Hodgson ist gut, keine Frage. Aber Roy war dennoch der komplettere Spieler. Hodgson braucht wahrscheinlich immer noch ein paar Jahre, bis er zumindest so gut wie Roy wird. Und da setzt das Problem an. Du kannst nicht in eine Saison gehn, ohne alle Posten absichtlich nicht entsprechend zu besetzen. Das is schlechtes Management. Es sei denn du willst wirklich Rebuilden und schreibst die Saison schon im Vorfeld ab. Da solltest du aber auch alles loswerden versuchen, was dir irgendwas einbringen kann. In den letzten Jahren war das immer so eine Wurschtlerei, ned Fleisch und ned Fisch.
Die letzten Jahre (teilweise) in der Übersicht:
Beim Regehr-Trade zB weine ich Byron und Butler nicht nach. Der eine ist kein NHL-Spieler und der andere ist ein 6/7th D, davon hat Buffalo immer noch genug. Als "Belohnung" dafür, daß man den Flames Kotalik abgenommen hat, gabs ja auch noch einen 2nd Rounder dazu. Insofern ein sehr guter Trade.
Leino war vermutlich ein Fehlgriff. Da haben auch die Teamärzte Mitschuld. Wenn er wirklich operiert werden muß, hätte das schon längst geschehen sollen.
Ehrhoff war ein gutes Signing. Auch heuer ist er wieder der Top-Verteidiger. In Ermängelung weiterer Shutdownverteidiger muß er jedoch zuviele reine Defensivaufgaben übernehmen und kann sich nicht immer auf seinen tollen Schuß verlassen. Das Zusammenspiel mit Vanek zb funktioniert ausgezeichnet. Da waren jetzt schon 2 solche Tore, wo Ehrhoff Vanek die Scheibe auf die Schaufel geschossen hat. Ehrhoff war auch immer schon mein Wunschkandidat.
Leopold war eigentlich ein gutes Signing. Gerade im ersten Jahr seines 3-Jahresvertrages war er eine solide Bank. Schon im letzten Jahr lief es in manchen Fällen nicht mehr rund. Zur Deadline im Vorjahr oder auch im Sommer 2012 wäre er ein guter Tradekandidat gewesen. Unverständlich war nur, daß Tallinder und Lydman eigentlich nicht mehr forderten. Mit zumindest Tallinder an der Seite von Myers, hätte sich der evtl besser weiterentwickeln können.... Aber da wars soweit ich weiß eine Geschichte mit der Vertragsdauer. Beide Spieler wollten ein Jahr mehr, das Golisano aber nicht bezahlen wollte.
Gaustad für einen 1st Rounder - Ich glaub ich spinne. Das war Diebstahl. So sehr Goose den Sabres nun fehlt (Ott ist bei Faceoffs nicht so gut wie Gaustad), so wichtig war der 1st Rounder für einen Rebuild.
Staffords Vertragsverlängerung: Hätte ich nie gemacht. Stafford ist streaky ohne Ende. Nach seiner 30 Tore-Saison hätte er getraded werden müssen, als sein Wert besonders hoch war.
Der Hodgson Kassian Trade: Eine gute Sache, wenn man bedenkt, daß man auch Gragnani losgeworden ist und einen offensichtlich besseren Verteidiger dafür bekommen hat. Der Trade ansich war aber eine Sache der Notwendigkeit. Kassian wurde durch Foligno entbehrlich. Daß man Roy traden würde war schon zur Deadline klar. Soweit ich weiß war der Roy-Trade eigentlich schon fixiert, man entschied sich aber noch bis zum Sommer zu warten. Somit wurde ein Center nötiger als ein Powerforward. Guter Trade.