolut keine Diskussion wäre wenn Ben ganz normal weiterspielen könnte. Natürlich ist es schade für Ben und ich wünsche mir eine baldige Genesung von ihm.


    100%ige Zustimmung zu euren posting.....

    Da einem GL eine verletzungsabsicht zu unterstellen is schon ein Ding von manchen hier.... 8|

    Im Prinzip war es ein harter Check, aber nicht unfair und unsportlich wie manche hier schreiben, das er sich dabei eine Verletzung zugezogen hat ist wirklich unglücklich für gratton.
    Ich meine jetzt nicht das er es verdient hat (auf keinen fall) aber ist es nicht auch gratton der immer am Limit des "legalem" im Eishockey spielt?
    Auch von ihm hat es schon solche Checks gegeben, aber nochmals, dass er sich dabei so verletzt hat ist sehr schade für ihn und auch Wien, gerade so kurz vor den PO.
    Vielleicht kommt er ja schon en wenig früher zurück (was ich mir bei ihm vorstellen kann)

  • Grisu
    Nationalliga
    • 21. Februar 2013 um 20:09
    • #822
    Zitat von Na geh

    ..aber genau so ist es, schau dir an wie er hin- und weggefahren ist ! Das war 100% volle Absicht.

    Natürlich ist der Check Absicht (hab auch selten einen unabsichtlichen Check gesehen), aber auf dem Video werden die vielen Anschuldigungen, die hier aufgebracht werden, eher entkräftigt als bestätigt...

  • MarkMessier
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 20:13
    • #823

    @ na geh

    Und du erkennst rein beim hin und wegfahren alleine das er gratton verletzten wollte??
    Nur weil er wieder vors Tor fährt??

  • onetimer79
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 20:41
    • #824

    Herrlich der Check war also hart aber fair,naja wenns so ist dann sollte das Managment der Grazer das Urteil von DOPS anfechten,maybe bekommt ihr ja einen Freispruch da das sich Gratton unglücklich verletzt hat beim Check und das Ganze nur ein Unfall war
    Bin auch dafür wenn der Puck schon länger weg ist,das man den Check trotzdem voll ausfahren darfs weils eh egal ist[kaffee]
    Ich unterstelle hier Lefebvre nicht das er Gratton absichtlich verletzen wollte,allerdings das er nur Gratton ohne Rücksicht auf Verluste in die Bande versenken wollte dabei bleib ich allerdings schon.Sorry Burschen aber wer das net als Foul sieht bzw.das Lefebvre nur Gratton umnieten wollte...... :pinch:

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (21. Februar 2013 um 20:49)

  • MarkMessier
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 20:47
    • #825
    Zitat von onetimer79

    Herrlich der Check war also hart aber fair,naja wenns so ist dann sollte das Managment der Grazer das Urteil von DOPS anfechten,maybe bekommt ihr ja einen Freispruch da das Ganze eh fair war und nur ein Unfall war [kaffee]

    Aber du wirst mir zustimmen das es in der Saison häufig solche Checks gibt oder gegeben hat ohne eine Verletzung oder?
    Das er sich dabei so verletzt hat ist unglücklich für ihn...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™