Mit Nord VPN funktionierts, kann ich bestätigen. Würd aber davon ausgehen, dass es mit allen VPNs funktioniert, die nicht gratis sind.
Kann ich bestätigen. Habs bisher u.a. (auch) mit NordVPN und ProtonVPN erfolgreich verwendet.
Mit Nord VPN funktionierts, kann ich bestätigen. Würd aber davon ausgehen, dass es mit allen VPNs funktioniert, die nicht gratis sind.
Kann ich bestätigen. Habs bisher u.a. (auch) mit NordVPN und ProtonVPN erfolgreich verwendet.
Mit Nord VPN funktionierts, kann ich bestätigen. Würd aber davon ausgehen, dass es mit allen VPNs funktioniert, die nicht gratis sind.
Der ist super. Den hab ich (mit Amazon prime Stick) in Emiraten & auch Oman genutzt und gemütlich am big Wohnzimmer-TV NHL & ICE anschauen können.
Frage an die Technikspezialisten: gibt es trotzdem bessere? Und wenn ja, warum sind die besser oder können die einfach mehr?
Ich verwende z.B. Cyberghost seit einigen Jahren und bin auch sehr zufrieden. Die Entscheidung damals für Cyberghost war aber einfach aufgrund eines preislich sehr günstigen Angebots. Mit NordVPN macht man sicher nichts falsch.
das geht wohl deshalb, weils der nhl egal ist ob man nen vpn benutzt. ich habe mich mal für nen vpn für dazn deutschland interessiert, da die ja nach wie vor die cl haben und da funktioniert ein vpn angeblich nicht. same bei netflix usa. da konnte ich mich mit nem gekauften vpn zwar einlogggen, aber es kam immer ne fehlermeldung wenn ich was abspielen wollte. habe versucht mich einzulesen und die begründung wieso das nicht funktioniert war, dass dazn oder netflix die server entweder nachvollziehen kann oder nen deal mit den vpn providern hat, damit das nicht geht. wenn überhaupt hätte man einen kleinen, unbekannteren vpn anbieter nehmen müssen. so stand es in den foren, in denen ich mitgelesen habe.