1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

  • MrHyde
  • 16. Februar 2012 um 00:00
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Februar 2012 um 15:39
    • #76
    Zitat von MacStasy


    ... Weil wo kommen wir denn da hin, dass ein Spieler seinen Kopf aus der Schlinge ziehen kann, wenn er einem Gegner die Hand bricht und ihn somit außer Gefecht setzt, nur weil solche Fouls x-mal pro Spiel vorkommen...


    Das ist aber genau das Argument im richtigen Strafrecht.

    "Erlaubtes Risiko" bei einem "Dutzendfoul", also bei einem Foul, das in einem Spiel immer wieder vorkommt (dazu gehören beim Eishockey auch Stockschläge auf die Hand eines gegnerischen Spielers usw), schließt die Strafbarkeit wegen zB Körperverletzung aus. Nur bei Körperverletzungen als Folge von derben, außergewöhnlichen Fouls, die nicht dutzendmal im Spiel vorkommen, schreiten die Staatsanwälte und Strafgerichte ein. Sonst hätten wir im Fußball, Handball und Eishockey, wo ja die meisten Körperverletzungen auf "Dutzendfouls" zurückzuführen sind, "Häfenligen".

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. Februar 2012 um 15:44)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2012 um 15:47
    • #77
    Zitat von iaido

    Mac: Ich verharmlose es nicht! !!!!!!!! Schau lieber was Deine Klubkollegen schreiben, mit Welser muss bluten usw.


    In jeder anderen Liga wäre er bereits im Vorjahr nach dem check gg. Gratton derart vermöbelt/bearbeitet/wasauchimmer worden, dass die darauffolgende Sperre definitiv das gelindere Mittel für ihn gewesen wäre.
    Heuer macht er es wieder, erneut bei einem der Herzstücke des Gegners - ob es Absicht war oder nicht, interessiert wirklich niemand und er muss auch mit Vergeltungsaktionen rechnen. Das ist im Eishockey gang und gäbe und das sollte er auch wissen. So sehr man aber Welser seine überharte und oft unfaire Spielweise vorwerfen kann, ein Angsthase ist er definitiv nicht.

    Kann mich noch sehr gut an ein Spiel in Linz erinnern, welches die dortigen Kanadier rund um Ralph Intranuovo zum Rachefeldzug gegen Jaako Niskavaara nutzten, der Intra mit einem Stockschlag in einem vorhergehenden Aufeinandertreffen eine Fingerkuppe abgetrennt hat. Das kann man verurteilen, für mich ist es eine Reaktion eines Teams auf eine gefährliche Situation. Dass die Playoffs dafür der falsche Zeitpunkt sind, steht aber auch fest.

  • DerFremde
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 15:49
    • #78
    Zitat von christian 91

    stranger, listen: wie willst das argumentieren? weil reichel für seinen stockschlag, der ohne verletzungsfolge blieb, keine strafe/sperre erhalten hat mildert das die tätlichkeit von welser?

    Fängt ja schon bei der Sprache an. Stockschlag bei Reichel, "Tätlichkeit" bei Welser. Beides waren Stockschläge, ja. Welser hätte 2 Min bekommen, bei Verletzung 5+SPD. Nur, dass Furey ja noch das ganze Spiel gut mit dabei war, also wären es 2 Minuten geworden.
    Fakt ist nunmal: der Strafsenat sah damals keinen Grund, einzuschreiten und damit wäre es ein fatales Zeichen, diesmal einzuschreiten. Ich rechne daher nicht damit, dass sich da noch was tut. Außerdem bin ich gespannt, ob Furey wirklich fehlen wird heute abend.

    Zitat

    gleiches recht für alle?

    Schon, oder? Oder sind KAC-Spieler schützenswerter als andere?

    Zitat

    und er muss auch mit Vergeltungsaktionen rechnen.

    Dann aber nicht jammern, wenn der Vergelter gesperrt wird.

  • SCC78
    EBEL
    • 21. Februar 2012 um 15:50
    • #79

    Einerseits wird eine Sperre für einen Stockschlag - mit leider unglücklicher Verletzungsfolge - gefordert, wobei jeder der sich mit Eishockey aktiv oder passiv beschäftigt weiss, dass Stockschläge nun einmal vorkommen und Teil des Spiels sind.

    Andererseits werden Vergeltungsaktionen gefordert/gut geheißen - wie hoch sollte dann die Sperre sein für den SPieler der heute Abend Welser vermöbelt/bearbeitet/wasauchimmer???

  • iaido
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 15:52
    • #80

    @ Tine

    Dann musst Du aber auch in gleichem Masse den Stockschlag von Reichel verurteilen, der dann unser Herzstück nämlich Earl rausnehmen wollte. Nur das Earl halt Glück gehabt hat!

  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. Februar 2012 um 15:56
    • #81
    Zitat von iaido

    @ Tine

    Dann musst Du aber auch in gleichem Masse den Stockschlag von Reichel verurteilen, der dann unser Herzstück nämlich Earl rausnehmen wollte. Nur das Earl halt Glück gehabt hat!

    korrekt!
    und vergeltungsaktionen bzw. forderungen gibts höchstens nur hier im forum und nicht am eis!
    bin ich froh, dass manche nur hier schreiben und nicht aktiv am spiel teilnehmen. [kopf]

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2012 um 16:03
    • #82

    @iaido

    keine Frage, mir gehts aber in erster Linie um den Wiederholungstäter Welser, der zwei Mal hintereiander einen keyplayer des Gegners schwer verletzt hat. Frage nicht, was die Herren Bois, Abid und Co. aufführen würden, wenn wir einen Earl aus der Serie gedroschen hätten!?

    Glaub mir, wenn ein Earl sich verletzt hätte, wäre ich der Letzte, der das verteidigen würde.

    @jaykay

    schau, ich befürworte gar nichts, was in Richtung Vergeltung geht, weils am Eis derzeit um wesentlich Wichtigeres geht. Aber ein Blick in die NHL reicht, um zu sehen, dass du dort genau einmal einen keyplayer des Gegners rausnimmst, und du wirst ja wohl nicht behaupten, dass das alles gehirnamputierte Gewaltverherrlicher sind und auf den Bäumen leben. Thats part of the game.

  • SCC78
    EBEL
    • 21. Februar 2012 um 16:06
    • #83

    Vergeltung ist also part of the game und Stockschläge müssen zu Sperren führen? Etwas eigenartige Logik.....

    Welser ist ja für die Aktion gegen Gratton gesperrt worden und hat damit die entsprechenden Konsequenzen aus seinen Aktionen tragen müssen. Und diese Sperre würde ja auch bei einer neuerlichen Bermessung einer Sperrer miteinfließen - aber man kann nicht für jede "normale" Aktion eines vorbelasteten Spielers eine Sperre fordern. Er hätte im Spiel bestraft gemäß dem Reglement bestraft werden müssen und dann aber auch genug damit.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 21. Februar 2012 um 16:30
    • #84

    Also schön langsam komm ich mir vor wie in einem billigen Ami-Film zur Zeit des kalten Krieges: Wir sind die guten und von den anderen kann sowieso nur böses kommen.

    Tine, aber sorry, zähl amal wie oft du in dem Thread schon "Wiederholungstäter" Welser geschrieben hast.

    Zeit für sprachliche Abrüstung.

    Und wie schon bemerkt, wünsche ich mir ebenso, dass Stockschläge endlich konsequent gepfiffen werden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2012 um 16:36
    • #85

    Is recht, lass mas damit ruhen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Februar 2012 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #86
    Zitat von iaido

    Und mit Logik musst Du Dich ja auskennen. Hau mit voller Wucht irgendwo hin, und wenn Du es im richtigen Winkel machst passiert vielleicht nix. Hau auf den selben Gegenstand viel leichter im falschen Winkel und der Gegenstand ist hin!!!!

    Da hast du recht, nur rechtfertigt die Tatsache, dass dasselbe Foul unter anderen Umständen eventuell keine Verletzung nach sich gezogen hätte, nicht das Foul mit Verletzungsfolge selbst.

    Welser hat hingehauen, der Gegenstand ist gebrochen, also sollte Welser dafür auch gerade stehen. Wie oft er das dann davor gemacht hat, ohne dass der Gegenstand gebrochen ist, interessiert mich herzlich wenig, wenn es sich dabei um eine wertvolle Vase in meinem Eigentum handelt.

    Ein Spieler nimmt quasi eine Verletzung des Gegners immer zumindest zu einer bestimmten Wahrscheinlichkeit in Kauf, wenn er sich entscheidet, das Foul zu machen. Die Konsequenzen sollten dann eben auch getragen werden.

    Und nur damit keine Missverständnisse entstehen: Ich würde das in einer umgekehrten Situation sicher nicht anders sehen, wie gesagt, Reichel sollte mMn auch sitzen, wenn sich Earl bei dieser Aktion verletzt hätte.

    @Vincente: Ich hab ja mit der Analogie zum Strafrecht nicht gemeint, dass das Strafrecht auch in besonderen Fällen im Sport anzuwenden ist (also Körperverletzung wirklich angeklagt wird zB), sondern eben nur, dass ein Strafsenat seine Prinzipien ja auch an bestehenden Rechtsvorgaben festnagelt. Diesbezüglich gelten ja ähnliche Umstände, zB Vorsatz wird härter bestraft, auch die Schwere der Verletzung usw. Und im Strafrecht spielt die Schwere der Tat nur bedingt eine Rolle, wenn die Folgen umso dramatischer sind. Oder seh ich das falsch?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iaido
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 17:02
    • #87

    Jetzt freuen sich alle auf ein schönes Spiel, ohne Verletzungen ohne Stockschläge mit ein paar "Meinungsverschiedenheiten" und einem EN für Turco! 8))

  • VooDoo39
    EBEL
    • 21. Februar 2012 um 17:02
    • #88

    Wir Menschen sind GsD so gestrickt, dass wir Unwichtiges vergessen:
    Im Jahr 2009 in der Serie http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…867064/index.do
    Im Jahr 2011 den Check gegen den Kopf von Gratton...
    Im Jahr 2012 die Verletzung von Furey ausgelöst (verschlimmert)

    Mir
    isses eigentlich egal, ob Welser spielt oder nicht, nur dass er seine
    Aggression im PO nicht im Griff hat (und neben fairem körperlichem
    Hockey gerne übertreibt - vielleicht solltest Snus absetzen Dani). Sowas
    hat eigentlich im PO nix verloren - und ob Welser gesperrt wird oder
    nicht, ist sicher nicht entscheidend für die Serie. Für mich ist der
    Name Welser leider ein Synonym für übertriebene Härte und
    Agressivität.... LEIDER

    Dass der KAC in Ochsenstadl bewußt schmutzig gespielt hat, gefiel mir eigentlich nicht...

  • NHL99
    EBEL
    • 21. Februar 2012 um 17:53
    • #89

    ja genau der heilige KAC, habs wieder einen bösen gefunden gell? (stimmt jaaa ehhh)

    aber ihr dürft ja- euer senat richtet es schon wieder-keine angst-ihr KACler kommt heuer weiter da bin ich mir sicher.

    der KAC MUSS ins finale nach der der niederlagen im 7.spiel..letztes jahr...

    wie war das mit den schuller?? der hattte wohl auche einen freibrief oder net? der hunderpfund beim goali.etc etc..

    heute gewinnt ihr daheim dann ist die serie wieder total offen und im spiel 7 gewinnt der KAC

    aber ihr habs alle recht :thumbup:

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Februar 2012 um 18:05
    • #90
    Zitat von DerFremde


    Fakt ist nunmal: der Strafsenat sah damals keinen Grund, einzuschreiten und damit wäre es ein fatales Zeichen, diesmal einzuschreiten.

    Fakt ist, daß du nicht in der Lage bist zu verstehen, daß der Strafsenat nur unter gewissen Voraussetzungen einschreitet, und im Rahmen des Reichelfouls leider keine Möglichkeit hatte einzuschreiten, da dieser vom headschiri fälschlicherweise nur 5plus bekam. Zum symbolischen Handshake habens die beiden Kontrahenten eh net zwingen können, das war mehr der Hilflosigkeit geschuldet. (Ähnlich war auch die Situation beim Trattnig Check gegen scofield, der sich auch ein Matchstrafe verdient hätte, aber aufgrund der Fehlentscheidung des head mit einer 5+ sanktioniert wurde, was dem Strafsenat die Möglichkeit nahm den Wiederholungstäter Trattnig gebührend zu bestrafen.)

    Deine recht wertlose Argumenation ist also, weil es im letzten Jahr einen Fall gab, wo ein Spieler aufgrund einer Gesetzeslücke keine Sperre bekommen konnte, obwohl er nicht formal betrachtet definitiv eine verdient hätte, sind in Zukunft alle Vergehen, die weniger schlimm sind als der Bihänder nicht zu ahnden.


    Möge sich jeder sein eigenes Urteil über deine intellektuelle Kapazität bilden.

  • Bewunderer
    NHL
    • 21. Februar 2012 um 18:16
    • #91

    Habe jetzt nicht die Diskussion verfolgen können!

    Redet Ihr noch vom Stockstich gegen Divis, wo man unseren Tormann aus dem Spiel genommen hat, oder ist die Diskussion schon beim Stockschlag vom Welser (Wenn Salzburg gewinnt sind es die Kärntner wie Welser die Salzburg dorthin gebracht haben, wenn derselbe ein Stockfaul macht ist er ganz plötzlich ein Salzburger)

  • DerFremde
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 18:23
    • #92
    Zitat von Eiskalt

    Fakt ist, daß du nicht in der Lage bist zu verstehen, daß der Strafsenat nur unter gewissen Voraussetzungen einschreitet, und im Rahmen des Reichelfouls leider keine Möglichkeit hatte einzuschreiten, da dieser vom headschiri fälschlicherweise nur 5plus bekam.

    Wo steht, dass der Strafsenat bei einer SPD nicht einschreiten darf? Warum gilt gerade diese Schirientscheidung als Tatsache, während alle anderen - von Nichteingreifen bis Matchstrafe - angreifbar und änderbar sind?

    Zitat

    Deine recht wertlose Argumenation ist also, weil es im letzten Jahr einen Fall gab, wo ein Spieler aufgrund einer Gesetzeslücke keine Sperre bekommen konnte

    Welches Gesetz ist das?

    Zitat

    Möge sich jeder sein eigenes Urteil über deine intellektuelle Kapazität bilden.

    Ja, ich find' dich auch doof.

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Februar 2012 um 18:37
    • #93
    Zitat von DerFremde

    Wo steht, dass der Strafsenat bei einer SPD nicht einschreiten darf? Warum gilt gerade diese Schirientscheidung als Tatsache, während alle anderen - von Nichteingreifen bis Matchstrafe - angreifbar und änderbar sind?.

    Der Strafsenat schreitet ein, wenn es eine Matchstrafe gibt, oder wenn der Schiri das Foul übersehen hat. Wenn der Schiri eine 2, 2+2 oder 5+ verhängt, dann gilt es als Tatsachentscheidung. So war es zumindest zum Zeitpunkt des Fouls von Reichel in den damals geltenden Durchführungsbestimmungen festgelegt. Inwieweit daß für heuer geändert wurde kann ich dir nicht sagen, allerdings steht es dir ja frei zu recherchieren anstatt immer die selben Plattitüden ins Forum zu posten. Wenn nicht anders geregelt ist auch das IIHF rulebook §510 gültig.
    Wenn es dich wirklich interessieren sollte, bietet sich auch an den damaligen Thread auf die substanziellen postings hin zu lesen. Mir ist es ehrlich gesagt powil.

  • DerFremde
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 18:48
    • #94
    Zitat von Eiskalt

    Der Strafsenat schreitet ein, wenn es eine Matchstrafe gibt, oder wenn der Schiri das Foul übersehen hat. Wenn der Schiri eine 2, 2+2 oder 5+ verhängt, dann gilt es als Tatsachentscheidung. So war es zumindest zum Zeitpunkt des Fouls von Reichel in den damals geltenden Durchführungsbestimmungen festgelegt. Inwieweit daß für heuer geändert wurde kann ich dir nicht sagen, allerdings steht es dir ja frei zu recherchieren anstatt immer die selben Plattitüden ins Forum zu posten. Wenn nicht anders geregelt ist auch das IIHF rulebook §510 gültig.
    Wenn es dich wirklich interessieren sollte, bietet sich auch an den damaligen Thread auf die substanziellen postings hin zu lesen. Mir ist es ehrlich gesagt powil.


    Du behauptest und ich soll recherchieren? Nein, das funktioniert anders. Du bringst zu deinen Aussagen, dass etwas "Fakt" ist, dass etwas "Gesetz" ist, die dazugehörigen Paragraphen und dann können wir diskutieren. Weil diese Saison hat sich der Strafsenat schon über jegliche Schirientscheidung hinweggesetzt. Also wird es ja irgendwo ein Dokument geben, wo diese Änderung festgehalten ist.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 21. Februar 2012 um 18:56
    • #95
    Zitat

    Zitat von eiskalt
    Der Strafsenat schreitet ein, wenn es eine Matchstrafe gibt, oder wenn der Schiri das Foul übersehen hat. Wenn der Schiri eine 2, 2+2 oder 5+ verhängt, dann gilt es als Tatsachentscheidung.

    das stimmt so nicht! Der Strafsenat kann zum Beispiel argumentieren: "Spieler A bekam wegen Kniechecks eine 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Aufgrund des Sachverhaltes kommt der Senat zum Schluss, das während des Spiels eine Matchstrafe zu geben gewesen wäre. Aufgrund dieser Tatsache wird A für .... Pflichtspiele gesperrt."

    So einfach geht das, und schon wird aus einer GM ein MP und eine Sperre. Die Regelung, die du meinst, ist schon die ganze Saison nicht mehr gültig.

  • the old headbanger
    Nachwuchs
    • 21. Februar 2012 um 19:07
    • #96

    eines verstehe ich nicht!

    hier wird wegen einer Verletzung diskutiert, die meiner Meinung nach Keiner wirklich beweisen
    kann daß Welser sie ausgelöst hat.
    ja er hat einen Stockschlag gemacht ,aber Furey hat weitergespielt hat in einem Raufhandel mitgewirkt
    wo war da die Verletzung?????


    sehr schwach meine lieben Kärntner Freunde.
    abr das ist ja nichts Neues.

  • coach
    YNWA
    • 21. Februar 2012 um 19:13
    • #97

    wieder chiodo !?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 19:17
    • #98
    Zitat von the old headbanger

    sehr schwach meine lieben Kärntner Freunde.
    abr das ist ja nichts Neues.


    Nein, das ist wirklich nichts neues. Erinnert fast ein bißchen an die Sperre gegen Gauthier nach seiner kleinen Meinungsverschiedenheit mit Koch, damals Red Bulll Salzburg im zweiten Finalspiel 2007. Gauthier hat sich damals klugerweise jeder weiteren Stellungnahme enthalten, weil er fürchtete, sonst noch vier Spiele zu bekommen wegen Verletzung der Salzburger Gefühle. Leider gibt es solche Persönlichkeiten wie ihn in der EBEL heute nicht mehr.

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Februar 2012 um 19:18
    • #99
    Zitat von Philipp K.-K.

    [quote]Zitat von eiskalt


    So einfach geht das, und schon wird aus einer GM ein MP und eine Sperre. Die Regelung, die du meinst, ist schon die ganze Saison nicht mehr gültig.

    Deshalb schrieb ich auch die DAMALS geltenden Durchführungsbestimmungen. Inwieweit das heuer geändert wurde hab ich nicht verfolgt ist aber für den vgl reichel damals(5+), welser heute (nix) irrellevant.

    @Fremder
    du kannst dir auch warme eislutscher wünschen, ich hab besseres zu tun als wegen deiner Bildungslücken zu recherchieren oder hier rumzustreiten. Zeigt auch schön, daß du nicht an Sachverhalten sondern allein an billiger Polemik interessiert bist. Und wenn du argumentierst, was der Strafsenat heuer schon alles über Bord geworfen hat - da würden mich Bsp durchaus interessieren - dann muss ich dich leider nochmal drauf aufmerksam machen, daß das Reichelfoul eben nicht heuer stattgefunden hat.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 21. Februar 2012 um 19:20
    • #100

    sind ein bissl wenig zuseher oder täuscht das?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™