Pfuh, krass was da (nicht) gepfiffen wird!!!!

Euro 2012 in Polen und Ukraine
-
Rantanplan2910 -
2. Dezember 2011 um 18:25 -
Geschlossen
-
-
- Offizieller Beitrag
Das Spiel ist ein Paradebeispiel dafür warum Fussball Eishockey niemals das Wasser reichen wird.
Unfaire Schiedsrichterentscheidungen, Spieler die lahmarschigst Zeit verzögern.
Videobeweis und Einführung der Nettospielzeit, dann kann man weiterreden, aber so: Zum Kotzen.....
das unterschreib ich! -
Das problem liegt aber nicht an der sportart. Es sind einfach diese alten säcke bei der UEFA und FIFA die nix ändern wollen. Der chipball muss jetzt kommen nachdem man jetzt gesehen hat das die torrichter genau genommen für den a****** sind.
-
das unterschreib ich!
Gerade als Linzer solltest du aber berücksichtigen, dass ein Videobeweis nicht vor falschen Torentscheidungen schütztAlso nachdem was EN unf FR bisher abgeliefert haben, glaube ich kaum, dass die beiden das VF überleben werden.
-
Mal ganz abgesehen davon, dass es das Spiel fairer macht, ist es alleine für die Unterhaltung und Show geil. Wenn ich da an die NFL oder NHL denke, da wird der video review + call ja richtig zelebriert. After video review, the puck completely crossed the goal line, we've a good hockey goal
@ wodde77
Ich unterschreib mit
-
"König" Fussball, das ich nicht lache.
Könige haben weltweit nix mehr zu melden -
Ich kann mich immer noch nicht beruhigen über soviel Unfähigkeit bei der FIFA.Ich mach nicht mal den Hauptschiedsrichter nen Vorwurf auch gestern beim 11er für die Kroaten hat der Schiri meiner Meinung nach keine Schuld.Ist aus deren Positionen gestern und heute kaum zu sehen.
Sollen die einfach mal ne Nettospielzeit 2+25 Minuten Spielen und dazu nen Videobeweis und fertig.Dann gibts kein Zeitspiel mehr und 5 stunden am boden Wälzen entfällt auch. -
- Offizieller Beitrag
Gerade als Linzer solltest du aber berücksichtigen, dass ein Videobeweis nicht vor falschen Torentscheidungen schütztAlso nachdem was EN unf FR bisher abgeliefert haben, glaube ich kaum, dass die beiden das VF überleben werden.
für normal schon. -
Davon mal abgesehen dass die Aktion aus einer klaren Abseitsposition heraus entstanden ist. Ich würds gerecht nennen ;).
Schiris aber generell sehr schwach, Ukrainer ca 3 mal aus Abseitsposition heraus zu Chancen gekommen, im Gegenzug manch seltsamer Körpereinsatz der Engländer nicht gepfiffen. Keine Ahnung was die vorm Spiel geschluckt haben.
-
-
Davon mal abgesehen dass die Aktion aus einer klaren Abseitsposition heraus entstanden ist. Ich würds gerecht nennen ;).
Schiris aber generell sehr schwach, Ukrainer ca 3 mal aus Abseitsposition heraus zu Chancen gekommen, im Gegenzug manch seltsamer Körpereinsatz der Engländer nicht gepfiffen. Keine Ahnung was die vorm Spiel geschluckt haben.
Das mit dem Abseits mag schon sein, aber das ändert nichts an meiner Wut!
Wofür sind denn diese Leute an der Torlinie da, aßser um Reisen, Pfründe, Spesen zu kassieren? Ich erinnere nur an 2010 ( witzigerweise ebenfalls England involviert, als der Typ auf der Linie nicht sah, dass der Ball 2 Meter hinter der Linie war) Erinnert sich irgendwer an eine sinnvolle, das Spiel verbessernde Entscheidung irgendeines von diesen Torrichtern? Ich weiß nur von unzähligen Fehlentscheidungen ob Tor oder nicht bzw. Elfer oder nicht -
Mal ganz abgesehen davon, dass es das Spiel fairer macht, ist es alleine für die Unterhaltung und Show geil. Wenn ich da an die NFL oder NHL denke, da wird der video review + call ja richtig zelebriert. After video review, the puck completely crossed the goal line, we've a good hockey goal
@ wodde77
Ich unterschreib mit
solang so unflexible alte zauseln wie blatter an der macht sind, können wir auf solche änderungen lange warten.die 2 torrichter sind komplett für die fisch. die sollen dem anzeigetaferlständer draußen an fernseher geben, wenns schon auf technische spielereien wie chips im fußball ned eingehen.
mir wärs generell auch lieber, wenns nettospielzeit gibt. das ständige herumwälzen, sterbender schwan spielen, 1min beim einwurf zeitlassen etc geht mir extrem am zeiger. dann können sie sich auch das mit der willkürlichen nachspielzeit sparen.
-
solang so unflexible alte zauseln wie blatter an der macht sind, können wir auf solche änderungen lange warten.die 2 torrichter sind komplett für die fisch. die sollen dem anzeigetaferlständer draußen an fernseher geben, wenns schon auf technische spielereien wie chips im fußball ned eingehen.
mir wärs generell auch lieber, wenns nettospielzeit gibt. das ständige herumwälzen, sterbender schwan spielen, 1min beim einwurf zeitlassen etc geht mir extrem am zeiger. dann können sie sich auch das mit der willkürlichen nachspielzeit sparen.
Der lustige Bursche da draußen hat eh einen Fernseher, zumindest wars bis vor kurzem noch so, aber das spielt ja keine Rolle, dient nur um die seltenen richtigen Entscheidungen der Schiris zu kommentieren. Das Thema Nachspielzeit und Nettozeit ist zwar uralt, wird aber bei jedem weitern Turnier richtiger. Bin auch dafür, absolut. Heute sieht man diese Statistiken ja kaum noch, aber was ich noch von früheren Turnieren weiß, war ja 20 min Nettospielzeit pro Hälfte der absolute Hammer, und ich glaube da nicht an eine wesentliche Besserung in den letzten Jahren...
-
Also viel Hoffnung auf Besserung des Steinzeitsystems im Fußball mache ich mir nicht- technische Hilfen- igitt- besser vl noch einen Cornerfahnenbewacher. Vl hier noch ein Beispiel: die Schiedsrichterassistenten sind angewiesen ihre Fahne beim Laufen immer auf der dem Spielfeld näheren Seite zu tragen- also wenn sie sich von Mittellinie Richtung Cornerfahne bewegen in der linken Hand- von der Cornerfahne weg in der rechten Hand. Bei Nichteinhaltung drohen bei der Beurteilung Punkteabzüge in Höhe eines nicht geahndeten Abseits.... das sind die wahren Probleme. Ich weiß nicht wie viele diese Weisung kennen, wurde selbst erst kürzlich von einem Schiedsrichter davon informiert.
Sonst denke ich ist das Tunier bsiher okay, in positiver Erinnerung bleiben bisher die superfaire sportliche Auseinandersetzung Spanien gegen Kroatien und das es in der Vorrunde kein einziges torloses Spiel gab. Möge es in den weiteren Spielen so bleiben.
Mein Finaltipp: eine Neuauflage der EM-Finalis von 1976 und 1996- schon alleine die Bärte der Tschechen beim Finale würden wohl im die Geschichte eingehen ! -
Vl hier noch ein Beispiel: die Schiedsrichterassistenten sind angewiesen ihre Fahne beim Laufen immer auf der dem Spielfeld näheren Seite zu tragen- also wenn sie sich von Mittellinie Richtung Cornerfahne bewegen in der linken Hand- von der Cornerfahne weg in der rechten Hand. Bei Nichteinhaltung drohen bei der Beurteilung Punkteabzüge in Höhe eines nicht geahndeten Abseits....
Das hast´ jetzt erfunden (Respekt für die Fantasie!
), oder?!? Sag bitte sofort, das das erfunden war!!!
Aber schuld sind wir alle, weil wir diesem Sport eine derartige Bedeutung beimessen und Millionenfach jedes noch so unwichtige Pimperlspiel anschauen. Welchen Grund gäbe es da, etwas zu ändern. Fairness etwa? Zählt nicht - es zählen die Zahlen, sonst nix.
Sowas wirst´halt von einem Blatter oder Platini nie hören - ehrlich ist da nur der Ecclestone.lg
Walu -
@walu
na des is ned erfundenund dein weiterer zusatz: wie wahr, wie wahr...heuer schau ich ja sogar einige spiele vom kick
-
@walu
na des is ned erfundenIch habs befürchtet!
lg
WaluPS.: Ich werd mit gutem Beispiel voran gehen und heute mal KEIN Match ansehen! 8))
-
- Offizieller Beitrag
PS.: Ich werd mit gutem Beispiel voran gehen und heute mal KEIN Match ansehen! 8))
du revoluzzer!
aber weißt was? ich mach mit! [winke] -
du revoluzzer!
aber weißt was? ich mach mit! [winke]
Ich auch wäre auch bei einem protestmarsch oben ohne dabei? -
deutschland-tschechien ist aber nicht möglich im finale
-
Die Griechen hauen die Deutschen eh raus, dann ist es auch wurst. [keks]
-
Rein theoretisch könnte Deutschland über alle drei "Pleitestaaten" Griechenland, Italien und im Finale Spanien zum Titel gelangen, wo ihnen Merkel von derVIP dann freudig zuklatscht. Diese Symbolik!
-
@ torrichter - solch ein kapitaler fehler musste ja irgendwann einmal kommen. der mann an der linie ist im endeffekt ein armes schwein, denn solche szenen passieren alle "heiligen zeiten" und sind aus dieser entfernung sehr schwer zu erkennen, weil es einfach sehr schnell geht.
die einfachste, fairste und beste möglichkeit wäre immer noch eine torkamera, denn damit würde man die fehlerquellen stark minimieren. gerade auf diesem niveau sind solche fehler einfach eine gemeinheit den teams gegenüber, weil es die technik ja geben würde. ähnlich wie beim eishockey, videobeweis nur "bei tor oder nicht tor"
uefa und fifa bringen ja immer wieder das totschlagargument, dass dies dann in unterklassen nicht durchgeführt werden kann. vielleicht sollten sich einige herren einmal in die unterklasse verirren, um die unterschiede spitzen/breitenfussball genauer definieren zu können. da gibt es oft keine coachingzone, keinen vierten, fünften und sechsten schiri und manchmal auch nur einen schiri-assi.
-
- Offizieller Beitrag
war eh abseits die aktion somit wurde der gerichtigkeit genüge getan.
-
war eh abseits die aktion somit wurde der gerichtigkeit genüge getan.
Also ist es ab jetzt ok einen fehler mit einem anderen fehler auszugleichen? Selten so beinne blödsinn gehört -