100% agree. Schauts euch bitte dänemark an. vor jahren hat man von denen nichts gehört und jetzt? Da braucht wohl keiner von uns glauben dass wir gegen die dänen noch mal irgendwas reisen werden. Die nächsten die mit uns abfahrn sind die norweger. Beide nationen haben eine funktionierende liga mit zukunftsorientierter nachwuchsförderungen. Trotz geringer BV-Anzahl als in Österreich schaffen es diese länder eine nationale liga aufrechtzuerhalten. Nur bei uns funktionierts nicht, weil einige hier noch immer an dem eisernen Konstrukt einer "internationalen liga" festhalten. Doch von internationalen niveau ist hier nichts zu sehn.
Und Langfeld#17 hast dir schon mal ein Spiel in der dänischen Liga angesehen? Wahrscheinlich nicht, ich lebe in Kopenhagen und habs nach dem 3. Mal gelassen, weil ganz einfach uninteressantes und schwaches Eishockey in der dänischen Liga geboten wird - dafür schau ich nach wie vor per Internet die EBEL an, dort wird schneller, härter und spektakulärer gespielt. Was habe ich von einer nachwuchsfördernden Liga, die dänische ohne jede Frage ist, wenn ich 7 Monate ödes Hockey geboten bekomme (nur um dann 2 Wochen mit der Nationalmannschaft zu prallen). Ich schau mir lieber a spannende und unterhaltende Liga an!
Und im übrigen: Wenn du bei der EBEL von 3-4 klassige Legionäre redest, dann muss man auch sehen das die dänische Liga teilweise von 6 klassigen Legionären zerbombt wird.
EDIT: Ja ich weiss, beim zitieren ist was schief gegangen!