mir ist jetzt was eingefallen: wer hat eigentlich das Fußball Stadion in Landskron finanziert?
Genau, der Steuerzahler zu 100%. 4,74 Mio. (2016 gebaut)
Hilft halt wenn der Sportstadtrat gleichzeitig der Präsident vom SV Landskron ist (Harald Sobe).
...und das für einen gschissenen Dorfkick und bestenfalls 500 Zuschauer (dies eh nie haben)
Ist mir jetzt erst bewusst geworden, weil ich einen Kumpl dort hin gefahren habe und mir der Bau erstmals wirklich aufgefallen ist.
Zur Erinnerung: 2020 hieß es, der Hallenumbau + Trainingshalle kostet 23Mio. davon tragen Bund und Land ca. 10 Mio. bei. 13 Mio. ist natürlich ein größerer Brocken als 4,7 Mio. aber wenn man sich den Nutzen dahinter überlegt (immerhin eine Mehrzweck Halle: Konzerte, Kabaretts, Eisstockschützen, Publikumslauf, Hobby Eishockey, Shorttrack) dann musst dich schon fragen, ob die Stadt hier rational die Prioritäten festlegt im Punkto Sportinvestitionen, aber gut, von unsrer Führungsriege ist halt niemand in der Stadtpolitik.
Zipft mich an...versiffte Politik wie üblich.
Andere Sichtweisen zu der Thematik gerne...
edit
Lustig, dass Sobe auch für die Stadtplanung udgl. zuständig ist. Wenn ich mir das Chaos um die Brücke in St. Magdalen anschaue (2 oder 3 Renovierungen notwendig kurz nach Fertigstellung) und das Theater um die Brücke in den Auen über die Gail wo der Gehsteig samt Beleuchtung und Geländer seit Jahren noch immer nicht fertig ist, dann wird mir ein bissl übel wenn ich an den Umbau der Stadthalle denke.