1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Euro 2012 in Polen und Ukraine

  • Rantanplan2910
  • 2. Dezember 2011 um 18:25
  • Geschlossen
  • caps53
    EBEL
    • 20. Juni 2012 um 10:10
    • #851
    Zitat von oldswe

    war eh abseits die aktion somit wurde der gerichtigkeit genüge getan.


    ich sehe beim besten willen nicht, wie dieses tor abseits sein soll...

    http://www.youtube.com/watch?v=9JtNRU4LpDM

  • VilPat
    Moderator
    • 20. Juni 2012 um 10:14
    • #852

    Bei 0:16, klares Abseits.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 20. Juni 2012 um 10:16
    • #853

    Weil bei Sekunde 17, als der Ball abgespielt wird, der Blaue ziemlich weit vorm Weißen steht.

  • caps53
    EBEL
    • 20. Juni 2012 um 10:23
    • #854

    ok mein fehler, habe nicht so weit geschaut ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 10:29
    • #855
    Zitat von Linzer88


    Ich auch wäre auch bei einem protestmarsch oben ohne dabei? :D

    Als "alter" Gewerkschafter steh ich auf Solidarität. :thumbup:
    Was den Oben-Ohne-Marsch angeht.. nur wennst´ Deinen Linzer Hawara, den Iceman, mitbringst. ;) :D

    lg
    Walu

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Juni 2012 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #856

    zwecks der möpse? *duck und weg* :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 20. Juni 2012 um 10:45
    • #857

    fazit nach der gruppenphase: ein einziges team, das älteste in diesem turnier, hat sich als favorit aufgedrängt, und ist leider ausgeschieden. ideenreich, variabel, sympathisch, schnell, "zielorientiert" - leider mit kraft für max. 70 minuten! ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 10:59
    • #858

    http://kurier.at/sport/fussball…gescheitert.php

  • caps53
    EBEL
    • 20. Juni 2012 um 11:02
    • #859
    Zitat

    uefa und fifa bringen ja immer wieder das totschlagargument, dass dies dann in unterklassen nicht durchgeführt werden kann. vielleicht sollten sich einige herren einmal in die unterklasse verirren, um die unterschiede spitzen/breitenfussball genauer definieren zu können. da gibt es oft keine coachingzone, keinen vierten, fünften und sechsten schiri und manchmal auch nur einen schiri-assi.

    und alle anderen die jetzt irgendwelche zusätzlichen hilfsmittel fordern... ich oute mich als jemand der dem aus verschiedenen gründen eher kritisch gegenübersteht.

    man kann das natürlich als totschlagargument sehen, ist es aber nicht. es geht den herren platini und blatter sicher nicht um irgendwelche unterklassigen besseren hobbyligen sondern darum, dass wenn ich ein großes turnier ausrichte, überall die gleichen bedinungen herrschen. das ist nämlich das hauptproblem bei einem sport der auf der ganzen welt gespielt wird. in europa, südamerika und großen teilen asiens würden sich diese systeme sicher ohne große probleme sofort einführen lassen. wenn ich in die wm quali gehe, müssen überall die gleichen bedinungen vorhanden sein und eine wm quali gehen nun mal neben ländern wie spanien, uruguay oder japan auch länder wie swasiland, tahiti oder turks and caicos... es wird bei der fifa sicher genug länder geben bei denen diese technischen hilfsmittel sicher nicht so leicht umsetzbar sind, bzw deren einsatz unter umständen an die finanziellen grenzen der durchführbarkeit dieser verbände geht. es ist sportlich daher nur fair, dass ich eine qualifikation überall auf der erde gleich spiele und fünf schiedsrichter nach tahiti oder tonga bringen wird leichter sein, als eine torkamera instalieren oder dergleichen... meine persönliche meinung ist dann eben auch, dass man das tunier so spielen sollte wie die qualifikation, alles andere wäre unlogisch.
    man kann zu den herren blatter, platini, usw stehen wie man will (platini finde ich persönlich nicht so schlimm), aber diktaturen sind es nur bedingt. wenn alle fifa mitgliedsländer über solche änderungen abstimmen würden, gäbe garantiert genug kleine verbände die gegen diese veränderungen stimmen würden.
    ich bin auch der meinung, dass kontintalbewerbe unter den gleichen voraussetzungen stattfinden sollten und da denke ich mir wird es leichter sein bei einem afrika cup fünf schiedsrichter zu nominieren als technik...
    jetzt könnt man natürlich platini und der uefa vorwerfen, dass sie zumindest in europa diese systeme einführen sollten, aber auch das halte ich derzeit für defact unmöglich... bei einer em in 8 stadien oder in der champions league gruppen phase kein problem, aber was mache ich bei den frühen qualispielen zu europaleague und champions league? platini muss da natürlich seine schützende hand über die kleinen finanzschwachen vereine/verbände halten, alles andere wäre nicht fair.
    der vergleich mit anderen sportarten ist für mich auch nicht zulässig, weil eishockey oder american football nie den anspruch erhoben haben ein weltsport zu sein... bei den weltmeisterschaften oder in den einzelnen ligen herrscht ein einheitliches niveau vor, allerdings sind die standards oft sehr unterschiedlich...
    ich glaube beckenbauer hat einmal gesagt, dass es unnötig ist über diese technischen spielerein zu diskutieren, weil sie für die häufigkeit (4-5 mal im jahr) der entscheidenden szenen zu aufwendig sind...

  • Blauwurzn
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 11:09
    • #860

    ....wen die Torrichter anstatt auf dem Feld in einem Kämmerlein sitzen würden mit Monitoren und einfach nur das selbe Bild wie jedere TV Zuschauer sich ansehen, dann hätte man sich das ganze Drama schon lange ersparen können, es wird so viel zeit mit Zeitschinden verschissen aber bei einer Minute ob Tor oder nicht gibts auf einmal den Aufreger der Spielfluss wird unterbrochen.... Beim Rugby funktionierts super, Referee per Funk an TV Schiedsrichter der schaut sichs an, wenn er sich sicher ist dann Tor (Try) wenn nicht dann nicht, simpler gehts nicht, dauert vielleicht ein zwei Minuten wenn überhaupt, das kommt vielleicht ein maximal drei mal im Spiel vor, und nimmt auch einen gewaltigen Druck vom Ref...

  • ozzy74
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 11:15
    • #861
    Zitat von caps53

    und alle anderen die jetzt irgendwelche zusätzlichen hilfsmittel fordern... ich oute mich als jemand der dem aus verschiedenen gründen eher kritisch gegenübersteht.

    man kann das natürlich als totschlagargument sehen, ist es aber nicht. es geht den herren platini und blatter sicher nicht um irgendwelche unterklassigen besseren hobbyligen sondern darum, dass wenn ich ein großes turnier ausrichte, überall die gleichen bedinungen herrschen. das ist nämlich das hauptproblem bei einem sport der auf der ganzen welt gespielt wird. in europa, südamerika und großen teilen asiens würden sich diese systeme sicher ohne große probleme sofort einführen lassen. wenn ich in die wm quali gehe, müssen überall die gleichen bedinungen vorhanden sein und eine wm quali gehen nun mal neben ländern wie spanien, uruguay oder japan auch länder wie swasiland, tahiti oder turks and caicos... es wird bei der fifa sicher genug länder geben bei denen diese technischen hilfsmittel sicher nicht so leicht umsetzbar sind, bzw deren einsatz unter umständen an die finanziellen grenzen der durchführbarkeit dieser verbände geht. es ist sportlich daher nur fair, dass ich eine qualifikation überall auf der erde gleich spiele und fünf schiedsrichter nach tahiti oder tonga bringen wird leichter sein, als eine torkamera instalieren oder dergleichen... meine persönliche meinung ist dann eben auch, dass man das tunier so spielen sollte wie die qualifikation, alles andere wäre unlogisch.
    man kann zu den herren blatter, platini, usw stehen wie man will (platini finde ich persönlich nicht so schlimm), aber diktaturen sind es nur bedingt. wenn alle fifa mitgliedsländer über solche änderungen abstimmen würden, gäbe garantiert genug kleine verbände die gegen diese veränderungen stimmen würden.
    ich bin auch der meinung, dass kontintalbewerbe unter den gleichen voraussetzungen stattfinden sollten und da denke ich mir wird es leichter sein bei einem afrika cup fünf schiedsrichter zu nominieren als technik...
    jetzt könnt man natürlich platini und der uefa vorwerfen, dass sie zumindest in europa diese systeme einführen sollten, aber auch das halte ich derzeit für defact unmöglich... bei einer em in 8 stadien oder in der champions league gruppen phase kein problem, aber was mache ich bei den frühen qualispielen zu europaleague und champions league? platini muss da natürlich seine schützende hand über die kleinen finanzschwachen vereine/verbände halten, alles andere wäre nicht fair.
    der vergleich mit anderen sportarten ist für mich auch nicht zulässig, weil eishockey oder american football nie den anspruch erhoben haben ein weltsport zu sein... bei den weltmeisterschaften oder in den einzelnen ligen herrscht ein einheitliches niveau vor, allerdings sind die standards oft sehr unterschiedlich...
    ich glaube beckenbauer hat einmal gesagt, dass es unnötig ist über diese technischen spielerein zu diskutieren, weil sie für die häufigkeit (4-5 mal im jahr) der entscheidenden szenen zu aufwendig sind...

    @ gleiche bedinungen

    die gibt es de facto ja auch jetzt nicht. das beginnt bei den witterungsverhältnissen in einigen ländern, führt über die platzgeschaffenheit und geht weiter über die qualifikation der schiris und deren ausrüstung/anreise usw....

    imo werden diese "technischen hilfsmittel" nur nicht eingeführt, weil damit ein stück macht der uefa/fifa verloren ginge. bei einem "endturnier" muss sonst alles passen, was in der quali oft vollkommen egal ist, nur bei diesem punkt streubt man sich komischerweise.

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 11:18
    • #862
    Zitat von Fan_atic01

    zwecks der möpse? *duck und weg* :D


    :thumbup:

  • caps53
    EBEL
    • 20. Juni 2012 um 11:34
    • #863
    Zitat

    @ gleiche bedinungen

    die gibt es de facto ja auch jetzt nicht. das beginnt bei den witterungsverhältnissen in einigen ländern, führt über die platzgeschaffenheit und geht weiter über die qualifikation der schiris und deren ausrüstung/anreise usw....

    das kann man so nicht vergleichen... natürlich kann man nicht auf witterungsverhältnisse eingehen (wirst ja nicht einmal während des turnieres schaffen, bsp regen in donetsk und hitze von kharkiv) und die platzverhälnisse sind auch eher subjektiv (wenn es der schiedsrichte zulässt und keines der teams einwände hat, auch hier das beispiel spanien mit den verhältnissen gegen italien unzufrieden andere nicht)... einheitliche standards sind für mich spielfeldgröße, dauer des spieles und anzahl der schiedsrichter. die qualifikation für die schiedsrichter legt die fifa usw. fest und die ist in afrika, ozanien gleich wie in europa und südamerika... das schiedsrichter speziell aus ozeanien nicht an das niveau der europäischen kollegen herankommen ist eine ander sache...

    Zitat

    ...bei einem "endturnier" muss sonst alles passen, was in der quali oft vollkommen egal ist...

    zum beispiel? außer sponsoren- und zuschauergeschichten (vieleicht auch tv übertragungssachen und heim-auswärtsdressen geschichte) würde mir da nicht sonderlich viel einfallen... also eigentlich nur sachen die nichts mit dem spiel unmittelbar zu tun haben. ok weil es gestern vorgekommen ist und daher aktuell ist, das verpflichtende abschlußtraining im stadion (siehe england die das nicht wollten) ;) wird in der quali vielleicht auch nicht so streng gesehen...

  • ozzy74
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 12:39
    • #864
    Zitat von caps53

    das kann man so nicht vergleichen... natürlich kann man nicht auf witterungsverhältnisse eingehen (wirst ja nicht einmal während des turnieres schaffen, bsp regen in donetsk und hitze von kharkiv) und die platzverhälnisse sind auch eher subjektiv (wenn es der schiedsrichte zulässt und keines der teams einwände hat, auch hier das beispiel spanien mit den verhältnissen gegen italien unzufrieden andere nicht)... einheitliche standards sind für mich spielfeldgröße, dauer des spieles und anzahl der schiedsrichter. die qualifikation für die schiedsrichter legt die fifa usw. fest und die ist in afrika, ozanien gleich wie in europa und südamerika... das schiedsrichter speziell aus ozeanien nicht an das niveau der europäischen kollegen herankommen ist eine ander sache...

    zum beispiel? außer sponsoren- und zuschauergeschichten (vieleicht auch tv übertragungssachen und heim-auswärtsdressen geschichte) würde mir da nicht sonderlich viel einfallen... also eigentlich nur sachen die nichts mit dem spiel unmittelbar zu tun haben. ok weil es gestern vorgekommen ist und daher aktuell ist, das verpflichtende abschlußtraining im stadion (siehe england die das nicht wollten) ;) wird in der quali vielleicht auch nicht so streng gesehen...

    ich will das ganze nicht ins lächerliche ziehen aber...

    wenn du schlechtere schiris hast, wirst du aber keine gleichen verhältnisse haben.
    genauso ist ja kunstrasen in der quali erlaubt - für mich sowieso ein absolutes nogo, denn das ist dann fast eine andere sportart..

    in einem 5-sterne stadion hast du natürlich ganz andere bedingungen als sonst wo. das beginnt mit dem rasen, geht weiter über die bewässerungsmöglichkeit vor dem spiel, anreise/abreise ohne probleme usw..aber nicht alle qualispiele finden in so einem stadion statt..

    bei einem endturnier gibt es einen rattenschwanz an sonderauflagen der uefa/fifa, die auch spieler und offizielle betreffen.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 20. Juni 2012 um 12:53
    • #865

    Auf einmal will Blatter Schiriunterstützende Technologie doch einführen.

  • Blair
    NHL
    • 20. Juni 2012 um 13:47
    • #866

    pardauz!

    wegen der angesprochenen gleichen bedingungen: a zusätzliche kamera auf torlinienperspektive und an 0815 monitor fürn taferlständer gibts auch im urwald bei tunierqualifikationsspielen. da san andere probleme (zb rasen) wesentlich problematischer.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 20. Juni 2012 um 13:50
    • #867
    Zitat von ViecFan

    vielleicht war DIESE fatale Fehlentscheidung DER Anlass, die Debatte über Videobeweis auf eine fruchtbare Grundlage zu heben! - Zeit wärs!


    Kronos
    Zitat: "Auf einmal will Blatter Schiriunterstützende Technologie doch einführen."

    Vielleicht liege ich doch richtig.... ;)

  • Weasel
    EBEL
    • 20. Juni 2012 um 18:16
    • #868
    Zitat

    Der Schweizer twittert seinen ausdrücklichen Wunsch nach technischen
    Hilfsmitteln: "Nach dem gestrigen Spiel ist Torlinien-Technologie keine
    Alternative,

    ich weiß ja nicht aber heißt das nicht genau das Gegenteil? wenn er es so gesagt hat spricht er sich doch gegen die Torkameras aus!

    Wenn er dafür wäre, klänge das wohl eher so: "Nach dem gestrigen Spiel gibt es für mich zur Torlinien-Technologie keine Alternative!"

    wenn ich falsch liege, bitte aufklärung. ich checks nicht!


    edit: selbst gesehen! der sagt ja unterm Bild noch was :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Juni 2012 um 18:24
    • #869

    wenn ich richtig herausgelesen hab, meint ozzy, dass grauzonen subjektive entscheidungen fördern, diese wiederum häufiger (meine persönliche subjektive einschätzung ggg) "große" nationen bevorteilen
    das wiederum im sinne der dachverbände ist, weil dort ja auch die meiste kohle ist

    wenn er dies nicht gemeint hat, okay, dann sags halt ich :D

  • nick99
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 18:38
    • #870

    was mir nicht in den Kopf will ist, warum sich die FIFA bzw. in dem Fall die UEFA so vehement gegen eine Verwendung der Torkkamera ausspricht. Natürlich kannst das nicht in allen Klassen machen, aber ab der 2.Liga und vor allen Dingen International sollte sowas schon machbar sein.

  • Linzer88
    NHL
    • 20. Juni 2012 um 19:49
    • #871

    Mit Stark und Kassai sind jetzt schon zwei mögliche finalschiris weg. Bin auf den schiri im finale gespannt. Eigentlich bleibt ja nur noch Webb über.

  • nick99
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 19:57
    • #872
    Zitat von Linzer88

    Mit Stark und Kassai sind jetzt schon zwei mögliche finalschiris weg. Bin auf den schiri im finale gespannt. Eigentlich bleibt ja nur noch Webb über.

    Nicht wenn England das Finale erreicht

  • nick99
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 22:26
    • #873
    Zitat von Linzer88

    Mit Stark und Kassai sind jetzt schon zwei mögliche finalschiris weg. Bin auf den schiri im finale gespannt. Eigentlich bleibt ja nur noch Webb über.

    hast du dafür auch ne Quelle? Meinst du jetzt nur das Finale oder der Rest des Turniers? Wen dem wirklich so wäre dann hat ihm das Spanienspiel am Montag das Genick gebrochen. War auch wirklich nicht sein bestes Spiel!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 20. Juni 2012 um 22:38
    • #874
    Zitat von nick99

    hast du dafür auch ne Quelle?


    http://sport.orf.at/stories/2126836/

    Schätze man wollte die Beiden aus der Schusslinie nehmen.

  • Linzer88
    NHL
    • 20. Juni 2012 um 22:48
    • #875

    Gut bei Stark kann ich das ja noch verstehen. Aber Kassai? Was kann er dafür das sein torrichter das nicht sieht.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™