Ich glaube die waren vor ihrem Engagement in der Schweiz Pros und dann nicht mehr.
Und Huber ist auch DEL Schiri, deshalb kein ICE Pro Ref.
korrekt
Ich glaube die waren vor ihrem Engagement in der Schweiz Pros und dann nicht mehr.
Und Huber ist auch DEL Schiri, deshalb kein ICE Pro Ref.
korrekt
dann zählt Huber aber doch auch zu den Profis?
nur halt nicht über Ö angestellt
dann zählt Huber aber doch auch zu den Profis?
nur halt nicht über Ö angestellt
nein, ist kein Profi
der pfeift DEL und ICE und geht noch hackeln?
Hut ab
onlyfans
onlyfans
onlyrefs
onlyrefs
da kann man dann die Beleidigungen im Abopaket kaufen oder wie läuft das ab?
da kann man dann die Beleidigungen im Abopaket kaufen oder wie läuft das ab?
Sie wollen wissen wo unsere Autos stehen?
Kaufen Sie das Basis-Abo, jetzt nur um 6,99 pro Monat!
Sie wollen wissen wo unsere Häuser wohnen?
habs für dich verbessert
Früher einmal durften Refs nicht einmal aus demselben Bundesland/ Stadt einer Mannschaft sein. Diese Einschränkung hat man schon seit einigen Jahren sinnvollerweise aufgehoben. Aber unmittelbare Verwandte geht gar nicht. Das beschädigt die Integrität.
In älteren Eishockeyzeiten war Karl Korentschnig klar der beste Schiedrichter von Österreich. Und der pfiff als Klagenfurter auch Kärntner Derbies und andere Matches vom KAC, und das war von den Gegnern auch gewünscht, weil er einfach der beste war. Nur so als kleiner Einwand.
In älteren Eishockeyzeiten war Karl Korentschnig klar der beste Schiedrichter von Österreich. Und der pfiff als Klagenfurter auch Kärntner Derbies und andere Matches vom KAC, und das war von den Gegnern auch gewünscht, weil er einfach der beste war. Nur so als kleiner Einwand.
Ich hab immer geglaubt der Harry Westreicher war der Beste- aber Du wirst sicher recht haben
Ich hab immer geglaubt der Harry Westreicher war der Beste- aber Du wirst sicher recht haben
In den Zeiten wo ich zum WEV gegangen bin hats den Westreicher mMn nimmer gegeben als Schiedsrichter. Aber es ist schon lange her und die Erinnerung ein Hund.
Ich hab immer geglaubt der Harry Westreicher war der Beste- aber Du wirst sicher recht haben
Der war wohl einer der schlechtesten und Westreicher du S.. Rufe sind mir bis jetzt in den Ohren geblieben.
Sie wollen wissen wo unsere Autos stehen?
Kaufen Sie das Basis-Abo, jetzt nur um 6,99 pro Monat!
Eine blindenchleife und die Schwarze Ray Ban gibt's als Willkommensgeschenk dazu
Eingeworfen sei auch, dass es den Anschein hat, dass Seitz im situation room die Schiris berät(?) oder gar overruled(?) betreffend potentieller major-Strafen und dann am nächsten Tag drüber entscheidet, ob er selbst falsch lag und nicht vielleicht doch supplemental discipline notwendig wäre.
So das nicht so ist, korrigiert mich bitte, aber falls es so ist, ist das schon auch wieder eine sehr bittere Pille puncto Professionalität.
Der war wohl einer der schlechtesten und Westreicher du S.. Rufe sind mir bis jetzt in den Ohren geblieben.
Der war halt bekannt dafür, die kärntner Vereine zu hassen.
Der war halt bekannt dafür, die kärntner Vereine zu hassen.
Eh super Voraussetzungen für einen neutralen Job als Schiri…
Der war halt bekannt dafür, die kärntner Vereine zu hassen.
Ich kann da nur für Villach sprechen, aber wennst dir wie er damals bei jeder Partie mehr oder weniger 60 Minuten lang "Westreicher du S.., oder Harry du S.." anhören musst: Ich glaub, ich hätte da auch keine Sympathie für die Stadt oder den Verein gehabt
PS: Er war schlecht, aber trotzdem irgendwie Kult.
und auch früher gabs Refeinteilungen ,wo der Ref ein Spiel leitete mit Beteiligung eines Teams aus seiner Stadt.inkl Verwandschaftsverhältnis
sage nur der Schlauch und auch der wurde nicht in Frage gestellt und war eine Institution
Eingeworfen sei auch, dass es den Anschein hat, dass Seitz im situation room die Schiris berät(?) oder gar overruled(?) betreffend potentieller major-Strafen und dann am nächsten Tag drüber entscheidet, ob er selbst falsch lag und nicht vielleicht doch supplemental discipline notwendig wäre.
So das nicht so ist, korrigiert mich bitte, aber falls es so ist, ist das schon auch wieder eine sehr bittere Pille puncto Professionalität.
Im Situationroom sitzt nicht nur Seitz bzw. ist er auch nicht immer da. Dort sitz u.a. auch Ulrich Erd. Es wird sich via Telefon nur mit dort beraten, wenn die Entscheidung der Refs seeehr knapp ist, nicht bei jedem Review.
Und ob danach eine Geldstrafe/Sperre ausgesprochen wird, entscheidet auch nicht Seitz allein.
aber wenn da immer mehrere fachleute sitzen, egal wie die dann heissen, wie kanns dann sein, dass heuer oft so vogelwilde fehlentscheidungen getroffen werden? da fragst dich als aussenstehender doch, ob die wo angrennt sind, oder seh ich da was falsch?
Auch wenn das teilweise Profis sind und der Rest ausgewählte "Amateure" wird es immer mehrere Meinungen geben.
Ich war Mal bei einer Schiri Ausbildung wo anhand von Videos die Situation beurteilt und die passende Strafe ausgesprochen werden sollte.
Da gingen die Meinungen von keine bis zur großen Strafe dermaßen auseinander.
Dann würde das gleiche Video in Zeitlupe und dann frame by frame angeschaut und selbst da waren die Meinungen sehr unterschiedlich.
Den Check an Schneider in Echtzeit direkt am Eis kannst gut sein das der Head die Hand hebt.
In Zeitlupe und Zoom aus verschiedenen Perspektiven kann es sein das es gar nix warr.
Der Job ist kein Zuckerschlecken und nicht immer ganz so eindeutig wie man vom Sofa oder der Tribüne aus meint.
Der Job ist kein Zuckerschlecken und nicht immer ganz so eindeutig wie man vom Sofa oder der Tribüne aus meint.
Danke
deswegen habe ich einigen empfohlen, sie sollen zum Verein ihres Herzen gehen und bitten, ob sie nach dem normalen Training einer U17 das teaminterne Spiel leiten dürfen.
und danach sollen sie um ein feedback bitten.
zwei user haben eine Rückmeldung gemacht in folgender Form
ich werde nie mehr kritisieren ,wenn dies alles von Eisniveau siehst.
1 user wurde von den boys und coaches gelobt.
4 haben dann zurückgeschrieben, dass es eisläuferisch fehlt, einer hat nach 5 Min wo gegeben, dass geht ihm zu schnell am Eis und einer hat eingesehen, doch schwieriger als gedacht .
und von cirka 5-7 gab es keine Rückmeldung
In den 70er Jahren war der Bruder von Gerhard Hausner (oftmaliger Team Spieler, in Wien jahrelang beim WEV) nahezu Stamm Linesman bei Spielen vom WEV da es in Wien kaum Linesman gab welche die Bundesligaanforderungen erfüllten und aus Kostengründen nur der Hauptschiedsrichter aus einem neutralen Bundesland kam.
In den 90er Jahren war ein Mitlied der Divis Generation als Linesman bei etlichen Spielen tätig wo auch seine Brüder mitwirkten,
Ich habe damit keine Probleme, er pfeift ja nicht für seinen Bruder sondern nur für jenen Mann der auf der Tribüne mit Notizblock sitzt, dem Schiedsrichter Beobachter.
Wenn seine Leistungen nicht passen wird er ihn eliminieren. Das weiß auch er und wird seine Leistung bringen egal wer da mitspielt.
es ändert aber nichts an der Tatsache, dass es unprofessionel ist.
Das als "Tatsache" hinzustellen, ist einfach falsch, es ist nämlich nicht unprofessionell. Warum? Weil beide Teams diesem Sachverhalt zugestimmt haben. Alleine das macht es regelkonform und damit alles andere als unprofessionell. Huber selbst wird auch nicht in die Versuchung kommen, seinen Bruder zu bevorzugen, alle Augen sind auf ihn gerichtet, warum seine Karriere für die seines Bruders, zerstören?