Gleich 5 Anzeigen gegen KAC Spieler der Salzburger! Das ist schon mehr als übertrieben
Ein bisschen lächerlich sinds aber schon oder? *kopfschüttel*
Gleich 5 Anzeigen gegen KAC Spieler der Salzburger! Das ist schon mehr als übertrieben
Ein bisschen lächerlich sinds aber schon oder? *kopfschüttel*
das mit den 5 anzeigen find ich auch lächerlich,
wenns denn überhaupt stimmt,
weil ich finds komisch, dass die SN von 5 schreiben und 3 aufzählen
ja gut, ms hat sich mit seiner heutigen kolumne auch nicht unbedingt mir ruhm bekleckert
wer bekleckert sich schon bei so nem match mit ruhm, wenn sogar besonnen user wie mac oder ich, bissal übers ziel schiessen
na im ernst, inzw wird halt auch alles ins unermessliche aufgebauscht, sei es hier, sei es auf fbseiten, sei es in printmedien bzw iher online ableger
hab schon wesentlich bösere spiele gesehen mit deutlich weniger tamtam
bsp: Siklenka
sicher wars ned die feine engl. art
aber hat man solche aktionen ned früher zuhauf gesehen (und i red jetzt ned von 70er jahren), auch heute noch gibts öfters, dass ein spieler bereits am boden is und er noch paar watschen fressen muss
und es wird überlegt, wegen einer sperre
hoff auf 2 siege jetzt, vielleicht schaffts dann auch RBS wiedermal, sich auf ihre spielerischen qualitäten zu besinnen und ned auf ihre inzw schon professionelle anzeigerei
Zitat von "mxxxx"Da hat was nicht geklappt mit dem Upload der Gameaction ab Bild 20.
danke für den hinweis, sollte jetzt funktionieren
gut wäre gewesen wenn keine seite anzeigen eingebracht hätte, aber vermutlich sind wir schon soweit, dass man mit wenig anzeigen zufrieden ist, leider. ganz ehrlich mir vergeht schon wieder der spaß an den pos, kindereien unter den usern, untergriffe zwischen den vereinen usw, das ist das was eishockey österreich am wenigsten braucht.
Ich finde es auch sehr schade und ehrlich gesagt vergeht einem dadurch, zumindest mir, immer mehr die Lust , diesem Spektakel beizuwohnen.
Die Vorstellung davon, dass eine Serie einfach mal "normal" ablaufen kann und man am Ende eines Spiels ruhigen Gewissens sagen kann "wir haben verloren/gewonnen, super/was solls, es war ein tolles Spiel mit einem würdigen Gegner, ist wohl nur noch Utopie. Oder war es das schon immer? Denke nicht, hab da auch noch andere Erinnerungen im Hinterkopf, wo nicht automatisch nach jedem Spiel schon mal der Schiedsrichter zum Vater des Erfolgs der jeweiligen Mannschaft auserkoren wurde und verbale Entgleisungen und gegenseitige Beschuldigungen an der Tagesordnung standen. Vielleicht ist das aber auch Bestandteil der wachsenden "Professionalität" und des dazugehörigen Leistungsdrucks? Die Entwicklungen gehen momentan auf jeden Fall in eine Richtung die bald nicht mehr anzusehen sein wird...
Lässige Taktik von den Bullen.
Marke: "Wir schicken jetzt einfach mal jeden Müll ein, den wir finden. Wenn das eine oder andere durchgeht - gut für uns, weil von unseren Spielern einige sowieso gesperrt werden dürften. Wenn nicht - dann können wir uns wenigstens groß und breit darüber aufregen, dass der Strafsenat befangen ist. Juhu!"
passt schon so, der kac hat angefangen damit
Verkriech dich in dein Schlumpfloch und lass eine Trauermesse für den Villacher Sieglosen Verein lesen!
Ich habe das Spiel live im Volksgarten gesehen. Ich habe nun einige Berichte in den Medien und die Meinungen vieler von Euch gelesen. Mir stellt sich nun die Frage warum kommt es zu diesen Fouls. Einer Mannschaft alleine die Schuld zu geben ist Blödsinn - das wissen wohl die meisten in diesem Forum. Die meisten Spieler beider Mannschaften kennen sich untereinander sehr gut - sind sogar in einem Fall ja fast schon verwandt und viele sind befreundet. Das Trainer Spieler auffordern einen gegnerischen Spieler zu verletzen kann ich nicht glauben. Gibt es Spieler die einen gegnerischen Spieler so hart foulen wollen das er verletzt wird? Es sind Verletzungen entstanden die zwar den betroffenen Spieler für eine gewisse Zeit außer Gefecht setzen - aber es hat keine Folgeschäden - Gott sei Dank ! Was íst aber wenn einmal mehr passiert - ich will garnicht daran denken. Ist das Umfeld schuld daran? Wenn man sich manche Funktionäre anhört wie sie manchmal abfällig über andere Vereine sprechen. Wie sich Fans gegenüber den Fans des anderen Vereines verhalten. Hat das alles noch mit sportlichem Wettkampf zu tun? Ich glaube in Summe sind das viele Faktoren die dazu führen das es sich in diesem Fall nicht mehr um nur Sport mehr handelt. Das ist Schade. Vielleicht ist das alles Blödsinn was ich hier schreibe - kann schon sein. Aber so macht mir auch ein Sieg meiner Mannschaft nicht mehr Freude.
Dies was du da schreibst ist kein Blödsinn, sondern sehr gute und interessante Gedanken. Danke.
Es sind Verletzungen entstanden die zwar den betroffenen Spieler für eine gewisse Zeit außer Gefecht setzen - aber es hat keine Folgeschäden - Gott sei Dank !
Genau das kann man bei einer Gehirnerschütterung aber auch nicht ausschließen. Crosby hat seit über einem Jahr neurologische Beschwerden, die zwar immer wieder verschwinden, aber leider auch immer wieder zurückkehren. Obs eine neue Gehirnerschütterung is, kann man zwar nicht sagen, aber Gehirnerschütterungen können sehr wohl Folgen hinterlassen.
Wie heißt nochmal diese spezielle Degeneration des Hirns, die eben durch häufige Gehirnerschütterungen entstehen kann?
hockeyfans.at:
Und mit der Bezeichnung "Hassduell" heizt hockeyfans.at die Stimmung nicht an?
Schön langsam vergeht mir auch die Lust am Eishockey. Ich "hasse" weder den KAC, noch deren Spieler und Fans. Auch einige hier herinnen können sich an der Nase nehmen und die Kriegsrethorik mal runterfahren..
So schauts einmal aus.
Ich hoff nur einige hier herinnen sind im richtigen Leben Zen-Meister der 17. Stufe, sonst geht sich das mit der ausgeglichenen Persönlichkeit nicht mehr aus. [kaffee]
Kann mich jetzt mal jemand aufklären.
Hieß es nicht, das in den Play Offs kein Verein mehr Videos einschicken kann, sondern nur der Strafsenat von sich selbst aus tätig werden kann?
Das zählt erst ab dem Playoff Halbfinale.
Diese Regelung tritt erst inkraft, wenn Salzburg und KAC ausgeschieden sind...;-)
Zitat
Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey-Liga (Vorsitz Karl Korentschnig, Bogdan Jakopic, Dr. Alexander Gruber) "brütet" seit Stunden über den Videobildern der diversen Vorfälle bei Red Bull Salzburg vs. KAC (4:2). Urteile in offenbar doch mehr als nur dem ursprünglich vermuteten "Fall Daniel Welser" (Check an Tylor Spurgeon) soll es im Laufe des Nachmittags geben. Wir halten auch auf dem Laufenden! (gp)
aus dem Eiskalt-Blog.
Bin ein Fan des harten Eishockey Spiels , aber der gesunden Härte und nicht nur das Spiel auf Mann ! Beide Team,s haben für mich am Eis mehr drauf als nur gegen den Mann anzukämpfen finde es schade den eigentlich mach ich oft den weg aus Villach in die anderen Eishallen um Hockey zu sehen , war auch am Salut usw. Doch seit dem ersten Spiel Salzburg -KAC hab ich mir kein Game mehr angesehen den das ist schon extra Härte und hat mit Meisterlicher als Rekord Meister nichts mehr am Hut , das ganze trägt sich 10 mal härter aus als ein Derby , und zu die letzten Checks kann ich leider nichts sagen das sah ich nicht und möchte somit den verletzten alles gute wünschen ,
Ich hoffe nur das bald Hockey gespielt wird den eines ist klar beide Team können es ,und sind von den Team,s her meiner Meinung Jahr für Jahr die oberste klasse um den Titel .
Leider betrifft es nicht nur Salzburg oder KAC sondern die gesamte EBEL und so manchen Fan der sich freut wenn's Retungsauto kommt,,, man sollte sich auf das fest freuen und nicht auf Verletzte , so leid es mir tut !
kurze frage: erklär mir bitte wie hartes Eishockey geht ohne dabei auf den mann zu gehen?
vielleicht versteh ichs nur nicht
Bin ein Fan des harten Eishockey Spiels , aber der gesunden Härte und nicht nur das Spiel auf Mann ! Beide Team,s haben für mich am Eis mehr drauf als nur gegen den Mann anzukämpfen finde es schade den eigentlich mach ich oft den weg aus Villach in die anderen Eishallen um Hockey zu sehen , war auch am Salut usw. Doch seit dem ersten Spiel Salzburg -KAC hab ich mir kein Game mehr angesehen den das ist schon extra Härte und hat mit Meisterlicher als Rekord Meister nichts mehr am Hut , das ganze trägt sich 10 mal härter aus als ein Derby , und zu die letzten Checks kann ich leider nichts sagen das sah ich nicht und möchte somit den verletzten alles gute wünschen ,
Ich hoffe nur das bald Hockey gespielt wird den eines ist klar beide Team können es ,und sind von den Team,s her meiner Meinung Jahr für Jahr die oberste klasse um den Titel .
Leider betrifft es nicht nur Salzburg oder KAC sondern die gesamte EBEL und so manchen Fan der sich freut wenn's Retungsauto kommt,,, man sollte sich auf das fest freuen und nicht auf Verletzte , so leid es mir tut !
danke für dieses Post! endlich mal einer der, der gleichen Meinung ist wie ich. Ich hab es so satt das man mittlerweile fragt wieviele Verletzte hat ma nach der Serie gegen den KAC und wieviele sann wieder einmal gesperrt?
Das einzige was ich sagen muss ist das alle sich Trattnig einschießen das der ja so böse ist. Er hat in der ganzen Saison seit er Captain ist (das Salute ausgenommen) keine extrem harten Fouls gemacht und trotzdem wollen unsere lieben KAC fans wieder irgendwelche Strafen sehen, denn er hat ja die Vorgeschichte.
Ecs) das mit Trattnig ist immer das selbe zuerst ist er der böse , Sorry da gibt es andere Kaliber die ums Excel härter sind und versteckt das ganze ausüben , dennoch will ihm fast die ganze Liga einschließlich der KAC also wenn einer so derart hart spielt möchte ich diese Verpflichtung meiden .
Finde das Trattnig hart spielt aber bei weiten keine extra Checks am Kopf fährt ,...nur wie du schreibst , seine vergangenheit holt ihm ein und meistens dann gegen KAC !!
Das einzige was ich sagen muss ist das alle sich Trattnig einschießen das der ja so böse ist. Er hat in der ganzen Saison seit er Captain ist (das Salute ausgenommen) keine extrem harten Fouls gemacht und trotzdem wollen unsere lieben KAC fans wieder irgendwelche Strafen sehen, denn er hat ja die Vorgeschichte.
Tolle Leistung, dass er seit er Kapitän ist keine extrem schweren Fouls mehr macht. Sollt eigentlich den Kärntner Landesverdienstorden bekommen!
Ich hab es so satt das man mittlerweile fragt wieviele Verletzte hat ma nach der Serie gegen den KAC und wieviele sann wieder einmal gesperrt?
Und wieviele verletzte hatte Salzburg in den letzten 4 serien gegen den KAC durch unfaire Aktionen? Mir fällt nur Divis ein. Dass dir die Fouls der Salzburger, dir regelmäßig zu Sperren führen aufstoßen kann ich aber gut verstehen.
Das einzige was ich sagen muss ist das alle sich Trattnig einschießen das der ja so böse ist. Er hat in der ganzen Saison seit er Captain ist (das Salute ausgenommen) keine extrem harten Fouls gemacht und trotzdem wollen unsere lieben KAC fans wieder irgendwelche Strafen sehen, denn er hat ja die Vorgeschichte.
na grandiose leistung, manchmal schäme ich mich direkt für meine mitsalzburger
Warum behaupten da manche, dass sich alle auf Trattnig einschießen? Hier gehts ausschließlich um die Checks von Davison und Welser, eventuell noch jenen von Latusa an Zyuzin.
Wenn das mit den 5 Anzeigen von RBS stimmen sollte, frag ich mich, wie subjektiv dort die Wahrnehmung eigentlich ist. Und im Grunde sind wir Fans glaub ich noch weit objektiver, die dicksten Vereinsaschenbecher haben die Vereine anscheinend selbst auf. Und das gilt sicher für beide.
Aber der Artikel in den SN is auch nicht schlecht. Weil man sich ja oft (zurecht) über die subjektiven Berichterstattungen der Kleinen Zeitung aufregt, die Salzburger Nachrichten sind da ja anscheinend genau gar nix besser.
- Siklenka hat Welser zu Boden gecheckt und gleich danach auf ihn eingeprügelt. Wird da als Skandalattacke kandiert und mit Hrebar verglichen (auf welcher Grundlage?) Dass Welser nach dem Check nochmal aufgestanden ist, Siklenka angegangen is und provoziert hat, steht natürlich nicht da. Ebensowenig, dass Welser eigentlich nicht wegen dem Check am Boden gelegen ist, sondern weil er sich vor Angst auf den Boden gelegt hat
- Der KAC hat 2 Spieler durch Verletzungen verloren, die angeblich (!!) durch Checks der Salzburger verursacht worden sein sollen. Unser Name ist Hase, wir wissen von nix...
- Siklenka's Aktion wird völlig übertrieben dargestellt, während vom Monsterhit von Davison kein Wort erwähnt wird.
- Auf allen 7 Bildern sieht man einen KACler, der entweder auf einem Salzburger liegt, ihn in irgendeiner Form bedroht (am Kragen halten) oder was auch immer.
Das nenn ich mal eine objektive Berichterstattung Propagandistischer gehts fast nimma, und bei so manch (welt)fremden Menschen wirkt sie auch noch
und wieder mal die typischen die sich über eines meiner Postings aufregen.
Eiskalt da gabs schon noch ein paar mehr und da KAC war nur ein Beispiel, das Gleiche is bei anderen Vereinen a. Beim KAC bleibt es länger in Erinnerung weil da immer a ganz besondere Spannung herscht.
rantanplan wär mal was neues und die Heidi gibt ihm den
Zitata) Der Strafsenat kann von sich aus tätig werden, auch wenn Videos von Fouls nicht eingeschickt wurden. b) Selbst wenn schon eine Strafe ausgesprochen wurde (Fall Siklenka) könnte der Strafsenat in eine längere Sperre umwandeln (Neue Play-off-Regelung) c) Wenn keine Strafe ausgesprochen wurde, hat der Verein (Fall Spurgeon vs Welser) das Recht eine Anzeige zu erstatten. d) Thomas Koch hat in der Auseinandersetzung mit Schiechl keine Strafe erhalten, sondern Hager. d) Ref-Supervisor Lyle Seitz kann den Strafsenat lediglich darauf hinweisen, sich Szenen anzuschauen - der Strafsenat ist aber nicht an Seitz' "Hinweise" gebunden.
(C) KLEINE online
dazu wurde auf RADIO KÄRNTEN bekanntgegeben, dass Zyuzin vom Arzt für morgen kein grünes Licht bekam.
Höchst verhaltensoriginell, wie sich Spieler, Kampfposter und Kampagnejournalisten aus den Lagern der beiden vornehmsten Eishockeyvereine des Landes hier aufführen. Abseits von Salzach und Lendkanal lassen diese etwas infantilen Männlichkeitsrituale wohl in erster Linie einen Wunsch aufkommen: ein KAC- und RBSfreies Finale, in dem Eishockey gespielt wird und der Sieger nach den Spielen der Finalserie und nicht erst nach Rechtsstreitigkeiten feststeht.