und für Österreich waren ausschließlich KAC-Spieler erfolgreich. 2x Strong und Ganahl.
Dien Anderen spielen ja noch in der Meisterschaft
und für Österreich waren ausschließlich KAC-Spieler erfolgreich. 2x Strong und Ganahl.
Dien Anderen spielen ja noch in der Meisterschaft
Ist Spannring für die WM eigentlich ein Thema? Der taugtma
Dien Anderen spielen ja noch in der Meisterschaft
Meinst du Bozen, Salzburg oder CAN5, die aber auch gleich draußen sind? – sorry konnte nicht widerstehen...
Was ich via Stream zu sehen bekam, hat mir gefallen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat man schlussendlich in die Partie gefunden. Obwohl die Resultat in solchen Begegnungen keine wirklich wichtige Rolle spielen, ist der Umstand, dass man sich mit solch einer jungen Truppe in die Verlängerung "gerettet" hat, schon beachtlich.
Am besten gefällt mir, welches Vertrauen Bader den verschmähten "Talenten" entgegenbringt. Wenn man sich sieht, wie sich die Jungs nach kürzester Trainingszeit bereits präsentieren, ist es umso unverständlicher, welche Hinternisse unseren Jungs in der heimischen Liga entgegengebracht werden. Das von fute hier gepostet Interview mit Roger Bader ist diesbezüglich Balsam auf die geschundene Fanseele.
Wünschen wir uns also für heute einen ähnlich erfrischenden Auftritt.
Langfeld#17 vor allem wenn man bedenkt, welche Bröselflieger an Legionären unseren Einheimischen oft vor die Nase gesetzt werden....
Bleibt unser Kader für heute eigentlich unverändert oder stoßen neue Jungs hinzu?
Hundertpfund soll heute dazukommen, der war glaub noch krank.
Kader bleibt gleich wie gestern.
Hundertpfund und Schumnig stoßen Ende der Woche (glaube Sonntag) dazu. haben diese Woche krankheitsbedingt gefehlt
Ad. ung. Medien wird sehr wohl vermerkt, dass Österreich ohne etliche Stammspieler angetreten ist (im Gegensatz zur euphorischen öst. Berichterstattung in Österreich nach dem 4:2-Sieg der Damen gegen. Tschechien, die in Wahrheit mit einem Challangeteam angetreten sind), das es ein Trainingsspiel war, und man nicht so leicht ein 3:0 aus der Hand geben sollte, das Team davon lernen soll, weshalb diese Trainingsspiele auch da sind, man das Ergebniss nicht überbewerten soll, aber Selbstvertrauen bringt. Positiv wird auch erwähnt, dass Sofron wieder voll einsatzfähig ist, denn die Spielerdecke in Ungarn ist nicht so breit wie in Österreich.
So heute betrete ich erstmals die "neue" Erste-Bank-Arena. Bin gespannt, welcher Eishockeygang mir heute serviert wird. Bin aber positiv gestimmt, wenngleich die Beine unserer Jungs sicher schwer sein werden.
warum spielt man eigentlich immer in Wien, was ich sehe sind da heute vielleicht grade mal 300 Zuseher.... traurig...
Znene at his best:
„Spiele werden entschieden durch Entscheidungen die man trifft“
Könnte eine schöne Signatur sein.
Erschreckend diese Ungarn, Wahnsinn!
Im Vergleich zu den EBEL Play-offs ist das Spiel eher einschläfernd. Die Ungarn nicht nur heute erschreckend schwach, wenn sie bei der WM ein Wort um den Aufstieg mitreden wollen müssen die sich ordentlich steigern.
Im Vergleich zu den EBEL Play-offs ist das Spiel eher einschläfernd. Die Ungarn nicht nur heute erschreckend schwach, wenn sie bei der WM ein Wort um den Aufstieg mitreden wollen müssen die sich ordentlich steigern.
Unmöglich! Die sind ja vollkommen blind oder fett.
Unmöglich! Die sind ja vollkommen blind oder fett.
dann ist es aber traurig das sie jetzt 3:1 führen.............traurig für die die bei uns spielen.
Im Vergleich zu den EBEL Play-offs ist das Spiel eher einschläfernd. Die Ungarn nicht nur heute erschreckend schwach, wenn sie bei der WM ein Wort um den Aufstieg mitreden wollen müssen die sich ordentlich steigern.
Etwa 14 Spieler werden noch ins Trainingslager einrücken.
Muss man sich fragen mit welchen Erwartungen gewisse Leute dieses Spiel gesehen haben :hilfe:
Ein Trainingsspiel zu fairen Eintrittspreisen, dessen Hauptziel es wohl war, einiges zu probieren und niemand soll sich verletzen. Rückschlüsse auf Spiele mit Punktevergabe sind da nicht zulässig, da sind auch die Eintrittspreise wesentlich höher
Auch wird man anwesenden Beobachtern von WM-Gegnern wohl kaum ihr wahres Gesicht zeigen.
Ungarn ist bekannt mit seinen doch im Gegensatz zu Österreich reduzierten Möglichkeiten gut umgehen zu können, trotzdem glaube ich kaum, dass sie ernsthaft um den Aufstieg mitspielen werden können, da müsste der Puck schon wie für Bozen im HF gegen die Caps springen.
Ob Österreich oben bleiben wird kann man hoffen, aber sicherlich nicht aufgrund der heutigen Leistung beurteilen.
Meine Erwartungen waren nach der Lektüre gewisser Einträge hier, die von Wundertaten verkannter Genies berichteten, natürlich hoch. Und bei einem Länderspiel ist wohl berechtigterweise internationales Tempo zu erwarten, von dem berichtet wurde es sei jenem in der Liga (die Bezeichnung mag ich gar ned schreiben...), weit über...also habe ich mich entsprechend eingestellt! Die Ironiesmilies darf sich dazudenken, wer das braucht.
1250 waren’s angeblich doch, glaube ich nicht....
Muss man sich fragen mit welchen Erwartungen gewisse Leute dieses Spiel gesehen haben
man liest ja immer wie gut und toll das beim team funktioniert. und die armen jungen die an den unnötigen legios ned vorbeikommen.
dann schaust dir das spiel an und es ist wie eine ernüchterung. das war die meiste zeit ein gemurkse.
Ich kann WAT stadlau4EVER hier nur zustimmen. Österreich ist heute mit einem experimentellen, sehr jungen Kader (Altersdurchschnitt unter 23, der Jüngste von ihnen grad 19) angetreten, der geliefert hat, was zu erwarten war und auch so angekündigt wurde: Entwicklung und Förderung junger Spieler statt Resultate. Die Jungen, die sich im Nationalteam bereits beweisen konnten, in der Liga aber kaum ran dürfen, waren in diesem Länderspiel sehr mäßig vertreten (10 "Nationalteamdebütanten" traten an). Die wenigen, die vertreten waren, stellten bei diesem Spiel bereits unsere erfahrensten Teilnehmer dar. Roger Bader hat einmal so schön gesagt: "Man darf nicht vergessen, wo unsere Spieler herkommen." und das war im heutigen Fall für einen beachtlichen Teil des Kaders nicht einmal die EBEL, sondern die ALPS Hockey League. Also wie gesagt ein Trainingsspiel.
Als langsames Spiel oder Gemurkse möchte ich die Partie wirklich nicht bezeichnen, denn gerade im ersten Drittel waren unsere jungen Burschen wirklich stark, vor allem was Intensität und Tempo betrifft.
man liest ja immer wie gut und toll das beim team funktioniert. und die armen jungen die an den unnötigen legios ned vorbeikommen.
dann schaust dir das spiel an und es ist wie eine ernüchterung. das war die meiste zeit ein gemurkse.
Das kann aber wohl niemanden sehr überraschen bei einem Team, das maßgeblich zusammengestellt ist aus Spielern des AHL-Team des KAC, das ja bekanntlich dort eher eine Nebenrolle gespielt hat
Bin mir nicht sicher - aber ich glaube gestern sind auch einige Leute am Eis gestanden, welche sich bald auch bei der WM gegenüberstehen werden - bei der U18WM allerdings