1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Say goodbye to...

    • NHL
  • Malone
  • 25. Mai 2011 um 20:54
  • Malone
    ✓
    • 21. Juni 2012 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Offiziell ja, inoffiziell wird gemunkelt, dass die Symptome "zum richtigen Zeitpunkt" kamen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • El:Duderino
    Vielleser
    • 8. Juli 2012 um 19:53
    • #52

    Lindström bleibt den Red Wings erhalten, zwar nicht als Spieler aber wahrscheinlich als Scout in Europa :thumbup:

    Klick

  • Malone
    ✓
    • 13. Juli 2012 um 15:23
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Er spielte zwar die letzten 2 Jahre nicht mehr in der Liga, aber auf Grund seiner Goaliemaske verdient er ein Posting :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://i.cdn.turner.com/si/multimedia/photo_gallery/0910/nhl.goalie.masks.2009-10/images/stephen-valiquette.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 13. Juli 2012 um 15:35
    • #54
    Zitat von Malone

    Er spielte zwar die letzten 2 Jahre nicht mehr in der Liga, aber auf Grund seiner Goaliemaske verdient er ein Posting :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://i.cdn.turner.com/si/multimedia/photo_gallery/0910/nhl.goalie.masks.2009-10/images/stephen-valiquette.jpg]

    Ab Herbst spielt er in Schweden, und hat bereits durch Henke einige Brocken Schwedisch gelernt.

  • Malone
    ✓
    • 25. Juli 2012 um 16:56
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    Mit 38 Jahren und nach 16 Saisonen in der NHL gibt Steven Staios seinen Rücktritt bekannt. Der Kanadier spielte in seiner Karriere für Boston, Vancouver, Atlanta, Edmonton (Stanleycup-Finale 2006), Calgary sowie die NY Islanders und erzielte in knapp 1000 Spielen der Regular Season 220 Punkte und 1322 Strafminuten. 4mal nahm Staios an Weltmeisterschaften teil und wurde sowohl 2003 als auch 2004 Weltmeister mit Team Kanada.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 1. September 2012 um 23:22
    • #56

    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/13734368/480/normal/98ca1e1725129/09s99-averydraget-55__mngl_20111006sp5x009%2Cspo_1.indd_8450.jpg]
    Sean Avery hat jetzt seinen Abschied von Eishockey bekanntgegeben, nachdem er im Frühjahr erste Meldungen diesbezüglich als Scherz von seiner Seite angab. Grund, daß er damals einen Rücktritt dementierte, waren Gehaltsansprüche, die er sonst verloren hätte.
    Wie üblich kann Mister "Schandmaul" nicht ohne Provokationen abtreten. Er stellt die Behauptung auf, daß mit ihm in der Aufstellung, die Rangers vs die Devils im PO, nicht verloren hätten.

    Auf den Bild zeigt er übrigens seine Reaktion über eine Abstimmung unter den schwedischen NHL-Spielern, den "häßlichsten" NHL-Crack betreffend, wo er am 1. Platz landete.

    Auf Wiedersehen, "Page six-Avery"! [winke]

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. September 2012 um 23:23
    • #57
    Zitat von Lenny the Swede

    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/13734368/480/normal/98ca1e1725129/09s99-averydraget-55__mngl_20111006sp5x009%2Cspo_1.indd_8450.jpg]
    Sean Avery hat jetzt seinen Abschied von Eishockey bekanntgegeben, nachdem er im Frühjahr erste Meldungen diesbezüglich als Scherz von seiner Seite angab. Grund, daß er damals einen Rücktritt dementierte, waren Gehaltsansprüche, die er sonst verloren hätte.
    Wie üblich kann Mister "Schandmaul" nicht ohne Provokationen abtreten. Er stellt die Behauptung auf, daß mit ihm in der Aufstellung, die Rangers vs die Devils im PO, nicht verloren hätten.

    Auf den Bild zeigt er übrigens seine Reaktion über eine Abstimmung unter den schwedischen NHL-Spielern, den "häßlichsten" NHL-Crack betreffend, wo er am 1. Platz landete.

    Auf Wiedersehen, "Page six-Avery"! [winke]

    ;(
    trifft mich jetz als avery fan schon etwas

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. September 2012 um 12:24
    • #58

    Nachdem er seine skates im Hudson River versenkt hat, war das ja irgendwo klar :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. September 2012 um 13:38
    • #59

    stimmt allerdings.
    naja vl kann man ihn mit ein paar speckbrote ja doch noch nach villach ködern :P :D

  • Malone
    ✓
    • 5. September 2012 um 01:01
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    Mit 39 Jahren hat John Madden seinen Rücktritt bekannt gegeben und wird zukünftig für die Montreal Canadiens als Scout arbeiten. Der Center spielte während seiner NHL-Karriere für die New Jersey Devils, Chicago Blackhawks, Minnesota Wild und Florda Panthers. Madden konnte 3mal den Stanleycup (2000, 2003, 2010) gewinnen und wurde 2001 zum wertvollsten Defensivstürmer der Liga gekürt, zudem war der Kanadier 3maliger Champion mit der University of Michigan.

    [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/backs/0/7/0757.png] [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/backs/UL7/9/UL7929.png] [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/backs/59/6/59617.png] [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/backs/64/5/64557.png]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Oktober 2012 um 00:17
    • #61

    Dominik Hasek hat sein Rücktritt bekanntgegeben, nachdem NHL (ev. lock out-bedingt) keine Interesse mehr an ihm zeigte. War ein schöner Zeit mit ihm. :love: ;(

    [Blockierte Grafik: http://www.dn.se/Images/2012/10/09/Dominik-Hasek-300.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (10. Oktober 2012 um 00:53) aus folgendem Grund: Foto hinzugefügt!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 10. Oktober 2012 um 00:32
    • #62

    Schade, aber mit seinem hohen Eishockeyalter gebührt ihm ein würdiger Abschied von der Eishockeybühne. Lang lebe Hasek 8)) [prost]

  • Malone
    ✓
    • 13. November 2012 um 09:14
    • Offizieller Beitrag
    • #63

    Auf Grund chronischer Hüftbeschwerden beendet der ehemalige Firstrounder 2001 seine Karriere. Der 30jährige absolvierte für die Columbus Blue Jackets und Ottawa Senators 173 Spiele (plus 3 in den Playoffs), zudem wurde er 2008 mit Team Kanada Silbermedailliengewinner bei der WM in Kanada.

    [Blockierte Grafik: http://www4.pictures.zimbio.com/gi/Pascal+Leclaire+Ottawa+Senators+v+Philadelphia+ePdrjrmH38yl.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. November 2012 um 11:13
    • #64

    Bei NHL 13 ist er als Free Agent Goalie zu haben, ist sonst eh ein ziemlicher passabler Goalie. Alles Gute für die Zukunft Pascal Leclaire. 8))

  • Malone
    ✓
    • 9. Januar 2013 um 00:56
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    Der 3malige WM-Bronzemedailliengewinner (2001, 2002, 2009) und 2fache Elitserien Champion (Färjestad - 96/97, 97/98) beendet auf Grund von chronischen Hüftproblemen mit 34 Jahren seine Karriere. Der Stürmer erzielte in 662 Partien für die Florida Panthers, Calgary Flames und Columbus Blue Jackets 451 Punkte (190 Tore), zudem lief er in 24 Playoff-Partien auf (14 Punkte/3 Tore).

    [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/_0u3DtZohDZU/Sws0d8ojSCI/AAAAAAAAACE/EMa-l5vE5K4/s1600/Huselius.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 9. Januar 2013 um 01:01
    • #66

    Danke "Husse". Schade daß es nur noch 3 Spiele in der heimische Liga wurde. Hätte Dich mehr gewünscht.

  • Malone
    ✓
    • 12. Januar 2013 um 18:09
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    Bereits im November des letzten Jahres hat Jaro Spacek seinen Rücktritt erklärt. Der Tscheche war 3facher WM-Goldmedailliengewinner (1999, 2001, 2005) sowie 2facher Olympiamedailliengewinner (Gold 1998, Bronze 2006). Der 38jährige spielte während seiner NHL-Karriere für die Florida Panthers (gedraftet 1998), Chicago Blackhawks (2mal), Columbus Blue Jackets, Edmonton Oilers, Buffalo Sabres, Montreal Canadiens und Carolina Hurricanes.

    [Blockierte Grafik: http://www.nhlsnipers.com/wp-content/uploads/2011/12/2164635816_3774ebb906.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 16. Januar 2013 um 18:54
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    Mit 41 Jahren gibt Sean O'Donnell seinen Rücktritt bekannt. Der Kanadier gewann 2007 mit den Ducks den Stanley Cup und spielte in 17 NHL-Saisonen für Los Angeles, Minnesota, New Jersey, Boston, Phoenix, Anaheim, Philadelphia und Chicago.

    [Blockierte Grafik: http://www.hhof.com/graphfea/SCJ07_06c.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mejokim
    EBEL
    • 17. Januar 2013 um 11:35
    • #69
    Zitat von Malone

    Mit 41 Jahren gibt Sean O'Donnell seinen Rücktritt bekannt. Der Kanadier gewann 2007 mit den Ducks den Stanley Cup und spielte in 17 NHL-Saisonen für Los Angeles, Minnesota, New Jersey, Boston, Phoenix, Anaheim, Philadelphia und Chicago.


    8 NHL Stationen hatten auch noch nicht so viele :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 17. Januar 2013 um 23:27
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    Nun ist es fix - Tomas Holmström wird vor dem Saisonopener gegen Dallas offiziell seinen Rücktritt erklären. Der Schwede wurde 1994 von Detroit gedraftet, spielte 15 Saisonen im Dress der Red Wings und konnte 4mal (1997, 1998, 2002, 2008) den Stanleycup in die Höhe stemmen. Zudem war der Stürmer mit Team Schweden 2006 Goldmedaillien-Gewinner bei den olympischen Spielen in Turin.

    [Blockierte Grafik: http://www.cbc.ca/gfx/images/sports/photos/2008/07/25/392holmstrom_tomas080604ap.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 17. Januar 2013 um 23:37
    • #71
    Zitat von Malone

    Nun ist es fix - Tomas Holmström wird vor dem Saisonopener gegen Dallas offiziell seinen Rücktritt erklären. Der Schwede wurde 1994 von Detroit gedraftet, spielte 15 Saisonen im Dress der Red Wings und konnte 4mal (1997, 1998, 2002, 2008) den Stanleycup in die Höhe stemmen. Zudem war der Stürmer mit Team Schweden 2006 Goldmedaillien-Gewinner bei den olympischen Spielen in Turin.

    [Blockierte Grafik: http://www.cbc.ca/gfx/images/sports/photos/2008/07/25/392holmstrom_tomas080604ap.jpg]

    Danke "Homer"! Der beste Grinder aller Zeiten darf seinen geschundenen Körper endlich ausruhen. Seine Aussage bezüglich der neue Slashingregel werde ich nie vergessen: "Seit der Einführung kann ich ohen Beihilfe meines Nachtkasterls aus den Bett, am Morgen nach ein Spiel, aufstehen!" Ein wahrhafter Hockeykrieger hört auf. ;( ;( [winke]

  • Blair
    NHL
    • 18. Januar 2013 um 00:35
    • #72

    Detroit verliert eine Legende nach der anderen ... Ruhestand aber absolut verdient.

  • molson_32
    Gast
    • 18. Januar 2013 um 08:01
    • #73

    Holmström absolute Legende. Spielte mit den Besten und vor allem gehört zu den Besten.
    Gratulation für diese unglaubliche Karriere.

  • Malone
    ✓
    • 18. Januar 2013 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #74

    Nach 11 NHL-Saisonen erklärt Marty Turco seinen Rücktritt und wird in Zukunft für die Stars als TV-Analyst tätig sein. Der Kanadier spielte während seiner Karriere für Dallas, Chicago und Boston.

    [Blockierte Grafik: http://tenderslounge.files.wordpress.com/2008/05/marty_turco_black_jersey4.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 19. Januar 2013 um 00:26
    • #75

    und Salzburg :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™