1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

  • Roter-Sniper
  • 22. November 2011 um 11:06
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. Dezember 2012 um 08:24
    • #1.651

    SENSATIONELL!!! :thumbup: Wenn man die Geschehnisse um Weber in 3 Kärntner Printmedien (heute) verfolgt, bekommt man wirklich die gesamte Palette an Wahrheiten geboten!!!

    Kronen Zeitung: Reichel, der Barmherzige!!! ;) TITEL: "Weber weiter fest im Sattel!"

    Reichel ist entzürnt über die Berichterstattung nach dem Derby (Trainerentlassung). (Ich zitiere nur sinngemäß, da ich die Krone nicht am Mann habe) "So kann man mit einem Menschen nicht umgehen, schließlich habe er ja eine kranke Frau daheim und man hat ihm ja auch 10 Tage Urlaub gewährt!"
    Angeblich vollen viele Entscheidungsträger Weber weghaben (im nächsten Satz werden die zu vielen Entscheidungsträger beim KAC angeführt (Viveiros, Resei, Weber, Olsson ;-)), aber der barmherzige Reichel bricht eine Lanze für den Trainer! ... Jetzt kommt der beste Teil: Die nächsten 3 Spiele gehen ja 2 mal gegen Salzburg und ein mal auswärts gegen Linz. Reichel: "Ein neuer Trainer wäre bei 2 Niederlagen aus diesen Spielen ja praktisch wieder am Ende!" DER ALTE NICHT??? [prost] . Letzter Satz: "Weber sollte man helfen, nicht nur drohen" Alles klar ;)

    Kleine Zeitung - versucht einen Mittelweg zu finden zwischen Falschberichterstattung und halber Wahrheit... titelt dies mit "Ein Chaos in seiner Chronologie"

    ... nachdem dieser Artikel eh online ist, fasse ich nur zusammen: Weber hat eine Frist von 3 Spielen und Reichel wird nach telefonischem Kontakt so zitiert: "Die Leistung gegen den VSV war wirklich gut, daher glauben wir, dass Weber sich eine weitere Chance verdient hat", erklärt der Funktionär. Was heißen soll, der Schweizer steht in den nächsten Begegnungen unter Beobachtung. Der KAC trifft in den nächsten drei Runden zwei Mal auf Salzburg (23. Dezember auswärts, 26. Dezember zu Hause) und am 28. Dezember auswärts auf Meister Linz. "Passt die Leistung in diesen Spielen wieder nicht, dann bleibt uns ja nichts anderes übrig, als einen Schlussstrich unter dem Kapitel Weber zu setzen", sagt Reichel.

    KTZ - dürfte als einziges Medium nicht mit einem KAC Verantwortlichen gesprochen haben, bezieht sich auf die Pressemeldung und interpretiert daraus, dass der Trainer nur DERZEIT nicht in Diskussion steht, was sich ja jederzeit wieder ändern könnte...

    Allerdings gibts auch da eine Behauptung, nämlich dass im Hintergrund Olsson schon bezirzt wird, ob er für ein besseres Salär das Ruder übernehmen würde... den Trainerwechsel gibts also bei nächstbester Gelegenheit....

    Die jetzt schon korrekte Meldung hat allerdings die KTZ gefunden: "Beim KAC weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut!"

    Einmal editiert, zuletzt von milano1976 (18. Dezember 2012 um 08:31)

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 18. Dezember 2012 um 08:57
    • #1.652

    ich glaube der reichel war der einzige klagenfurter dem der derbysieg sauer aufgestoßen hatte...

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. Dezember 2012 um 09:07
    • #1.653

    Mc. Stacy Du hast Dich jetzt ein Viertel Jahr über die Lächerlichkeit von Salzburg und besonders von Page ausgelassen ( es wurde dort ja auch einiges als Anlass dazu geboten), wo bleiben Deine Kommentare? Ich erwarte sie in ähnlicher Schärfe

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. Dezember 2012 um 09:13
    • #1.654
    Zitat von milano1976

    SENSATIONELL!!! :thumbup: Wenn man die Geschehnisse um Weber in 3 Kärntner Printmedien (heute) verfolgt, bekommt man wirklich die gesamte Palette an Wahrheiten geboten!!!

    Kronen Zeitung: Reichel, der Barmherzige!!! ;) TITEL: "Weber weiter fest im Sattel!"

    Reichel ist entzürnt über die Berichterstattung nach dem Derby (Trainerentlassung). (Ich zitiere nur sinngemäß, da ich die Krone nicht am Mann habe) "So kann man mit einem Menschen nicht umgehen, schließlich habe er ja eine kranke Frau daheim und man hat ihm ja auch 10 Tage Urlaub gewährt!"
    Angeblich vollen viele Entscheidungsträger Weber weghaben (im nächsten Satz werden die zu vielen Entscheidungsträger beim KAC angeführt (Viveiros, Resei, Weber, Olsson ;-)), aber der barmherzige Reichel bricht eine Lanze für den Trainer! ... Jetzt kommt der beste Teil: Die nächsten 3 Spiele gehen ja 2 mal gegen Salzburg und ein mal auswärts gegen Linz. Reichel: "Ein neuer Trainer wäre bei 2 Niederlagen aus diesen Spielen ja praktisch wieder am Ende!" DER ALTE NICHT??? [prost] . Letzter Satz: "Weber sollte man helfen, nicht nur drohen" Alles klar ;)

    Kleine Zeitung - versucht einen Mittelweg zu finden zwischen Falschberichterstattung und halber Wahrheit... titelt dies mit "Ein Chaos in seiner Chronologie"

    ... nachdem dieser Artikel eh online ist, fasse ich nur zusammen: Weber hat eine Frist von 3 Spielen und Reichel wird nach telefonischem Kontakt so zitiert: "Die Leistung gegen den VSV war wirklich gut, daher glauben wir, dass Weber sich eine weitere Chance verdient hat", erklärt der Funktionär. Was heißen soll, der Schweizer steht in den nächsten Begegnungen unter Beobachtung. Der KAC trifft in den nächsten drei Runden zwei Mal auf Salzburg (23. Dezember auswärts, 26. Dezember zu Hause) und am 28. Dezember auswärts auf Meister Linz. "Passt die Leistung in diesen Spielen wieder nicht, dann bleibt uns ja nichts anderes übrig, als einen Schlussstrich unter dem Kapitel Weber zu setzen", sagt Reichel.

    KTZ - dürfte als einziges Medium nicht mit einem KAC Verantwortlichen gesprochen haben, bezieht sich auf die Pressemeldung und interpretiert daraus, dass der Trainer nur DERZEIT nicht in Diskussion steht, was sich ja jederzeit wieder ändern könnte...

    Allerdings gibts auch da eine Behauptung, nämlich dass im Hintergrund Olsson schon bezirzt wird, ob er für ein besseres Salär das Ruder übernehmen würde... den Trainerwechsel gibts also bei nächstbester Gelegenheit....

    Die jetzt schon korrekte Meldung hat allerdings die KTZ gefunden: "Beim KAC weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut!"

    Alles anzeigen

    Der groß geschriebene Satz birgt mMn echt ne Menge Potential: für mich heißt das: wir lassen den Weber noch diese schwierigen Partien hinter der Bande, weil wir einem neuen Trainer zwei Niederlagen aus drei Spielen zum Einstand nicht zumuten wollen... Anscheinend rechnet da schon jemand mit diesen beiden Niederlagen (super Vertrauen ins eigene Team) und will den neuen Trainer nicht verheizen... Für mich unglaublich diesen Satz von einem Mann wie Reichel zu hören [kopf] [kopf] Das ist eine F...ing Schande!

  • DiMauro15
    EBEL
    • 18. Dezember 2012 um 09:22
    • #1.655
    Zitat von Benny-78

    damit man nach den nächsten 3 spielen den trainer mit ruhigem gewissen feuern kann. im falle eines schlechten abschneidens wohlgemerkt. aber nachdem die mannschaft sowieso nur gegen euren trainer spielt wird die ausbeute eher mau sein. ;) :whistling:

    Wenn ich als Verantwortlicher meine ich habe den richtigen Trainer dann bleibt er. Punkt. Unabhängig davon wie die nächsten 3 Spiele ausgehen. Denke ich hingegen andererseits, dass die Bestellung des Trainers ein Fehler war dann muss ich unabhängig vom Ausgang der nächsten Spiele diesen wechseln, wenn ich die finanziellen Mittel dazu habe. Ich kann kein Urteil zu CW abgeben, dafür sehe ich mit Wohnsitz Wien zu wenig KAC Spiele direkt, das wäre vermessen. Das beschränkt sich auf Wien, Linz, Znaim und ab und an Salzburg. Aber entweder hat der KAC die Presse nicht im Griff (und das sollte er) oder es gibt wirklich ein Chaos. Beides spricht gegen die Klubführung. Einen frisch gefangen PR-Mann wird man dafür noch nicht in die Mangel nehmen können.

    Mir kommt es so vor (mehr kann es nicht, da ich nicht (mehr) in Kärnten wohne), dass unser Verein eine einzige one-man Show des Hr. Reichel ist. Mit allen positiven und negativen Aspekten. Saforn, Nedwed und vielleicht auch Seeber nicken wenn überhaupt brav ab. Solange aber Heidi Horten aus der Finanzgebahrung des Vereines nicht wegzudenken ist, wird und kann sich durch die Bande Reichel-Horten auch nix ändern. Resei - absolut keine Kritik, freundlicher und netter Kerl - ist aufgrund der dankenswerten langjährigen Tätigkeit für den Verein keine Frischluftzufuhr. Warum hat die "alte Garde" Egbert Frimmel wieder enthoben???

    2 Mal editiert, zuletzt von DiMauro15 (18. Dezember 2012 um 10:00)

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Dezember 2012 um 10:45
    • #1.656

    Bitte Frimmel war doch auch eine Einbildung... Freunderlwirtschaft... welchen Ruf der Herr in manchen Kreisen genießt.
    Seeber hat auch keine weiße Weste mehr... Stichwort FPK Werbeagentur
    Nedwed, ob der nach dem Stadionfiasko noch irgendwas zu sagen hat
    Safron wirkt von anderer Stelle aus
    Resei ja, kann sicher jemandem die Stirn bieten [kaffee]

    Also wenn sich Reichel nicht selbst eliminiert, dann kannst es vergessen, dass diesen netten alten Herren loswirst.

    Ich für meine Bedürfnisse und seit Jahrzenten glühender Fan, habe die letzten 2 Jahre gemerkt wie meine Leidenschaft für den Verein stark gesunken ist. Da habe ich mit den Wienern gegen Berlin noch mehr mitgefiebert :wall: und das tut mir selber weh. Ein Teil von mir wünscht sich eine richtige Seuchensaison, dass alle zurzeit werkelnden Personen die Lust am KAC verlieren und wirklich wieder eine echte rot-weiße "Familie" entsteht. Aber wer weiß ob sich wer findet. Viele, die ihr Herzblut für den Verein gegeben haben/hätten wurden eher unsaft verabschiedet. Am Ende ist es momentan nur Eishockey aber nicht mein KAC.

  • macber
    Nachwuchs
    • 18. Dezember 2012 um 11:07
    • #1.657
    Zitat von runjackrun

    Bitte Frimmel war doch auch eine Einbildung... Freunderlwirtschaft... welchen Ruf der Herr in manchen Kreisen genießt.
    Seeber hat auch keine weiße Weste mehr... Stichwort FPK Werbeagentur
    Nedwed, ob der nach dem Stadionfiasko noch irgendwas zu sagen hat
    Safron wirkt von anderer Stelle aus
    Resei ja, kann sicher jemandem die Stirn bieten [kaffee]

    Also wenn sich Reichel nicht selbst eliminiert, dann kannst es vergessen, dass diesen netten alten Herren loswirst.

    Ich für meine Bedürfnisse und seit Jahrzenten glühender Fan, habe die letzten 2 Jahre gemerkt wie meine Leidenschaft für den Verein stark gesunken ist. Da habe ich mit den Wienern gegen Berlin noch mehr mitgefiebert :wall: und das tut mir selber weh. Ein Teil von mir wünscht sich eine richtige Seuchensaison, dass alle zurzeit werkelnden Personen die Lust am KAC verlieren und wirklich wieder eine echte rot-weiße "Familie" entsteht. Aber wer weiß ob sich wer findet. Viele, die ihr Herzblut für den Verein gegeben haben/hätten wurden eher unsaft verabschiedet. Am Ende ist es momentan nur Eishockey aber nicht mein KAC.

    Du hast die Lage sehr gut und punktgenau getroffen.
    Bei diesem - seit 52 Jahren mein Lieblingsverein - Club zählt nicht mehr die Leistung und das Herz für den KAC sondern nur noch Selbstdarstellung und Intrigantentum.
    Die guten Eigenschaften sind mit dem Tod von Ing. Zollner mit begraben worden.
    Zu dieser Zeit gab es noch Handschlagqualität.
    Aber der selbstbeweihräuchernde Nachwuchschef GR aus der Draustadt - der nicht mal ein Lizenztrainer ist - wird wohl, wenn es Reichel gefällt bald wieder seine Kreise als "befähigter Trainer" ziehen.
    Quo vadis, KAC?

  • lyle
    Gast
    • 18. Dezember 2012 um 11:16
    • #1.658
    Zitat von macber

    Du hast die Lage sehr gut und punktgenau getroffen.
    Bei diesem - seit 52 Jahren mein Lieblingsverein - Club zählt nicht mehr die Leistung und das Herz für den KAC sondern nur noch Selbstdarstellung und Intrigantentum.
    Die guten Eigenschaften sind mit dem Tod von Ing. Zollner mit begraben worden.
    Zu dieser Zeit gab es noch Handschlagqualität.
    Aber der selbstbeweihräuchernde Nachwuchschef GR aus der Draustadt - der nicht mal ein Lizenztrainer ist - wird wohl, wenn es Reichel gefällt bald wieder seine Kreise als "befähigter Trainer" ziehen.
    Quo vadis, KAC?


    :!: :!: :!:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. Dezember 2012 um 11:35
    • #1.659
    Zitat von macber

    Du hast die Lage sehr gut und punktgenau getroffen.
    Bei diesem - seit 52 Jahren mein Lieblingsverein - Club zählt nicht mehr die Leistung und das Herz für den KAC sondern nur noch Selbstdarstellung und Intrigantentum.
    Die guten Eigenschaften sind mit dem Tod von Ing. Zollner mit begraben worden.
    Zu dieser Zeit gab es noch Handschlagqualität.
    Aber der selbstbeweihräuchernde Nachwuchschef GR aus der Draustadt - der nicht mal ein Lizenztrainer ist - wird wohl, wenn es Reichel gefällt bald wieder seine Kreise als "befähigter Trainer" ziehen.
    Quo vadis, KAC?


    Im Endeffekt ist immer ein Villacher schuld!  :P

  • macber
    Nachwuchs
    • 18. Dezember 2012 um 13:23
    • #1.660

    Nicht immer, in diesem Fall aber ist er zumindest einer der Hauptbeteiligten!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Dezember 2012 um 13:35
    • #1.661
    Zitat von runjackrun

    Ich für meine Bedürfnisse und seit Jahrzenten glühender Fan, habe die letzten 2 Jahre gemerkt wie meine Leidenschaft für den Verein stark gesunken ist.

    So gehts leider ganz vielen KAC Anhängern und das ist allein auf dem Mist der Vorstandsfehlentscheidungen der letzten Jahre gewachsen. Allein auf meiner Stiege haben vom Vorjahr zu heuer 4 Leute ihr Abo nicht verlängert und heuer noch kein Spiel besucht.

  • mejokim
    EBEL
    • 18. Dezember 2012 um 16:39
    • #1.662
    Zitat von Tine

    Allein auf meiner Stiege haben vom Vorjahr zu heuer 4 Leute ihr Abo nicht verlängert und heuer noch kein Spiel besucht.


    Der einzige Vorteil des KAC ist, das danach noch immer ein paar Hundert (?) darauf warten ein Abo zu bekommen (an einem Platz wo man auch was sieht in unserem Altbau).
    Allerdings der Umstand allein (nicht verlängern von Abos) und die Fakten von Macber sind aber traurig genug... :(

  • Malone
    ✓
    • 21. Dezember 2012 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.663

    Kein echter Transfer - Sam Gagner wird für das Team Canada beim Spengler Cup auflaufen (26. bis 31. Dezember)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Dezember 2012 um 16:41
    • #1.664
    Zitat von Malone

    Sam Gagner wird für das Team Canada beim Spengler Cup auflaufen (26. bis 31. Dezember)

    shedden plant noch zwei andere aus der ebl aber hier wird noch verhandelt ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Dezember 2012 um 16:55
    • #1.665
    Zitat von eisbaerli

    shedden plant noch zwei andere aus der ebl aber hier wird noch verhandelt ;)

    da wär ich aber gespannt, wer das sein könnte... [Popcorn]

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Dezember 2012 um 17:48
    • #1.666

    Ich tipp auf Myers und Boychuk.

    Zitat

    Keine guten Nachrichten für den KAC. Sam Gagner wird den Klagenfurtern zwischen dem 26. und 30. Dezember nicht zur Verfügung stehen.

    Wenn der KAC damit nicht einverstanden wäre, würd Gagner nicht spielen. Kann mir nicht vorstellen, dass es dafür eine Abstellungspflicht gibt.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Dezember 2012 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.667

    Anscheinend hat sich der KAC aber bereits damit einverstanden erklärt, sonst würds nicht schon eine offizielle Meldung geben. Verstehen kann ichs nicht ganz, er fehlt uns damit in 3 sehr wichtigen Spielen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Dezember 2012 um 18:08
    • #1.668
    Zitat von MacStasy

    Anscheinend hat sich der KAC aber bereits damit einverstanden erklärt, sonst würds nicht schon eine offizielle Meldung geben. Verstehen kann ichs nicht ganz, er fehlt uns damit in 3 sehr wichtigen Spielen...

    Der KAC "sagt" auf seiner (neuen) hp:

    Der EC KAC muss in einer wichtigen Meisterschaftsphase auf einen seiner Topstars verzichten. Stürmer Sam Gagner wurde vom Team Kanada für den „Spengler Cup“ von 26. bis 31. Dezember in Davos nominiert. Der Kanadier wird am Sonntag nach dem Auswärtsspiel in Salzburg in die Schweiz reisen und am 1. Jänner im Heimspiel gegen Laibach wieder in den KAC-Kader zurückkehren.

    Gagner wird damit drei Spiele der Rotjacken verpassen. „Für uns ist es natürlich bitter, dass wir Sam für die kommenden wichtigen Aufgaben nicht zur Verfügung haben, aber wir hatten keine Option“, erklärt KAC-Sportdirektor Manny Viveiros, der dem Kanadier alles Gute für das Traditionsturnier in Davos wünscht.

    andererseits "verhandelt" man über 2 weitere Spieler... wenn man verhandelt, hat man immer eine Option [winke]

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Dezember 2012 um 18:26
    • #1.669

    Wiedermal bullshit von Viveiros as usual. Spengler Cup ist kein IIHF Turnier oder sonst was.

  • Benny-78
    NHL
    • 21. Dezember 2012 um 19:09
    • #1.670

    na, der weber wird a freud damit haben...

  • Weasel
    EBEL
    • 21. Dezember 2012 um 19:20
    • #1.671

    kann ja auch sein, dass das eine vertragsklausel war! "wenn ich einberufen werde von der nationalmannschaft dann will ich auch spielen"!

  • hockeytime
    NHL
    • 21. Dezember 2012 um 20:08
    • #1.672
    Zitat von weile19

    Ich tipp auf Myers und Boychuk.


    Wenn der KAC damit nicht einverstanden wäre, würd Gagner nicht spielen. Kann mir nicht vorstellen, dass es dafür eine Abstellungspflicht gibt.

    gagner ist das sicher egal ob der kac einverstanden ist oder nicht, wenn er nach davos eingeladen wird, geht er ganz einfach, oder glaubst du wirklich, das er so stark mit dem kac verbunden ist, das er sie in dieser wichtigen phase der meisterschaft nicht im stich lassen kann

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Dezember 2012 um 20:30
    • #1.673

    Wollte ich auch gerade schreiben.

    Gagner dürfte es recht blunzen sein ob der KAC damit einverstanden ist, das er da spielen will ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Dezember 2012 um 20:38
    • #1.674

    Für was gibts dann einen Vertrag, wir sind ja nicht in Afrika. Außerdem wird gerade er als NHL Spieler wissen, wenn der Club keine Freigabe erteilt dann ist auch wirklich nein gemeint,

  • Blauwurzn
    Gast
    • 21. Dezember 2012 um 20:42
    • #1.675
    Zitat von weile19

    Für was gibts dann einen Vertrag, wir sind ja nicht in Afrika.


    als jemand der 6 Jahre in Afrika gelebt hat kann ich dir versichern das auch dort Vertäge grundsätzlich eingehalten werden (sehr oft sogar mit einfachem Handschlag)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™