1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Say goodbye to...

    • NHL
  • Malone
  • 25. Mai 2011 um 20:54
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. Januar 2013 um 01:31
    • #76
    Zitat von Lenny the Swede

    Danke "Homer"! Der beste Grinder aller Zeiten darf seinen geschundenen Körper endlich ausruhen. Seine Aussage bezüglich der neue Slashingregel werde ich nie vergessen: "Seit der Einführung kann ich ohen Beihilfe meines Nachtkasterls aus den Bett, am Morgen nach ein Spiel, aufstehen!" Ein wahrhafter Hockeykrieger hört auf. ;( ;( [winke]

    Heute Abend gab "Homer" seine letzte Pressekonferenz als Red Winger:
    Hier in Kurzfassung die Aussagen des "Demolition Man”:
    "Nach 15 Jahre in der NHL, 1026 Spiele, 243 Tore, 287 Assists und 4 Stanley Cup-Titles, kann ich nur sagen, daß es eine wunderbare Reise war, und ich jeder Minute genossen habe", sagte er in seine unnachahmlichen Holmström-Englisch.
    Hier die Hauptgründe seines Rücktritts:
    Nachdem er ein einhalb Decenien von den bösesten Verteidiger der Welt, in den Torhöfen der Gegner, verprügelt wurde, schafft es sein Körper nicht mehr.
    "Wenn man in der Früh aufwacht, und sich Richtung Badezimmer schleppen muß, und abends heiß Baden muß, um überhaupt einschlafen zu können, sieht man ein, daß es nicht mehr weiter geht. Der Körper ist abgenützt," erkläret er.
    "Es kann auch nicht gut sein, mit all die Medikamente, die ich gezwungerne Maße schlucken muß. Diese Entscheidung ist in den letzten Jahren herangewachsen. Vielleicht hätte ich den heurigen kurzen Saison noch geschafft, aber es war es mir nicht wert. Nachdem ich mich hab ausrasten dürfen, fühlt es sich viel besser an, und ich möchte andere Sachen unternehmen."

    Seine Abschiedsrede war gespickt mit Anekdoten und Erinnerungen: Zum Beispiel über seine alten Linemate Luc Robitaille.
    "Er hat mich dauernd angeschwafelt, daß ich mein Schlägerblatt biegen muß, und zum Schluß bin ich darauf eingegangen. Das hätte mir beinahe einen Platz auf der Waiverslist gebracht, und dann habe ich Scotty Bowman erklärt, daß es die Idee von Luc war, und habe versprechen müssen ab sofort wieder ein gerades Blatt zu benützen."

    Er hat sich auch bei sämtlichen Coaches von Ulf Taavola und Niklas Vikegård in Boden, sowie der ganze Red Wings Organisation, und seine Teammates bei den Wings bedankt.

    – ”The Mule”...; jetzt bist Du dran neben "Hank" im Flieger zu sitzen, und ihm zuzuhören, aber bitte iß dabei nicht die ganze Zeit", gab er z.B. von sich.
    Logischerweise bedankte er sich auch bei seiner Familie, die währen der Pressekonferenz anwesend waren: "Also Kinder, ich werde ab jetzt mehr zu Hause sein, so bitte fängts an mich zuzuhören...."

    In etwa ein Jahr plant der frischgebackene 40-jährigen, heute am Mittwoch Geburtstag, nach Piteå zurückzuziehen.

    "Ich freue mich auf Fischen, Jagen und Schifahren, aber ich bin seit 1991 nicht auf Skier gestanden, und somit werde ich kein gutes Bild abgeben."

    Somit lieber Tomas Petri, Ski und Weidmanns Heil! [prost] :love:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 14. Februar 2013 um 15:42
    • #77

    Andrew Brunette
    Letzte Saison hat Brunette noch für die Chicago Blackhawks gespielt und jetz ist er als Hockey Operations Advisor bei Minnesota tätig.

    Quelle:
    http://wild.nhl.com/club/news.htm?id=655551

  • Mascht88
    Nationalliga
    • 14. Februar 2013 um 17:37
    • #78
    Zitat

    Andrew Brunette, laughing, on retiring: “I guess you can say I skated to the decision not to play. That’s why it took me so long."


    :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. März 2013 um 15:26
    • Offizieller Beitrag
    • #79

    Alexei Kovalev hat nach 20 Spielen für die Florida Panthers in der heurigen Saison nun seine Karriere beendet:

    http://sports.yahoo.com/blogs/nhl-puck…59152--nhl.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. März 2013 um 11:28
    • #80

    Wayne Fleming , zuletzt in der Tampa Bay-Organisation, hat seinen Kampf gegen einen Gehirntumor, im Alter von 62 Jahre verloren. Er hat bei mehreren Franchises als Assistant coach gewerkt, auch für Team Canada. In Schweden war er Trainer für Leksand und Brynäs.

    Er war berühmt für seine Emotionalität: Als er Leksand verließ soll er die ganze Strecke zum Flughafen geweint haben.

    http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/16494067…/02s99-WAYNE-79

  • Malone
    ✓
    • 27. April 2013 um 12:55
    • Offizieller Beitrag
    • #81

    Gestern Nacht hat der 35jährige sein letztes NHL-Spiel bestritten. Der Deutsche wurde 1995 in der 2.Runde an 49.Stelle gedraftet und lief in 833 Spielen (plus 59 in den Playoffs) für die St. Louis Blues, Edmonton Oilers und Buffalo Sabres auf.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Phame
    Nationalliga
    • 28. April 2013 um 09:29
    • #82

    Man sollte auch noch erwähnen, dass er in Mannheim weiter spielt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. April 2013 um 09:00
    • #83

    da verlässt ein großer die ganz große eishockey bühne

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. April 2013 um 18:55
    • #84

    Brian Rolston

    Zitat

    In 17 years in the league Rolston played 1,256 NHL games, scoring 342 goals and adding 419 assists.

    klick

  • Sid
    SHL
    • 7. Juni 2013 um 10:27
    • #85

    Andy McDonald gab seinen Rücktritt bekannt.bei denn Blues war bis zuletzt nicht sicher ob man noch mal verlängert,das er zurückgetreten ist kam überraschend

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (7. Juni 2013 um 22:17) aus folgendem Grund: Post geteilt

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Juli 2013 um 19:06
    • #86

    [Blockierte Grafik: http://www.dn.se/ImageHandler.a…Format=original]
    Josef Boumedienne, der schwedisch-finnische Spieler mit unskandinavischer Name, beendet seine Karriere bei Kärpät (FIN), und fängt eine neue, als Scandinavian Scout bei Colombus Blue Jackets, an.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=708

    Alles Gute!

  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2013 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #87

    Mit nur 25 Jahren und nur 55 Spielen (bzw. 12 Playoff-Partien) musste Blake Geoffrion seinen Rücktritt erklären. Nach einem Schädelbruch war an eine Fortsetzung seiner NHL-Karriere nicht mehr zu denken.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ESPN.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 4. September 2013 um 09:44
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    Nach 12 NHL-Saisonen hat Toni Lydman seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der Verteidiger lief in 847 Spielen (plus 55 in den Playoffs) für die Calgary Flames, Buffalo Sabres und Anaheim Ducks auf. Zudem war der Finne 2facher Olympia-Medailliengewinner (2006 Silber, 2010 Bronze) und 3facher WM-Medailliengewinner (1998 + 1999 Silber, 2000 Bronze).

    [Blockierte Grafik: http://a.espncdn.com/combiner/i?img=/i/headshots/nhl/players/full/553.png&w=350&h=254]

    Irgendwie könnte er Sean Averys großer Bruder sein. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. September 2013 um 19:22
    • #89

    Stanley Cup Finalist (2003-2004), Vezina Trophy und Jennings Trophy (2005-2006) Gewinner Miikka Kiprusoff beendet nach 679 NHL Spielen für San Jose und Calgary seine Karriere.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. September 2013 um 11:25
    • #90

    weiters ist Miikka Kiprusoff auch in Spielen, Siegen und Shootouts bester seines letzten Klubs Calgray!!!

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 10. September 2013 um 11:46
    • #91

    uhhhh das wird spannend wer in calgary die neue nr 1 wird.
    Karri Rämö?
    Reto Berra?
    oder doch Joey MacDonald?

  • Malone
    ✓
    • 20. Oktober 2013 um 21:15
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    Mit 35 Jahren beendet Marco Sturm seine NHL-Karriere - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iron-markus
    T-Rex
    • 20. Oktober 2013 um 21:17
    • #93
    Zitat von Malone

    Mit 35 Jahren beendet Marco Sturm seine NHL-Karriere - Link


    Der spielt ja schu "ewig" nimma NHL

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. Oktober 2013 um 23:05
    • #94

    im rangers thread steht es schon passt aber hier genau so rein

    New York Rangers goaltender Martin Biron announced his retirement today, ending a 16-year National Hockey League career.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 28. Oktober 2013 um 21:58
    • #95

    Schad eum Martin Biron, der konnte sein Potenzial leider NIE nutzen. War auch ledier eher mehr BACK UP gegen Ende hin. Der KAI GREENE der NHL, viel viel Potenzial aber dann doch leide rnicht gerreicht.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 6. November 2013 um 10:56
    • #96

    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/17791992/301/normal/c41462161da4c/DEVILS_PREDATORS_TRADE_NY153.JPG]
    Nach 18 Saisons in der NHL beendet der 39-jährige seine Tätigkeit in der besten Liga der Welt.

    Der Mittelstürmer Jason Arnott, der seinen Debut bei den Edmonton Oilers 1993/94 feierte, produzierte in der Saison 2011-2012 34 Punkte in 72 Spiele für St Loius Blues, und das war das letzte was wir NHL-Fans von ihm zu sehen bekamen.
    Voriges Jahr unterschrieb er für NY Rangers, aber schaffte nicht die Medical Check, und bekam keinen neuen Vertrag, und somit spielte er kein Match 2012–2013.Arnott spelade 1 244 Matches (938 Punkte) in der NHL.
    Er trat für 6 Teams auf: Edmonton Oilers, New Jersey (Stanley Cup-Sieg 2000), Dallas, Nashville, Washington und St. Louis.

  • lohne91
    Hobbyliga
    • 8. Dezember 2013 um 12:28
    • #97

    Nach 15 NHL Saisonen hat Jay Pandolfo seinen Rücktritt erklärt.

    Er absolvierte 899 Spiele in der NHL für 3 Teams (Devils - 2 Stanley Cups, Islanders, Bruins) und machte dabei 226 Punkte (100 Tore, 126 Assists).
    Während dem Lockout in der Saison 2004-05 spielte er für 19 Spiele für Red Bull Salzburg (5 Tore, 7 Assists)!
    Stats - Bericht

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. Dezember 2013 um 19:48
    • #98

    Nach 14 Jahren NHL und einem Stanley Cup beendet Jamal Mayers seine Karriere.

    Jamal Mayers retires after 14 NHL seasons

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Januar 2014 um 17:52
    • #99

    Er hat insgesamt 1 129 NHL-Spiele (1 023 in der Grundserie, 106 PO) bestritten, und produzierte 506 Punkte (122 Tore +384 Assist).
    Hier mit Henrik Lundqvist während seiner Zeit bei den Rangers:
    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/18154441/485/normal/7b465bb3435d6/redeen.jpg]

  • alex_tiroler
    KHL
    • 11. Januar 2014 um 22:34
    • #100

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=1635
    => zwar nicht mehr NHL, aber wieder back on ice

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™