1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Colorado Avalanche
  • Malone
  • 15. Juli 2012 um 00:27
  • Geschlossen
  • Sid
    SHL
    • 22. Mai 2013 um 06:50
    • #26

    Ob nicht ein erfahrener Coach besser wäre für die Avalanche?? Und mmn würd einen Paul Stastny mal ein Tapetenwechsel ganz gut tun

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Mai 2013 um 08:27
    • #27
    Zitat von Sid

    Ob nicht ein erfahrener Coach besser wäre für die Avalanche?? Und mmn würd einen Paul Stastny mal ein Tapetenwechsel ganz gut tun

    hat man ja bei der WM gesehn

    kaum wieder zu erkennen

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 24. Mai 2013 um 00:20
    • #28

    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/16834792/485/normal/c8ecc4210af46/roy3.jpg] 
    Patrick Roy, 47, (sein Bruder Stephane hatte es ja bereits ausgeplaudert) steht fix als Nachfolger von Joe Sacco als Colorado Avalanches Coach.
    Roy beendete seine Karriere 2003, und hat sich in der Zwischenzeit als Besitzer, Manager und Trainer von Quebeq Remparts in der kanadischen Juniorliga, QMJHL, beschäftigt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Mai 2013 um 07:00
    • #29

    viel glück und vlt bringt er sie mal wieder weiter vor in der abschlusstabelle

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 24. Mai 2013 um 07:17
    • #30
    Zitat von Sid

    Ob nicht ein erfahrener Coach besser wäre für die Avalanche?? Und mmn würd einen Paul Stastny mal ein Tapetenwechsel ganz gut tun

    jetzt wo Roy Trainer ist steht da vielleicht mal i-wann ein trade bzgl. Grigorenko im raum. könnt ich mir gut vorstellen, sollte er die nächsten 2-3 jahre nicht so einschlagen wie man das von ihm erhofft hat

  • Sid
    SHL
    • 24. Mai 2013 um 08:27
    • #31

    Kann mir kaum vorstellen das die Sabres mit Grigorenko ihr Top Talent hergeben aber im gegenzug pickt die Avalanche als erstes,ein MacKinnon oder Jones wären schon höchstinteressant.aber das ist wunschdenken meinerseits

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 24. Mai 2013 um 08:38
    • #32

    Ich sag ja falls Grigo sich nicht so entwickelt wie man sich daß von ihm erhofft. Du musst schon lesen was ich schreibe ;) i
    ich vermute mal daß sich Colorado Jones angeln wird, MacKinnon geht zu Tampa

  • Sid
    SHL
    • 24. Mai 2013 um 09:22
    • #33

    Das passiert wenn man schnell drüberliest :wall:
    nötig hätte die Avalanche beide ich glaub auch das es Jones wird.hab den memorial cup zuletzt verfolgt und da hatte MacKinnon die stàrkeren auftritte als Jones

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 24. Mai 2013 um 10:28
    • #34

    Ich freu mich auf das erste Spiel der Avalanche in Montreal. Das wird lustig. Halt nicht für Roy. Für den objektiven Zuseher schon. [Popcorn]

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Mai 2013 um 11:00
    • #35
    Zitat von pondhockey

    Ich freu mich auf das erste Spiel der Avalanche in Montreal. Das wird lustig. Halt nicht für Roy. Für den objektiven Zuseher schon. [Popcorn]

    warum wenn man fragen darf?!

    ist mal was vorgefallen

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 24. Mai 2013 um 11:10
    • #36

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 24. Mai 2013 um 13:18
    • #37

    Kann mir einer mal sagen was in dem Video zu sehen ist? Bin auf Arbeit und hab mein Datenvolumen diesen Monat schon überschritten :D

  • Sid
    SHL
    • 24. Mai 2013 um 13:53
    • #38

    In einem spiel gegen die Red Wings wurde man vorgeführt verlor die Partie mit 1:9 und Roy hatte auch einen richtig miesen Tag,(kassierte richtige eier)er wechselte sich bei stand von 1:8 selber aus, nachdem er von den Rängen schon wüst beschimpft wurde,das war auch sein letztes spiel im Canadiens Dress er wurde dannach nach Colorado getradet

    Einmal editiert, zuletzt von Sid (24. Mai 2013 um 13:58)

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 24. Mai 2013 um 14:10
    • #39
    Zitat von Sid

    In einem spiel gegen die Red Wings wurde man vorgeführt verlor die Partie mit 1:9 und Roy hatte auch einen richtig miesen Tag,(kassierte richtige eier)er wechselte sich bei stand von 1:8 selber aus, nachdem er von den Rängen schon wüst beschimpft wurde,das war auch sein letztes spiel im Canadiens Dress er wurde dannach nach Colorado getradet


    kleinigkeit zum hinzufügen :whistling:
    er hat beim gang auf die spielerbank dem manager gesagt, dass er nie wieder für die canadians spielen will. zumindest hab ich das so verstanden.

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 24. Mai 2013 um 14:14
    • #40

    Was kann der manager dafür wenn ihn die eigenen fans auspfeiffen oder beschimpfen. korrekt war das von roy dann auch nicht - wenns denn so war

  • Sid
    SHL
    • 24. Mai 2013 um 15:46
    • #41

    Klar wars nicht korrekt von Roy aber nach dem 0:5 hätt der Trainer ihm auch rausholen können wenn nicht sogar müssen,so ist es halt aus dem ruder gelaufen

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 24. Mai 2013 um 15:50
    • #42

    vielleicht hat's da schon vorher rumort, so sollte sich kein Profi verhalten! Wo kämen wir denn da hin?! :thumbdown:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Mai 2013 um 18:12
    • #43

    man darf gespannt sein was passiert .. aber naja war sonst doch kein schlechter bei den canadians!

  • Malone
    ✓
    • 24. Mai 2013 um 18:35
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Glaubt ihr ernsthaft, dass nach 17 Jahren irgendetwas Großartiges passieren wird (schon klar, dass Fans zeitweise nachtragender sind als Elefantenbullen)? Außerdem wird Roy in seinen darauffolgenden 7 Spielzeiten im Dress der Avs eventuell in Montreal gespielt haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juni 2013 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Rang 29

    39 Punkte

    THE FIRST: Minnesota - Colorado 4:2

    PA Parenteau - Matt Duchene - Gabriel Landeskog
    David Jones - Paul Stastny - Jamie McGinn
    Milan Hejduk - John Mitchell - Steve Downie
    Cody McLeod - Mark Olver - Patrick Bordeleau

    Ryan O'Byrne - Jan Hejda
    Ryan Wilson - Erik Johnson
    Greg Zanon - Tyson Barrie

    Semyon Varlamov
    Jean-Sebastien Giguere

    THE LAST: Colorado - Minnesota 1:3

    PA Parenteau - Matt Duchene - John Mitchell
    Cody McLeod - Ryan O'Reilly - Gabriel Landeskog
    Chuck Kobasew - Paul Stastny - Jamie McGinn
    Patrick Bordeleau - Brad Malone - Tomas Vincour

    Tyson Barrie - Greg Zanon
    Stefan Elliott - Jan Hejda
    Matt Hunwick - Shane O'Brien

    Jean-Sebastien Giguere
    Semyon Varlamov

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 6 – 13 – 9 – 11
    - Platzierungen (Division): 11 – 13 – 15 – 15
    - Längste Siegesserie: 2 (4mal: 22.01. – 24.01., 31.01. – 02.02., 18.02. – 20.02. bzw. 08.03. – 10.03.)
    - Längste Niederlagenserie: 5 (01.04. – 08.04.)
    - Höchster Sieg: 6:2 gegen Chicago (08.03.)
    - Höchste Niederlage: 0:4 in San Jose (26.01.), gegen Edmonton (12.03.) bzw. in Phoenix (06.04.)
    - Trotz einer Führung nach zwei Dritteln konnten die Avs nur in 64% der Fälle am Ende auch als Sieger das Eis verlassen.
    - Russlands Nationaltorhüter Semyon Varlamov hatte die zweifelhafte Ehre die meisten Niederlagen aller Goalies zu kassieren (21).

    THE GOOD – A good goal?

    Kaum ein anderer Spieler dürfte bisher so oft ungläubig zum Schiedsrichter geblickt haben wie Matt Duchene nach seinem Alleingang zum zwischenzeitlichen 3:1 gegen Nashville. Jeder im Stadion hatte das Abseits gesehen, nur das Schiedsrichtergespann wertete den abgeprallten Puck von Craig Smith als aktives Zuspiel. Der Predator dürfte bis jetzt noch nicht wissen, dass er das jemals in dieser Art vorgehabt hat, aber im Eifer des Gefechts vergisst man ja Manches.

    THE BAD – die Auswärtsschwäche

    Kein anderes Team der Liga legte eine derart schwache Auswärtsleistung hin wie die Mannschaft aus Denver. In 24 Spielen konnte man nur 4mal die volle Punkteanzahl mitnehmen, weitere 4 Zähler standen noch nach Overtime- bzw. Shootout-Niederlagen zu Buche.

    & THE UGLY – Spiel #1000

    Am 4.Februar sollte das 1000.NHL-Spiel von Milan Hejduk in Denver gefeiert werden. Zwar erzielte der Tscheche seine erstes Saisontor zum 1:2, doch die Gäste aus Dallas erwiesen sich als Partycrasher und gingen am Ende als 3:2-Sieger vom Eis. Zudem blieb den Zuseher kurzzeitig der Atem stehen, als Referee Chris Rooney von einem abgeprallten Puck im Genick getroffen wurde und regungslos am Eis liegen blieb. Zwar konnte der Offizielle kurze Zeit später ohne Hilfe in die Kabine fahren, er kehrte jedoch an diesem Abend nicht mehr auf das Eis zurück.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™