1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Probleme beim VSV???

  • Blauadler
  • 12. September 2011 um 13:58
  • Adlerblut
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 18:43
    • #76
    Zitat von Jürgen63

    Wir haben - ich red jetzt nur von der Offensive - nur zwei Top-Österreicher. Das ist wenig, sehr wenig. Wenn dann die Legionäre auch nix bringen, dann schauts halt schnell ziemlich düster aus. Eine Katastrophen-Saison bis jetzt.

    Davon ist auch noch ein Österreicher verletzt, sonst vollste Zustimmung. Ich habe mir zwar einen schwierigen Start erwartet, aber dass wir Letzter sein würden, überrascht mich schon ziemlich und sicher auch unseren Vorstand.

    @cappino wenn es was Konstruktives ist, ist es ja auch ok. Aber wenn du vor allem im Transfergeflüster die Beiträge verfolgst, sind da etliche Beiträge, die nichts zum Thema beitragen und nur geschrieben wurden, um Unruhe reinzubringen. Verstehe mich bitte nicht falsch, im Norfmall freut es mich sogar, wenn auch Nichtblauweisse ihre konstruktiven Meinungen zum VSV abgeben, nur dieses Sticheln - besonders in Krisensituationen - nervt. Es schreibt vielleicht keiner so offen wie ich, aber ich bin nicht der Einzige, den das nervt.

    Vor allem weil dann hinterher wieder Witze darüber gemacht werden, wie viel nicht zum Thema gehörende Beiträge doch im 200 Seiten umfassenden VSV-Transfergeflüster nicht wieder aufgetaucht wären. Ich hoffe, du kannst diesen Standpunkt zumindest etwas nachvollziehen, also nichts für ungut.

    Erst Roli, jetzt Stugge auch hier die Frage, was soll er machen? Es ist seine erste Saison natürlich kann er noch nicht perfekt sein, aber wenn du im Schnitt 2 Tore pro Spiel machst liegt es nicht am System, sondern an der katastrophalen Chancenverwertung und diese wiederum auf die Fehleinkäufe/Verlängerungen zurückzuführen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 18:44
    • #77

    Mhm, naja Peintner. Siehst du den wirklich als Top-Österreicher? Ich seh ihn eher so zwischen den Pewal/Kaspitz und unseren braven Arbeitern Petrik, Toff & Co. Die spielen heuer, das was sie können! Pewal ist verletzt und Kaspitz kann halt allein nix machen.

    Wanvig, Loyns, Sleigher, Razingar >> weg und dafür 2 wirklich gute Legionäre (mit Damon haben wir ja eh schon einen). Dann würds passen, ist aber leider Wunschdenken. Und @ RAZE09: Razingar kann uns leider nicht mehr wirklich helfen, auch wenn er sich bemüht.

    Und dass IMMER alle 4 Linien zum Einsatz kommen sollten, ist eh klar. Der KAC macht es vor - und momentan ist die 4. Linie beim KAC gefährlicher als alle unsere Linien zusammen!

  • Meandor
    NHL
    • 10. Oktober 2011 um 18:44
    • #78

    Der nächste der in die Kritik gerät ist wahrscheinlich der Starkbaum, weil er in den letzten 2 Spielen 10 Gegentore bekommen hat... Aber ein Razingar, der sich als 190cm-Lackl an der Bande festpicken lässt wie meine Tante Rosa, ist natürlich absolut ok! Klar, der zeigt ja immerhin 1,2 nette Moves pro Spiel, schade nur, das er mit denen beim Gegner noch nie vorbeigekommen ist. :thumbup:

  • Stefan1403
    hoho
    • 10. Oktober 2011 um 18:46
    • #79
    Zitat von Adlerblut

    katastrophalen Chancenverwertung


    was man nicht hat kann man nicht verwerten. mmn produzieren wir kaum gute möglichkeiten, und die wenigen die wir haben treffen wir nicht.......

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Oktober 2011 um 18:46
    • #80

    naja, wir haben auch nicht unbedingt zwingende chancen. unser ganzes system ist doch komplett veraltert oder? wir spielen hockey von vorgestern. wir haben keine jungen, schnellen und wendigen legionäre.

    ich würd einmal unser system im ganzen als problem betrachten. das geht jetzt schon jahre so, es gab unterschiedliche trainer. daher ist stewart sicher nicht hauptschuld an der misere...

  • gino44
    Highlander
    • 10. Oktober 2011 um 18:49
    • #81
    Zitat von Adlerblut

    und dem Fäller

    Hör doch endlich einmal mit dem Quatsch "Weller, der Fäller" auf. Er ist so ziemlich der einzige, der durch spielerische Qualität und nicht sinnloses Geschnalze auffällt. 6 PIM in 9 Spielen ( bei einem Defender) sprechen eine eigene Sprache.

    Zitat von Adlerblut

    Schön auch, wenn sich die üblichen auswertigen Fans an der derzeitigen Misere des VSV ergötzen und hier ihre Schadenfreude ausleben

    Ich staune, WIE WENIG schadenfreude hier ausgelebt wird. Die meisten Zurufe aus anderen Fanlagern gehen von aufmunternd bis hin zu Verständnis zeigen. Umgekehrt ist es aus Blauweißer Sicht meist nicht so.

    Zitat von Adlerblut

    aber Krisenphasen ist man als Blau-Weisser (auch dank idiotischer Regelungen), inzwischen ohnehin gewöhnt.

    Welche Regelungen sollen an der jetzigen Krise der Villacher konkret schuld sein ? Schön vor der eigenen Türe kehren und die eigenen Hausaufgaben zuerst machen, dann das Regelement für das eigene Unvermögen verantwortlich machen.

    Zitat von Adlerblut

    jetzt wird auch schon am Vorlagenkönig der Liga Kritik geübt?

    Wenn Kritik angebracht ist, wird sie sich auch der Herr Kaspitz anhören müssen. ZUrzeit erwarte ich mir von einem Führungsspieler, der er zweifelsohne ist, dass er mehr bringt.Und auch Forumsmitglieder anderen Vereinen steht es selbstverständlich frei, auch ihre Meinung kund zu tun, umgekehrt ist es ja auch nicht anders.

  • Adlerblut
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 18:53
    • #82
    Zitat von Stefan1403


    was man nicht hat kann man nicht verwerten. mmn produzieren wir kaum gute möglichkeiten, und die wenigen die wir haben treffen wir nicht.......

    Gut ok, aber das liegt doch nicht am System. Von einem Stürmer sollte ich doch erwarten können, dass er weiß, wann er den Pass zu spielen oder den Schuss zu probieren hat? Sowas kann man nicht am System festmachen, das sollte bei einem Profi selbstverständlich sein. Ich glaube nicht, dass ein Koch oder Fortier irgendein superkomplexes System braucht um zu wissen, wann er was zu machen hat.

    Klar wir sind Letzter (vorerst), aber jetzt alles und jeden in Frage zu stellen, ist der falsche Weg. Wenn man für 4 schwache Ausländer 2 stärkere bekommen würde, wäre das schon ein Schritt in die richtige Richtung. Bin da aber mit Venner einer Meinung, bitte vorher ein paar Wochen auf Testbasis anschauen.

    @gino ich bin nur der Meinung man sollte mit der Kritik abwarten, ob er nicht doch noch brauchbare Spieler an seine Seite bekommt. Wenn es dann immer noch nicht besser ist, kann man Kritik anbringen, da stimme ich zu. Nur erinnere dich was letztes passierte, einige Spieler fühlten sich in ihrer Ehre gekränkt (so auch der Kaspitz) und verschwanden für einige Spiele immer sofort in die Kabine. Ich glaube, eine erneute Kluft zwischen Fans und Kluft ist das Letzte, was wir jetzt brauchen können.

    Einmal editiert, zuletzt von Adlerblut (10. Oktober 2011 um 18:58)

  • cappin0
    NHL
    • 10. Oktober 2011 um 18:54
    • #83

    ich denke dass auch der trainer ein problem ist, für iron mike wär es besser gewesen zuerst 3-4 jahre als co zu arbeiten. siehe bei uns mark szücs

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 18:56
    • #84
    Zitat von cappin0

    ich denke dass auch der trainer ein problem ist, für iron mike wär es besser gewesen zuerst 3-4 jahre als co zu arbeiten. siehe bei uns mark szücs


    Stimmt auch! Seine Interviews sind zwar sensationell, aber was er so von sich gibt ... "Es is bitter .. weil .. es is neama lustig!" ... ähm ja. Da ist was dran. Und andauernd redet er von den vielen Chancen, die vergeben wurden. Bitte, was gilt beim Mike als "Torchance"?

  • Stefan1403
    hoho
    • 10. Oktober 2011 um 18:58
    • #85

    @adlerblut: und wieder frage ich welches system? ich erkenne bei unsere mannschaft oft nur sinnloses tiefschießen und keiner läuft nach.........gebe dir aber recht dass die wenigen chancen nicht zwangsläufig mit dem "system" zusammenhängen müssen sondern wir einfach vorne null qualität haben und es fehlt an kreativität........

  • Él comprende
    KHL
    • 10. Oktober 2011 um 19:04
    • #86

    stefan: Du beantwortest dir deine Frage eh selbst! Vorne fehlt es einfach an Qualität, außer Kaspitz und Damon ist derzeit kein Spieler in der Lage, den Puck über die gegnerische blaue Linie zu bringen und dann auch zu halten...

  • Adlerblut
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 19:10
    • #87

    Das ist es ja schon, es wird ein Spielaufbau "versucht", aber keiner läuft nach. War nie Trainer und werde nie einer sein, aber ich denke mal dass so ziemlich jedes System Laufbereitschaft und Verständnis aller Beteiligten erfordert, deshalb finde ich, dass es nicht am System liegt. Man darf vom Stugge in seiner ersten Saison keine Wunderdinge erwarten, ich hätte mir auch gewünscht, wir hätten ihn - wie konstruktiv von cappino vorgeschlagen - ähnlich wie Szucs in Linz behutsam an den Trainerposten rangeführt.

    Das wurde aber aus welchen Gründen auch immer nicht gemacht.

    Schön langsam bin ich auch dafür, den Fäller im Sturm auszuprobieren, vor dem Tor "parken" und versuchen dem gegnerischen Torhüter die Sicht zu verstellen, vielleicht gehen dann ein paar Schüsse rein. Problem ist nur leider, dann fehlt er uns hinten und wer soll dann vor dem Tor aufräumen?

    @gino was stört dich an dem Ausdruck Fäller? Der ist nicht von mir, sondern von Herby und ich finde den Spitznamen passend. Ein Fäller bedeutet ja nicht notwendigerweise, dass er schlägern muss, kann auch einer sein, der vor dem Tor aufräumt und gegnerische Stürmer "fällt" wenn sie versuchen, nachzustochern oder den Starke umfahren wollen.

    Vielleicht sollte man den Spielern auch ein paar Tage freigegeben werden, um die Köpfe freizukriegen.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 10. Oktober 2011 um 19:11
    • #88
    Zitat von Adlerblut


    Gut ok, aber das liegt doch nicht am System. Von einem Stürmer sollte ich doch erwarten können, dass er weiß, wann er den Pass zu spielen oder den Schuss zu probieren hat? Sowas kann man nicht am System festmachen, das sollte bei einem Profi selbstverständlich sein. Ich glaube nicht, dass ein Koch oder Fortier irgendein superkomplexes System braucht um zu wissen, wann er was zu machen hat..

    Auch wenn der Stürmer weiß, wann er paßen oder schießen muß - und viele Villacher Spieler haben ja schon bewiesen, daß sie das wissen -, muß er erstmal in der Position sein einen sinnvollen Schuß aufs Tor abzugeben, oder der Paßempfänger muß in einer Position sein, wo er den Puck annehmen und damit weiter etwas machen kann. Und genau das, wie man Spieler in entsprechende Positionen bringt, und was sie von dort aus im Zusamenspiel mit ihren Mitstreitern machen, nennt man System. Dafür, soetwas mit den Spielern einzuüben, haben andere Mannschaften Trainer.

    In den momenten Villacher Hühnerhaufen kannst auch einen Koch oder Fortier reinwerfen, dann bist trotzdem genau gleich weit wie jetzt.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 10. Oktober 2011 um 19:12
    • #89

    Irgendwie frage ich mich warum hier die meisten immer Damon unter Schutz nehmen! Er ist von unseren Ausländern im Sturm sicherlich der beste, aber er ist auch nicht der Überdrüberlegio!
    Bei manchen anderen Vereinen wäre er sicher nur ein Mann für die 3. Linie, mehr eben auch nicht!
    Das ist eben so, wenn man so viel Quantität (damit meine ich die meisten Ausländer) im Team hat!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. Oktober 2011 um 19:29
    • #90
    Zitat von Speckbrot

    Irgendwie frage ich mich warum hier die meisten immer Damon unter Schutz nehmen!
    Er ist von unseren Ausländern im Sturm sicherlich der beste, aber er ist auch nicht der Überdrüberlegio!
    Bei manchen anderen Vereinen wäre er sicher nur ein Mann für die 3. Linie, mehr eben auch nicht! Das ist eben so, wenn man so viel Quantität (damit meine ich die meisten Ausländer) im Team hat!

    Also ich hab keine Ahnung wieviel ein Damon beim VSV verdient und wieviel ein Fortier bei den caps verdient... ich kenne nur die offiziell bekanntgegebenen Bugdets der Vereine, und daraus resultiert mehr oder weniger, dass man mit 2,5 Mio Euro keine 3 Fortiers kaufen kann.

    Wenn man dann zusätzlich das Problem hat, dass man Plätze, die man früher mit Kromp und Lanzinger besetzt hat, jetzt auch mit Legios besetzen muss (also die sogenannten Legios für die 3. reihe), dann steht man vor dem Problem der Quantität und der Hoffnung, dass die günstigen Legios einschlagen. ergo: die "Überdrüberlegionäre" wird man sowieso nicht bekommen und Damon ist sicher kein Legio für die 3. Reihe beim KAC oder sonst wo...

    Wenn du jetzt einfach Damon gegen Justin Keller, Fortier oder Ouellette tauschen würdest, würde das genau NULLO bringen... es müssen alle Spieler Verantwortung übernehmen, nicht nur die 1. Linie...

  • coach
    YNWA
    • 10. Oktober 2011 um 19:31
    • #91
    Zitat von milano1976

    Plätze, die man früher mit Kromp und Lanzinger besetzt hat


    wollte man die nicht nach den vorgaben vom villacher weg aus den eigenen reihen ersetzten bzw. nachbesetzen ?

    ich mein, das passt halt nicht.

    damal hat mion alles mit dem slogan des villacher weges verkaufen wollen, hat er auch geschafft.
    jetzt, wo dieser weg nicht funktioniert (hat), werden spieler wie lanze u. kromp mit blinden imports ersetzt und mion regt sich über die caps oder linz auf das die so viele fremdarbeiter haben.

    lebt der eigentlich im jetzt ?

    Einmal editiert, zuletzt von coach (10. Oktober 2011 um 19:39)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Oktober 2011 um 19:39
    • #92

    @adlerblut
    ich versteh deine derzeitige dünnhäutigkeit (ginge mir nich anders), aber ich seh sehr wenige hämische kommentare

    und für was dient dann ein taktisches system, wenn nicht für die angesprochenen dinge
    natürlich hilft das beste system nix, wennst ned die leute dafür hast,
    aber selbst schwache spieler können mit taktischer disziplin wesentlich mehr erreichen, als sie sonst im stande wären
    und dafür ist sehr wohl der trainer gefordert,
    ich glaube das experiment Mike Stewart scheint gescheitert zu sein...

  • Blauadler
    KHL
    • 10. Oktober 2011 um 19:41
    • #93

    Bitte alle hinauswerfen!!!!!

  • Adlerblut
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 19:50
    • #94

    @PH schau, solche Beiträge wie die von dir und cappino sind jederzeit willkommen. Ich gebe auch gerne zu, dass ich derzeit sicher etwas dünnhäutig bin, aber da spielt auch viel Enttäuschung mit. Ich und viele andere wussten sicher, dass es nicht leicht werden würde, aber so einen Sturzflug hätte sich wohl kaum jemand ernsthaft erwartet.

    Wir haben ja nicht nur Stugge sondern auch Lanze, ich wäre auch dafür, beiden einen erfahrenen Trainer vorzusetzen und sie als Cotrainer auszubilden. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass Stugge der richtige Trainer für uns ist, seine Beförderung kam nur viel zu früh.

    Der Vorstand ist sicher gefordert, den Karen aus dem Dreck zu ziehen, nur darf man auch hier keine Wunderdinge erwarten. Bis Weihnachten sollten wir uns aber doch einen Platz im gesicherten Mittelfeld erkämpft haben, sonst könnte es sogar passieren, dass wir - ich will nicht daran denken - selbst um die Playoffs kämpfen müssen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Oktober 2011 um 20:03
    • #95

    Ich bin der Meinung es gibt jetzt 2 Möglichkeiten:

    1.Man wird ein paar der Legionäre los, holt besseren Ersatz, und erreicht dann mit Müh und Not das Viertelfinale, wo man von den bessern Teams rausgeschossen wird.

    Nach dem Ausscheiden wird es heissen:

    Zitat Stewart: "wir waren besser, aber der gegnerische Goalie war so gut, der alleine is schuld..."

    Ändern wird sich genau gar nix, der VSV wird in der Bedeutungslosigkeit versinken.


    2.Man tut nix, erreicht erstmalig seit dem Jahre Schnee NICHT die Playoffs, worauf beim VSV Köpfe rollen werden.
    DANN, aber auch nur DANN könnnte es vielleicht passieren, das man sich in Villach überlegt was seit Jahren eigentlich schief läuft.

    Beispiele:

    Elendiges Legionärsscouting
    Mangelnde Professionalität der Vereinsführung
    Mangelnde Professionalität mancher Spieler
    Jahreslanges festhalten an einem steinzeitlichen Spielsystem (Scheibe in die Bande, nachlaufen)
    Und, so leid es mir tut: Stewart ist KEINE Option wenn man in Villach Erfolg will, in ein paar Jahren eventuell.

    Adlerblut wird jetzt sicher damit argumentieren das er es lieber hat, wenn in Villach ein familiäres Umfeld herrscht, aka "Die Spieler scheissen dem Trainer auf den Kopf"

    So wird man in Villach sicher keinen Titel mehr gewinnen, ganz sicher nicht.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 10. Oktober 2011 um 20:47
    • #96

    Nur weil es in Klu mit Viveiros als Trainer geklappt hat, heißt es noch lange nicht, dass dieses System in Villach auch aufgeht... . So sehr ich den Stewart als Person schätze, aber ich denke auch, dass er noch mehr Erfahrung als Co sammeln hätte solln und nicht gleich Headcoach... . Und ein so genannter "Knipser" wird sich auf die Schnelle auch nicht finden lassen, und dass wir in dieser Saison noch einen "Glücksgriff" diesbzgl. landen werden, kann ich mir nach dem bisher Geschehenen leider auch nicht mehr vorstellen :( .Schön langsam finde ich mich leider echt schon mit dem Gedanken ab, dass sich dieses Gemurkse mindestens bis zum Ende der Saison durchziehen wird. Und ICH HOFFE sehr, dass ich mich täusche!!!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 21:30
    • #97

    Morgen werden wir hoffentlich alle klüger sein und dieser thread und der VSV-Transfer-thread 20 Seiten mehr aufweisen. Wenn ich Isepp heute im Radio Kärnten-Interview richtig interpretiert habe, soll morgen wohl mindestens ein neuer Legio präsentiert werden.

  • Christoph_20
    KHL
    • 11. Oktober 2011 um 06:53
    • #98
    Zitat von coach


    wollte man die nicht nach den vorgaben vom villacher weg aus den eigenen reihen ersetzten bzw. nachbesetzen ?

    ich mein, das passt halt nicht.

    damal hat mion alles mit dem slogan des villacher weges verkaufen wollen, hat er auch geschafft.
    jetzt, wo dieser weg nicht funktioniert (hat), werden spieler wie lanze u. kromp mit blinden imports ersetzt und mion regt sich über die caps oder linz auf das die so viele fremdarbeiter haben.

    lebt der eigentlich im jetzt ?

    genau das ist ja unser problem. wir schaffen es seit jahren nicht mehr, konstant mit 4 linien zu agieren. daher haben wir jetzt den salat, dass uns die tiefe im kader fehlt. hätten wir vor 3 jahren angefangen konstant die jungen einzubauen, wären sie jetzt sicher schon ganz gut drauf und wir könnten ordentlich dampf machen. so sind wir aber mit unseren 2,5 linien ganz schön am zahnfleisch, haben null tempo und können vorne einfach keine tore erzielen.

    ich würde diese krise als hausgemacht bezeichnen, alles was uns früher ausgezeichnet hat ist nun eben nicht mehr der fall. von der sportlichen leitung fehlen mir die vorgaben, dass der trainer unbedingt konstant zu jeder situation mit 4 linien spielen muss.

    dann werden wir wieder spieler wie kromp oder lanzinger hervorbringen und in reihe 3 und 4 wirklich gute einheimische haben. dann brauchen wir vorne nur mehr 3 gute legionäre und wir werden wieder ganz vorne mitspielen.

    meine forderung nach der jugend wird aber ohnehin immer belächelt. aber ich traue mir zu sagen, dass wir mit meinen geforderten 5 jugendspielern aufgeteilt auf alle linien und dazu 3 gute legionäre im sturm auch nicht viel schlechter als 11. wären.... :)

  • gino44
    Highlander
    • 11. Oktober 2011 um 07:02
    • #99
    Zitat von Christoph_20

    auch nicht viel schlechter als 11. wären


    Was bei 11 Teilnehmern der EBEL wohl schwer möglich ist .....

  • Christoph_20
    KHL
    • 11. Oktober 2011 um 07:08
    • #100

    war ja ironisch gino cavallini! :)

Ähnliche Themen

  • Tennis

    • TsaTsa
    • 7. Juni 2009 um 18:46
    • Sonstige Sportarten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™