Mit Nord VPN funktionierts, kann ich bestätigen. Würd aber davon ausgehen, dass es mit allen VPNs funktioniert, die nicht gratis sind.
Kann ich bestätigen. Habs bisher u.a. (auch) mit NordVPN und ProtonVPN erfolgreich verwendet.
Mit Nord VPN funktionierts, kann ich bestätigen. Würd aber davon ausgehen, dass es mit allen VPNs funktioniert, die nicht gratis sind.
Kann ich bestätigen. Habs bisher u.a. (auch) mit NordVPN und ProtonVPN erfolgreich verwendet.
Mit Nord VPN funktionierts, kann ich bestätigen. Würd aber davon ausgehen, dass es mit allen VPNs funktioniert, die nicht gratis sind.
Der ist super. Den hab ich (mit Amazon prime Stick) in Emiraten & auch Oman genutzt und gemütlich am big Wohnzimmer-TV NHL & ICE anschauen können.
Frage an die Technikspezialisten: gibt es trotzdem bessere? Und wenn ja, warum sind die besser oder können die einfach mehr?
Ich verwende z.B. Cyberghost seit einigen Jahren und bin auch sehr zufrieden. Die Entscheidung damals für Cyberghost war aber einfach aufgrund eines preislich sehr günstigen Angebots. Mit NordVPN macht man sicher nichts falsch.
das geht wohl deshalb, weils der nhl egal ist ob man nen vpn benutzt. ich habe mich mal für nen vpn für dazn deutschland interessiert, da die ja nach wie vor die cl haben und da funktioniert ein vpn angeblich nicht. same bei netflix usa. da konnte ich mich mit nem gekauften vpn zwar einlogggen, aber es kam immer ne fehlermeldung wenn ich was abspielen wollte. habe versucht mich einzulesen und die begründung wieso das nicht funktioniert war, dass dazn oder netflix die server entweder nachvollziehen kann oder nen deal mit den vpn providern hat, damit das nicht geht. wenn überhaupt hätte man einen kleinen, unbekannteren vpn anbieter nehmen müssen. so stand es in den foren, in denen ich mitgelesen habe.
Wandert NHL TV also auf die DAZN Plattform? Damit also NHL TV bei DAZN (vermutlich als unabhängiges Package, so wie z.B. der European League of Football oder NFL Gamepass) plus Sky-Deal bleibt unangetastet.
Das heißt also, man muss ein DAZN-Abo um 19,99€/Monat zahlen und dann noch einen Aufpreis für das NHL-Package? Sorry dann doch wieder gratis Streams statt NHL.tv. Mich interessiert dort nur die NHL und 3-4 mal im Jahr die NFL. Das ist mir nicht 240€ im Jahr (+Aufpreis) wert
Das heißt also, man muss ein DAZN-Abo um 19,99€/Monat zahlen und dann noch einen Aufpreis für das NHL-Package? Sorry dann doch wieder gratis Streams statt NHL.tv. Mich interessiert dort nur die NHL und 3-4 mal im Jahr die NFL. Das ist mir nicht 240€ im Jahr (+Aufpreis) wert
Nein. Wird sich wohl als Stand-Alone Package buchen lassen. Wie beim NFL Gamepass.
Das heißt also, man muss ein DAZN-Abo um 19,99€/Monat zahlen und dann noch einen Aufpreis für das NHL-Package?
nein, für nfl braucht man zb kein zusätzliches dazn sport abo. wird bei nhl wohl genauso laufen.
dh. keine Übertragung auf SKY?
dh. keine Übertragung auf SKY?
Doch, Sky hat erst im Mai die Rechte verlängert.
Und die 300 Spiele die exklusiv auf SKY laufen, werden wohl nicht gleichzeitig auf DAZN/NHL.tv live zu sehen sein.
D.h. u.a. vermutlich auch keine Stanley Cup Final live via DAZN.
Auf der eigenen NHL.tv Platform war das noch leicht mit VPN zu umgehen. Das wird bei DAZN dann wohl nicht mehr funktionieren, auf jeden Fall nicht mehr so leicht.
angeblich funktioniert dazn mit vpn gar nicht. habe mir letztes jahr dazn überlegt, aber im internet wurde vom schauen mittels vpn abgeraten.
Nein. Wird sich wohl als Stand-Alone Package buchen lassen. Wie beim NFL Gamepass.
Aso, dann ist der Artikel auf eishockeynews.de fehlerhaft.
Das heißt bei der NFL: DAZN Account erstellen ohne Abo und dann kann man den NFL-Pass kaufen?
Falls die Preise im Bereich 120$/Jahr bleiben passt das für mich, obwohl dann noch eine Seite/Plattform mehr nötig ist und ab der 3. PO-Runde wieder eine andere Lösung her muss.
Das heißt bei der NFL: DAZN Account erstellen ohne Abo und dann kann man den NFL-Pass kaufen?
Genau. NFL Gamepass ging ohne dem DAZN Standard Abo. Umgekehrt hast du aber den NFL Gamepass nicht automatisch dabei, wenn du das DAZN Monatsabo hast.
DAZN hat hier einfach die Möglichkeit angefangen zu erweitern: Es gibt einerseits das DAZN Standard Angebot mit diversen Fußball oder Darts. Und daneben gibt es diverse Gamepasses wie eben NFL, European League of Football und ab Herbst NHL. Sind praktisch zwei Geschäftsmodelle, die man da anbietet. Vorteil für gewisse Provider ist sicher, dass sie sich um die technische Plattform nicht Sorgen machen müssen. Sie speisen die Inhalte bei DAZN ein, und um das Drumherum kümmert sich DAZN.
Wird mit den ICE Hockey League Streams auf Sportdeutschland ähnlich laufen, und damit hat jemand, der Streams produziert, nicht die Sorgen mit der Plattform an der Backe. Weil Streams produzieren ist die eine Sache. Eine Plattform anbieten, die auf diversen Devices läuft und User Account Management dazu, das ist dann noch einmal etwas anderes.
Wenn man die Sky Spiele im offiziellen Stream sehen will, was für ein Paket ist das das günstigste? gibt es da eine reine Streamvariante?
Wenn man die Sky Spiele im offiziellen Stream sehen will, was für ein Paket ist das das günstigste? gibt es da eine reine Streamvariante?
Bisher war die günstigste Option für reines Streaming Sky X.
Der regulärer Preis ist zwar ähnlich hoch wie normale Sky Pakete aber die fahren immer wieder mal sehr gute Angebote. (zb. gibts auch schon mal ein Jahr komplettes Sportpaket um ca. 100 EUR)
Aber es ist fraglich ob Sky X wie lange Sky X noch weitergeführt werden wird, da Sky deren Produkt "Sky Stream" pushen will.
ich habe noch ein sky x abo, kostet pro monat um die acht euro. letztens ne verständigung bekommen, dass ab juni oder juli das live tv paket wegfällt. sport bleibt. mir wird des alles miteinander langsam aber sicher zu doof. ein freund von mir hat iptv und da kann man sichs auch anschauen. ist halt net notwendigerweise erlaubt, kostet dafür kaum was und wenns nimmer geht, hat ma grad mal ein paar euro in den gulli gekippt. dieses zerfleddern von spielen z.b. der cl, a paar spiele sky, ein paar canal+ usw, ist mmn der hauptgrund wieso die leute immer mehr richtung iptv gehen oder es bleiben lassen.
ich habe noch ein sky x abo, kostet pro monat um die acht euro. letztens ne verständigung bekommen, dass ab juni oder juli das live tv paket wegfällt. sport bleibt. mir wird des alles miteinander langsam aber sicher zu doof. ein freund von mir hat iptv und da kann man sichs auch anschauen. ist halt net notwendigerweise erlaubt, kostet dafür kaum was und wenns nimmer geht, hat ma grad mal ein paar euro in den gulli gekippt. dieses zerfleddern von spielen z.b. der cl, a paar spiele sky, ein paar canal+ usw, ist mmn der hauptgrund wieso die leute immer mehr richtung iptv gehen oder es bleiben lassen.
Ja weil alle wieder ihre eigenen Süppchen kochen wollen treibt das die Leute wieder zu den Piraten.
Das NHL TV Abo auf DAZN wird sicher alle Spiele beinhalten, auch jene die auf Sky laufen. Beim NFL Gamepass konnte man auch alle spiele sehen, auch diejenigen die im FreeTV gelaufen sind.
Das NHL TV Abo auf DAZN wird sicher alle Spiele beinhalten, auch jene die auf Sky laufen. Beim NFL Gamepass konnte man auch alle spiele sehen, auch diejenigen die im FreeTV gelaufen sind.
Sicher ist das nicht.
Es wird ja in der Mitteilung der NHL auch extra angeführt:
„*Ausgewählte Live-Spiele in bestimmten Ländern werden nicht übertragen, sind aber nach Spielende abrufbar“
Und auch Sky betont:
“Sky Sport ist die Heimat der besten Eishockey-Liga der Welt im deutschen Fernsehen und bleibt auch in den kommenden Jahren die exklusive Heimat für 300 Live-Spiele pro Saison“
https://sport.sky.de/nhl/artikel/nhl-live-im-tv-und-stream-uebertragung-und-spiele-auf-sky/12429233/34295
Das NHL TV Abo auf DAZN wird sicher alle Spiele beinhalten, auch jene die auf Sky laufen. Beim NFL Gamepass konnte man auch alle spiele sehen, auch diejenigen die im FreeTV gelaufen sind.
Weil der NFL und DAZN das egal ist, Sky aber nicht
Das NHL TV Abo auf DAZN wird sicher alle Spiele beinhalten, auch jene die auf Sky laufen. Beim NFL Gamepass konnte man auch alle spiele sehen, auch diejenigen die im FreeTV gelaufen sind.
Und was hat der NFL TV Deal mit dem NHL TV Deal zu tun?
Sky hat meines Wissens nach eine Exklusivität drauf. Und die Spiele werden dann im NHL TV - so wie die letzten Saison - wohl nicht verfügbar sein.
Und was hat der NFL TV Deal mit dem NHL TV Deal zu tun?
Sky hat meines Wissens nach eine Exklusivität drauf. Und die Spiele werden dann im NHL TV - so wie die letzten Saison - wohl nicht verfügbar sein.
Ja so wird es höchstwahrscheinlich sein.
Und was hat der NFL TV Deal mit dem NHL TV Deal zu tun?
Sky hat meines Wissens nach eine Exklusivität drauf. Und die Spiele werden dann im NHL TV - so wie die letzten Saison - wohl nicht verfügbar sein.
An sich haben die beiden nichts miteinander zu tun, ich dachte mir bloß dass die Amerikaner nicht so blöd sein werden, dass ihr eigenes Produkt nicht mehr alle Spiele enthält. Bei der NFL gab es letztes Jahr auch ein paar "exklusive Spiele" auf Prime Video oder Netflix z.B. - die waren dann aber dennoch auf DAZN (mit GamePass) zu sehen.
Dass das bei der NHL letzte Saison mit Sky schon so war, wusste ich nicht. Da genieße ich als Südtiroler wohl den Vorteil, das deutsche Sky sehen zu können, nicht aber vom deutsch- österreichischen Geoblocking betroffen zu sein.
An sich haben die beiden nichts miteinander zu tun, ich dachte mir bloß dass die Amerikaner nicht so blöd sein werden, dass ihr eigenes Produkt nicht mehr alle Spiele enthält. Bei der NFL gab es letztes Jahr auch ein paar "exklusive Spiele" auf Prime Video oder Netflix z.B. - die waren dann aber dennoch auf DAZN (mit GamePass) zu sehen.
Dass das bei der NHL letzte Saison mit Sky schon so war, wusste ich nicht. Da genieße ich als Südtiroler wohl den Vorteil, das deutsche Sky sehen zu können, nicht aber vom deutsch- österreichischen Geoblocking betroffen zu sein.
Den Amis gehts wie immer um die Kohle und solang die stimmte, verkaufen sie dir alles. Den ist doch völlig egal, wann und wo ihre Spiele in Europa zu sehen sind, hauptsache die Einnahmen stimmen. Schau nach Amerika, da hast auf nhl.tv nur blackouts, weil gefühlt jedes Team seinen eigenen TV-Sender hat.
Ja stimmt. Bei der NHL ist das schon sehr konfus. Wobei man sich dann schon fragen muss, wofür es dann nhl tv überhaup gibt. Die NFL hat damals ja den gamepass genau aus dem Grund, den Fans alle Spiele auf einer Plattform anzubieten, in die Welt gesetzt.