1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 11. Juli 2012 um 15:53
  • Geschlossen
  • Blair
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 14:54
    • #376

    Hodgson ist gut, keine Frage. Aber Roy war dennoch der komplettere Spieler. Hodgson braucht wahrscheinlich immer noch ein paar Jahre, bis er zumindest so gut wie Roy wird. Und da setzt das Problem an. Du kannst nicht in eine Saison gehn, ohne alle Posten absichtlich nicht entsprechend zu besetzen. Das is schlechtes Management. Es sei denn du willst wirklich Rebuilden und schreibst die Saison schon im Vorfeld ab. Da solltest du aber auch alles loswerden versuchen, was dir irgendwas einbringen kann. In den letzten Jahren war das immer so eine Wurschtlerei, ned Fleisch und ned Fisch.

    Die letzten Jahre (teilweise) in der Übersicht:

    Beim Regehr-Trade zB weine ich Byron und Butler nicht nach. Der eine ist kein NHL-Spieler und der andere ist ein 6/7th D, davon hat Buffalo immer noch genug. Als "Belohnung" dafür, daß man den Flames Kotalik abgenommen hat, gabs ja auch noch einen 2nd Rounder dazu. Insofern ein sehr guter Trade.

    Leino war vermutlich ein Fehlgriff. Da haben auch die Teamärzte Mitschuld. Wenn er wirklich operiert werden muß, hätte das schon längst geschehen sollen.

    Ehrhoff war ein gutes Signing. Auch heuer ist er wieder der Top-Verteidiger. In Ermängelung weiterer Shutdownverteidiger muß er jedoch zuviele reine Defensivaufgaben übernehmen und kann sich nicht immer auf seinen tollen Schuß verlassen. Das Zusammenspiel mit Vanek zb funktioniert ausgezeichnet. Da waren jetzt schon 2 solche Tore, wo Ehrhoff Vanek die Scheibe auf die Schaufel geschossen hat. Ehrhoff war auch immer schon mein Wunschkandidat.

    Leopold war eigentlich ein gutes Signing. Gerade im ersten Jahr seines 3-Jahresvertrages war er eine solide Bank. Schon im letzten Jahr lief es in manchen Fällen nicht mehr rund. Zur Deadline im Vorjahr oder auch im Sommer 2012 wäre er ein guter Tradekandidat gewesen. Unverständlich war nur, daß Tallinder und Lydman eigentlich nicht mehr forderten. Mit zumindest Tallinder an der Seite von Myers, hätte sich der evtl besser weiterentwickeln können.... Aber da wars soweit ich weiß eine Geschichte mit der Vertragsdauer. Beide Spieler wollten ein Jahr mehr, das Golisano aber nicht bezahlen wollte.

    Gaustad für einen 1st Rounder - Ich glaub ich spinne. Das war Diebstahl. So sehr Goose den Sabres nun fehlt (Ott ist bei Faceoffs nicht so gut wie Gaustad), so wichtig war der 1st Rounder für einen Rebuild.

    Staffords Vertragsverlängerung: Hätte ich nie gemacht. Stafford ist streaky ohne Ende. Nach seiner 30 Tore-Saison hätte er getraded werden müssen, als sein Wert besonders hoch war.

    Der Hodgson Kassian Trade: Eine gute Sache, wenn man bedenkt, daß man auch Gragnani losgeworden ist und einen offensichtlich besseren Verteidiger dafür bekommen hat. Der Trade ansich war aber eine Sache der Notwendigkeit. Kassian wurde durch Foligno entbehrlich. Daß man Roy traden würde war schon zur Deadline klar. Soweit ich weiß war der Roy-Trade eigentlich schon fixiert, man entschied sich aber noch bis zum Sommer zu warten. Somit wurde ein Center nötiger als ein Powerforward. Guter Trade.

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 15:09
    • #377

    nicht zu vergessen das unnötige Signing von Hecht. Gut genug für die 4. , aber von der Sorte hattest mit Ellis und McCormick eh schon zwei.

    Wer weiss was im Sommer passiert, normalerweise müsstens jetzt die Linie weiterführen und jeden der nicht ordentlich mitzieht aussortieren. Nur so gibt die Ruff entlassung Sinn

  • pulce
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 15:30
    • #378

    @ Blair :thumbup: kann die da nur zustimmen

    Hoffe Ron Rolston kann was bewegen in Buffalo. Schein ja ein gutes Händchen zu haben bei jungen Spielern. War als Trainer mit 3 Teams der USA U18-Weltmeister und hat im "United States National Team Development Program" Spieler wie Kessel, JvRiemsdyk, Shattenkirk etc. an die NHL herangeführt - Artikel dazu

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=656630&navid=nhl:topheads

  • Blair
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 17:19
    • #379

    Also eigentlich genau das, was das Team zur Zeit braucht. Ruff hat man ja immer schon nachgesagt, mit jungen, hochtalentierten Spielern nicht viel anfangen zu wissen. Aber im Gegensatz zu den Erfolgsjahren nach dem Lockout, bestehen die Sabres zur Zeit mit wenigen Ausnahmen aus eben solchen jungen Talenten.

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 17:28
    • #380

    Bin echt mal gespannt wie Myers , Foligno und Stafford heut performen und ob Grigs im Lineup steht. Glaub nicht dass heut schon nen Unterschied zu den letzten Spielen zu sehen ist. Da wird Rolston noch Zeit brauchen,die hat er im jetzigen Zustand des Teams auch bitter nötig :rolleyes:

  • Blair
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 17:35
    • #381

    Na wenns den berühmten "Trainereffekt" gibt würd mich das zwar nicht wundern, wird aber auch nicht auf dessen Arbeit zurückzuführen sein. Die Sabres sind gestern mit dem Bus nach Toronto gefahren, da war Rolston noch in Rochester und hat noch nix von seinem Glück gewußt. :D

    Allerdings hat er zumindest den Vorteil, daß einige Sabres während des Lockouts schon in Rochester gespielt haben. Sogesehen weiß er bestimmt, wo er anfangen muß. Wenn Grigorenko heute wieder zuschauen muß, krieg ich aber die Krise. Eine Woche kein Spiel bestritten ... da hat er mehr davon, wenn er in Quebec spielt.

  • kankra9
    GOON
    • 21. Februar 2013 um 17:40
    • #382

    Ich wette, das die heute Nacht alle Gas geben. Und wenn es dann so ist sollten sich gewisse Spieler hinterfragen.

  • beckman99
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 18:22
    • #383
    Zitat von Blair

    Leino war vermutlich ein Fehlgriff. Da haben auch die Teamärzte Mitschuld. Wenn er wirklich operiert werden muß, hätte das schon längst geschehen sollen.

    vllt kein krasser fehlgriff, aber doch ein fehlgriff.

    als in 1. linie red wings und in 2. linie flyers fan, habe ich leinos Karriere ganz gut verfolgen können. bei den red wings eher unauffällig (maximal ein spieler für die 3.u.4. Linie von denen die red wings genug haben) wurde er, mmn, zurecht weggetradet. um dann im ersten jahr in philly eine leistungsexplosion zu haben. is aber im jahr darauf in die mittelmäßigkeit zurückgefallen. ich fands damals nen klugen trade von den flyers ihn nach buffalo zu verfrachten. und buffalo hat uns den gefalllen getan.

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 18:35
    • #384
    Zitat von beckman99

    ich fands damals nen klugen trade von den flyers ihn nach buffalo zu verfrachten. und buffalo hat uns den gefalllen getan.


    Leino war UFA [kaffee]

    soweit ich mich erinnern kann boten ihm die Flyers um die 3 Mio. im Jahr, er wollte aber mehr. deswege kam es zu keiner Vertragsverlängerung.

    Er ist für mich sowieso Buyout-Kandidat Nr.1 neben Stafford, wenn sich dieser heuer nicht steigert

    2 Mal editiert, zuletzt von Grobmotoriker (21. Februar 2013 um 18:40)

  • Blair
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 20:31
    • #385

    Verletzte Spieler (Leino) kann man nicht rauskaufen.
    Und für Stafford wird man immer noch von irgendeinem Team was bekommen. So schlimm gleich an einen Buyout zu denken, isses bei dem noch nicht. Eher schon McCormick (eh schon gewaived) oder Gerbe. Aber Buffalo is ja wenigstens nicht aufs Geldsparen angewiesen, sodaß ein Buyout sowieso nicht notwendig ist.

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 20:37
    • #386

    Ist Porter keine Option in Buffalo?
    Vermutlich besser als der "Fisch"

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Februar 2013 um 20:39
    • #387

    Würde Stafford auch nich traden. Klar 4 Mio is etwas über dem was er bringen sollte, aber auf der anderen Seite soviel sparst nich bei an vergleichbaren Spieler der dann viel. gar nicht funktioniert bei einen 2nd Liner.

    Bis auf Leino hat man eigentlich keinen Spieler der weit unter Bezahlung spielt. Was in Buffalo halt fehlt is secondary Scoring (wäre Leino der angeblich 1st Line Center oder zumindest ein 2nd Liner in Buffalo wäre das ein Problem weniger gewesen) So hast Ennis, Stafford, Grigorenko die einzigen Spieler die dir potenziell Scoring Depth geben können.

  • Blair
    NHL
    • 21. Februar 2013 um 20:43
    • #388
    Zitat von _firefighter91_

    Ist Porter keine Option in Buffalo?
    Vermutlich besser als der "Fisch"


    Porter wurde doch schon hochgeholt, nachdem McCormick auf die Waiver gesetzt wurde. Der wird heute vermutlich schon spielen. Den Hecht wird er trotzdem nicht ersetzen ... Grigorenko schaut vermutlich auch wieder zu. Aber mal abwarten.

  • AlexR
    EBEL
    • 21. Februar 2013 um 20:44
    • #389

    mich hat die Meldung schon fast schockiert. Dachte nicht wirklich daran, dass der Trainer auch einmal hinterfragt wird.
    Meine subjektiven Empfindungen nach (ich beschäftige mich nicht wirklich mit der NHL, außer den Ergebnissen) war halt, dass man zwar eine gute erste Linie hat, danach aber einiges fehlt. Das hat mir auch ein Kolleg, der sich intensiver mit den Sabres beschäftigt auch bestätigt.
    Die Frage ist halt, wie die Sabres dieses 2nd Scoring bekommen wollen, außer massiver Investitionen wirds wohl nicht gehen.
    Was mich, aber auch wundert, ist, dass man nicht auch die Managerposition einmal überdenkt. Aber vielleicht wird das schon geschehen, indem einmal der Trainer abgesägt wurde.

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 20:51
    • #390
    Zitat von sicsche

    Würde Stafford auch nich traden. Klar 4 Mio is etwas über dem was er bringen sollte, aber auf der anderen Seite soviel sparst nich bei an vergleichbaren Spieler der dann viel. gar nicht funktioniert bei einen 2nd Liner.

    Bis auf Leino hat man eigentlich keinen Spieler der weit unter Bezahlung spielt. Was in Buffalo halt fehlt is secondary Scoring (wäre Leino der angeblich 1st Line Center oder zumindest ein 2nd Liner in Buffalo wäre das ein Problem weniger gewesen) So hast Ennis, Stafford, Grigorenko die einzigen Spieler die dir potenziell Scoring Depth geben können.


    letztes Jahr hat die F - E - S Linie super funktioniert. Schon komisch dass heuer so gut wie gar nichts mehr geht. Vielleicht finden die drei ja wieder zusammen, dann hättest auf jeden Fall 2 starke Linien.

    Aber wie schon erwähnt, Buf hat es versäumt nach dem trade von Roy gleichwertigen Ersatz auf der Centerposition zu holen. Hodgson braucht noch 1-2 Jahre um das Level eines (gesunden) Roy zu erreichen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Februar 2013 um 20:54
    • #391

    Coho braucht seine Linie aber nicht führen - dafür hat er Pommers und TV die ihm den Weg vorgeben. Das is das was der 2. fehlt und mMn wäre genau das die Rolle die Stafford einnehmen müsste neben Grigorenko und Ennis. (Foligno is viel aber kein 2nd Line Winger und a starke 2. Linie wäre das nur wenn Stafford und Ennis ihre Karrierebestleistungen wieder abrufen können und Grigorenko zeigt warum er ein 1st Round Pick war.

  • Malone
    ✓
    • 21. Februar 2013 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #392
    Zitat von beckman99

    vllt kein krasser fehlgriff, aber doch ein fehlgriff.


    Einem Winger als Firstline-Center 4,5 Mio. pro Jahr für 6 Saisonen zu geben ist primär Blödheit aber auch ein krasser Fehlgriff.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grobmotoriker
    Gast
    • 21. Februar 2013 um 21:06
    • #393
    Zitat von Malone


    Einem Winger als Firstline-Center 4,5 Mio. pro Jahr für 6 Saisonen zu geben ist primär Blödheit aber auch ein krasser Fehlgriff.

    eben, zumal er nur eine halbwegs starke Saison aufzuweisen hatte. Aber das ist typisch Buf :rolleyes:

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 22. Februar 2013 um 04:04
    • #394

    kein gutes Debut beim 1.Spiel als NHL Coach für Rolston. Hat er sich bestimmt anders erhofft

  • mig_69
    KHL
    • 22. Februar 2013 um 23:41
    • #395

    http://video.sabres.nhl.com/videocenter/console?id=204250

    :(

    Ein große Persönlichkeit tritt ab.

  • blacky3
    NHL
    • 23. Februar 2013 um 00:05
    • #396
    Zitat von mig_69

    http://video.sabres.nhl.com/videocenter/console?id=204250

    :(

    Ein große Persönlichkeit tritt ab.


    Wow sehr emotionale und aufrichtige Abschlussrede wie ich finde ;(
    Man hat Lindy sichtlich angemerkt wie schwer es für ihn war über diese Entlassung und über die letzten paar Tage zu sprechen und er war auch einige Male den Tränen nahe, aber daran sieht man einfach auch, was für eine Herzensangelegenheit die Sabres für ihn waren und dass er einfach ein großer Teil dieser Franchise war, ist und auch immer bleiben wird. :thumbup:

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 23. Februar 2013 um 07:41
    • #397
    Zitat von blacky3


    Wow sehr emotionale und aufrichtige Abschlussrede wie ich finde ;(
    Man hat Lindy sichtlich angemerkt wie schwer es für ihn war über diese Entlassung und über die letzten paar Tage zu sprechen und er war auch einige Male den Tränen nahe, aber daran sieht man einfach auch, was für eine Herzensangelegenheit die Sabres für ihn waren und dass er einfach ein großer Teil dieser Franchise war, ist und auch immer bleiben wird. :thumbup:


    da ihn Regier aber hat feuern müssen war unnötig,hätte auch selbst auf Idee kommen können das der Tag X i-wann mal kommt wenns so weitergeht. Das hinterlässt nach 16 Jahren Trainertätigkeit trotzalledem einen faden Beigeschmack!... dumm gelaufen

  • mig_69
    KHL
    • 23. Februar 2013 um 14:37
    • #398

    i'll keep going on, i love the game.
    this is the place i call home, i always will call home.


    warum er nicht und niemals von selbst aufgehört hätte ist doch ganz deutlich rauszuhören. auch hat er betont, dass andere gm's ihn während der 16 jahre viel früher mal gefeuert hätten, darcy ihm aber immer wieder das vertrauen gab.

    das war eine sehr würdige abschlußpressekonferenz. lindy ruff wird für immer mit dem namen buffalo sabres verbunden bleiben. und derartiges schaffen die wenigsten.

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 23. Februar 2013 um 15:15
    • #399

    klar wird er ewig mit Buf in verbindung gebracht. Und keiner macht ihm das so schnell nach 16 Jahre Trainer bei ein und demselben Club. Blos wäre es halt schöner für ihn gewesen wenn man ihn nicht gefeuert hätte, ein kleiner Fleck auf der weissen Weste sozusagen. Das hat er dann doch nicht verdient i-wo

  • mig_69
    KHL
    • 23. Februar 2013 um 15:36
    • #400
    Zitat von Grobmotoriker

    klar wird er ewig mit Buf in verbindung gebracht. Und keiner macht ihm das so schnell nach 16 Jahre Trainer bei ein und demselben Club. Blos wäre es halt schöner für ihn gewesen wenn man ihn nicht gefeuert hätte, ein kleiner Fleck auf der weissen Weste sozusagen. Das hat er dann doch nicht verdient i-wo


    ich hätte auch das saisonende abgewartet und mich dann einvernehmlich getrennt. ich kann mir nicht vorstellen, dass der move was bringt, mit dem kader. zumal lindy schon oft bewiesen hat, dass er das team zum ende der regular season hin immer wieder zu einem winning streak hinpushen kann, ganz egal wie schwach es vorher gespielt hat. das muß ein anderer coach erst mal hinbringen. und selbstvertrauen und hochform unmittelbar vor den playoffs sind im grunde der richtige weg. blöd halt, wenn es sich nicht ausgeht in diese einzuziehen. mit dem kader würde sich aber jeder schwer tun.
    und für mich wäre es ohnehin vernünftiger gewesen den gm auszuwechseln, anstelle von lindy. aber das ist das problem, wenn 2 enge freunde da zusammenarbeiten. ich denke, dass lindy und ein anderer gm da mehr bewegt hätten. man kann gegenseitige forderungen ganz anders argumentieren, wenn man nur zusammen arbeitet und nicht auch noch eng befreundet ist. da müssen halt auch mal die fetzen fliegen um auf ein vernünftiges ergebnis zu kommen.

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™